Ringelblümchen`s kleine Farm

Deine Pflanzen sehen ja schon toll aus und ich hab sofort die Fuzzy entdeckt :grins:
Nöööö, das ist nicht die Fuzzy-Wuzzy, liebe Stupsi (obwohl sie durchaus Ähnlichkeiten hat). Es ist Elberta Girl, auch ein Flauschi.
Fuzzy hab ich auch - allerdings darf diese nicht ins GWH. Das kleine Ding hängt über und über voller Tomaten. Ich möchte sie jetzt auf keinen Fall aus ihrer gewohnten Umgebung reißen - nicht das ihr am Ende noch die grünen Kullerchen abfallen. :grins:
 

Anhänge

  • FuzzyW11_4_13.webp
    FuzzyW11_4_13.webp
    138,1 KB · Aufrufe: 109
  • Schaut klasse aus,
    bei Dir im GWH.
    Jetzt fehlt nur noch der Sonnenschein, warm wird's dann von ganz allein :grins:
    Danke Eva. :) Ein herrliches Wetterchen hatten wir heute. Bis ca. 15.00 Uhr hat es Bindfäden geregnet. Danach wurde es 12 Grad warm und ich konnte noch den Nachmittag in den Beeten verbringen.
    So lieben wir das doch. :cool:

    Teilweise schon so große Pflanzen :cool:
    Ich habe mit zwei, drei Pflanzen bereits im November angefangen - um besser durch den Winter zu kommen *grins. Was soll ich sagen? Keine Winterdepris und die Pflanzen wurden von Woche zu Woche mehr. :grins:

    Schaut gut aus. Jetzt haben die auch Platz und Licht. Die Sonne kommt die nächsten Tage.
    Ja Gerd - noch haben sie Platz. Aber wenn die weiter wachsen, wirds bald auch zu eng. Und die Hälfte meiner Pflanzen steht immer noch im Haus. Pikierte Blumen - Tabak, Telekien, gepunktete Glockenblumen belagern bei den momentanen milden Nachttemperaturen unseren Terrassentisch.
    Es hilft nur eins - das neue GWH muss in spätestens zwei Wochen aufgebaut sein. :rolleyes:

    Richtig schön freu mich für Dich:pa:
    Hallo Nicki. Tausende sind`s noch nicht ganz, aber ich arbeite dran. ;)

    @all: Ich habe heute jede Menge Mohn ausgestreut und Apothekerrosen gepflanzt.
    Dann habe ich noch weiter ins Gemüsebeet gesät. Seit heute befinden sich dort: Kohlrabi, Salzkraut, 2 Sorten Erdbeerspinat und 3 Sorten Rattenschwanzrettich.

    Dann habe ich noch ausgesät und im GWH auf den Boden gestellt: Eskimo-Tagetes, Gewürz-Tagetes, Tagetes Mr. Majestic und normale Tagetes, sowie weißen Ziertabak.

    Morgen werde ich meine 12 vorgezogenen Kaktus-Dahlien pinzieren. Das habe ich letztes Jahr auch schon so gemacht und sie wurden wunderbar buschig.

    Angenehmer Nebeneffekt: Die Anzahl der Dahlien lässt sich mal ebend verdoppeln (das abgeknipste wird natürlich in Wasser gestellt). ;)
     
    oh, die Fuzzy ist ja echt der Hammer ... da werd ich leicht neidisch :grins:
    Hast du die geschüttelt? Bei mir fruchtet es nicht so recht in der Wohnung...
     
  • oh, die Fuzzy ist ja echt der Hammer ... da werd ich leicht neidisch :grins:
    Hast du die geschüttelt? Bei mir fruchtet es nicht so recht in der Wohnung...

    Ähmm ja - sie hat Massagen mit der elektrischen Zahnbürste bekommen - 1 x täglich und ich schüttel jede blühende Pflanze im Haus wenn ich an ihr vorbei muss. :d (Das ist schon Routine.)

    Du neidisch? Brauchst du gewiss nicht sein - hast doch so viele bildhübsche Pflanzen.
     
  • Ringelblümchen, das ist so inspirierend, was du alles ausprobierst :)
    Hast du die Apothekerrosen selbst angezogen? :cool:
    Lieben Gruß
     
    Ähmm ja - sie hat Massagen mit der elektrischen Zahnbürste bekommen - 1 x täglich

    ach so , ich benutz die nur für meine Kauleiste *lach* ich schüttel auch nicht, wäre ein Fulltimejob... Ich warte bis der Wind draußen die Arbeit macht...
    leider muss ich dann auch mit der Ernte warten....
     
  • Hast du die Apothekerrosen selbst angezogen? :cool:
    Nein, das sind Ableger einer lieben Userin. Allerdings habe ich auch Rosen ausgesät. Im November letzten Jahres. Essigrose und weiße Heckenrose. Ich such mal nach nem Bildchen (hab die glaub ich im Feb oder März geknipst).

    Und dann gehts schlafen. Gute Nacht. :)
     

    Anhänge

    • Wildrose14_3_13.webp
      Wildrose14_3_13.webp
      242,8 KB · Aufrufe: 120
    Moin,
    DU hast schon Tomaten an Deiner Pflanze hängen????
    Ich werd' nicht mehr, meine sind mal gerade so 15 cm hoch..
    und weit davon entfernt auch nur zu blühen!
    RÄSPÄKT!!!!! :-)
    Zum WE werde ich meine Dschungel aber auch umziehen lassen,
    ab ins GWH damit....
     
    DU hast schon Tomaten an Deiner Pflanze hängen????

    Guten Morgen Eva. :)

    Ja, an drei meiner Tomaten hängen Früchte. Vilma und Minibel (bin mir nicht sicher, vielleicht ist es doch ne Vilma) haben auch schon Tomätchen dran. Einige andere bilden schöne Knospen. Ich freue mich auf ein frühes und laaaanges Tomatenjahr.

    Setz die Brut an die Luft am Wochenende. Die freuen sich sicherlich.
     
    Ich hoffe, mir ist hier keiner böse, wenn ich nicht mehr ganz soviel in euren Gärten schreibe. Ich komm einfach nicht hinterher. :(
    Aber, an Regentagen hole ich alles wieder nach. Versprochen. :)

    Der Frühling ist endlich da!!! Die Haselnuss blüht und die Krokusse geben ihr bestes.
     

    Anhänge

    • KrokusLilaGelb12_4_13.webp
      KrokusLilaGelb12_4_13.webp
      218,8 KB · Aufrufe: 96
    • KrokusChrysanthusCreamBeauty12_4.webp
      KrokusChrysanthusCreamBeauty12_4.webp
      215,9 KB · Aufrufe: 98
    • KrokusChrysanthus Goldilocks12_4_13.webp
      KrokusChrysanthus Goldilocks12_4_13.webp
      435,6 KB · Aufrufe: 70
    • KrokusBlau12_4_13.webp
      KrokusBlau12_4_13.webp
      336,2 KB · Aufrufe: 75
  • Ich bin mal wieder völlig fertig, aber glücklich und zufrieden mit Dreck unter den Fingernägeln *grins.

    Die letzten zwei Tage waren anstrengend und es gibt noch viel zu tun. Wir haben den Weidezaun auf der Ponywiese versetzt, ein Kartoffelbeet neu angelegt (8x4m) und viele, viele Büsche umgepflanzt - naja 15 waren es, aber immerhin. :rolleyes: Besonders schwer ist es sie auszubuddeln. Ich habe ziemliche Druckstellen an den Händen.
    Dann habe ich noch versucht ein paar Brennesseln und Disteln auszugraben, ich hoffe es ist mir ein bisschen gelungen und die Dinger kommen nicht sofort, so schnell wieder.

    Morgen mach ich mal Fotos vom halbfertigen Projekt. Heute hab ichs vor lauter wühlen einfach nicht geschafft. Ich denke wir haben da bestimmt noch eine Woche mindestens zu tun.

    Heute gibts nur ein paar Blümchenfotos - ist ja auch was schönes. :)
     

    Anhänge

    • Gedenkemein17_4_13.webp
      Gedenkemein17_4_13.webp
      343,3 KB · Aufrufe: 94
    • Primeln17_4_13.webp
      Primeln17_4_13.webp
      344,8 KB · Aufrufe: 99
    • Pulsatilla17_4_13.webp
      Pulsatilla17_4_13.webp
      375,7 KB · Aufrufe: 78
    • Scilla17_4_13.webp
      Scilla17_4_13.webp
      466,2 KB · Aufrufe: 140
    oder `nen Fön. (Hab grade gesehen, dass man seit der Rechtschreibreform auch "Föhn" schreiben kann. Ich war mir da grad gar nicht sicher, wie man dass jetzt schreibt. Mit oder ohne "h". Richtig ist beides)

    Föhn schreibt man hier immer mit "H".....ich kenn es gar nicht anders :)

    Schöne Bilder hast du .

    Mein Mann hat letzten Samstag auch hinterm Kompost , von der Kuhweide her , versucht Brennesseln wegzumachen .
    Dort gefällt es denen natürlich :d
    Bin gespannt auf deine Bilder
     
    Mahlzeit,
    oh man da wart ihr aber fleissig. Musste grade grinsen und meine Hände ansehen sie sehen genau wie deine aus:grins:
    Aber egal was man alles schuftet im Garten und wie schwer es auch ist es ist klasse das Ergebnis zu sehen und die zufriedenheit die einen überkommt:D


    Schöne grüsse
    Nicki
     
    Hallo Ringelblümchen


    Wie geht`s deinen Händen?
    Geh`s langsam an - die Finger müssen sich erst wieder daran gewöhnen (bekam ich gestern auch deutlich zu spüren).

    Haben die Ponys nun mehr Weidefläche bekommen? Wird sie sicher freuen!

    ....und was die Brennesseln betrifft: oje, das ist ein Kapitel für sich. Ich kämpfe an manchen Stellen auch schon ein paar Jahre dagegen. Aber es ist fast unmöglich, die meterlangen Wurzelgeflechte vollständig raus zu bekommen.



    LG Katzenfee
     
    Mein Mann hat letzten Samstag auch hinterm Kompost , von der Kuhweide her , versucht Brennesseln wegzumachen .
    Dort gefällt es denen natürlich :d
    Bin gespannt auf deine Bilder

    Dein armer Mann :grins: Auf der Ponywiese waren die Brennesseln und Disteln bislang egal. GG hat sie zweimal im Jahr abgemäht und dann war gut. Die Tiere fressen die Brennesseln unheimlich gerne, wenn sie abgemäht sind und paar Tage liegen. Aber ich möchte nicht allzuviel davon haben. Ich möchte den neuen Teil nämlich einfach wachsen lassen. Es soll nur zweimal im Jahr gemäht werden und ich will nicht, dass mir die Brennesseln übern Kopp wachsen. :grins:

    Fotos kommen. Bald.

    Mahlzeit,
    oh man da wart ihr aber fleissig. Musste grade grinsen und meine Hände ansehen sie sehen genau wie deine aus:grins:
    Aber egal was man alles schuftet im Garten und wie schwer es auch ist es ist klasse das Ergebnis zu sehen und die zufriedenheit die einen überkommt:D

    Genau so ist es, Nicki. Am Abend schaut man total knülle und mit dreckigen, rissigen Fingerchen, zufrieden auf sein Tagewerk. Darauf haben wir doch den ganzen Winter gewartet. ;) :grins:

    Wie geht`s deinen Händen?
    Geh`s langsam an - die Finger müssen sich erst wieder daran gewöhnen (bekam ich gestern auch deutlich zu spüren).

    Haben die Ponys nun mehr Weidefläche bekommen? Wird sie sicher freuen!

    ....und was die Brennesseln betrifft: oje, das ist ein Kapitel für sich. Ich kämpfe an manchen Stellen auch schon ein paar Jahre dagegen. Aber es ist fast unmöglich, die meterlangen Wurzelgeflechte vollständig raus zu bekommen.
    Mist - jetzt war der ganze geschriebene Text plötzlich verschwunden. :rolleyes:

    Langsam - geht nicht. Aber ich habe gestern die meiste Zeit Handschuhe getragen. Nur zum Unkraut zupfeln geht das gar nicht. Da fehlt mir das Gefühl. Und neue Handcreme habe ich kaufen müssen.

    Nein, die Ponys und Schafe sind noch nicht auf der neuen Weide. Leider. Das liegt daran, weil der bisherige Pächter ein Querknüppel ist. Er möchte unbedingt nochmal Heu machen. Und durch den langen Winter verschiebt sich der Mähtermin auch nach hinten. Ich rechne mit der ersten Juniwoche. Ich bin sauer - richtig sauer. Dieser Mensch ist Großbauer mit zig Hektar Land und garantiert auf diese paar qm nicht angewiesen. Letzten Herbst hat er die Wiese nicht gemäht, weil sie für den großen Trecker zu klein und verwinkelt ist. Jetzt muss er unbedingt noch diese sechs, sieben Rundballen Heu haben. Ich könnt kot..en (sorry).
    Nun ja - GG meint, ich soll mich nicht aufregen. Er ist so wunderbar gelassen, während ich am liebsten immer gleich durch die Decke gehe. :rolleyes:

    Wenigstens lassen sich die Brennesselwurzeln leicht erkennen, nicht wahr. Wird es denn wenigstens weniger mit der Zeit?
     
    Hallo Ringelblümchen


    Tja, meine Oma hatte über solche Leute einen Spruch; sie sagte immer: von denen, die genug haben, kann man das Sparen lernen.
    Irgendwie bewahrheitet sich diese Aussage immer wieder.

    Und den Kampf mit den Brennesseln führ ich jedes Jahr aufs Neue. Man kann die Wurzeln zwar leichter erkennen als andere, aber durch ihre Länge bekommt man sie nie ganz raus; sie reißen ab und schon wachsen wieder neue Pflanzen. Alles komplett umgraben möchte ich auch nicht, weil sonst die anderen Pflanzen, die an diesen Stellen wachsen, auch hinüber wären.
    Aber was soll`s - wenn`s nicht so wäre, hätten wir nix zu tun und es wär uns langweilig. :grins:

    Mit Gartenhandschuhen kann ich eigentlich auch nicht viel anfangen. Ich nehm sie wirklich nur für`s Grobe (z.B. beim Brennesselkampf!). Meist stell ich mich mit Handschuhen an, als hätt ich die Arbeit noch nie gemacht.



    LG Katzenfee
     
    Hallo Ringelblümchen


    Tja, meine Oma hatte über solche Leute einen Spruch; sie sagte immer: von denen, die genug haben, kann man das Sparen lernen.
    Irgendwie bewahrheitet sich diese Aussage immer wieder. Eine kluge Frau, deine Oma.

    Und den Kampf mit den Brennesseln führ ich jedes Jahr aufs Neue. Man kann die Wurzeln zwar leichter erkennen als andere, aber durch ihre Länge bekommt man sie nie ganz raus; sie reißen ab und schon wachsen wieder neue Pflanzen. Alles komplett umgraben möchte ich auch nicht, weil sonst die anderen Pflanzen, die an diesen Stellen wachsen, auch hinüber wären.
    Aber was soll`s - wenn`s nicht so wäre, hätten wir nix zu tun und es wär uns langweilig. :grins: Sag mal, hast du beobachten können, ob sie durch immer wieder runterschneiden weniger werden? Müsste doch eigentlich, oder?

    Mit Gartenhandschuhen kann ich eigentlich auch nicht viel anfangen. Ich nehm sie wirklich nur für`s Grobe (z.B. beim Brennesselkampf!). Meist stell ich mich mit Handschuhen an, als hätt ich die Arbeit noch nie gemacht. :grins: :grins:

    Morgen gehts auf den Kiekeberg nach Hamburg zum Pflanzenmarkt *freu - bin schon ganz hibbelig und GG hat extra den Kofferraum vom Auto leer gemacht. Mal schauen, was mich da schönes anlacht. ;)
     
    Nabend, wie ich seh bist du schon gaaanz fleißig gewesen, schön siehts bei dir aus :)
    Da wünsch ich dir ganz viel Spaß morgen und tolle Einkäufe, lass den anderen auch was übrig !!!:D
     
  • Zurück
    Oben Unten