Riesen Sonnenblume Fred - Rekorde mit Infos und Bilder

  • Also mit 1m kann ich noch nicht dienen :( .

    Ich melde 62 cm :)

    :cool::cool::cool:
     

    Anhänge

    • _DSC0500.webp
      _DSC0500.webp
      173,5 KB · Aufrufe: 100
  • Meine sind jetzt alle, bis auf ein paar Winzlinge als Reserve, im
    Gartenboden. Ich schätze, dass ich demnächst auch etwas Größeres
    vermelden kann :rolleyes: :grins:
     
  • Heute darf ich euch freudig berichten, dass meine kleinste Sonnenblume mit knappen 13cm die erste Blüte hat:D:D:D

    DSC05019.webp

    DSC05020.webp DSC05021.webp

    Und noch ein Bildchen vom Balkon, die anderen sind ja im Garten:)

    DSC05022.webp

    Diese soll eine rote Blüte bekommen. Ich bin schon gespannt:grins:
     
  • Was es alles gibt ! 13 cm große Sonnenblumen ! Ist das die erste hier mit Blüte ? Wäre ja dann auch noch ein Rekord .

    Ich war eine Woche nicht im Garten. Gegossen wurde von meiner Verwandtschaft. Einmal soll es sehr heftig geregnet haben. Ist aber nichts kaputt gegangen. Leider haben ganze Heerscharen von Blattläusen alle Sonnenblumen besetzt. Jetzt muss ich mich auch noch darum kümmern. Morgen gibt es Brennesselbrühe aus der Spritzflasche. Mal sehen ob ich sie los werde . Die Größeren sind jetzt 0,50 m.
     
  • Hallo Leute :)

    Respekt, eure Blumen sind ja schon alle toll unterwegs :)

    Ich habe meine Riesen heuer in Torftöpfen vorkeimen lassen und dann sofort ins Freiland gesetzt, meist hab ich sie bis zu den Keimblättern eingesetzt weil der Keimstengel nicht besonders stabil ist aber unter der Erde reichlich Wurzeln bildet.


    Letzte Woche haben sie stark zugelegt und halten jetzt bei um oder knapp über
    50cm


    Wünsche euch weiterhin viel Erfolg und bin jetzt schon auf die Resultate gespannt. Besonders auf Regentonnenfan mit den selben Kernen :o



    LG
     
  • Hey Gartinator, hallo hier im Thread ... wünsche dir viel Spaß hier. :)





    Update der Übersicht, 30.05.2016:

    Hauptrubrik: Höhe
    Misst die Größe/Höhe der Sonnenblume,
    gemessen vom Boden/Wurzelansatz bis zur Oberkannte des Blütenrandes
    (Angaben in Meter)


    • El Hadji = 1,17 m
    • Mr.Ditschy = 1,15 m ˄
    • Highlaender = 1,01 m ˄
    • Steffi1109 = 0,96 m ˄
    • JGosub = 0,62 m ˄
    • Gartinator = 0,50 m ˄ NEU
    • Regentonnenfan = 0,50 m ˄
    • Joes = 0,45 m
    • Frau Spatz = 0,25 m
    • thomash = 0,18 m
    • jolantha = 0,10 m
    • Pyromella = 0,09 m

    ˄ = neue Maße/nach oben
    NEU = neue/er User/in
    Angaben ohne Gewähr ... hoffe aber, es passt alles?!



    W i c h t i g: Maßangaben bitte in einer "fetten Schrift" posten.

    In der Übersicht sind alle User zu sehen, die Maße gepostet haben.



    Sonnige Grüße :cool:
     
    So, nach den gestrigen Aufräumstrapazen > habt von den südlichen Unwettern sicherlich gehört, da war bei uns "Land unter" und wiedermal alles überflutet :(< hab ich heute nach meiner Sonnenblume geschaut. Stehen tut sie noch, aber hat schon etwas verdrehte Blätter bekommen, doch misst immerhin ca. 1,20m.

    Schneckenkorn war auch weggespühlt, also mal neues ran ... gießen brauch ich ja sooo schnell nicht mehr. ;)
     
    Meine Größte mist ziemlich genau 150cm.

    Sonnenblumen.webp

    Die an Ort und Stelle gelegten wachsen auch prächtig

    Sonnenblumen (2).webp Sonnenblumen (3).webp
     
    Wau, da haben eure :o ja richtig gut zugelegt:):)

    Bei meinen sieht es gar nicht gut aus. Schätze, dass ich mit den geplanten 'Riesen' raus bin. Zum einen sieht die bislang größte ganz komisch aus:( Irgendetwas ist mit ihr passiert, ich hab nur keine Ahnung was:confused: Und zum anderen erkenn ich bei den anderen schon Bütenansätze:(

    1.webp Hier seht ihr den komischen Kopf. Vielleicht habt ihr ja ne Idee, woran es liegen kann!!??

    2.webp Bütenansätze bei den zweitgrößten


    Neue, selbstausgesäten Hoffnungsträger!

    3.webp 4.webp

    5.webp 6.webp

    Leider haben sich auch die Raupen oder Schnecken an meinen Blümchen vergnügt:mad:
     
  • Zurück
    Oben Unten