Riesen Sonnenblume Fred - Rekorde mit Infos und Bilder

Das stimmt Mr. Ditschy :)
Hatte zwar mal einen Sturmschutz (angebracht, nachdem das bis dato unter einem Meter große Blümchen nach einem Gewitter im 45 Grad- Winkel stand) aber der war längst ausgewachsen/zu klein.

Was 2013 auch funktioniert hat: Hatte mehrere gelbe Riesen mit einem Stück Wäscheleine aneinander gebunden. Umgefallen is mal nix :D
 
  • Ich habe unten teilweise 20 mm Stahlrohr, teils sind es Pflanzstäbe und auch normales Edelstahlrohr mit 1 mm Wandstärke. da die nur 2-2,5 m lang sind musste ich nochmals etwas dünnere Rohre ( Pflanzrohre 18 mm ) draufstecken. Aber 100-prozentige Sicherheit bietet das auch nicht. Man mus schon einigen Aufwand treiben .
     
    Sagt mal, wie macht ihr denn das mit der Stüzte bei euren Riesen.
    Da ist doch bestimmt der Heimwerkerdaumen gefragt ;)
    Uwe hat ja schonmal was dazu geschrieben....vor langer Zeit

    Meine Sonnenblumen kommen noch mit nachbars Gartenzaun als Stütze aus.

    Mit Fotos wird es leider bei mir nix mehr. Sind schon alle Gelben Blätter weg. Der Sturm hat ihnen die Schmuckblätter geraubt.

    Nachtag: Uwe kann wohl gedankenlesen! Der Beitrag kam gleichzeitig :D
     
  • Ich habe unten teilweise 20 mm Stahlrohr, teils sind es Pflanzstäbe und auch normales Edelstahlrohr mit 1 mm Wandstärke. da die nur 2-2,5 m lang sind musste ich nochmals etwas dünnere Rohre ( Pflanzrohre 18 mm ) draufstecken. Aber 100-prozentige Sicherheit bietet das auch nicht. Man mus schon einigen Aufwand treiben .


    Und dann musst du die ganze Konstruktion noch ganz schön tief in der Erde versenken. Wie schaffst du das?
     
  • 50 - 70 cm tief stecken die zusammengestückelten Pflanzstäbe. Die bekomme ich noch ganz gut in die Erde gedrückt. Die liegt ja noch ziemlich locker, da es sich um mit Erde vermischten Mist und Kompost handelt. Die im " Blumentopf ist sogar gesiebt, also geht es da noch leichter. War wahrscheinlich diesjahr meine beste Idee die Erde dort zu sieben. Vielleicht ist es deshalb die größte von meinen Sonnenblumen. Sie hat jetzt 3,58 m ,da ja die Blüte noch beim Wachsen ist.
     

    Anhänge

    • 20150730_205031.jpg
      20150730_205031.jpg
      615,6 KB · Aufrufe: 156
    • 20150730_204927.jpg
      20150730_204927.jpg
      397,6 KB · Aufrufe: 152
    ich hab gerade eben festgestellt, dass meine sonnenblumen jetzt viele kleine blüten angesetzt haben
    :D
    toll! ich freu mich total.

    jetzt brauch eure hilfe...
    die abgeblühten hauptblüten muss ich abschneiden,, oder?
    sie fühlen sich aber noch ganz fest an.
    soll ich warten bis sie welken (vielleicht haben sie nur durch den sturm ihre schmuckblätter verlohren.:confused:
     
  • Voriges Jahr habe ich von einer mal alle neuen Blütentriebe einfach abgekniffen, wenn ich sie entdeckt habe. Ich kann mich aber nicht daran erinnern, dass die Sonnenblume extra groß geworden ist. Wenn die gelben Blütenblätter weg sind, reifen ja bestimmt nur noch die Samen, da ja die Blütenblätter erst abfallen wenn die Blüte nicht mehr wächst. Ich kann da auch falsch liegen. Diesjahr habe ich ja eine mehrblütige Sorte dabei. Ich habe auch schon mal darüber nachgedacht, was wohl passiert wenn ich Blüten einfach entferne. Aber bis jetzt habe ich nur von einer mal probeweise alle Seitentriebe entfernt. Da handelt es sich aber um eine von den anderen Sonnenblumen die eigentlich gar keine Seitentriebe bilden sollten. Es ist bei meinen beiden Sorten immer eine dabei, die aus der Reihe tanzt. Auch im umgekehrten Sinn. Sonnenblumen sind eben immer für eine Überraschung gut.
     
    Hallo Timtam,
    habe welkende Blüten noch nie abgeschnitten, warte immer ,bis die Vögelchen die Kerne geholt haben. Erst dann entferne ich den Blütenstand.
    LG
     
    Soory, etwas verspätet das Update, aber mich hatte ein Virus heimgesucht ... :mad:

    Stand: 31.07.2015

    • Regentonnenfan = 3,53 m ˄
      481.png
    • asta = 3,12 m ˄
    • Joes = 3,10 m ˄
    • Gartinator = 2,90 m ˄
    • Wolke = 2,85 m ˄
    • Schlüsselblumenwiese = 2,60 m ˄
    • JGosub = 2,56 m
    • Steffi1109 = 2,47 m ˄
    • Kapha = 2,30 m
    • Pyromella = 2,10 m
    • Highlaender = 2,20 m ˄
    • timtam = 1,65 m ˄
    • Frau Spatz = 1,40 m
    • Mr.Ditschy = 0.40 m
    • El Hadji = 0,10 m
    • Lavendula =
    • schreberin =
    • jolantha =
    • Stupsi =
    • abelonee =
    • Kapuzine =
    • Marion876 =
    • Tatj =
    • De Fan =
    • fza =

    ˄ = neue Maße/nach oben
    NEU = neue/er User/in
    Angaben ohne Gewähr



    Sonnige Güße
     
    Hallo Timtam,
    habe welkende Blüten noch nie abgeschnitten, warte immer ,bis die Vögelchen die Kerne geholt haben. Erst dann entferne ich den Blütenstand.
    LG


    ja eigentlich mache ich das ja auch so. nur dass leider nie ein vogel vorbei kommt, wahrscheinlich wegen unserer katze
    aber es geht mir ja jetzt darum, dass die übrigen blüten noch schön kräftig werden sollen.
     
  • Hallo

    Kann keine neuen Maße durchgeben ,nix mehr gewachsen, außer die riesen Blüten Teller (bekommt man da extra Punkte :D ) dann würde ich noch mal messen ! :rolleyes:

    Zumindest ist das Frühe aussehen nicht unbedingt ein vorteil gewesen!?
    Allerdings ist es auch bisher kein "normaler" Sommer ?! Zumindest hier nicht!

    Da bin ich gespannt wer gewinnt !

    Hätte gerne Samen von der Gewinner Sonnenblume ! :) ;)

    :cool::cool::cool:
     
  • Hätte gerne Samen von der Gewinner Sonnenblume ! :) ;)

    :cool::cool::cool:


    Da schließe ich mich doch glatt mal an:D

    War vorhin kurz im Garten zum Gießen. Augenscheinlich ist meine auch nicht mehr gewachsen:( Werde es aber morgen nochmal überprüfen:)
     
    Nicht weiter gewachsen El Hadji? :rolleyes:

    und hier keimt noch was, oder?


    • Lavendula =
    • schreberin =
    • jolantha =
    • Stupsi =
    • abelonee =
    • Kapuzine =
    • Marion876 =
    • Tatj =
    • De Fan =
    • fza =
    :D
     
    Kann keine neuen Maße durchgeben ,nix mehr gewachsen, außer die riesen Blüten Teller (bekommt man da extra Punkte :D ) dann würde ich noch mal messen ! :rolleyes:


    Extrapunkte sind nicht vorgesehen.
    Man könnte aber evtl. eine Extraliste für die Blütengroße erstellen > wenn da einige oder alle dafür sind (Maßangaben mit Bild)???




    Zumindest ist das Frühe aussehen nicht unbedingt ein vorteil gewesen!?


    Frühes aussehen ist nur Sinnvoll, wenn man auch einen passenden Umsetzzeitpunkt erwischt.
     
    Hallo :)

    Fotos reiche ich aus technischen Gründen nach. :)

    Spitzenreiterin mit derzeit 330 cm

    Mit großer Knospe. Sie wird demnächst von den Ende Mai nachgesääten Blumen überholt. :D
     
    Kommendes Jahr kannst du es gerne mit meinem Saatgut versuchen. :)


    Hier die Fotos:

    Die Spitzenreiterin

    11807510_824310537686292_6668722572005677913_o.jpg


    Am Gemüsefeld, ähnlich hoch.

    11728931_824310507686295_9083263612852504063_o.jpg


    Die jüngere Reihe die zum Überholmanöver ansetzt:

    11728972_824310554352957_6232203424823763767_o.jpg




    :eek::eek:
     
    Ok sollte man Pferdeäpfel gleich mit bestellen !? :D:D:D

    Blüte habe ich schon mal fest gehalten ,messen ging alleine mal ebend nicht, mache ich dann später mit GG .

    _DSC8939.jpg

    :cool::cool::cool:
     
    Meine Sonnenblume stößt mittlerweile oben an der Decke an und wächst deshalb gebeugt. Wenn ich dem Verlauf des Hauptstiels folgend messe, lande ich bei ungefähr 2,50 m. Gilt das? Balkonhöhe abzüglich Topfhöhe ist 2,30 m. Ich warte immer noch auf die erste Blüte.
     
  • Similar threads

    Oben Unten