Riesigen Hasen geschenkt bekommen

Hallo Inga



Ich wasche sie immer mit Perwoll, das ist für ihre Haut verträglicher;)

Und wie kriegste sie so schön weiß :D



Na ja, er platziert seinen zarten Körper jedesmal so, dass sie nur einen kleinen Spalt links oder rechts zum reinzwängen hat.
Gottseidank hat sie ihre eigene Methode entwickelt, damit sie auch was abbekommt. Sie schnappt sich was sie möchte und macht sich damit aus dem Staub und frisst es in Ruhe. Ihrer Körperfüllung nach zu urteilen, frisst sie genug.

Stupsi ist unheimlich neugierig, egal wo sie hingeht, er muß ihr gleich nach und ihr alles nachmachen. Streicheln darf ich ihn nicht mehr so viel wie früher, dafür lässt es Daisy jetzt um so mehr zu.

Hach, meine 2 süßen :cool:

So ähnlich ist es bei Teddy und Puschi auch. Puschi schnappt sich, was sie möchte und düst damit von dannen :D
 
  • Hallo Romilda,

    Wozu brauchen sie denn einen Napf?

    Im Napf bleibt das Futter einigermaßen hygienisch, denn am Boden befinden sich immermal Böbbels, ich kann das garnicht mit ansehen, wenn das Futter mit Böbbels in Kontakt kommt und dann von meinen süßen gefressen wird.

    Uuuuunglaublich süss sind die beiden... ich kann mich kaum sattsehen an ihnen

    Danke, jeden Morgen freue ich mich auf die beiden, es gibt immer was zu lachen:D
    Puschi schnappt sich, was sie möchte und düst damit von dannen

    Ja siehste, man muß sich nur zu helfen wissen:D
     
    Im Napf bleibt das Futter einigermaßen hygienisch, denn am Boden befinden sich immermal Böbbels, ich kann das garnicht mit ansehen, wenn das Futter mit Böbbels in Kontakt kommt und dann von meinen süßen gefressen wird.
    Na ja, da denkst Du vermutlich ein bisschen zu "menschlich"...;)

    Die herumliegenden Böbbels tun ihnen nichts, denn sie fressen ja sogar einen Teil davon, nämlich die Blinddarm-Böbbels, welche sie brauchen für ihr Vitamin B.

    Solange sie nicht krank sind und es nicht tausende von Böbbels sind, die herumliegen, darfst Du ihnen problemlos das Futter im Gehege verstreuen, denn Du siehst ja, dass sie es einfach aus dem Napf schnappen und irgendwohin "in Sicherheit" bringen. Dann liegt es auch nicht mehr im Napf.
     
  • Stupsi ist unheimlich neugierig, egal wo sie hingeht, er muß ihr gleich nach und ihr alles nachmachen. Streicheln darf ich ihn nicht mehr so viel wie früher, dafür lässt es Daisy jetzt um so mehr zu.

    Klar....daß wäre ja zu unmännlich...er muß ja jetzt seine Position behaupten und sein Gesicht waren.....hihihi

    Schön wieder Bilder von deinen SÜßen....

    Und mach dir bloß keine Gedanken wegen der Böbbels....die brauchen sie sowieso....wie Romilda sagt, den Bllinddarmkot müssen sie sogar fressen..
     
  • Das mit der Futtergebung ist zu relativieren - es kommt immer 1. auf die Einstreu, 2. auf das Gehege und 3. auf die Näpfe drauf an.

    In der Hasivilla streuen wir mit Hanf ein, da ist es schon mal für die Tiere nicht schön, paniertes Frischfutter aufzunehmen, geschweige denn, dass sie es dann auch einfach liegenlassen. Aber auch das muss die Erfahrung zeigen. Unsre Villen-Nins ziehen sich das FriFu aus dem Napf, futtern es aber an Ort und Stelle. Sie haben allerdings einen XXL-Napf, der keinen Futterneid aufkommen lässt.
    Unsre "Terrassis" haben ebenfalls ein großes Gehege, welches nicht eingestreut ist. Die beiden sind sehr "stubenrein" und kennen genau ihre Clo- und Futterecke. Das erleichtert uns das Säubern sehr und es besteht auch keine Gefahr, dass in irgend einer Ecke, die nicht immer ersichtlich ist, das FriFu anfängt zu schimmeln.

    Aber wie gesagt, es kommt ganz drauf an, das kann man nicht verallgemeinern :rolleyes:
     
    Und wie kriegste sie so schön weiß

    Murmelchen, es gibt nichts besseres als Domestos, da gibts ein richtig strahlendes weiß:D

    Die beiden fressen auch ziemlich sauber, ab und zu liegt mal was nebendran.
    Um die Böbbels brauche ich mir ab jetzt gottseidank keine Gedanken mehr machen:D

    Ansonsten freue ich mich auf neue Bilder von unseren Süßen:D

    Murmelchen, hab gerade Deinen Beitrag gelesen:. Durch das Hanfstreu bleibt alles für längere Zeit trocken( guter Tip von Dir) ich entferne einfach nur die Böbbels, damit ist er eigentlich ziemlich sauber.
    Mir ist es halt wichtig, alles sauber zu halten, damit sie nicht durch Bakterien oder sonstigem krank werden.

    Mal nebenbei, ich denke sie brauchen mehr Auslauf. Im Frühling haben wir vor, ihnen ein zusätzliches, ca 8 qm großes, mit Platten ausgelegtes Auslaufgehege zu bauen, so ähnlich wie Deines. Darin können sie rennen und spielen, solange wir auch im Garten sind. Die Nacht müssen sie in ihrem jetzigen Gehege verbringen.

    Mal sehen, wie wir es am besten anstellen, LG, Beate
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Habe heute wiedermal Bilder gemacht:)

    abla tadabla, is fess dis !
    d213.jpg

    Oh du döttlises dewätz!
    d1.jpg

    huch, meine talodde is wes!!!!!!
    d555.jpg

    dibs etz was zu fessen oder nisst
    ds1.jpg

    Genug da, aber die 2 streiten sich um 1 kleines Erdbeerblatt

    blattstreit.jpg

    Legga Apfelzweige
    d56.jpg

    Stupsi als Model, man achte auf die korrekte Beinstellung!

    s1.jpg
     
    Und wie fotogen die beiden sind
    Ja einer von uns muß es ja sein, wenn ich es schon nicht bin.

    Was ich mir im nachhinein gedacht habe: Versteht Ihr alle die Hasensprache?

    Meine Tochter fragte mich, ob ich noch alles Tassen im Schrank hätte
    Es fehlt tatsächlich eine,aber die habe ich ausversehen fallen lassen:D
     
  • Hallo,

    na klar verstehen wir die Hasisprache. Wir haben doch selbst Fellnasen zu Hause.
    Dieser hat sich schon mal ein warmes Plätzchen am Kamin gesucht.(Leider kriege ich die roten Augen nicht entfernt)

    LG tina1
     

    Anhänge

    • PIC00574.JPG
      PIC00574.JPG
      455,6 KB · Aufrufe: 230
    • PIC00586.JPG
      PIC00586.JPG
      523 KB · Aufrufe: 126
  • na klar verstehen wir die Hasisprache

    Hach, da bin ich aber erleichtert, jetzt bin ich wenigstens nicht die einzige mit einem bald leeren Tassenschrank:D

    Dieser hat sich schon mal ein warmes Plätzchen am Kamin gesucht

    Der hats ja gut, wenn es mir kalt ist, muß ich mich mit einer Wärmflasche begnügen, ich sags ja.............
    Übrigens, Euer Kamin passt gut zum Stinkie, habt Ihr vor dem kaufen super mit der Fellfarbe abgestimmt.....;)
     
    Hallo,

    na der Teppich hat halt die Farbe des Hasen. GG wollte dem Hasen schon ein Reflektionshalsband verpassen, damit er im Dunkeln leuchtet und man nicht drüber stolpert.

    LG tina1
     
    Hallo,

    na der Teppich unseres Hasen. Wenn der auf diesem Teppich liegt, ist die Tarnung perfekt. Leider ist der Hase gerade im Büro.

    LG tina1
     

    Anhänge

    • PIC00797.JPG
      PIC00797.JPG
      506,2 KB · Aufrufe: 130
    Beate, ich habe schon längst keine Tassen mehr im Schrank und fotogen bin ich auch nicht - habe im letzten Jahr wohl nicht ein Bild von mir, dafür 100.000 von den Nins gemacht

    :D Ich glaube so wird es bei mir auch sein, ich hab meine Süßen ja noch nicht lange, nächsten Sommer wird es 1 Jahr, mal sehen, mit wievielen Bildern ich Euch nerven kann:D


    na der Teppich unseres Hasen. Wenn der auf diesem Teppich liegt, ist die Tarnung perfekt
    hmm ja Tina, das mit der Tarnung könnte hinhauen:)
    Das nächstemal müßt Ihr Euch nen knallroten Teppich zulegen, da kommt Euer Stinkie dann so richtig zur Geltung:D
     
  • Similar threads

    Oben Unten