Rosalinchen's Hausgarten

Moin Rosalinchen,
also Dein Teich!!!!!! Ich will auch so einen herrlichen Teieieieich!!! Oh ist das schön romantisch! Ja, setze Dich öfter dort hin und genieße. Ich habe mir auch vorgenommen alles viel mehr zu genießen ... manchmal klappt es ... lach.

LG, Silvia
 
  • Na gut, ich versprech's euch :pa:

    Heute versuch ich es!
    Muss aber erst in die Stadt - Drucker hinüber :mad: und den brauch ich, um was bestelltes, aus dem Amazonas zurückzuschicken!
    Senden die doch glatt Ikea Plastikschalen, statt Gardinen für Susann Zimmer:d



    Mülldeponie, denn die Möbelbörse will meine gebr. Möbelis net!!!

    Stuckleisten streichen....

    wieder Hundirunde....

    Sonnensegel endlich zweiteilen und nähen...

    und dann, ja dann Essen kochen....

    Wahscheinlich, schaff ich net mal die Hälfte:(

    Aber dann, ja dann :cool:
    Abend's mit nem Glas 'Hugo' in der Pfote, geht's ab auf die Schaukel:grins:

    Und wenns nur ein viertel Stündchen ist!

    Wem erzähl ich das denn? Ihr wisst doch alles wie es läuft, mit Familiy, Hund und Co.

    Dann gibt es auch noch Gartensüchtlinge, die müssen auch noch einer Arbeit nachgehen - wie schaffen die denn das?


    Ruhepausen habe ich doch schon wenn ich hier sitz und das Forum durchles, oder nicht;)

    Indianer (2).webp sie sind endlich da, die Indianer

    Lichtkönigin Lucia.webp Lichtkönigin Lucia - erste Blüte

    Rote Kletterrose.webp Da weiß ich grad den Namen nicht

    Taglilie.webp Wurde ja auch Zeit, dachte schon, sie blühen dies Jahr gar nicht mehr

    Alchymist.webp Meine Zicke Alchimyst

    Hostaknospe.webp Sie fangen auch an :cool:

    Sigis Eselsdistel.webp Sigiiiiiiiiiii, wo will die noch hin? 2mtr. Distel, Wahnsinn

    Weingarten.webp Ob er dies Jahr besser trägt? Letztes Jahr waren's nur 30 ltr. Saft

    Wiese.webp Ich mag meine frisch genähte Wiese, aber nur frisch gemäht;)
    Hatte mich schon öfterdabei ertappt, mir schönen Rasen zu wünschen.

    Robuster, ist aber sie, oder?


    @ERIK - Meine Babys stehen in tiefen Töpfchen, aber ich werde ihnen heute ein Schattiges Plätzchen zukommen lassen.
    Sie mühen sich und die Sonne tut gar nicht gut!
    Pfahlwurzeln - ich weiss, macht die ganze weiterzucht, auch etwas schwieriger.

    Ich hoffe für uns beide, dass alle unserer, die umpflanzerei überleben!

    Einen schönen, sonnigen Dienstag, euch allen :?
     
    Guten Morgen Erika


    Schöner Rasen - hmmm - macht doch nur noch mehr Arbeit - dann mußt du jedem einzelnen Kräutlein hinterher jagen, um es zu eliminieren - Arbeit haste doch genug, oder?
    Wiese ist natürlich viel robuster und pflegeleichter und abwechslungsreicher.

    Bei uns in der näheren Umgebung hat eigentlich jeder Wiese im Garten - manche kurz gemäht, manche fast einen Meter hoch.
    Ein paar Straßen weiter hab ich bei der Hunderunde einen Garten entdeckt, der hat "Rasen". Den möcht ich nicht geschenkt: einheitlich grün, nicht mal ein Gänseblümchen zu sehen, in der Mitte ein dreistöckiger Steinbrunnen, ein paar Buchse außenrum, das war`s. Langweilig, öde, steril, einfach nur bääähhh!
    Aber, da sind wir wieder bei der Ansichtssache. Jedenfalls ist in diesem Garten nicht mal ein Vögelchen zu sehen.
    Wenn ich mir dagegen deinen Garten ansehe: Obst, Gemüse, Blümchen in allen Variationen - er ist farbenfroh und abwechslungsreich - kurz: er lebt!

    ...... und wenn du einen Laptop hast, dann kannst du dein Reich auch genießen während du im Forum stöberst! ;)



    LG Katzenfee
     
  • Moin liebe Erika!
    Aus Sicht der arbeitenden Bevölkerung kann ich Dir nur sagen...
    alles eine Frage der Priorisierung!
    Ich habe für mich entschieden, dass ich mir mehr Zeit für mich selbst nehme,
    meinem Seelenheil zuliebe und meiner Gesundheit!
    Du, und es klappt!!! Bleibt eine Arbeit eben mal liegen, läuft schon nicht weg.
    Also nimm Dir dann ruhig 30 Minuten oder gar 'ne Stunde mit dem Hugo auf der Schaukel :grins:
    Sollst sehen, tut soooooooooo guuuuttttt!!!
     
  • Nee, jetze abba!!!
    Finde ich doch wohl genial :pa:
    Das Blau gefällt mir außerordentlich gut und das kräftige Grün des Laubes ebenfalls!
    Wo kommt sie denn hin, ins Beet oder in einen Kübel?
    Und ist da ein Namensschild dran, *neugierig frag*???
     
  • Hmmm Eva Maria, du bringst mich abba nu echt in Verlegenheit!

    Kaufte die ''Blaue'' bei Obi, gab ihr einen größeren Pott und nu?
    War schon aussen und suchte und suchte - wo is denn nur der alte Pott?

    Fand ihn nicht, nur viele andere, mit und ohne Beschriftung:d

    Ne, ich denke da war keine Beschreibung dran:rolleyes:
    Hab da auch nicht groß geguckt- fand sie schön und nahm sie mit - bei 6.90 Eur. für diesen großen Pott - ne da gab's gar nix zum überlegen:cool:

    Muss heute mit Töchti zum Doc, werde mich drum kümmern, dass du und ich erfahren, wie sich die Hübsche nennt.

    Wenn auf den anderen Pötten auch nix steht, frag ich halt ne Verkäuferin- ob die im Baumarkt aber dann nen Plan haben:rolleyes:
    Is ja nicht eine Gärtnerei mit Fachpersonal, wie du sie bei dir ausfindig machtest!

    Zu meiner Schande muss ich dir gestehen, dass ich noch niemals eine Hortensie übern Winter brachte.
    Weder draußen noch in der Halle:(
    Lebe aber nun in der Hoffnung, dass es jetzt klappen könnte, den im Keller habe ich ja nun ein großes Fensterelement,
    anstatt des Garagentores einbauen lassen.

    Denke das sind bessere Vorraussetzungen, als früher, als alles zu dunkel war - da unten:(

    Da gibt es ja auch diese Endless Summer, die es meist erst im August zu kaufen gibt, sollen ja recht Winterhart sein. Nicht ganz billig, aber auch schön:cool:
     
    Moin liebe Erika,
    nur kein Stress... aber wenn Du ohnehin dort in der Nähe bist heute,
    wäre es natürlich klasse, wenn Du den Namen rausfinden könntest.
    Dann könnte ich Dir vll. auch was zur hilfreichen Überwinterung sagen...
    Hortensien, die hier draußen überwintern, immer nur in den Boden eingepflanzt, werden im Herbst nie zurückgeschnitten.
    Erst im Frühling, wenn die neuen Blättchen treiben, mache ich mich dran, die toten, alten Holzstängel abzuschneiden.
    Bis auf die Rispenhortensien blühen ja alle Hortensien am alten, also letztjährigen Holz, deshalb Rückschnitt immer erst im Frühling.
    Gedüngt werden sie 2x jährlich mit Hortensiendünger, flüssig, und häufiger kriegen sie ein Händchen Kaffeemehl, DAS mögen sie sehr gern.
    Die gekübelten Hortensien stehen den Winter über grundsätzlich im WiKa, bei 3 - 5°C die kalten Monate über. Sie ziehen meist im Oktober ein, dann fahre ich das Gießen auch zurück. November, Dezember, Januar gieße ich höchstens alle 14 Tage, ab Februar dann 1x wöchentlich. Im März gibt es die erste Düngung, dann haben sie aber auch schon reichlich Knospen, die oft im Februar schon ansatzweise sprießen. Bedingt durch die Lage des WiKa haben sämtliche Pötte ausreichend Licht und meist ab Jan/Febr. schon ordentlich warm da drin, deshalb dann auch wieder mehr gießen, sonst würden sie mir vertrocknen.

    Ich wüsste auch nicht, warum Deine neue Schönheit nicht überleben sollte, mit soviel Licht und frostig ist es im Keller doch garantiert auch nicht, oder?
     
    Wer suchet der findet!!!

    Nachdem ich einen erfolglosen Besuch des Gartencenters hinter mir hatte (wusste doch, dass mir da keiner weiterhelfen kann. zu allem Übel, war sie auch bereits schon ausverkauft! Wen wunderts?) machte ich mich zuhause nochmal auf die Suche nach dem Pott der Hübschen!
    ..und siehe da, schön versteckt, tief drin, in einem größerem schwarzen Pott, steckte er:o
    dieser so intensiv Gesuchte:grins:

    Also ich kann dir sagen Eva Maria, dass es sich um keine Neuzüchtung handeln wird,
    denke eher, es handelt sich hier um eine allerwelts Hortensie;)
    Und nun folgende Daten, mit dem Versprechen,
    in Zukunft besser auf meine Töpferl und deren Aufkleber achten werde:D


    Bitteschön:

    HORTENSIEN
    Hydrangea macrophylla

    PFLANZENART

    Hydrangeaceae


    Nun möchte ich mich noch für die ausführliche Beschreibung der Pflege, dieser Hübschen, deinerseits herzlich bedanken.

    Meine standen immer in Pötten - und ja, ich denke in der Halle war es wohl zu kalt.

    WElche die direkt im Boden stehen, habe ich noch nicht. Sollte sich aber ändern, wenns diese Endless Summer gibt! Dann möchte ich zwei dieser Hübschen in einem Beet vor der Haustüre einziehen lassen:o
    Die sind einfach nur zu schön und blühen auch schön lange:cool:
     
    Hi Erika,
    supi, jetzt sind wir doch schon mal einen kleinen Schritt weiter...
    es ist eine "macrophylla", also eine Tellerhortensie.
    Ich habe jetzt mal ein wenig gesucht und den Blüten Rechnung tragend, würde ich tippen, dass es sich um eine "Bauernhortensie Blaumeise" handelt.
    Du kannst ja mal die Suchmaschine füttern und vergleichen.. das Original steht ja bei Dir im Garten:grins:
     
  • Supersommerwetter und neue Ideen, in Rosalinchens Hausgarten :cool:

    Baumherzen (3).webp ne, da steht nicht in meinem Garten, dieses Tatoo fand seinen Platz über Töchtis Bett.

    Baumherzen (2).webp Aber diese drei, dürfen meine Gäste herzig willkommen heißen.

    Wildblumenstrauß (2).webp Was Frau, net alles so von der Hundirunde mit nachhause bringt

    Lilie gelb - rot-vert.webp Teichkombi (2).webp

    Mutterkraut.webp einfach schöööön, gelle? :cool:

    Nelke.webp diese Hübsche, fand ihren Platz im neuen Beet.

    P1040044.webp hihi, Blingbling, am Teich


    Hach, ja und ich konnte es nicht lassen:

    Eine 'Veilchenblau' darf in Rosalinchen Garten einziehen und stellt euch vor, ich hab sogar nen Platz


    Shabby Krönchen mit Pflanzschälchen sind heute gekommen aber noch nicht ausgepackt.

    Foto's folgen, wenn mein Enkeldienst vorüber ist!
     
  • Erika, dein Garten ist wunderschön!!! :o
    Du solltest ihn wirklich öfter genießen!
    Ich weiß schon, dass das nicht immer so leicht ist. Aber wie Eva-Maria schon sagt, die Arbeit läuft dir nicht weg und es darf auch mal was liegen bleiben.
    Wobei ich gestehen muss, dass mich oft das schlechte Gewissen plagt, weil ich nicht so viel schaffe, wie ich eigentlich sollte.
    Aber die kleinen Pausen zwischendurch sind wichtig ... egal ob im eigenen Garten oder hier in den anderen Gärten. Auch an den herrlichen Blumenbildern kann man sich erfreuen - wie ich gerade an deinen! :grins:
     
    Moin, Erika,

    Dein Garten ist ein Wohlfühlgarten! Soll er bei all der Arbeit ja auch sein.
    Du bringst so viel Liebe ein, das zahlt er Dir zurück!!
    Gut, dass ich kein Neidhammel bin!!
    LG aus dem Thüringer Wald:o
    Erik
     
    Hallo Erika


    Hach, da sind sie ja wieder, die hübschen, romantischen und künstlerischen Fotos von dir!
    Einfach herrlich - könnt` ich mir laufend anschauen!

    Danke, daß du dir die Arbeit gemacht hast!


    Wünsche dir ein schönes und erholsames WE!
    LG Katzenfee
     
    ...Hochzeitstag und Wochenende sind vorüber. Töchti hat noch Urlaub, bei diesem Traumwetter echt toll.
    So komm auch ich mal dazu im Garten zu sitzen, die Füßerl in den Teich zu stecken.

    Könnt von mir aus so weitergehn;)

    Habe mich im nähen geübt und das große rechteckige Sonnensegel, das über den Teich sollte, einfach in der Mitte durchgeschnitten.

    Besser als gar nix!
    Sonnensegel (2).webp

    Sonntagabend als wir dieses montierten fand Miriam einenBabyvogel und noch einen zweiten der aus dem Nest fiel.
    Gesucht gefunden und entdeckt dass das Nest zerstört war.
    Kurzerhand, ein Versuch war es wert, haben wir ein neues gebastelt und GG hat es gut befestigt:
    Es klappt, Mutter Distelfink füttert fleißig weiter und den dreien (eines war noch in dem zerstörtem Nest) geht es gut, sehr gut soweit ich dies beurteilen kann.

    Distelfinkenbabys (1).webpDistelfinkenbabys mit Mami.webp

    Das war schon ne kleine Aufregung, in Rosalinchens Hausgarten ;)

    Die Krönchen sind auch an Ort und Stelle, mit Sedums drin:cool:
    Krönchen.webp P1040172.webp

    Ansonsten blüht es an allen Ecken und Enden, einfach wunderbar:cool:

    Blutweiderich.webp Ligularia.webp

    Thats Jazz.webp Kapuzinerkresse.webp

    Knäuelglockenblumen.webp Nur vermisse ich die Dahlien, die ich immer gerne in Kübeln ließ' und sie je nach Bedarf als Lückenfüller einsetzte.
    Ein Zustand, den ich wohl nächstes Jahr wieder ändern sollte;)

    Branko schläft (2).webp ER, tut das einzig richtige, bei der Hitze:grins:
    Fröschis sonnen sich.webp Wo gegen sie sich gerne in der Sonne plazieren!

    Wildschweine (1).webp Die Schweinchen meines Schwager's, bei dem wir am Samstag geladen waren, zu 'Wildsau am Spieß'
    Ich kann euch sagen, obermegalecka

    Wildschwein am Grill.webp

    Dabei habe ich mein Herz verloren, aber die Vernunft siegte.

    Parson Russel Mädchen.webp Ist sie nicht süß?

    Parson Russel & Mac, Brankos Bruder.webp Nochmal mit Brankos Bruder Mac

    Hätte sie so gerne, mit nachhause genommen:o

    Waren richtig schöne Tage,
    von mir aus, dürfte es mehr davon geben.

    Wünsche allen die mich besuchen, einw supischöne Sommerwoche
     
    Hallo Erika


    Ihr seid erfolgreich unter die Nestbaumeister gegangen?
    Find ich echt toll! Das muß man erst mal schaffen!
    Vögelchen haben diesbezüglich ja wesentlich bessere Fähigkeiten als unsereins.
    Wer könnte denn das Nest zerstört haben? Ein Raubvogel vielleicht?

    Deine Pflanzkronen gefallen mir sehr gut! Mal ganz was anderes. Wo bekommt man denn sowas? Hab ich noch nie irgendwo gesehen.

    Das Russel-Mädchen ist wirklich süß! Wäre ein super Spielkamerad für euren Branko!

    ..... und nun wünsch ich dir bei dem derzeitigen Traumwetter genügend Muse, daß du deine Füßchen ruhig etwas öfters in den Teich hängen lassen kannst!
    (....... solange die Fischis nicht an den Zehen knabbern ist`s ja gut .....:grins:)



    LG Katzenfee
     
    Sommer:cool: Sonne:cool: Gartenlust:cool:oder eher Frust?

    Deutschlands Gartenliebhaber schwitzen und wässern!

    ...sie sind raus, aus dem schützendem Nest am Terrassenbeet.

    Amselbaby (4).webp Amselbaby (7).webp


    Luna, begleitet uns morgens uns abends!

    Abendmond (1).webp

    Durstige Bienchen

    Bienchen.webp

    durstiger Hund ;)

    Branko (1).webp


    David & Goliath

    Frosch (2).webp

    Taglilien - in ermangelung an noch mehr Beeten, müssen sie ihr 'Dasein' in Eimern fristen.

    Taglilien (1).webp Taglilien (2).webp

    ...sollte es ja gar nicht verraten, aber letzen Freitag, plumste ich Kopfüber in den Gartenteich!
    Wollte Fischis mit Leckerlis verwöhnen- war wohl nix.
    Denn die fielen alle gemeinsam mit mir, in sekundenschnelle in den Teich:d
    Haben aber alle, die Fischis, die Fröschis und ich, dieses unfreiwillige Bad bestens überstanden;)

    Seid einigen Tagen, treibt sich auch eine Ringelnatter im und um den Teich herum.
    Nein ich habe keine Angst und mir grußelt auch nicht.
    Fotografieren konnte ich sie leider auch noch nicht.
    Mein Mann hat sie schon öfter gesichtet, ich dagegen bisjetzt nur einmal.
    Als ich die Kamera geholt hatte, war sie schon wieder weg:(


    Wünsche allen einen schönen Sonntag und für die nächste Woche genügend Wasserreserven in den Tonnen.
     
    Moin, Moin,
    habe auch Staubtonnen aber keinen Wasseranschluß im Garten ...

    Rosalinchen, Du hast ja ein richtiges Biotop. finde ich ganz einzigartig. Bei mir treibt sich irgendsoein größeres Wesen im Garten herum und schläft anscheinend im Lavendel. Habe die zerdrückten gestern alle ratzeputze abgeschnitten.

    LG, Silvia
     
    Hallo Erika


    Du wolltest doch eigentlich nur die Füßchen in den Teich hängen.
    Von Vollbad hast du nix geschrieben! :grins:

    Hauptsache, ihr habt den Schreck gut überstanden!


    Bienchen und Wespen sehe ich auch oft trinken - meist sitzen sie am Rand der Vogeltränken.
    Gestern konnte ich sogar ein Bienchen beobachten, das in einem kleinen Loch in der Erde im Topf verschwand. Ich habe zwar schon von Erdhummeln gehört, aber gibt es auch Wildbienen, die in der Erde wohnen? Hab mich gar nicht mehr getraut, den Topf zu gießen. Ich will die ja nicht ertränken.

    Schön, daß ihr eine Ringelnatter zu Gast habt! Die sieht man leider immer seltener! Wenn sie sich bei euch wohlfühlt, ist das die Bestätigung, daß ihr wirklich ein natürliches Paradies geschaffen habt. Toll!
    Vielleicht kannst du sie ja doch noch überreden, dir Modell zu stehen. :grins:



    Wünsche euch auch einen erholsamen Sonntag!
    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten