Rosalinchen's Hausgarten

Guten Morgen

@ Katzenfee, lieben Dank für dein Lob,
aber glaub mir,
diese Treppe möchtest du auch nicht mehr.

Könnte sie mir aber auch als Blumentreppe gut vorstellen - womit schon wieder eine neue Idee geboren wäre:D

Was wären unsere Gärten, ohne unsere Träume und Plänen?



@Erik

Danke, mach dir ja keine Stress, hat doch Zeit!

Was die Baustellen anbelangt.
Hmmm, 15 Jahre noch und ich bin 70ig:d
Du weißt wie schnell die Zeit vergeht und dann brauche ich Treppen, die für mich und Männe, leichter zu gehen sind.

Wann??? wenn nicht jetzt (also nächstes Jahr)


Liebe Eva Maria, wenn ich dich richtig verstehe, meintest du diese Treppenführung!

Hangbeet (14).webp

Genauso habe ich es mir ja gedacht.

Aber, um da eine Treppe aus Pflaster, wie bei dir, zu bauen, müsste das Hangbeet oben bündig mit der Terrasse sein - dieser Höhneunterschied von 70 cm, wird das ganze dann wohl zum scheitern verurteilen.

Aber ich geb noch nicht auf:grins: Es wird sich eine Lösung finden!
Knüppelstufen:https://www.google.de/search?q=kn%C3%BCppelstufen&client=firefox-a&hs=Hdm&rls=org.mozillaefficial&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=I6fKUaTzK8zXsgao5YH4Cg&ved=0CC8QsAQ&biw=1600&bih=675 Würden mir auch sehr gut gefallen und dies, liese sich mit ein paar Schubkarren voller Mutterde, eventuell sogar verwirklichen lassen.

Diese, würden sich auch gut in meinem Shabby Garten integrieren, meinste nicht auch:D

Ja das wäre doch ne Lösung, werde heute Abend gleich mal Männe damit belästigen.

Weißt du, die Hauptreppe zum Holz holen im Winter, ist eh auf der anderen Seite der Terrasse und die kann von mir aus sogar aus Mettallstufen bestehen- is eh sicherer, da mit vollem Holzkorb hochzulaufen.
Bleibt kein Schnee leigen und Glatteis gibt es auf diesen Stufen auch nicht: Ist aber eine andere Baustelle!

Deinem Fingerchen weiterhin gute Besserung und viel Spaß in den nächstenTagen, mit Enkelchen im Haus:)
 
  • hey Erika,
    genau so meine ich das mit der Treppenführung, vll. nicht ganz so "schneckenrund" ;);)
    Die Knüppelstufen gefallen mir auch gut.
    Würdest Du dann die Trittflächen mit Mutterboden auffüllen, wasserdurchlässige Plane drüber und darauf dann einen feinen Split oder Kies geben? Kann ich mir sehr gut vorstellen!
     
    ''Schneckenrund'':grins: würde sie wohl nicht werden, müssen ja auch örtlichen Gegebenheiten beachten.

    Da sollte schon der eine oder andere Busch als Schattenspender stehen bleiben.

    Ich hoffe schon, dass ich diesen Höhenunterschied mit Muttererde, eventuell vermischt mit Split oder Kies zur besseren Verdichtung ausgleichen kann.
    Wie aber die Seiten befestigen? Holzpalisaden in den Boden rammen?

    Wäre ne Möglichkeit, allerdings müssten diese sehr gut imprägniert sein, bevor sie in die Erde kommen.

    Wäre ja nun auch nicht dieser Kraftakt, wie Fundamente ausbuddeln und Unmengen an Beton ranzukarren.
    Der ja zum einbetonieren der einzelnen Stufen ja nötig wäre.

    Hach bin schon ganz aufgeregt und kann's kaum erwarten meine neue Idee, Männe zu verklickern!
    Na der wird sich freuen!

    Wie ich die Stufen auffülle? Hmmm, die Frage stellt sich noch, denn Rindenmulch habe ich ja schon bis zum Abwinken im Garten.
    Wiederum mag ihn ihn, denn da macht das eine oder andere Laubblatt nix aus ;)

    Aus Kies, müsste ich das Laub immer entfernen wobei, dieser auch einen anderen Akzent im Garten setzten würde:cool:

    Es Gartenwege, die sind mit ganz feinem Split belegt, sehen auch gut aus.

    Die Zeit wirds bringen;)
    ...ich verkrümmel mich wieder ins Büro.

    Dieses Wetter 12°C , brrrrrrrrrrr, ist geradezu dazu geeignet, sich wieder mal dieser unbeliebten Arbeit zu widmen.

    Lass dich mal drücken, als Dankeschön, für die Mühe, die du dir mit uns immer gibs't :pa:
     
  • .....vom 26.6.
    Könnte sie mir aber auch als Blumentreppe gut vorstellen - womit schon wieder eine neue Idee geboren wäre



    am 25.6. wollteste mir noch einreden,daß du keine Ideen mehr haben willst....

    Versteh mir einer die Frauen:grins::grins::grins:


    Mach ruhig weiter mit den Hirngespinsten,bestimmt ist da auch was für mich dabei
     
  • Freu, freu, sie sind am Freitag angekommen :cool:

    Ja sie sind da und durften erst mal hier Blaue Edeldistel Babys.webp Platz nehmen.

    Hoffe sie fühlen sich bei mir wohl und fassen wieder festen Fuss.
    Dachte, in den Töpferl'n wären erst mal sicherer!
    Denn an der Stelle, an der sie dann, ihre ganze Pracht im nächsten Jahr zeigen sollen, wären sie jetzt, noch nicht gut aufgehoben.

    Dankeschön Erik :o

    Zwischen Töchtizimmerrenovierung :grins:

    Schnell mal ''Schönes'' für das Regal an der Teichterrasse gemacht!

    Brotnapf.webp


    Treten sie ein: Bogen.webp

    Am Teich: Harlekins.webp

    Die Farbe ''WEISS'' Climing Iceberg.webp

    climing.webp die Farbe Weiß.webp

    Langsam wird's: Steinbeet.webp

    Indianernessel& Herzgespann.webp Kartoffeln.webp

    sorry, musste mal sein - den Bildern einen romantischen Hauch zu geben - kanns einfach, ab und an net lassen :-P

    ...und wie immer, die ewig hungrigen...

    P1030821.webp

    Allen Gartenbesuchern, ein wunderschönes WOE:cool:
     
    Ach ist das schön bei Dir im Garten. Ich bin auch immer beeindruckt, wenn einer einen so schönen Nutzgartenteil hat ... ich hab dafür nicht so ein Händchen. Aaaber ich versuche es jedes Jahr und zum Naschen reicht es schon!

    LG, Silvia
     
  • Huhu,

    ach herrlich diese Bilder und mich stört der Hauch von Romantik nicht:D

    Da wollt ihr schon wieder fleissig sein was, da wünsche ich euch viel Energie und vor allem besseres Wetter;)

    Schöne Grüsse Nicki die bald wieder vorbei schauen wird:?
     
    Hallo Erika


    Deine weiße Ecke sieht richtig vornehm und edel aus!
    Ich vermisse deine tolle Bearbeitung der Bilder! Du weißt schon was ich meine: die Einrahmungen und die verschwommenen Ränder mit einem Hauch von Nostalgie!
    Wird wahrscheinlich sehr zeitaufwendig sein.
    Das sah immer so toll aus - wie aus einem professionellen Bildband!

    Deine Harlekins stehen doch in Töpfen, wenn ich richtig gesehen habe. Wie machst du das, daß sie nicht umfallen?
    Ich muß hier immer alles festbinden; sobald etwas stärkerer Wind aufkommt, schmeißt er gerade große Topfpflanzen um, wie ET oder Oleander.



    Ich wünsche dir und deinen Lieben ein schönes WE mit möglichst viel Sonne!
    LG Katzenfee
     
    Ich bewundere dich und jeden der so ein Händchen für Deko hat. Bei dir sieht`s märchenhaft aus.

    Sag mal, was sind denn das für weißblühende Bäumchen jetzt bei dir? Sind die Bilder aktuell?
    Und deinen Rosenbogen - den schaue ich mir morgen nochmal an. Sieht sooo schön aus. :)
     
  • Ach ist das schön bei Dir im Garten. Ich bin auch immer beeindruckt, wenn einer einen so schönen Nutzgartenteil hat ... ich hab dafür nicht so ein Händchen. Aaaber ich versuche es jedes Jahr und zum Naschen reicht es schon!

    LG, Silvia

    So groß is er gar nicht Silvia, nur 5x10mtr.

    Heuer wachsen da nur Kartoffeln, (unser Kartoffelbeet ausserhalb des Dorfes, war mit Krautfäule befallen, da darf ne Zwischenfrucht, für Pause sorgen) ansonsten, etwas Bohnen, Karotten, Salat und sonstige, so nach dem Motto, Handfood:D
    meine Vorrathaltung - beziehe ich nur aus dem Supermarkt:grins:

    Huhu,
    ach herrlich diese Bilder und mich stört der Hauch von Romantik nicht:grin:
    Da wollt ihr schon wieder fleissig sein was, da wünsche ich euch viel Energie und vor allem besseres Wetter:wink:
    Schöne Grüsse Nicki die bald wieder vorbei schauen wird:???:

    Schon wieder?

    Ne Nicki, dies Großprojekt, sollte erst nächstes Frühjahr umgesetzt werden - jedes Jahr eines
    icon_wink.gif
    aber dies, wäre dann sowieso, das Letze!!!

    Hallo Erika

    Deine weiße Ecke sieht richtig vornehm und edel aus! Oh dankeschön Katzenfee - du solltest sie ich Wirklichkeit sehen, da is gar nix mit edel
    icon_wink.gif

    Ich vermisse deine tolle Bearbeitung der Bilder! Du weißt schon was ich meine: die Einrahmungen und die verschwommenen Ränder mit einem Hauch von Nostalgie!
    Wird wahrscheinlich sehr zeitaufwendig sein.

    Nunja, so lange dauerts nun auch wieder nicht!
    Aber diese Bearbeitungen betrügen auch die Augen des Betrachter's, da auch vieles, was nicht so romantisch ist, aber eben so auch rüberkommt:grins:

    Das sah immer so toll aus - wie aus einem professionellen Bildband!

    Nu übertreib mal net, du kannst es genauso machen.
    icon_wink.gif

    Lad dir das kostenlose PhotoScape runter und schon gehts los
    icon_cool.gif


    Deine Harlekins stehen doch in Töpfen, wenn ich richtig gesehen habe. Wie machst du das, daß sie nicht umfallen?
    Hmmm, bisher blieben sie immer stehen, die Kronen sind noch nicht so riesig, wie es vielleicht am Bild den Anschein hat. Es windet bei uns da oben auch immer ganz stark:mad: da sie aber etwas geschützter stehen, hatte ich da noch nie ein Problem.
    Hab sie ja erst das zweite Jahr. Sie sollen in den Pötten bleiben, hab mal gelesen, dass ich sie rausnehmen kann, die Wurzeln kürzen und mit frischer Erde wieder rein. Somit wäre eine Kübelhaltung dieser Weiden möglich!
    Mal sehen, wie gesagt, sie sind ja noch jung an Jahren:D

    Ich muß hier immer alles festbinden; sobald etwas stärkerer Wind aufkommt, schmeißt er gerade große Topfpflanzen um, wie ET oder Oleander.

    Ich wünsche dir und deinen Lieben ein schönes WE mit möglichst viel Sonne!
    LG Katzenfee

    Dir und deinen Lieben auch,
    die Sonne kommt schon,
    blinzelt schon durch die Fenster - schön, denn gestern hatte es den lieben langen Tag nur geregnet


    Moin Erika,
    den bepflanzten Sempskorb finde ich absolut superschick!!!
    Könnte mir wohl auch gefallen...

    Nachmachen Eva Maria - einfach nachmachen:grins: Für dich doch kein Problem, oder :grins:


    Ich bewundere dich und jeden der so ein Händchen für Deko hat. - hihi, das war reine Glücksache - die rechten Dinge, zum richtigem Zeitpunkt, in der Hand:wink: ansonsten bin ich da eher etwas unkreativ, brauch dazu auch immer Vorlagen :rolleyes:
    Bei dir sieht`s märchenhaft aus. Dankeschön Ringelblümchen.

    Hab's oben schon mal geschrieben- das ist die Bearbeitung der Bilder, die alles in einem anderen Lichte zeigen, als es in Wirklichkeit ist :wink:

    Sag mal, was sind denn das für weißblühende Bäumchen jetzt bei dir? Sind die Bilder aktuell?
    Und deinen Rosenbogen - den schaue ich mir morgen nochmal an. Sieht sooo schön aus. :smile:
    Nu da muss ich wohl das Rätsel lösen. ...weißblühende Bäumchen?

    Ok, im dritten Bild der Serie 'die Farbe Weiß' siehst du rechts im Vordergrund, einen Jasmin,
    dann kommt nach links gesehen,
    eine Staude Mutterkraut und das, was dich wahrscheinlich so brennend interessiert,
    ist der alte Pflaumenbaum, in dem sich diese hier https://www.google.de/search?q=iceberg+climbing+rose&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:eek:fficial&client=firefox-a hochschlängelt und dies Jahr wirklich toll blüht!

    So einfach, werden alte Bäume, zu Rosenbäume:eek:
    Für dich doch sicher auch machbar- bei diesem Platzangebot, das du hast:cool:


    Allen einen wunderschönen Sonntag.

    heute kommt Besuch zu Mittag - Hähnchenschlegel und Kartoffelwedges- mal was anderes, als immer Reh, Wildsau:rolleyes:
    Nu sanmer widda so viel Smilies in den Text küpft - fass es net, geht das denn net mal ohne:mad::D:grins:
     
  • Nu da muss ich wohl das Rätsel lösen. ...weißblühende Bäumchen?

    So einfach, werden alte Bäume, zu Rosenbäume:eek:
    Für dich doch sicher auch machbar- bei diesem Platzangebot, das du hast:cool

    Danke für die Auflösung deiner weißen Pracht. Klasse. Ich glaub ich möchte das nachmachen mit dem Pflaumenbaum.
    Darf ich?

    Ich blamier mich bestimmt ganz fürchterlich wenn ich jetzt ein paar dusselige Fragen stelle (aber ich machs einfach trotzdem).

    Lebt der Pflaumenbaum noch? (Ich habe einen alten Pflaumenbaum am Gemüsebeet, geht das?)

    Stören die Wurzeln der Pflaume die Rose nicht?

    Viel Spaß mit deinem Besuch und brauchst nicht so bescheiden sein, von wegen Bearbeitung und so. ;) :D :D
     
    Oh ja, Ringelblume - er lebt noch:schimpf: schon seid ca. 30 Jahren!
    Ja und du darfst, dir von mir aus, jeden deiner Bäume mit einer Rosen schmücken, solltest aber an tragenden Bäume, vielleicht nicht gerade Rambler pflanzen.
    Diese könnten für den Baum echt ein Problem werden.
    Meine ist ja nur eine Kletterrose.

    An meinem Baum hängen unmengen an Früchten dran, die er nun abwirft - denn so viele kann er ja gar nicht ernähren:d

    Richtig gute Ernte aber, hatte ich noch nie und wenn, waren Untermieter drin:(

    Der Baum ist ein Überbleibsel vom ursprünglichem Garten und wenn ich ehrlich bin möchte ich ihn da weg haben und den zweiten Aprikosenbaum auch:
    Denn beide sind wirklich keine- die mir je große Freude machten.

    Ein schöner Hausbaum schön in der Mitte, mit einer Bank drunter - ja, das wäre es!

    Rosen am Baum geht, die Rose etwas weiter wegpflanzen, wobei meine ganz nah steht:rolleyes:
    Braucht halt immer mehr Wasser, da der Baum zieht.
    Dünger: versteht sich von selbst;)Um's bessere verstehen:
    Bäume in sämtlicher Ausführung haben wir an anderen Grundstücken, also nicht am Haus, deshalb könnte ich auf diese ZWEI, gut und gerne verzichten!
    Nur, Männe zieht da net mit:(

    Hach, da gäbe es schon noch einiges was ich ändern könnte:cool:
    z.B meinen Gemüsegarten, der würde mir auch sehr gut gefallen, wenn er ähnlich wie ein Bauerngarten gestaltet wäre.

    kommst eine, kommst andere, die Zeit wird's bringen - ob ich es noch erlebe :rolleyes: keine Ahnung, aber Gartenbesitzer ohne Träume???

    Geht doch gar nicht :grins:
     
    Ja und du darfst, dir von mir aus, jeden deiner Bäume mit einer Rosen schmücken, solltest aber an tragenden Bäume, vielleicht nicht gerade Rambler pflanzen.
    Diese könnten für den Baum echt ein Problem werden.
    Meine ist ja nur eine Kletterrose.

    Ach herrje - ich gestehe - ich habe Rambler mit Kletterrosen verwechselt. :rolleyes:
    Da tun sich ja ungeahnte Möglichkeiten auf. Ich habe mir schon einen kleinen Merkzettel geschrieben. Viel Wasser ist klar. Danke, für den Denkanstoss.

    So eine Rundbank um`s Bäumchen täte mir auch gefallen. Aber die einzigen geeigneten Bäume, wären hier Eichen.
    Und da würde ich wegen dem Eichenprozessionsspinner auch wieder nicht sitzen wollen. Naja, so ist immer was.

    Gartenbesitzer oder besser - Gartenliebhaber ohne Träume - die gibt es nicht. ;)

    Aber Gartenliebhaber werden steinalt, weißt du doch. die Arbeit hält jung und gesund.
     
    Moin Erika,
    nee, kein Problem... das Nachmachen der Semps-Schale,
    wahrhaftig nicht.... es steht halt schon soviel Semps in Schalen & Co. rum,
    muss ja auch alles gepflegt werden.
    Die "Climbing Iceberg" bei Dir, DIE gefällt mir aber richtig gut!!!!
     
    Tu dir keinen Zwang an Eva Maria - Die Rosenhändler haben eine für dich.

    Was man auf den Fotos gar nicht sieht - moment, ich knips mal schnell!

    Siehst du diese rosa Fleckchen - Climing Iceberg (2).webp Climing Iceberg (1).webp nicht alle Blüten haben die.

    Aber irgendwie süß :cool:

    Regal.webp Dies Teil schreit noch ganz laut nach Deko.

    Blumenkasten.webp Ich weiß- eine eigenwillige Kastenbepflanzung, aber mir gefällt's un dich hoffe, ich bring die Pflanzen auch übern Winter!

    Gartenblick.webp Hach, schmacht, ich müsste mir viel öfter da nen Stuhl hinstellen und den Blick genießen!

    Eine wunderschöne neue Woche wünsche ich euch -der Sommer kehrt zurück und von mir aus darf er bleiben.

    Einen Wunsch hätte ich noch - bitte Petrus, bitte!
    Nicht mehr so heiß,
    26°C reichen.

    Mir, den anderen Gartsüchtlingen hier und auch den Gärten :cool:
     
    Hallo Erika


    Jaaaa, dieser Platz schreit förmlich nach `ner Bank oder - noch besser - einer Liege!!
    Am Besten gleich als fester Ruheplatz integriert!
    Oje, ich glaube, ich käme zu keiner Gartenarbeit mehr. :grins:
    Stell ich mir schön vor: ab und zu ein Plätschern im Teich, dazu der Gesang der Vögelchen ...... und ansonsten Ruhe ....... man muß nur noch lauschen und genießen - bei einem lauen Lüftchen ............ vor sich hinträumen ........



    LG Katzenfee
     
    Moin Erika,
    danke für die Nahaufnahme der "Climbing Iceberg". Witzig die rosa Tupfer auf den einzelnen Blüten... ich werde mal in mich gehen...
    ... und DUUUUU, wenn Du willst, ich schicke Dir glatt 2v tgl. eine SMS "AB AUF DEN LIEGESTUHL!" ... und dann musst Du mindestens 30 Minuten die Gedanken fliegen lassen und die Füße still.

    Jetzt mal ganz im Ernst.... wenn NICHT JETZT.... wann bitte dann????
    Ein lieber Freund, 53 Jahre alt... am 25.5. einen Herzinfarkt, am 26.5. verstorben.... Martin wollte auch noch so viel machen..... vor allem mehr Zeit für sich selbst haben, bald mal, ja ja, bald.... nu' hat er Zeit bis in die Ewigkeit.
    Das hat nun nix mit bange machen zu tun... mir hat es nur wieder sehr drastisch vor Augen geführt, dass man nix auf die lange Bank schieben soll...
    sondern wirklich jeden einzelnen Tag bewusst zu leben, dazu gehört auch sich die Zeit & Muße zu nehmen und einfach mal genießen.. und wenn es 'ne halbe Stunde im Liegestuhl am Fischteich ist.
    Arbeit läuft nicht weg, kann aber auch ein wenig später erledigt werden.
    Und es tut soooooooo gut, ein wenig Ruhe zu genießen und zu träumen!
     
  • Zurück
    Oben Unten