Riesen Sonnenblume Fred - Rekorde mit Infos und Bilder

Wochenupdate Nr. 11

Nr. 1: Giraffe, HS 45cm,.............tot, abgebrochen bei 3.25m mit 3.54m Höhe
Nr. 2: American Giant HS 45cm,..3.02m blüht
Nr. 3: American Giant HS 45cm,..3.52m blüht
Nr. 4: Giraffe HS 45cm,..............3.79m
Nr. 5: The Monster HS 50cm,......2.49m
Nr. 6: Gardinator HS 50cm,.........2.89m
Nr. 7: Gardinator HS 50cm,.........3.48m
Nr. 8: Skyscraper HS 50cm,........3.32m blüht
Nr. 9: Giraffe HS 95cm,..............3.37m (Fassblume)
Nr. 10: Gardinator HS 45cm,.......3.15m (Topfblume)
Nr. 11: The Monster HS 15cm,.....2.91m
Nr. 12: The Monster HS 15cm,.....2.94m
Nr. 13: Skyscraper HS 15cm,.......2.77m blüht
Nr. 14: Mehrblütige HS 15cm,......2.62m
Nr. 15: wild gewachsen HS 15cm..3.04m


Auch meine Blumen kommen an die 4 Meter Grenze. Die Nr. 4 wird es vielleicht schaffen, ist aber schwierig zum Voraussagen da die Blüte doch schon recht gross ist.

Die Fassblume kommt jetzt langsam in Schwung und könnte in 2 bis 3 Wochen noch alle in den Schatten stellen. wer weiss....

Mit Volldünger und zur Ergänzung noch ein wenig Harnstoff sollen sie jetzt einen Endspurt hinknallen.

Mein persönliches Ziel von 3.50m habe ich schon erreicht, wenn ich aber die Liste vom Mister anschaue muss noch was nach oben möglich sein.

@Senfgurke, ich bin beeindruckt von deinen Giraffen. Meine Teilers wären schon alle an den Stellen, bei denen du sie anbindest abgebrochen.

@Uwe, sprühe mal Zuckerwasser und häng ne gelbe Leuchtweste an die Sonnenblume, dann kommen die Insekten schon.
 
  • So, auch von mir nochmal ein Update. Ich habe ja ziemliche Probleme mit Blattläusen bekommen, und weil meine Pflanzen dieses Jahr ohnehin ziemlich schwach und irgendwie "dünn" (also mit wenig Blattmasse) wuchsen und ich wusste dass es eh keine Riesen mehr werden habe ich auch nichts weiter unternommen. So sehen bei mir fast alle Blätter aus:

    10001.webp

    Dann wurden einige Pflanzen noch mehr krank, meiner Vermutung nach auch eine Folge der Blattläuse... Die Blätter haben sich weisslich verfärbt, irgendwie sah es nach Schimmel aus:

    10002.webp

    Die größte ist dementsprechend mit nur 3.40m wahrlich keine Riesin:

    10003.webp

    Nach all diesen Enttäuschungen habe ich wenigstens eine gesunde Sonnenblume mit besonders vielen Körben, insgesamt schätze ich ca. 60-80, von denen derzeit ungefähr 10 am blühen sind:

    10004.webp

    Bleibt mir wohl nur noch übrig, fürs nächste Jahr zu planen und hoffentlich wieder eine Riesin heranzuzüchten. Angedacht sind Vorzucht ohne Medium/Substrat (Aeroponik) und Kunstlicht (600W Natriumdampflampe), eine neue Erdmischung, noch größere Löcher, und regelmäßig mit Neemöl (hilft gegen saugende Insekten) einsprühen. Und dann einfach abwarten. Viel mehr kann ich ohnehin nicht tun.

    :(
     
  • Ich habe die Sonnenblumen immer von unten entweder mit leicht verdünnter Brennnesseljauche oder einem Gartenschlauch abgesprüht. Einmal habe ich auch mal Anti-Wespenspray auf Chrysanthemenbasis genommen. Hat alles Irgendwie ein bischen gewirkt. Auch Abpinseln mit einem kleinen Flachpinsel hat geholfen. Ab 2,5 m Höhe waren die Blattläuse dann plötzlich verschwunden und ihre Pfleger, die Ameisen, auch .
    Die vorgezogenen haben bei mir auch ca. 10-14 Tage künstliches Licht in der Nacht bekommen. Das war aber nur eine 25-Watt Energiesparlampe mit kaltweißem Licht. Weil die Pflanzen aber sehr schnell wuchsen habe ich sie so bei 30 cm Länge dann doch relativ schnell ausgepflanzt. Das Ergebnis ist aber ganz unterschiedlich ( Bei exakt gleichen Aussaattermin ) . Manchmal sind die vorgezogenen und manchmal die gleich ins Beet ausgesäten Pflanzen größer. Also werde ich weiterhin einen Teil ca. 14 Tage vorziehen und einen Teil direkt aussäen .
     
  • Tach:cool:,
    So mittlerweile sind wir bei 4,5m angelangt!
    die 5m wird es nicht geben, aber evtl der eine oder andere cm noch. Der Bürgermeister hat sich auch schon davon überzeugt und gestaunt, sowie alle Nachbarn die vorbei gehen, verrenken den Kopf nach ganz weit oben! Jetzt hat ein Radio Sender sein interesse gezeigt das ich doch bitte Bilder schicken soll!
    Immer diese Tratsch Tanten da draussen :d, naja was solls, das passiert halt wenn man mitten im Ort eine Riesen Sonnenblume stehen hat, die fast so hoch wie das Haus ist. selbst schuld!

    Na ja was solls, mein Mann opfert sich tapfer zum anbinden und neu bestaben, denn für mich ist das zu hoch auf einer Leiter.
    Nebenbei hat er ein Fotot von oben geschossen vo der bereits blühenden Nachbarin, mit derzeitigem Besuch :o:cool:

    schönen Sonntag euch lg
     

    Anhänge

    • 20375640_1484410334973615_6961885525580545858_n.webp
      20375640_1484410334973615_6961885525580545858_n.webp
      46,4 KB · Aufrufe: 83
    • 20525433_1484410338306948_7262133424201305522_n.webp
      20525433_1484410338306948_7262133424201305522_n.webp
      70,6 KB · Aufrufe: 87
    • 20526302_1484410331640282_9064201933765141156_n.webp
      20526302_1484410331640282_9064201933765141156_n.webp
      38,9 KB · Aufrufe: 82
    • 20476517_1484410341640281_5240563865802952555_n.webp
      20476517_1484410341640281_5240563865802952555_n.webp
      75,4 KB · Aufrufe: 85
    Coole Sache Rose' ... bei mir war damals auch die Zeitung da. :)

    Aber ne scheeeeeene Messlatte habt ihr da. :cool:
     
  • Wunderbar, Rose!

    Meine größte Sonnenblume im hiesigen Spatzen-Garten misst nun 1.10 m.
    Die Blüte knubbelt auch schon.

    Spätzin 1.10 m (T)


    Ohne Wertung!!!
    Im neuen Spatzen-Garten ist die größte Sonnenblume nun über 1.66 m.
    Habe mich daneben gestellt und sie ist größer als ich (1.66 m).
    :grins:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Rose,


    wow, bin schwer beeindruckt. Aber dass die Sonnenblumen nebenan kleiner sind und schon blühen, während deine Grosse Richtung P1 zieht, erstaunlich erstaunlich.


    Was für eine Sorte ist sie und wann hast du ausgesät bzw. vorgezogen und rausgesetzt?
     
    Die drei wurden nicht vorgezogen, habe sie am 6.04. direkt in die Erde gesteckt. Sind American Giant!
    Hat aber auch länger gedauert bis Sie gekeimt sind! Werde nicht mehr vorziehen, hab ich mir für nächstes Jahr vorgenommen! :o
     
    Die drei wurden nicht vorgezogen, habe sie am 6.04. direkt in die Erde gesteckt. Sind American Giant!
    Hat aber auch länger gedauert bis Sie gekeimt sind! Werde nicht mehr vorziehen, hab ich mir für nächstes Jahr vorgenommen! :o
     
  • Aber dass die Sonnenblumen nebenan kleiner sind und schon blühen, während deine Grosse Richtung P1 zieht, erstaunlich erstaunlich.


    Beschreibt aber auch wiederum das genannte Phenomen des Saatgutes ... denn selbst wenn man gleiches Saatgut hat und an gleicher Stelle usw. aussäht, entwickelt sich nun mal jeder Samen anders.
     
  • Ja ist ein Phänomen. Auch die Sache mit den Trieben ist sehr unterschiedlich. Eine von den ganz großen hat einen einzigen winzigen Nebentrieb ganz unten in der dritten Etage gebildet, dann aber aufgehört welche zu bilden. Dann haben manche lange Triebe und andere wieder ganz kurze. Also bei mir dürfte sich sowieso alles mit der Zeit mischen.

    Heute leiden meine ganz schön unter dem Wind. Bis 55 knm/h sind die Böen. Noch halten die Pflanzstäbe. Auf dem ersten und dem zweiten Bild sieht man wie ich die Pflanzstäbe noch einmal vier Streben abgestützt habe. Ich binde die dann immer mit dem 5 mm Gummiseil fest. Je mehr straffe Wicklungen des do fester ist die Verbindung. Hält ganz gut.


    Jetzt sind natürlich die 4 m langen Pflanzstäbe teilweise schon zu kurz. Aber bei dem Wind wollte ich heute nicht auf die Leiter.
     

    Anhänge

    • 1501424655752607530199.webp
      1501424655752607530199.webp
      1,6 MB · Aufrufe: 120
    • 15014247621451382652559.webp
      15014247621451382652559.webp
      700,1 KB · Aufrufe: 79
    • 1501424971180-358115127.webp
      1501424971180-358115127.webp
      856,5 KB · Aufrufe: 79
    Zuletzt bearbeitet:
    Hier sind wieder meine neuen Daten. Hoffentlich knackt meine letzte Sonnenblume noch die drei Meter.

    1) 106 cm +11
    2) 200 cm +25
    3) 70 cm +12
    4) 213 cm +33
    5) 250 cm +32

    Bis auf Nummer drei sind bei allen Sonnenblumen Blütenköpfe zu erahnen, wobei bei der zwei schon ein deutlicher Kopf zu sehen ist.

    :o
     
    Ja ist ein Phänomen. Auch die Sache mit den Trieben ist sehr unterschiedlich. Eine von den ganz großen hat einen einzigen winzigen Nebentrieb ganz unten in der dritten Etage gebildet, dann aber aufgehört welche zu bilden. Dann haben manche lange Triebe und andere wieder ganz kurze. Also bei mir dürfte sich sowieso alles mit der Zeit mischen.
    Ja, logisch vermischen die sich!
    Daher klappt bei vielen die im Vorjahr erreichte Höhe meist auch nicht mehr .... wenn man dies anstrebt, sollte man penibel nur auf eine Sorte setzen und hoffen, dass der Nachbar ähnliche hat.

    Bei mir waren im ersten Jahr alle Sorten wie sie sein sollten, doch schon im zweiten/dritten Jahr bekamen "Riesen" Ausläufer und blieben auch kleiner, die Verzweigten bekamen weniger Ausläufer und sogar die Zwerge wurden über doppelt so groß. Obwohl die Samenform und Größe/Farbe immer gleich blieb.

    Und wenn man Samenkerne kauft, können dessen auch schon bedingt vermischt sein, oder eben einzelne Gute sind dabei ... glaub nicht um sonst gibt es bei Gemüse die Hybriden-Samen (oder wie die auch heißen).
    Und könnte mir gut vorstellen, dass Schöffeler dessen Bestäubung ggf. auch selbst durchführt.
     
    Hallo,

    die hier wurde nach der Laisser-faire-Methode behandelt, keinerlei Eingriffe wie Düngen etc.
    Sie ist ein Nachkömmling des Vogelfutters der Saison 2016/2017.

    Höhe heute 3,14m

    sonnenblume_a_31.07.1chsgv.jpg


    Ein Untermieter in einer stolzen Höhe von 1,44m

    sonnenblume_b_31.07.1wns17.jpg


    Gruß,
    Pit
     
    Moin,
    ihr habt es ganz schön weit gebracht, das freut mich total.8)8)
    Schade, das ich verdammtes Pech hatte, ich hätte
    sehr weiter mitgemischt.:o
    Im nächsten Jahr macht es Spaß, in diesen Thread zu schauen,
    und jede Menge Infos mitnehmen, inzwischen ist schon
    so einiges Wisssenswertes zur Sprache gekommen.:cool:

    Was für ein Spiel, Jenni, Uwe und wer noch alles
    auf die hohe Leiter klettert, passt bloß auf,
    das ihr die Oberhand behaltet.
     
    Hallo ! Heute war es für mich echt schwierig zu messen. Erst hatte wir um 6 Uhr Gewitter mit Starkregenschauer und natürlich heftigen Wind und dann hatte ich echt Probleme die Meßlatte so zu positionieren dass man sie gut aufs Bild bekommt. Als ich dann auf der nassen Leiter stand fing es wieder an zu regnen. Ich hoffe man erkennt was.

    4,20 m
     

    Anhänge

    • 1501561467028145728260.webp
      1501561467028145728260.webp
      266,2 KB · Aufrufe: 81
    Hier mal ein paar Blüten und eine (F) mit maß 2,55 m dafür das sie nicht angebunden ist sehr schön gewachsen, finde ich! :o

    _DSC2061.webp _DSC2058.webp

    _DSC2057.webp

    :cool::cool::cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten