Riesen Sonnenblume Fred - Rekorde mit Infos und Bilder

IMG_0667.webp

Juhu.. kaum ein paar Tage weg, und es hat sich ja alles komplett verändert hier :grins::o
Also meine Sonnenblume hat das Häuschen überholt und ist jetzt 1,65m (F)

Hallo Senfgurke willkommen in der lustigen Runde der Sonnenblumen Freunde:o:o:cool:

Man bin ich erleichtert das alles noch steht und nix vergessen wurde beim Gießen :d
Hatte schon um die Ecke geschielt vorsichtig als wir ankamen!

Aber Applaus "...alles gut :D

Lg Jenni
 
  • Ja, es hat sich in der Zwischenzeit eine ganze Menge getan, Jenni.8)8)
    Fein das du wieder mitmischst.:cool::o

    Ich grüße dich, Senfgurke, viel Spaß wünsche ich dir.8)

    In den nächsten Tagen kommt der Zollstock zum Einatz,
    oder morgen, schaun mer mal.:grins: Es sieht so aus,
    als hätte die Gigantin schon wieder zugelegt.:grins:
    Alle Giganten, die ich später ins Beet gesetzt habe,
    lassen sich sehen, das Theater hat sich aber doch gelohnt.:cool:
     
  • @Senfgurke:
    Auch von mir ein herzliches Willkommen. :cool:



    Mir scheint, es wird zuerst die aktuelle Seite des Threads geladen und dann erst auf den konkret genanten Abschnitt im Thread weitergeleitet, und manchmal scheint die Weiterleitung abzubrechen. Das wäre dann eine Sache in der Programmierung. Gib das vielleicht einfach mal weiter.


    Danke für das Feedback ... ja, irgendetwas bricht da ab.
    Doch wohl hat niemand außer Dir dies geprüft oder interessiert es ... doch vielleicht kommt noch weiteres Feedback!? :confused:
     
  • Wochenupdate Nummer 5


    Nr. 1: Giraffe, HS 45cm,.............0.92m
    Nr. 2: American Giant HS 45cm,..0.84m
    Nr. 3: American Giant HS 45cm,..0.83m
    Nr. 4: Giraffe HS 45cm,..............0.98m
    Nr. 5: The Monster HS 50cm,......0.60m
    Nr. 6: Gardinator HS 50cm,.........0.59m
    Nr. 7: Gardinator HS 50cm,.........0.90m
    Nr. 8: Skyscraper HS 50cm,........0.77m
    Nr. 9: Giraffe HS 95cm,..............0.96m
    Nr. 10: Gardinator HS 45cm,.......0.84m
    Nr. 11: Skyscraper HS 15cm,......0.74m
    Nr. 12: The Monster HS 15cm,.... 0.80m
    Nr. 13: The Monster HS 15cm,.....0.81m
    Nr. 14: Mehrblütige HS 15cm,......0.65m
    Nr.15: wild gewachsen HS 15cm...0.83m


    Mein Kommentar
    Das Wetter ist optimal. Kein Hagel, kein Wind von mehr als 60km/h und mit 14 bis 17 Grad für Juni relativ milde Nächte.
    Nr. 5 und 6 haben wahrscheinlich ein Problem mit dem Boden. Sie verhalten sich seit der Keimung nur zögerlich. Ansonsten wächst die Giraffe am Besten bezüglich cm/ Tag.
     
  • @Supernovae: Ist ärgerlich ... ich binde meine daher wärend dem Wachstum immer noch unterhalb der Spitze/Blütenansatz an, da reist bei Sturm nichts mehr ab (nur später dann, wenn der Blütenkopf sehr groß ist, kann es diesen bei Sturm natürlich auch abreißen, da muß man dann aber etwas lockerer lassen ... ideal wären Gummibänder).


    Meine ist nun 1,13m.



    Das Problem zum Link hab ich vorhin gemeldet (danke für's Feedback), nun warten wir mal, bis es eine Rückmeldung gibt.

    Doch dürft zu mir gerne Ditschy nennen (aber Mister ist auch ookee). :pa:
     
    Schön, das du weiter dabei bist. :cool:



    Apropo Freiland-säen .... also meine hinken "alle" hinterher, hingegen meine vorgezogenen alle größer sind und wesentlich besser gedeihen.

    Wie schauts bei Euch heuer aus?
     
    Es tut sich was, ich wusste es, Einiges ist wieder dazugekommen.
    Langsam wird aus dem Blümchen eine kleine Gigantin.8):cool:
    91cm (F) Die anderen Sonnenkinder entwickeln sich
    auch sehr gut, es geht los, ich kann nur immer wieder sagen,
    weniger ist mehr. Wenn ich noch an das Topfgewirr denke,
    mir wird doch ein bisschen anders.:grins:
    Supernovae, was für ein Pech, aber bitte nicht aufgeben,
    es geht weiter, egal wie.8)
     

    Anhänge

    • DSCI1588.webp
      DSCI1588.webp
      106 KB · Aufrufe: 126
    • DSCI1585.webp
      DSCI1585.webp
      108,8 KB · Aufrufe: 101
    Zuletzt bearbeitet:
    Ditschy, Ja das ist bei mir auch so. Ich habe die Samen direkt ins Freiland gesät und zur Sicherheit, falls an einem Pfahl keine keimt, Samen drinnen in Töpfe.
    Die drinnen Gesäten habe ich dann auch rausgepflanzt. Sie sind im Durchschnitt ähnlich gross, haben aber einen wesentlich dünneren Stiel ca. 2cm auf Keimblatthöhe und einen grösseren Abstand zwischen den Blätter (mehr als 20cm gegenüber 16-18 cm) Die draussen Gesäten haben einen dickeren Stiel, zurzeit zwischen 3 und 4 cm.
    Ein dickerer Stiel heisst grösseres Wurzelwerk und demnach sehr wahrscheinlich auch höheres Wachstum. Aber mal schauen wie es ausgeht.




    Diese Nacht hat endlich auch meine erste Sonnenblume die 1 Meter Grenze geknackt und zwar mit 1.02m.
     

    Anhänge

    • WP_20170618_09_50_40_Pro.webp
      WP_20170618_09_50_40_Pro.webp
      383,6 KB · Aufrufe: 106
    • WP_20170618_09_50_56_Pro.webp
      WP_20170618_09_50_56_Pro.webp
      272,9 KB · Aufrufe: 106
    • WP_20170618_09_51_34_Pro.webp
      WP_20170618_09_51_34_Pro.webp
      475,5 KB · Aufrufe: 99
    @agraron, deine schauen ja echt riesig und schon fast urig aus, und so riesige Blätter (ist bei manch anderen hier im Thread aber auch so) .... hmm, das stimmt dann wohl, dass vorgezogene erstmals schon dünner/kümmerlicher anschauen > siehe meine, die kann sich hinter deiner ja 10x verstecken!
    :d

    Doch bei mir hatten die im Freiland gesäten den Frost abbekommen, evtl. wachsen sie deswegen so kümmerlich weiter.
     
    Ditschy, bitte nicht übertreiben, die Sonnenblumen von Regentonnenfan sehen noch fetter aus.:grins:


    Allerdings habe ich einen grossen Aufwand mit der Saatbettaufbereitung betrieben. (mind. 30 Schubkarre Humus reingeführt) Von dem her muss das so aussehen.


    Kann schon sein dass der Frost deine Blumen gebremst hat.
    Meine 6.5. gesäten Blumen haben auch kaum einen Vorsprung gegenüber denjenigen welche am 12.5 gesät wurden. In der Nacht auf den 7.5 gab es nochmals leichten Bodenfrost, dies ist halt doch klar ausserhalb der Keimtemperatur bzw. der optimalen Wachstumstemperatur von 20-30 Grad.


    Du kannst allerdings froh sein, dass deine Sonnenblumen dies überhaupt überlebt haben.
    Ich habe eine vorgezogene 15cm Sonnenblume Mitte April rausgesetzt und vom 19 April bis 21. April als es zweimal 4 Grad unter Null wurde, war dann Ende Gelände.


    Mach mal ein Foto von deinen ''Magermodels''...:orr:hehe
     
    Guten Tach,

    :cool:
    Meine Terrasse Sonnenblumen hat meine Freiland höchste auf Gleichstand gesetzt, nur das die Terrassen Blümchen noch keine Blüten haben!

    Mein Regentonnen Projekt guckt sich schon mit Keimblättern auf der Terrasse um :o.

    Und der eine Stamm von der Sonnenblume hat ein Durchmesser von einer dicken Rindswurst :d Wahnsinn...4 cm dick!

    Aber kann ja alles sich noch wandeln und ändern.
    Schönen Sonntag in die Runde :?
     
    Ich habe mal eine Frage zu den Bildern. Habe es nämlich nicht geschafft, mein hochkantes Bild, richtig zu drehen.
    Muss ich das vor dem Upload irgendwie bearbeiten oder kann man das auf der Seite hier noch einstellen?

    Fragen über Fragen:orr:

    Hilfeee:D
     
  • Zurück
    Oben Unten