Riesen Sonnenblume Fred - Rekorde mit Infos und Bilder

Bei der ersten Blüte die ich mit Gaze abgegangen habe fallen jetzt die Kerne von selbst aus der Blüte. Wolle sie ja so lange wie möglich ausreifen lassen. Ich würde sagen es ist Erntezeit !

Habe heute unter der mehrblütigen Skyscraper doch deutlich Pollen auf den darunterliegenden Blättern entdeckt. Die Samenernte sieht auch gut aus. Angegebene Wuchshöhe ist 3,5 m, was sie auch schaffen werden. Für Hummelfreunde also empfehlenswert. Mal sehen wie lange sie Pollen produzieren. Es kommen ja immer mehr Blüten. Ich habe sie übrigens Anfang Mai aus -gepflanzt, gesäht wurden sie Ende April. Man könnte es aber noch einen Monat hinausschieben, dann dürften sie die Hummeln bis Mitte September mit Pollen versorgen.

Hier noch ein paar Fotos. 3,10 m ist jetzt die größte von den Skyscrapern.
 

Anhänge

  • 20150807_112344.jpg
    20150807_112344.jpg
    620,1 KB · Aufrufe: 118
  • 20150807_112519.jpg
    20150807_112519.jpg
    655,5 KB · Aufrufe: 115
Zuletzt bearbeitet:
  • F1 Hybriden nehme ich bei Sonnenblumen nicht, da man ja dann nie weiß ob die Ernte im nächsten Jahr auch zuverlässig aufgeht und was das dann für Pflanzen werden. Aber ich habe ja sowieso genügend eigenes Saatgut.

    Da ich weiss, dass ihr alle so auf Fotos steht, hier das von einem " Mauerblümchen " auf der Klosterruine vom Petersberg, welche ich heute früh entdeckt habe.
     

    Anhänge

    • 20150808_075849.jpg
      20150808_075849.jpg
      604,3 KB · Aufrufe: 99
    Zuletzt bearbeitet:
  • Interessant. Meine King Kong Sonnenblumen (F1 Samen von Gärtner Pötschke) hatten alle keinen einzigen Achseltrieb.

    Meine King Kong war von Schlüter. Was ich hier mitlerweile so erfahre waren die wohl nicht Sortenrein. Ist ja leider nix neues mehr.

    Daher jetzt meine Frage: Hat hier jemand von ner Einblütigen Riesin verhüttetes Saatgut gemacht und ist bereit dieses zu verkaufen? Oder kennt jemand nen zuverlässigen Händler?
     
  • Meine Große hat heute den Kopf sehr weit heruntergehängt.
    Hat wohl zu wenig Wasser abbekommen.
    Eine Vermessung war so nicht möglich :(
     
  • :)

    Ich verwende seit Jahren Samen aus dem Eigenanbau und heuer war unter 15 Blumen keine einzige Verzweigte dabei, alle werden schwarzmittig und weißkernig. (Zum Thema verhütete Samen)

    Meine Spitzenreiterin (aus der Ende Mai Reihe):
    Aktuell 3,70 m. Knospe zeigt noch nicht gelb, sie wird aber bald blühen. Knospen Durchmesser momentan 12 cm.


    Hier ein Foto der erstblühenden 2015:
    (3,60 m)
    11807614_827833310667348_7858813496626130788_o.jpg



    :cool:

    Bin zufrieden dafür dass es heuer wochenlang trocken heiss ist, momentan täglich 36 - 38 Grad.
     
    Hallo liebe Sonnenblumenfans,

    ihr habt ja schon einiges geschafft, eure Blümchen der Sonne
    zeigen ein gutes Wachstum, 8) 8).
    Auf die Schulter klopf an alle beteiligten. :pa::eek::eek:

    Viel Erfolg wünsche ich euch allen, 8) 8):cool::cool:
     
  • So, nun will ich auch endlich ein Foto zeigen. Diese Blume ist 3,55 m hoch und fängt nun langsam an zu blühen. Sie hat sich selbst ausgesät, im letzten Jahr stand dort eine KingKong.
    An mehrblütigen habe ich noch eine "Schnittwunder", sehr bei den Bienen beliebt und gut 2,20m Meter hoch, von der gibt's leider gerade kein Foto.
    Grüße schreberinSoBlu2015.jpg
     
  • Meine große, verzweigte Sonnenblume mißt jetzt 2,78m.
    Die 3,0m Marke werde ich wohl nicht erreichen. Aber dafür erfreut sie mich mit gaaaanz tollen und vielen Blüten:grins:

    image.jpg

    image.jpg

    image.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Meine beiden Großen lassen immer noch die Köpfe hängen.
    Liegt wohl nicht nur an Hitze und Trockenheit, denn inzwischen hat es
    genügend geregnet. Ich glaube, dass ich erst wieder nachmessen kann,
    wenn sie liegen :(

    Links sind die gefüllten Sonnenblumen; sehr wuschelig :grins:

    Die großen Blätter (1m hoch) im Vordergrund sind vom Meerrettich.


    22842652bn.jpg
     
    Hey, weiteres Updare! :eek:

    Riesen Sonnenblumen-Größen
    Stand: 17.08.2015

    • Gartinator = 3,70 m ˄
      481.png
    • Regentonnenfan = 3,58 m
    • schreberin = 3,55 ˄
    • asta = 3,12 m
    • Joes = 3,10 m
    • Wolke = 2,85 m
    • Steffi1109 = 2,78 m ˄
    • Schlüsselblumenwiese = 2,60 m
    • JGosub = 2,56 m
    • Pyromella = 2,50 m ˄
    • Kapha = 2,30 m
    • Highlaender = 2,20 m
    • Frau Spatz = 1,80 m ˄
    • timtam = 1,65 m
    • Mr.Ditschy = 1,60 m ˄
    • El Hadji = 0,10 m
    • Lavendula =
    • jolantha =
    • Stupsi =
    • abelonee =
    • Kapuzine =
    • Marion876 =
    • Tatj =
    • De Fan =
    • fza =


    Blütenkorb-Größen
    Stand: 17.08.2015

    • JGosub = 0,35 m ˄
    • Regentonnenfan = 0,28 m ˄


    ˄ = neue Maße/nach oben
    NEU = neue/er User/in
    Angaben ohne Gewähr



    Sonnige Grüße :cool:
     
    Also mit den Sorten hat das eher nicht zu tun. Vom vorigem Jahr hatte ich violette Samen ( die ich vorsorglich in Quarantäne gelagert habe ) die ich diesjahr im Frühjahr , wie die anderen Samen , drei Tage in Wasser vorquellen lassen. Dabei färbte sich das Wasser so stark als wäre es Roterübensaft. Gekeimt haben sie nicht !

    Ich habe auch im Internet nichts zum Thema violett verfärbte Samen gefunden.
    Ich vermute, dass es ein Schimmelpilzbefall ist. Wenn man ganz genau hinschaut sieht man einen pelzigen Überzug.

    Regnen tut es hier erst seit zwei Tagen !
     

    Anhänge

    • 20150818_084328.jpg
      20150818_084328.jpg
      303,5 KB · Aufrufe: 153
    • 20150818_084304.jpg
      20150818_084304.jpg
      323,8 KB · Aufrufe: 149
    Zuletzt bearbeitet:
    Damit meine reifen Sonnenblumen bei dem Dauerregen nicht noch anfangen zu schimmeln habe ich jetzt die erste Skyscraper geerntet. Sie war immerhin 3,20 m und hatte nur eine große Blüte .

    Damit sie besser abtrocknen kann habe ich alles grüne auf der Rückseite mit einem scharfen Messer abgeschnitten. Durchmesser des Korbes 32 cm. Wäre ja schade um das schöne Saatgut !
     

    Anhänge

    • 20150818_124748.jpg
      20150818_124748.jpg
      410,3 KB · Aufrufe: 166
    • 20150818_124847.jpg
      20150818_124847.jpg
      635,9 KB · Aufrufe: 84
    Zuletzt bearbeitet:
  • Similar threads

    Oben Unten