Erdbeeren mit Schlauch gießen? Lohnt sich das Risiko?

Registriert
22. Okt. 2007
Beiträge
348
Hatte schon mal gefragt, aber keine genaue Antwort erhalten.Ich versuche es deshalb heute nochmal.Habe 500 Quatratmeter Erdbeeren Sengana und Mieze Schindler.Bei uns in Leipzig ist z.Zt.große Trockenheit und an den Pflanzen hängen die Blätter herunter.Gießen mit der Kanne scheidet bei dieser Fläche aus.Kann ich an warmen Tagen früh zeitig mit dem Schlauch gießen?Bleibt ja nur nicht gießen und die Erdbeeren bleiben klein bzw.vertrocknen,oder gießen und einige verfaulte Früchte einplanen.Was ist die günstigere Variante?
 
  • AW: Erdbeeren mit Schlauch gießen?

    Kannst mit dem Schlauch , nur würde ich dchauen das du nicht zuviel über die Pflanzen gibst , eher von unten .
     
    AW: Erdbeeren mit Schlauch gießen?

    Von unten gießen ist sehr gut:grins: Nur praktisch wird es etwas schwierig. Bei so einer Fläche würden sich Rieselschläuche zwischen den Reihen gut machen.

    So bleibt dir nix anderes übrig, als mit dem Schlauch spritzen. Hab ich früher auch so gemacht. Bei der derzeitig trockenen Luft gibt es keine Probleme. Du musst nur aufpassen, wenn die Wetterlage umschlägt.

    Gruß Karl
     
  • AW: Erdbeeren mit Schlauch gießen?

    Du kannst Erdbeeren ruhig ordentlich über die Blätter gießen, das macht denen nichts.
    Würde es morgens machen bevor die Sonne drauf steht damit es keine Verbrennungen gibt, geht auch abends aber dann lockt man oft Schnecken nachts an da alles schön feucht ist und die nagen an den Beeren.
     
  • AW: Erdbeeren mit Schlauch gießen?

    Hallo Manfredo,

    meine Erdbeeren (3 Reihen á 280 cm - grins) bekommen abends ca. 1 Std. lang den Regner auf den Kopp (wenn es richtig heiß und trocken ist).
    Das klappt wunderbar.

    Bei so einer großen Fläche würde ich es mittelfristig so lösen:
    1 x Schlauch ans Beet legen - 3/4-fach-Verteiler anschließen - 3/4 x Schlauch mit Regner am Ende verteilen und früh morgens oder (fast besser) abends ca. 1 Std. regnen lassen.

    Eine Alternative wäre ein eingegrabener Tropfschlauch, der entsprechend geflutet wird.
    Leider habe ich mit den Dingern recht schlechte Erfahrungen - sie sind entweder verstopft oder die Löcher "reißen" auf und spritzen dann so stark, dass der Boden weggeschwemmt wird. Allerdings hatte ich hier bisher nur Discountermodelle - ob Marke besser funktioniert weiß ich nicht.
    Kostengünstiger, einfacher zu installieren und vor allem ggf. bei Bedarf auch anderweitig verwendbar wäre die Regner-Lösung.

    Reiche Ernte wünscht

    Elkevogel
     
    AW: Erdbeeren mit Schlauch gießen?

    Du kannst Erdbeeren ruhig ordentlich über die Blätter gießen, das macht denen nichts.
    Würde es morgens machen bevor die Sonne drauf steht damit es keine Verbrennungen gibt, geht auch abends aber dann lockt man oft Schnecken nachts an da alles schön feucht ist und die nagen an den Beeren.

    Lach - an die Mistviecher habe ich nicht gedacht:pa:
    Ich finde abends gießen eigentlich besser, da dann nicht gleich alles wieder verdunstet.
    Mit Schnecken hatte ich bisher keine Probleme - die Beete sind mit Stroh und Rasenschnitt gemulcht und so wenige Schnecken wie bisher in diesem Jahr hatte ich noch nie.

    LG
    Elkevogel
     
  • AW: Erdbeeren mit Schlauch gießen?

    Hi,

    ich spritz unser Erdbeerbeet bei großer Trockenheit auch mit dem Schlauch. Mittags, weil das mit den Verbrennungen ein Märchen ist. Morgens und abends gehen mir sonst auch die Schnecken zu eifrig dran.
    ;)

    Langfristig find ich für dein Erdbeermeer Elkevogels Idee mit dem Tropfsystem top.

    Grüßle + frohe Ernte!
    Billa
     
    AW: Erdbeeren mit Schlauch gießen?

    Warum nur mit dem Schlauch?
    Warum nicht mit einem Viereckregner (Gar***a Aquazoom)

    (Oder bitte was ist 'mit Schlauch gießen' genau gemeint? Z.B. am Beetrand stehen mit dem Schlauch in der Hand oder so?)

    :confused:
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    AW: Erdbeeren mit Schlauch gießen?

    Danke für die Antworten

    Habe nun seit 2 Tagen meine Erdbeeren morgens mit dem Schlauch gegossen.Habe eine sehr schöne Ernte und auch keine verfaulten Beeren.Scheint also problemlos zu gehen.Mir bleibt ja auch nichts anderes übrig bei der großen Fläche.
     
    AW: Erdbeeren mit Schlauch gießen?

    Warum nur mit dem Schlauch?
    Warum nicht mit einem Viereckregner (Gar***a Aquazoom)

    (Oder bitte was ist 'mit Schlauch gießen' genau gemeint? Z.B. am Beetrand stehen mit dem Schlauch in der Hand oder so?)

    :confused:

    Es ging darum ob man über die Blätter gießen kann, da nimmt man dann den Schlauch für große Flächen, gibt Pflanzen die das nicht abkönnen wie Tomaten z.Bsp. da nimmt man dann ebend besser die Gießkanne weil man damit besser dosieren kann , man kann so nur die Erde bewässern und die Pflanzen(Blätter, Früchte) bleiben trocken.
     
  • Zurück
    Oben Unten