Rosalinchen's Hausgarten

Bingo Emtiar - es sind sechse an der Zahl!

Hast nen ''Bic Pack'' der ''größten Pralinen der Welt'' gewonnen :grins:
Leider weiß ich nicht wo ich den Gewinn hinschicken soll -
oder lieber nicht - aufgrund zu viel Goldansammlungen, an der Hüfte :p


Hallo Katzenfee

Ja, Schneckis lieben Hostas, geben sie ihnen des Tag's auch schön Schatten.
Bisher wurden sie bis auf eine gestreifte im Garten verschont.
Denke an die Töpfe hoch kommens nicht so leicht, ohne dass sie entdeckt werden;)
Ich habe heute Morgen das erste mal Garten gewässert :d
 
  • Hallihallo Erika,

    kann man hier was gewinnen, ich bin dabei, :grins::grins:.

    Gutscheine für diverse Pfänzlis sind immer eine gute Sache gell,
    jeden Tag kann ich ganz viele davon gebrauchen, :grins:8).

    Im Revier isses ja echt hübsch, und bei Wauwi bin ich
    natürlich hängengeblieben, wie süß, :cool::cool:.

    Es müsste wirklich mal regnen, aber nichts passiert.

    Für dich liebe Erika und alle anderen Besucher deines Gartens,
    wünsche ich ein zauberhaftes Frühlingsweekend, 8) 8)
     
  • Bingo Emtiar - es sind sechse an der Zahl!

    Hast nen ''Bic Pack'' der ''größten Pralinen der Welt'' gewonnen :grins:
    Leider weiß ich nicht wo ich den Gewinn hinschicken soll -
    oder lieber nicht - aufgrund zu viel Goldansammlungen, an der Hüfte :p


    ACKI???
    Guck mal hier, so macht man das!!!
    Man versucht nicht, sich vor den ersten Wettschulden zu drücken (und halst sich damit im Handumdrehen zweite Wettschulden auf!), sondern man fragt freundlich, wohin's denn geliefert werden darf!


    @Erika:
    Finde ich ja superlieb von dir, dass du meine Schwäche für die längste Praline der Welt unterstützen würdest! Allerdings hast du Recht... Stichwort Hüftgold! Mein Winterkampfgewicht zittert sich auf der Waage allmählich nach unten, da möchte ich es nicht wegen dreier gewonnenen Wetten wieder nach oben schnalzen lassen...


    Ganz liebe Grüße
    von der Emmi
     
  • Hallihallo Erika,

    das ist ja toll, es geht schon los mit den Wunderblumen.
    Die finde ich total toll. Du hast sie sicher auch in verschiedenen Farben ausgesät.

    Ein paar Tropfen hat es geregnet, aber das war echt lächerlich,
    viel zu wenig, um die Scholle genügend mit Feuchtigkeit zu versorgen.

    Das habe ich auch vor, ein bisschen Gemüse im Gewächshaus auszusäen.
    Ich glaube, dass sich Herr Winter nicht mir hier blicken lässt,
    sonst schicke ich ihn aber in die Wüste, :grins:.

    Liebe Grüße zum Wochenende schickt dir LAVI
     
    Hallöchen, Erika,

    ich habe die Wunderblumenknollen bisher nicht vorgezogen.
    Mitte April kamen (kommen) sie an Ort und Stelle.
    Gemeckert haben sie dabei eigentlich nicht.
    Trotzdem säe ich sie jährlich auch zusätzlich aus. Dieses Jahr v.a. fürs Insektenhotel.
    welche Blume blüht ansonsten schon vom Fühsommer bis zum Spätherbst durch?
    Wenn Du noch Bedarf hast - ich habe natürlich noch eine Saatgutreserve!
    LG aus dem Thüringer Land:eek:
    Erik
     
    Na dann übe ich mich mal in Geduld, vielleicht braucht sie noch ein bisschen, bis sie treibt!
    Gesund sah sie aus, all die Zeit über.
    Hatte ja auch schon einige Dahlien, die überwindert man ja genauso.

    Die Samen gehen jetzt eine nach der anderen im Folienhaus auf - freu mich!
    Sollte mal langsam an an neues Beet denken, damit sie ordentlich Platz haben- die Hübschen;)

    Menno Leut's, bei uns wills einfach nicht regnen, die Erde schon so trocken und die Felder bekommen Risse, wie man sie vom langem trockenem Sommer kennt:d

    Im Garten gibt es noch nichts neues.
    Hier und da blüht und gedeiht es, aber neue Projekte bleiben dies Jahr wohl eher aus!

    Somit gibt es wieder mal Eindrücke von draußen:D

    Frühling der Natur (1).JPGFrühling der Natur (3).JPGHundeparadies.JPGP1070196.JPGHimmelsdelfin.jpgWeiherde (1).jpgWeiherde (2).jpgVoll beladen.JPG
     
  • moin Erika,
    au weia, kein regen weit und breit... das ist natürlich bescheiden!
    Nicht verzweifeln, vielleicht dauert es nur noch ein paar tage,
    bis es auch bei euch mal regnet.
    Der "Wolken-Delfin" ist ja wohl ein Knaller, klasse gesehen!
    Dir einen schönen Tag!
     
  • Rosalinchen bei uns fehlt auch der Regen. Wir wurden wohl auch total
    vergessen. Alles ist knochentrocken und man muss wirklich mit der
    Gießkanne durch den Garten laufen.
    Letzte Woche am Samstag kamen ein paar Tröpfchen, aber nur ganz kurz,
    in den Regentonnen so ca. 1 cm... gerade das der Boden bedeckt ist.
    Einfach lachhaft. Aber wir kriegen bestimmt auch noch Regen.
     
    Sag mal, da wohnst du aber wirklich in einem extrem trockenen Eck, Erika!
    Ich drück dir die Daumen, dass der Regen schnell kommt.

    Ich hab grad von Dahlien gelesen. Ich hab mir heuer zum ersten Mal Knollen gekauft. Kann man die draußen schon einpflanzen? Oder kann man die auch erstmal in einem Topf im Gewächshaus einsetzen?
     
    Trixi,
    solange noch Nachtfrostgefahr besteht,
    würde ich auf Nr. Sicher gehen und die Hübschen potten
    und ins GWH stellen. Im Mai dann auspflanzen...
     
    Guten Morgen in die Runde

    Jeep Trixi, Eva Maria hat dir die Antwort ja schon gegeben.
    Ich hatte meine Dahlien auch immer in Töpfen vorgezogen.
    An eine geschützte Stelle gestellt und den Wetterbericht verfolgt.
    Bei Frost und wenn sie schon angetrieben waren, bekamen sie halt ein Vlies drüber und wenns ganz schlimm war, mussten sie halt ins Haus, die Nacht über.
    War schon ein hin und her:rolleyes:
    Denn ich bin ja nicht im Besitz eines GWH - leider :(
    Hatte sie auch immer in den Pötten stehen lassen, quasi als Lückenbüßer;)
    Jetzt habe ich keine mehr, denn ich will ja weniger wässern
     
    Ich habe es umgekehrt gemacht, Erika.
    Ich habe, wie du ja weißt, die großen schweren Mehrjährigen abgeschafft" und für mehr Wasser gesorgt für die,
    die im Herbst ihre "Tentakeln" einziehen und zum "Taschenformat" schrumpfen wie die Dalien oder die Canna.
    Auf die im Kübel will ich aber nicht verzichten.:grins:
    LG aus dem "stinknormalen" Aprilwetter hier:eek:
    Erik
     
    Guten Morgen Erika


    Tolle Fotos!
    Schließe mich Eva voll und ganz an - dein Wolken-Delphin ist ein super Schnappschuß!

    Deine Kaiserkronen blühen ja schon - meine versuchen erst noch, zu wachsen. Bin gespannt, ob sie`s dieses Jahr schaffen. Letztes Jahr wurden sie von den Lilienhähnchen gekillt! Bin aber schon fleißig am Kontrollieren.

    Wie heißt denn die blaublühende Rankpflanze auf Bild 8? Ist das eine Clematisart? Nee, oder .... ?

    Die Schlehenhecken auf deinen Frühlingsbildern gefallen mir gut!
    Ab und zu sieht man die auch hier bei uns an Feldwegen.



    Ich wünsche dir auch ein schönes WE mit viel Sonnenschein (tagsüber) und gemütlichem Regen (nachts)!

    LG Katzenfee
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Erika,

    schöne Aufnahmen von Deinen Blumen!

    Die Clematis alpina kommt mir sehr bekannt vor. Die habe ich auch im Garten. Sie blüht von meinem Clemi's als Erste.

    Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende mit viel Sonnenschein. Regen wird es leider nicht geben.
     
    Guten Morgen Erika

    Wie heißt denn die blaublühende Rankpflanze auf Bild 8? Ist das eine Clematisart? Nee, oder .... ?

    Doch es ist eine Clemi, aber leider, leider habe ich keinen Stecker mehr dazu.
    Meine Gartendatenbank hilft mir bei dieser Clemi auch nicht weiter.
    Habe einige andere noch im Garten.


    Ich wünsche dir auch ein schönes WE mit viel Sonnenschein (tagsüber) und gemütlichem Regen (nachts)!

    LG Katzenfee

    Sonnenschein hatten wir, aber Regen !?
    icon_sad.gif

    Scheint als wolle es heute, endlich mal regnen - der Himmel ist dunkelgrau, sehr dunkelgrau
    icon_surprised.gif


    Hallo Erika,

    schöne Aufnahmen von Deinen Blumen!

    Die Clematis alpina kommt mir sehr bekannt vor. Die habe ich auch im Garten. Sie blüht von meinem Clemi's als Erste.

    Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende mit viel Sonnenschein. Regen wird es leider nicht geben.

    Dankeschön Ingrid

    Clemi Alpina:

    Ja wird wohl so sein dass sie zu dieser Gattung gehört, denn rechts von ihr, habe ich eine in Gelb: Clemi Tangutica, oder so ähnlich
    rolleyes.gif


    Somit wäre durch deine Hilfe auch Katzenfees Frage beantwortet.

    Mei, es gibt schon so viele Clemis, wie kann Frau sich da auch all deren Namen merken
    verrueckt.gif


    Mein WOE war wieder mal angefüllt mit Revierarbeiten am Samstag - Kartoffeles legen: Linda festkochend und Finka mehlig kochend.
    Beide Sorten liegen nun im Gemüsegarten zu je 60 Stöcken! Die reichen überm Winter:grins:

    Die Bienchen forderten auch unsere Aufmerksamkeit und eine Staudenclemi bekam einen neuen Topf und nen schönen Platz auf der Terrasse.

    Die Temperaturen haben sich etwas abgekühlt und im Ofen brennt's Feuer.
    Ein guter Tag, mal wieder Hausarbeiten zu verrichten;)

    Wünsche allen meinen Gartenbesuchern, eine gute neue Woche:cool:
     
    moin min Leev,
    ward ihr ja auch wieder richtig fleißig!
    "Tangutica" ist eine echte Schönheit, so herrlich warm gelb wie sie daherkommt.
    Clemis können eine so richtig kriegen, das kann ich Dir als
    bekennend Clemi-Süchtige versichern :)
    Und dabei sind sie wirklich toll pflegeleicht.
    In Kombi mit entsprechenden Rosen z.B. wird's dann ein wahrer Traum!

    Das Wetter scheint bei euch ja auch etwas weniger sonnig zu sein heute,
    drück' Dir mal die Daumen, dass die ersehnte Nässe endlich niedergeht.
    Ansonsten ... lass' es geruhsam angehen!
     
    Ich hoffe ich hab in Deinen "Hagelbeeten" keine allzugroßen Fußspuren hinterlassen :grins: aber es ist immer wieder schön, durch Euren Garten zu schlendern.

    Die Zeit ist bei mir irgendwie sehr knapp, also nutze ich die Zeit und wünsche Dir schon mal schöne Osterfeiertage.
     
    Guten Morgen Eva Maria

    Na das is ja lieb von dir, dankeschön :pa:

    Wetterprognose für heute:



    Freitag, 18.04.2014

    9°/0°
    unbeständig


    Regenrisiko: 91%

    91%, na das könnte ja mal klappen, nur dass die 1-3ltr. pro m², die vorhergesagt sind, wohl eher nur den Staub auf Mutter's Erde löschen:(

    Ich lass mich überraschen und werde heute Morgen dennoch ein Treffen mit den Schläuchen im Garten vereinbaren;)

    Heute Morgen ist es schon wieder milder draußen - gut so, Ostern scheint doch ganz passables Wetter zu bekommen!

    Donnerstag Morgen - ne das is mir jetzt doch etwa zu kalt!
    17.04 (4).jpg 17.04 (6).jpg
    so'n Löwenzahn hat auch was, gelle? :cool:
     
    moin Erika,
    Dein Löwenzahn... ein Hammerbild!!!
    Ööööhhh, das mit dem Regen... Petrus hat da was falsch verstanden...
    der Dussel hat's doch glatt hier die ganze Nacht regnen lassen statt bei
    euch, sieht momentan nach noch mehr Regen aus. Ich schieb' die Wolken
    mal fix weiter ..... runter zu euch, dass ihr auch noch was abkriegt :)
    Dir und Deiner Familie ein ganz schönes Osterfest,
    genießt ein paar freie Tage und lasst es euch gut gehen!
     
    Hallo Erika,

    ich finde Deine beiden Löwenzahn-Bilder auch sehr schön.



    Bei uns hat es heute ganz leicht geregnet. Na ja, zumindest staubt es jetzt nicht mehr im Garten. Wirklich gewässert ist er aber nicht. Heute Morgen habe ich wieder Wasserkannen geschleppt.

    Ich wünsche Dir frohe Osterfeiertage.

     
    Hallo Ingrid und Eva Maria

    Jeep der Staub wäre wieder mal gelöscht, etwas, mehr als das letzte Mal.
    Wir und unsere Gärten müssen's überleben.

    Egal, nun freuen wir uns über die schönen Stunden, die wir Ostern draußen verbringen können- im sattem überreichem Grün, das die Natur nun schmückt.

    Die Mischwälder sehen aus wie Gobelinsstickereien und er blaue Himmel noch dazu- einfach herrlich, wundervoll!

    Heute, werde ich mit Männe mal nen geeigeten Platz aussuchen, für die beiden hier:
    Säulenkirschen (2).JPGSylvia und Viktoria
    - hoffentlich machen sie ihrem Namen alle Ehre!
     
    Hatte nicht geklappt mit dem Bäumchen pflanzen - Männe hatte Einsatz!

    Was für ein Ostermorgen:
    Die Sonnenstrahlen bahnen sich den Weg durch meine Fenster und die Themperaturen sind jetzt schon bei 10 Grädern.

    Mittags, Eiersuche mit Enkel und Rehkeule mit Knödel - Ja so lass ich mir 'Happy Eastern' gefallen:grins:

    Nicht nur wir sind hungrig: Amsel mit Beute (2).JPG

    Endlich geht auch die Bienenfutterpflanzenmischung auf: 17.04 (1).jpg
     
    moin liebe Erika,
    diese Highland Cattles haben schon was urwüchsiges.
    Hier bei uns sieht man auch immer öfter solche Rassen
    auf den Weiden, die ganzjährig draußen bleiben können,
    lediglich einen Unterstand haben, Heu als Raufutter ab und an
    dazu kriegen, eine Wasserbütt... und gut isses.
    Das entsprechende Rindfleisch kann man dann per Minimum
    Achtel Rind erwerben, meist direkt von dem Bauern, der diese
    Tiere hält. Eine Qualität, die dann ihresgleichen sucht.

    Dir noch einen schönen Ostermontag.... im Kreise Deiner Lieben,
    mit hoffentlich viel Sonne und einem schönen Osterkaffee draußen
    am Nachmittag...
     
    Dankeschön Eva Maria

    Es gibt Eiskaffee auf der Teichterrasse:cool:
    Die Liege habe ich mir für heute Nachmittag auch schon reseviert.
    Hach das wird schön, endlich mal in Ruhe den Garten und die Tiere beobachten.

    Übrigens, die Highlands gehören meinem Schwager - somit hab' ich immer Bio Rindfl. in der Truhe.

    Ich brächte ja nicht so viel Fleisch, aber Männe, kann nicht ohne!
     
    Liebe Erika,

    genieße Deinen Eiskaffee auf der Terrasse.

    Wider Erwarten ist das Wetter an Ostern schön geblieben. Wir waren heute Morgen im Garten und in der Sonne war es herrlich warm.

    Die Rinder finde ich toll. Und frisches Fleisch in der Truhe sowieso ...

     
    Guten Morgen meine Lieben

    Den Eiskaffee, gab es gestern dann doch im Haus,
    denn am Nachmittag zog es sich zu und gegen Abend begann
    es zu regnen, richtig schön viel :eek:
    es ist immer noch außen Nebelig

    Wie sehr doch die Natur dies ''Nass'' von oben brauchte - sie lechzte seid Wochen schon danach!

    Meine Kinderstube!

    Ampelwicken und Prinkwinden.JPG Kräuter.JPG

    Wunderbaum und  Kletterwicken.JPG Wunderblume.JPG

    Kürbis.JPG Gurken.JPG

    noch ein paar Tage und sie bekommen neue, größere Töpfchen.

    Euch allen, eine gute neue Gartenwoche
     
    Donnerwetter - da steht ja einiges in den Startlöchern!
    icon_smile.gif



    Ja, du hast Recht, der Garten hast gestern förmlich aufgeatmet, als mal wieder ein bisschen was von dem kostbaren Nass runterkam (ich nu weniger, aber mei...)


    Ich mag mich deinen guten Wünschen anschließen und freue mich auch auf eine hoffentlich schöne Gartenwoche!


    LG
    Emmi
    icon_surprised.gif
     
    moin Erika,
    na endlich!!
    Es freut mich für Dich, dass es nun auch bei euch geregnet hat.
    Wär hätte gedacht, dass wir Mitte April mal extrem happy sind,
    dass es regnet.... ich garantiert nicht :p
    Letzte Woche konnte ich daheim beobachten, wie die Natur dann
    plötzlich einen Sprung macht, wenn es mal ausgiebiger von oben
    kommt.
    Dir eine schöne Woche und viel Spaß beim Umpotten!
     
    Hallo meine Lieben

    Was für ein WOE - Freitags nochmal Revier (der 1. Mai naht)
    - Samstag, schnell mal 1 m³ Kübelpflanzenerde in Pötten und Beeten verteilt.
    Pflanze ja die Tomis und Gurken immer in Pötten, da im Garten kein Platz vorhanden ist:rolleyes:
    Der steckt voller Kartoffeln, die schon ihre Triebe zeigen.

    Die zwei Säulenkirschen pflanzten wir auch in den Garten.
    Diese Woche, werde ich meine Babys umtopfen und die Liegen und Schaukel streichen.
    Dann kann der Sommer kommen!

    Ja und es hat heute Nacht geregnet, endlcih mal etwas mehr als sonst.Die Natur schnauft mal durch und es wird diese Woche etwas kühler - Petrus sei Dank!

    blauer Winzling.JPG so klein und winzig und doch so schön!
    Märchenwald.jpg Märchenwald, noch etwas licht und geschmückt in zartem Grün
    Maiglöckchen.JPG das Erste!!!
    Wurzelstock.JPG hmmm, nach was sieht er wohl aus?

    Säulenkirschen im Garten.JPG Die zwei Säulenkirschen - mögen sie mir mit ihren süßen Früchten Freude bereiten;)
    Roter Kardinal.JPG Er tropft dies Jahr voller Knospen:cool:
    Roseria de Heye.JPG Eines meiner Rosenbäumchen, kurz vor der Blüte:eek:
    Polsterphlox.JPG Polsterphlox im Topf - für Trixi;)
    Globe Master Blüte.JPGGlobe Master.JPG freu, sie legen los!
    warten auf die Bepflanzung.JPG und hier warten leere Pflanzgefäße auf Prunkwinden.

    Euch allen, eine gute neue Woche:pa:
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    B Planung Bewässerung Hausgarten Feedback erbeten Bewässerung 37
    H CBD Hanf Pflanzen Bericht in Hausgarten.net ? Gartenpflanzen 35
    Knofilinchen Pishing-Verdacht in Hausgarten-Thread Support 3
    L Spitzahorn im Hausgarten? Laubgehölze 3
    K Hausgarten und IPhone Support 7
    Milchmädchen Habt ihr eine Hausgarten.net App ? Support 9
    Spätzin Hausgarten-Verleser Spaß & Spiele 383
    jola Hausgarten.net ---- Post ist da !! Archiv 107
    Marcel 10 Jahre Hausgarten.net Archiv 23
    Fini 10 Jahre Hausgarten.net!! Small-Talk 20
    pbrandt01 Hausgarten Net und Werbung Support 11
    B schnell wachsender Baum für unseren Hausgarten Laubgehölze 9
    KisStephi Der geerbte Hausgarten Mein Garten 3
    klibelle Suche pilzrestistente Weinsorte für rauhe Gegend Hausgarten Obst und Gemüsegarten 10
    Maria-Christine Smileys von Hausgarten.net Support 1
    Heide Der Server unter www.hausgarten.net konnte nicht gefunden werden. Computerprobleme 35
    Marcel Hausgarten.net bei Facebook Small-Talk 37
    Marcel Hausgarten.net bei Facebook Support 23
    N Hausgarten.net TV Small-Talk 2
    Marcel Neues Feature: Hausgarten.net TV Channel Support 9
    scheinfeld Hausgarten wieder langsamer? Support 27
    R Gibt es Hausgarten.net zukünftig bei Facebook? Small-Talk 39
    Marcel Foren-Update bei Hausgarten.net am Montag, den 8.11 Support 687
    planifolia übersichtlicheres, ansprechenderes & einfacheres hausgarten.net Support 4
    Zwergi275 Zwergis Garten und Hausgarten Mein Garten 6

    Similar threads

    Oben Unten