....... schon wieder sind sechs Wochen ins Land gezogen. Sei längeren habe ich hier schon nichts mehr gezeigt - drum heute ein paar Inspirationen und mein neues Projekt - das Präriebeet. Noch ist nüscht weiter zu sehen, als abgeschälte Grasnarbe, aber es wird. Pflanzen shoppen unter anderen auch für dieses Beet war ich vergangenes Wochenende am Kiekeberg. Schön war`s. :grins:
Ins neue Beet sollen Präriegräser, Rutenhirse, Echinacea Pallida und Paradoxa, sowie andere ungefüllte Echis.
Helenium, Rudbeckia, Eryngium, Veronica, Ratibida (Präriesonnenhut) und mal schauen was mir sonst noch so über`n Weg läuft. Den Mittelpunkt soll eine von GG geschnitzte 2m Holzskulptur bilden.
Jetzt fehlen mir für dieses Beet noch Frühblüher. Ich habe an Prärielilie (blüht ab Mai) und Allium gedacht. Nur was für Allium blüht möglichst früh?
Und für ganz früh, so ab März, dacht ich an Iris reticulata. Aber da ist die Blütezeit glaub ich nicht so lange.
Die kommen zwar auch nicht aus der Prärie - aber ich glaub da gibt es keine Alternativen von drüben.
Oder wären Wildkrokusse sinnvoller, weil sie länger blühen als Iris reticulata?
Jetzt hoff ich auf gaaaanz viele Anregungen von euch und nun sind hier auch - voilà die Bilder.
Ach - neue Hühner gibts auch wieder und GG hat eine stabile Umzäunung gebaut.

