Riesen Sonnenblume Fred - Rekorde mit Infos und Bilder

Beim Herauslösen der Kerne der großen Sonnenblume stellte ich ungewöhnliche
Formen fest. Mutter Natur war da sehr kreativ.

DSC09153.webp

LG Chris
 
  • Moin,

    das wars wieder für dieses Jahr.
    Wir hatten riesigen Spaß, alle Fans , die hier mitgemacht haben,
    haben großen Einsatz gezeigt, leider geht nicht immer alles,
    wie wir uns das vortellen, ich bin das beste Beispiel.:orr::grins:
    Dieser Thread hat so viel Harmonie ausgestrahlt, wie jedes Jahr, das muss
    einfach mal gesagt werden. 8)8):cool::o:o
    Ein großes Dankeschön an dieser Stelle an Mr. Ditschy.:o:o

    Habt Spaß bei der nächsten Aussaat, bald isses wieder soweit.8)

    Bis dahin kommt gut durch den Rest des Jahres.8)
     

    Anhänge

    • DSCI2247.webp
      DSCI2247.webp
      69,3 KB · Aufrufe: 152
  • Danke, auch ein Dank an Euch alle, die den Thread am Leben halten! :)

    Wenn es zum Schluß auch etwas ruhig geworden ist, verging das Jahr doch recht schnell. Am 01.11. werde ich die Abschlußliste posten, wer also noch "Höhenmaße" von seinen Sonnenblumen hat oder aktualisieren möchte (ideal mit Bild), immer her damit.

    :cool:
     
  • So ich sage auch Herzlichen dank an alle. :o
    Bis zum nächsten Jahr😊
    Hat Spaß gemacht, und freue mich das nächste Jahr wieder dabei sein zu dürfen. Schönen Herbst euch 🍂 und frohe Weihnachten 🎄🎁 lg Jenni:pa:
     
    Iss noch nich zu Ende, wenn ich in diesen Thread schaue gell.8):grins:

    Jenni, wat, es iss gleich Weihnachten, , der Süßkram liegt ja schon überall rum.
    :grins::grins:
    Im November kommt es noch einmal zum Abschluss, lass dich hier sehen,
    ich hoffe, alle anderen Mitspieler auch.8):o

    Gestern habe ich ein kleines Sonnenblumenfeld gesehen, leider war ich
    zu weit weg.:orr:
     

    Anhänge

    • DSCI2248 (1).webp
      DSCI2248 (1).webp
      125,1 KB · Aufrufe: 127
  • Hallo zusammen :pa:

    Schöne Sonnenblumen habt ihr alle gehabt dieses Jahr!

    So, nach langer Zeit auch von mir mal wieder etwas neues :D

    Ich hatte gegen Ende der Saison irgendwie die Lust verloren, nach den ganzen Rückschlägen innerhalb der Saison. Erst die schlimmen Hagelschäden, und dann auch noch die Schädlingsplage. Ich muss zugeben, ich habe die letzten 2-3 Wochen nicht mehr gemessen, meine größte Sonnenblume (im Bild links) hatte aber mit ungefähr 3.40m ohnehin keine Rekordmaße.

    WhatsApp Image 2017-10-31 at 20.08.01.webp

    Relativ schön fand ich allerdings die Pflanze die im Bild rechts ist, diese kam wild, hatte ca. 80 Blütenköpfe und wurde schätzungsweise 2.80m. groß. Allerdings kamen die Blüten in "Schüben", mehr als 10-20 Stück gleichzeitig waren es nie. Diese sind dann mehr oder weniger langsam abgeblüht, und erst dann kamen neue. Irgendwie komisch, aber wenigstens hatte ich dafür fast 2 Monate lang immer ein paar schöne Blütenkörbe zum bestaunen.

    Ob ich nächstes Jahr nochmal auf Rekordjagd gehe weiss ich nicht, der Arbeitsaufwand ist schon enorm und die letzten 2 Jahre war ich über einen Meter von meinem persönlichen Rekord entfernt. Vielleicht schaue ich einfach mal ob etwas "wildes" kommt, und erfreue mich ansonsten hier als stiller Mitleser an den Pflanzen anderer.

    Apropos "wild", gestern habe ich im Garten zwei relativ frisch geschlüpfte Sonnenblümchen entdeckt, beide ca. 5cm groß. Mal schauen wie hoch die noch werden bevor der Frost zuschlägt.

    Liebe Grüße an alle :pa:
     
    Die sieht doch toll aus und ist meines Erachtens allemal mehr wert als eine zwar Längere, aber dafür weniger gut "bestückte".
     
  • So, das Jahr 2017 ist zu Ende und möchte mich nochmals bei allen bedanken, die hier so schön ihre Sonnenblumen Zöglinge gehegt und gepfelgt haben und fleißig ihre Maße und Infos dazu gepostet haben.
    :cool:

    Und ja, die Gefahren einer Riesen-Sonnenblume sind nicht ohne und wird zu Anfang meist unterschätzt ... doch nicht den Mut verlieren, denn die Sonnemnblumen geben beim Anblick auch viel Freude wieder zurück.
    :pa:



    Glückwunsch an @Rose',
    die mit 5,10m die größte Riesen-Sonnenblume 2017 im HG-net erreicht hat!
    :cool:


    Endstand der Übersicht: 01.11.2017

    Hauptrubrik: Höhe :o
    Misst die Größe/Höhe der "riesen" Sonnenblume,
    gemessen vom Boden/Wurzelansatz bis zur Oberkante des grünen Blütenrandes (Blütenblätter)
    (Angaben in Meter)


    • Rose = 5,10 m
    • JGosub = 4,68 m ^
    • Regentonnenfan = 4,68 m
    • Mr.Ditschy = 4,38 m ^
    • agrotron = 4,27 m
    • Gartinator = 4,12 m
    • Senfgurke85 = 3,70 m
    • Chris Arndt = 3,63 m
    • PalmenFan = 3,52 m
    • Rentner = 3,51 m
    • abelonee = 3,40 m
    • Scarface1981 = 3,40 m
    • Joaquina = 2,96 m
    • Pyromella Papa = 2,70 m
    • timtam = 2,40 m
    • Lavendula = 2,20 m
    • Frau Spatz (T) = 1,39 m
    • jolantha = 1,20 m
    • Knofilinchen = 0,72 m
    • Supernovae = 0,60 m


    ˄ = neue Maße/nach oben.
    NEU = neue/neuer Userin/User in der Übersichtsliste.
    (T) = Topfhaltung/Pflanze im Topf ... alle anderen pflegen ihre Pflanze automatisch im freien/Freiland (F).
    Angaben ohne Gewähr.

    W i c h t i g:
    Maßangaben bitte in einer "fetten Schrift" posten.
    Wer möchte, ein (T) für Topfhaltung dahinter setzen (taucht hinter dem User-Namen auf).

    • Eine Übersichts-Liste wird eher mitte der Woche gepostet ... ideal wäre es, wenn Maße bis "Dienstagnacht" gepostet werden, dann sind die Mittwochs in der Liste (kann aber auch Do. oder Fr. werden).
    • In der Übersicht-Liste sind alle User zu sehen, die Maße gepostet haben (alphabetisch und nach Höhe geordnet), um allgemein einen besseren Überbklick zu bekommen.
    • Zu Gewinnen gibt es nichts, reiner "just for fun" mit Interessenaustausch von Anzucht/Pflege/Ernte und um sich an den "riesen Sonnenblumen" (oder allgemein Sonnenblumen) in euren Gärten/Terrassen/Balkonen zu erfreuen ... daher gibt es auch keine Rang-Ziffern in der Auflistung.



    Hier ein Link zu den "Spelregeln" und zu den seitherigen Abschluß-Übersichtslisten der letzten Jahre:
    http://www.hausgarten.net/gartenfor...orde-mit-infos-und-bilder-32.html#post1744854



    Sonnige Grüße, bis 2018 ...
     
  • Moin,

    Leute so sieht es aus, :grins: im nächsten Jahr wird alles besser.8)8)

    Vom Pech verfolgt freue ich mich trotzdem auf das Sonnenblumenjahr 2018.:o:

    Macht es gut, wir sehen uns ganz schnell wieder, es dauert nicht lange,
    und schon gehts los mit der Aussaat.8):cool:

    Ciao, alles Liebe für alle Fans unter der Sonne.:o:o
     
    Es stand ja schon längst fest, aber jetzt, mit dem offiziellen Ende des Wettbewerbs:

    Herzlichen Glückwunsch, Rose!

    Der Brummer war aber auch klasse; gut, dass meine nicht so hoch wurde: Ich hätte gar nicht mehr messen können. :- )

    Auch euch anderen Herzlichen Glückwunsch. Ich darf das ja so verallgemeinern, so weit hinten, wie ich liege. *g*
     
    Vielen Dank 😊.

    Mir hat es Spaß gemacht, und ich konnte noch einiges lernen🤗. Nächstes Jahr bin ich wieder dabei und freue mich schon darauf! Habe von der 2 höchsten die Kerne geerntet und die sind Bombe geeignet, die anderen waren nichts geworden, hatte versucht die in Erde keinen zu lassen, aber ich war doch zu voreilig 🙈! Naja neues Jahr neue Erfahrungen. Euch ein schönes Rest Jahr, und ich sage bis in 3 Monaten 😉
     
    Herzlichen Glückwunsch Jenni ;)

    Direkt schon im ersten Jahr die größte Sonnenblume des Forums, super!!

    Die sieht doch toll aus und ist meines Erachtens allemal mehr wert als eine zwar Längere, aber dafür weniger gut "bestückte".
    Ja die gefällt mir ja auch, und ich ärgere mich auch dass ich von der Pflanze keine Samen geerntet habe aber das Ziel war ja eine möglichst große Sonnenblume. Vielleicht werde ich nächstes Jahr auch mal auf Blütenjagd gehen, und nicht mehr auf Höhenjagd. Habe mir da noch nicht so richtig Gedanken drüber gemacht ob und was ich nächstes Jahr pflanze.



    PS: Ich habe vor kurzem irgendwo gelesen, dass man Sonnenblumen auch direkt in Rinderdung pflanzen kann weil dieser die Nährstoffe wohl nur nach Bedarf freisetzt. Sollte Rinderdung dann nicht eigentlich wesentlich besser sein als normale Erde? Ich könnte mir zwar vorstellen dass man bei zu viel Rinderdung Probleme mit der Standfestigkeit der Pflanzen bekommt (z.B. im Herbst wenn es stürmt), aber man kann die Sonnenblumen ja dementsprechend sorgfältiger anbinden... Der ph-Wert von Rinderdung ist mit ca. 7 jedenfalls ideal, und die Beschaffenheit (Wasserspeicher, Durchlüftung) müsste doch auch gut sein oder? Vielleicht grabe ich nächstes Jahr mal ein riesiges Loch und fülle es komplett mit Rinderdung, was denkt ihr ist das einen Versuch wert oder habe ich gerade einen Denkfehler? Mein Platz ist ja begrenzt, deshalb habe ich eigentlich nicht viel Lust auf solche "Experimente"...
     
    Moin,

    JENNI, herzlichen Glückwunsch, du gehst
    als Siegerin aus dem Spielfeld.8):cool::o

    Für das nächste Jahr habe ich sehr viele tolle Erkenntnisse
    von euch allen gespeichert, das kann nur gut werden, oder?:grins:
    Ich darf gar nicht daran denken, was ich für ein wüstes Durcheinander
    in den Pötten hatte, diese Schnapsidee hat sich als Flop erwiesen.:orr:
    Das vorzeitige Krankheitsbild hat mir den Rest gegeben,
    ziemlich mürbe sah das aus.
    Scarface, du hast sicher im neuen Jahr mehr Schwein, alles wird gut.

     
    Entdecke diesen Fred gerade erst.

    Glückwunsch an die Siegerin:)

    Wir hatten zwar keine großwüchsigen Sonnenblumen, dafür aber welche, die fünf bis sechsköpfig waren. Auch erstmalig und einmalig schön :)

    Ist doch immer wieder eine Überraschung, was aus den Saaten herauswächst :)

    Hauptsächlich Vielfalt, für Natur und vor allem Insektenwelt :)
     
    Moin,8)

    Murmelchen, wie konntest du diesen wunderschönen Thread übersehen,
    die Sonnenblumen sind sowas von hoch und ragen weit über das Foum hinaus,
    am Eingang hättest du drüber stolpern müssen.:grins::o
    Na gut, zu spät. Die kleinen Arten sind aber auch sehr hübsch, so isses nicht.8)

    Feiern wir jetzt oder nicht, es sollte eine Abschlussfete geben. :cool::o8)
    Jetzt gehts los, jetzt gehts los, iss nich alles für mich.
    :grins::grins::grins::grins::grins::grins::pa::pa::pa::o:o:o:o:o8)8)8)
    -
    Alkohol und Party GB Pics für Jappy - GBPicsOnline.com

    CIAO CIAO
     
    Da ich nun mal von unruhiger Natur bin, habe ich schon mal vorgearbeitet.
    Mich hatte interessiert, wie keimfähig sind überhaupt die von den Sonnenblumen
    entnommenen Samen. Von der großen, mittleren und kleinen Sonnenblume nahm ich jeweils 10 Samen. Die Samenhüllen entfernte ich mit Hilfe einer Zange. Die Samen kamen nun in nasses Zellstoff auf mehrere Untertassen. Nach 5 Tagen zeigten sich schon mehrere Keime etwa 2 cm lang. Bei den Samen der kleinen Sonnenblume waren sechs Keime zu sehen. Die größte und die mittlere Sonnenblume brachte jeweils nur einen Keim. Es kann sein, es keimen später noch welche. Den Versuch habe ich abgebrochen. Ein paar gekeimte Samen setzte ich in Blumentöpfe. Es ist aber festzustellen, dass die Samen der hoch gewachsenen Sonnenblumen kaum ausreifen.

    LG Chris
     
  • Zurück
    Oben Unten