Rosalinchen's Hausgarten

Lilli, guck mal, so wird's in ein paar Wochen dann sein;) Anhang anzeigen 199014

Genau solche Pracht habe ich versucht mit Worten zu beschreiben.;)


Ausserdem haben wir hier keinen Wettbewerb, welcher Garten schon weiter ist

Es wäre ja schlimm wenn es so wäre:d

Ich werde heute Nacht, nicht gut schlafen, denn diese Neugier, wer der Überraschungsbesuch bei Ibo ist, lässt mir keine Ruhe:-P

Wollte nicht babschi zu dem Treffen kommen?:rolleyes:
 
  • Guten Morgen

    Also ich, freu mich über alle Überraschungsgäste:-P
    Wetter in Mittelfranken - 8° und es hatte die Nacht geregnet:cool:
    net schlecht für meine versteckten Kartoffeles, obwohl, tief eingedrungen sind die paar Tröpferl wohl net:(
    hab euch meine neu erblühte winzige Schönheit gestern vorenthalten!
    Lilie.webp

    net grad die beste Aufnahme, aber ich hätte mich da auf'm Boden hinlegen müssen:d sie ist grade, vielleicht 15cm hoch
     
  • Guten Morgen Erika,
    deine Lilie ist so zart.:D Bei uns hat es, so wie der Boden aussieht , auch geregnet. Aber bestimmt keine -8°Grad:d:d
     
  • Huch :d:d:d gottele ne ne keine - °°:d:d:d

    Seh wohl noch net richtig und die Finger schlafen auch noch:rolleyes:Ist ja auch kein Wunder, bei dem was du leistest.:d

    Abba ich weiss nu wie die Hübsche sich nennt '' Forellenlilie Pagoda Erythronium revolutum, wie ich diese Lateinischen Namen doch has...
    soll 30-40cm hoch werden!Morgens würde mir der Name gar nicht so leich in den Kopf kommen. Ich habe beim Lesen meine Zunge gebrochen, nun muss ich ins KH. So ein Pech aber. Jetzt kann ich am Samstag mit Janine nicht mithalten.:(:D
    Da braucht sie aber noch a weng:(

    Ich glaube " a weng" reicht nicht.:D
     
  • Guten Morgen,

    ich wußte gar nicht, dass Lillien schon so früh blühen können *grübel*...

    Sie sieht sehr schön und filigran aus. Ich werde gleich mal googeln. Aber zuerst muss ich mir den Namen abschreiben. Den kann sich ja keiner merken *grins*

    Alles Liebe
    Dodo
     
    Beginnt jetzt schon die Schneckenzeit? Muss ich das einfach so in das Beet streuen? Hilfe, damit kenne ich mich gar nicht aus... Bisher habe ich auch keine gesehen. Ich habe allerdings auch noch nicht gebuddelt und gehackt... Nur gezupft...

    Alles Liebe
    Dodo
     
    Ich streu Schneckenkorn bevorzugt um den neuaustrieb von Pflanzen wie Funkien, Rittersporn, denn die haben die Schnecken zum Fressen gern auch wenn sie erst 1 cm groß sind und man sie eigentlich noch nicht sieht, aber so werden nicht so viele groß und vermehren sich
     
    @Dodo,
    also ich mach Schneckenkorn immer in die nähe aller Pflänzchen (nicht direkt ran). Aber besonders viel mach ich an die Ränder zu Rasen/Wiese. Da kommen die gern her. Aber ich hab bisher auch noch keine gesehen!
     
  • Zurück
    Oben Unten