Rosalinchen's Hausgarten

  • Weißt du auch wie? Würde mich wirklich mal interessieren.

    Ich weiss nicht wie sie geht, aber das es sie in verschiedenen Variationen gibt, ist mir bekannt. Es gibt eine Gemüse,- Pilzen,- Fisch,- Vogel- Soljanka.:grins: Welche Variation ist dir lieber?;):grins: Ich schreibe dir das Rezept aus dem Internet.
     
  • Ich weiss nicht wie sie geht, aber das es sie in verschiedenen Variationen gibt, ist mir bekannt. Es gibt eine Gemüse,- Pilzen,- Fisch,- Vogel- Soljanka.:grins: Welche Variation ist dir lieber?;):grins: Ich schreibe dir das Rezept aus dem Internet.

    Na du bist ja niedlich, googlen kann ich auch. :grins:
    Ich dachte du hast vielleicht Insiderwissen. ;)
     
    Na du bist ja niedlich, googlen kann ich auch. :grins:
    Ich dachte du hast vielleicht Insiderwissen. ;)

    Nööö,:( leider kann ich dir, was Insiderwissen betrifft, nicht weiter helfen. Meine Schwigi hat gekocht mit Salzkraut, mit etwas Tomatenmark beigemischt, und Pilzen gekocht mehr kann ich dir nicht sagen, da ich, wie ich es bereits erwähnt habe, selber nieeee gekocht oder gegessen habe.
     
  • "Polnischen Teppichklopfer"! :rolleyes:
    Ich fürchte Aneta ist zu jung dafür, sie wird Polen sagen. Käme sie aus Russland, würde sie Russland sagen. Ist ja eigentlich auch Wurscht - quasi "Wurschtsoljanka".:grins:
     
  • Soljanka = Resteverwertung:
    4 Bockwurst, 6 Wiener Würstchen oder 600 g Jagdwurst
    2 Tube/n Tomatenmark, konzentriert
    3 Paprikaschote(n), bunt (oder einen halben Beutel TK - Paprika, in Streifen)
    1 Glas Letscho, oder 4 EL Ketchup oder 1 Büchse/Glas Sauerkraut
    1 kleine Zwiebel(n)
    1 Liter Wasser
    1 Zitrone(n)
    1 Becher saure Sahne oder Schmand
    2 Scheibe/n Kasseler, Rücken oder angebratene Salami
    Öl
    Salz
    Tabasco
    1 kleine Chilischote(n), evt. oder Sambal Olek (scharfe Würzsouce ) !

    Guten Appetit!
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Wir haben unser Soljanka-Rezept von den Freunden meiner Eltern, die kamen aus der Ukraine und haben immer gesagt, diese Soljanka ist eine ukrainische Soljanka.

    Ich hab gerade mal gegoogelt

    Zitat von RusslandJournal.de:
    Soljanka (russ.: солянка) - ein kräftiger würziger Eintopf - ist eines der beliebtesten Gerichte russischer Küche. Es gibt sehr viele Soljanka Rezepte mit Fleisch, Wurst, Fisch oder Pilzen. Ein wichtiger Bestandteil der russischen Soljanka sind jedoch Salzgurken oder Salzpilze. Denn Soljanka bedeutet auf Russisch "gesalzen", abgeleitet vom Russischen соль - [sol] (Salz).

    Wenn ich diese Definition lese, dann muss ich daraus schlussfolgern, meine Soljanka ist keine Soljanka, da nicht richtig salzig oder wir nennen sie ab heute Soljanka a la Beate :grins:
     
    Siehst... und meine russischen Freunde sagen mir, Soljanka is gar nix besonderes, eher sowas wie Kartoffelsupper für die Deutschen... auf die Schnelle und 08/15. Aber das is vielleicht regional auch wieder unterschiedlich. Ich bleib dabei: mir schmeckt 'se :-P
     
    Nenn sie doch einfach Solnjetjanka. :grins: Ohnesalzsuppe - oder so...

    Inzwischen gibt es Soljanka auch im Suppenmarkt von einem bekannten Büchsensuppenhersteller. Hab sie aber noch nie probiert, weil es bei mir nur Frisches gibt.

    Wenn ich mal Campingurlaub mache, vielleicht nehm ich eine mit.

    Ich mach aber nie Campingurlaub.
     
    Huch 5 ganze Seiten in denen es um diese, ''woher auch immer sie kommen mag Suppe''
    Gut muss'e dann ja wohl sein, zumindest sollte ich sie auf jedenfall mal versuchen
    Wenn ich mich dann auch mal entscheiden kann, welche Art von dieser, ich dann in meinem Kochtopf vor sich hinköcheln lass!
    Tip's habe ich hier ja nun doch reichlich, Dankeschön ihr alle


    Nun aber mal zu was, nochmehr erfreulichen.
    Bei mir ist heute Überraschungstag!

    11.30 vor meiner Tür...

    ja wer wohl, na die Post, wer sonst
    und was bringt der nette Postbote mir?
    nein es ist kein Päckchen für Töchti, sowie fast täglich in letzter Zeit
    Ne ne, das ist wirklich für MICH, ja für mich ganz alleine, da steht wirklich MEIN Namen drauf

    oder vielleicht doch nicht Lilli.webp

    Ich bin es wirklich wert, einfach so....webp ein Päckchen geschickt zu bekommen, wie habe ich mir das nur verdient
    und erst der Inhalt, beim aufpacken kam mir schon ein herrlicher Duft, (dazu auch einer meiner Lieblingsdüfte), in die Nase
    Welch schöne Dinge da doch zum Vorschein kamen
    Ein wunderbares Trio.webp

    Alles zum Reläääääxen für mich, lecka Bratapfellikör,Janine's Bratäpfelchen.webp duftende LavendelseifeHandgemachte Lavendelseife.webp und ein Duftsäckchen, ebenfalls mit getrocknetem Lavendel!
    Das leg ich mir heute Nacht ans Kissen, nachdem ich in der Wanne mit der schönen Seife gekuschelt habe und mir den einen oder anderen Schluck, von diesem köstlichem, nach Weihnachten schmeckendem Likörchen gegönnt habe

    Wenn ihr genau hinschaut, könnt ihr erkennen, welcher ganz liebverrückter Zwerg, mir heute diese Freude bereitete!
    Ja ich sag's ja immer: Es sind die kleinen Dinge im Leben, die uns Freude bereiten!

    Ganz ganz tollen Dank, einen dicken Knuddler ja du weisst schon, ich meine DICH
     
    Hallo Erika, na da ist ja heute Dein Glückstag. :)
    Und der Mist mit dem Namen, nun ich habe eine ganze Ladung mit Päckchen gepackt und sie vorab beschriftet, damit ich nicht durcheinander komme und dann habe ich beim Befüllen nicht mehr darauf geachtet, was auf dem Karton stand. :d
    Also das Paket war definitiv für Dich. ;)
    Lasse Dir das Likörchen schmecken, mit eine meiner Lieblingssorten. :grins:
     
    guten morgen ml

    wo steckst denn lach

    streß wegen 19.12? hihi komm wir werden auch um 1 älter 2010 und die nächsten jahre auch:grins::grins:

    ich weiß da seit ihr weibsen sensibeler als männer hihihi


    also noch 2 tage

    wünsche dir schönes woe:grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten