Ich habe mich gerade halb durch diesen Thread gelesen, und nur eine Frage...
Die wichtigsten Kriterien wären mir:
-Stachelarm
-Hohe Blattgesundheit
- Ist stachelarm wirklich sehr wichtig? Das ist die Jasmina nämlich leider gar nicht.
Ich habe sie am inneren Rand meines sehr großen Staudenbeets und bin bei der Beetpflege einmal rücklings hineingefallen und habe mir den halben Rücken aufgerissen.
Überlege auch, sie an eine andere Stelle zu setzen, da man an ihr wirklich krass hängen bleibt.
Die Jasmina ist wunderschön und ich liebe sie, aber an eine Stelle wo es ständig rein und raus geht und kleine Kinder (haben wir auch) würde ich sie nicht setzen. Ist mir zu kritisch. (Ins Staudenbeet verirren sich unsere Kinder nur selten, aber auf die Erfahrung mit den vollkommen zerschundenen Rücken hätte auch ich gut verzichten können... und auf diverse zerrissene Pulliärmel, die die werte Rosendame Jasmina schon auf dem Gewissen hat, auch...)
Für Kinder + Pavillon würde ich wirklich was nahezu stachelloses nehmen.