Riesen Sonnenblume Fred - Rekorde mit Infos und Bilder

  • Moin, Ditschy, ich lande mit deinen links leider genau hier auf dieser Seite - nur oben.

    Threads verlinken kann ich, aber wie man es hinbekommt, dass ein bestimmter Post in einem Thread angezeigt wird, das habe ich auch noch nicht herausgefunden.
     
    Moin,
    solange das Wetter mitspielt, schießen die Giganten in die Höhe.8):cool:
    99cm (F)Rechts seht ihr die Abendsonne im Sauseschritt
    der Gigantin hinterher.:cool::o Ich habe jetzt vorgezogen,
    die Tomtatenstsangen einzusetzen, die geben mehr Festigkeit.
     

    Anhänge

    • DSCI1695.JPG
      DSCI1695.JPG
      183,8 KB · Aufrufe: 64
  • Rubens-Sonnenblume wäre auch eine nette Bezeichnung. Vielleicht hat die ein oder andere Sonnenblume auch nur schwere Kerne und wiegt deswegen etwas mehr als andere Sonnenblumen!

    Heutiger Stand jetziger Spatzen-Garten:

    Höhe 61 cm (T)


    Im neuen Spatzen-Garten habe ich drei Sonnenblumen gepflanzt.

    Zwei sind ca. 1 m hoch (Beet).
    Die dritte Sonnenblume (Beet) wurde von irgendwem zackig "verschönert" und ist ca. 80 cm hoch.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Rubens-Sonnenblume wäre auch eine nette Bezeichnung. Vielleicht hat die ein oder andere Sonnenblume auch nur schwere Kerne und wiegt deswegen etwas mehr als andere Sonnenblumen!


    Ja, vielleicht "nur" schwerer Knochenbau, äh Faserbau.
    :grins:



    Meine "Misses Sonnenblume" misst heute Morgen, 1,23m.
    :D


    P.S.:
    Mit den Links probiere ich heute Abend weiter, Danke.
     
  • Und nach dem senden geht dieser Link nun auch ... mal sehen, für wie lange.
    :D

    Ist aber der selbe wie zuvor auch, nur mit dem Smartphone erstellt.
     
    Wieder eine Woche ist vorüber. Die nächste Messung der Sonnenblume
    stand an. Es wäre vielleicht schön, zu der Angabe der Größe und Anbauart
    noch die Sorte mit anzugeben. Das machen ohnehin schon einig. Warum dann
    nicht alle? Die Angaben zur Sonnenblume möchte ich preisgeben
    100 cm (F - Titan).

    DSC00931.jpg

    LG Chris
     
  • Auf der Seite 32 bin ich auch gelandet, passt doch.8):cool:

    Ich habe mal ein paar Jahre zurückgeblättert,
    es war ziemlich interessant, was alle geschrieben
    und gezeigt haben, ich war auch fleißig dabei.
    Anfang Juli schmeiße ich noch einmal Dünger in die Beete,
    Langzeitdünger für Obst und Gemüse und alle Zierpflanzen,
    die Giganten und ihre Konkurrentinnen werden sich bestimmt
    sehr darüber freuen.8) Nicht mehr Hornspäne oder Flüssig-
    dünger, mit diesem Dünger habe ich die besten Erfahrungen gemacht.
    Es wird nicht mehr lange dauern, dann wird die Gigantin blühen,
    ein bisschen kann ich schon sehen. Das ist ja erst der Anfang,
    immer langsam mit den jungen Pferden, das läuft schon.8)8)

    Bei euch läuft alles sagenhaft, alles gut, weiter so, in der Ruhe
    liegt die Kraft.:grins::grins:
     
    Ja, der Link geht nur Seite 32, dann zum Beitrag #1563 ... je nach Internet-Verbindung, kann der ggf. etwas am Seitenanfang für paar Sekunden hängen bleiben, sollte dann aber zum hiesigen Beitrag runterspringen.

    Werde später von Zuhause nochmals probieren, aber momentan geht er bei mir immer noch.
     
    Ja es klappt. Es ist auch nach unten gesprungen.

    Die Hitze ist echt heftig. Aber den Sonnenblumen macht das überhaupt nichts.
    Die rumkränkelden Pflänzchen sehe jetzt ganz passabel aus.
     
    Morgen,

    also von Zuahuse am Laptopp geht der Link auch ... werde somit dessen Link mal weiterhin in die Übersicht einbauen.
    Warum aber das Phänomen nun auftaucht, je nach dem von welchem Computer man einen Link postet, ist doch schon recht merkwürdig?!



    @timtam, prima, dass es nun bei dir auch geht.
    Gestern kamem bei uns sogar ein paar Regentropfen.

    @Lavendukla, ja, ich stöbere auch ab und an in den alten Beiträgen, immer wieder interessant, was da so alles geschrieben wurde.



    Momentan geb ich meiner schlanken täglich eine Kanne Brennnesselwasser, doch recht beeintrucken tut die dies nicht.
    :d
     
    Die Sonne scheint, die Blümchen wachsen, das hört sich
    doch gut an, oder? Es soll Regen geben, ich hoffe darauf,
    die Schönsten unter der Sonne sind gut abgesichert,
    gegen Stürme und Hagelgüsse, es reicht aber vollkommen aus,
    wenn ein feiner Landregen auf die Scholle tröpfelt.8)
     
    Oh sorry Lavi, da hat doch die Rechtschreibprüfung einfach so ein k in deinen Namen eingefügt.
    :d


    Ja, warte auch auf einen Land-Reeeeegen, der Garten/Rasen könnte es gebrauchen.
    :cool:
     
    Hab nun kurz von unterwegs versucht, den Beitrag "neu" zu verlinken, also in der Vorschau gelange ich zum richtigen Beitrag, juhuu ... bin gespannt ...

    http://www.hausgarten.net/gartenfor...orde-mit-infos-und-bilder-32.html#post1744854

    Der Link funktioniert, ich bin auch direkt zum Post gekommen.
    Was hast du jetzt anders als vorher gemacht? Der Unterschied Rechner/Smartphone sollte es doch eigendlich nicht bringen. :confused:


    Zum Sorte angeben: Das ist vielleicht nicht allen möglich. Oder soll ich jetzt jedes Mal "??? aus Vogelfutter" dranschreiben?
     
    Ich habe mir noch mal die Links genauer angeschaut, Mr. Ditschy, und nein, du hast nicht dieselben notiert. Beim ersten hast du dich vertipppt. Da steht statt "...32.html#..." nämlich "...53.html#..."

    Schlussendlich stehen in dem Link drei konkrete Infos: 1) Name des Sonnenblumenthreads, 2) Seitenzahl und 3) Beitragsnummer. Eine Angabe davon war nun falsch und konnte auch nicht zugewiesen werden, denn die Seite 53 haben wir noch gar nicht. Also eierte das System - scheinbar im Bestreben, bloß keine Fehlerseite auszuspucken - zwischen aktueller Seite ganz oben oder eben dem eigentlich gewünschten Ort hin und her, eben weil es nichts eindeutig Zuordbares gab. Mit der jetzigen korrekten Angabe ist alles eindeutig: Dieser Thread, auf der Seite, in der Beitragsnummer. Das wird gefunden und entsprechend ist alles gut.

    So, jetzt ist meine Neugier befriedigt, jetzt kann ich endlich den Kakao trinken. 8- )
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo erst mal ! Größenupdate 150 cm F. Also eigentlich 150 cm F W FD BJ Npfl. Zw. / Kr.

    Soll heißen 150 cm groß , Freiland , Wildwuchs, Flüssigdüngergedüngt, Brennesseljauchegedüngt , Nachbarpflanzen Zwiebeln und Kohlrabis.
     

    Anhänge

    • 1498034220361-2096602535.jpg
      1498034220361-2096602535.jpg
      1,6 MB · Aufrufe: 61
    • 1498034293055-838817045.jpg
      1498034293055-838817045.jpg
      1,3 MB · Aufrufe: 63
    • 14980343228351550146401.jpg
      14980343228351550146401.jpg
      1,2 MB · Aufrufe: 61
  • Zurück
    Oben Unten