Riesen Sonnenblume Fred - Rekorde mit Infos und Bilder

Danke für die Hilfe Mr. Ditschy ! Das mit dem Löschen des Bildes hat geklappt ! Hier noch ein paar Fotos als Nachschlag. Dass die Sonnenblumen jetzt so toll wachsen liegt bestimmt an der feuchtwarmen Witterung. Meine Blumentopfsonnenblume wächst immer noch 5 cm pro Tag.

Also nehmt lieber 500 - Liter - Blumentöpfe so wie ich. So kann man Regentonnen noch gut verwenden , wenn sie unten z.B. nicht mehr ganz dicht sind. Ich habe einfach den Boden mit der Stichsäge großzügig ausgeschnitten und seitlich noch ein paar Reihen Löcher gebort. Vorher diente mir diese Regentunne als selbstgebauter Thermokomposter. Da stand sie natürlich auf dem Kopf und der ausgesägte Boden war mit einem Scharnier und ein paar Karosserie- bzw. Blechtreibschrauben am Boden als Deckel wieder eingesetzt worden.


Das ist echt eine gute Idee mit den kaputten Regenfässern:)
Ich hab da auch ein paar rumstehen, dank deinem Tip werde ich sie als Pflanzgefäß umwandeln:D
Ist doch auch bestimmt sicher vor Schnecken (ich meine, wegen dem Rand) oder??
 
  • Ja eben Steffi, Schnecken haben es da bedeutend schwerer. Da ich aber diesjahr überhaupt keine Schnecken -Probleme hatte, kann ich es nicht hundertprozentig ausschließen. Sie klettern zwar gern die Regentonnen hoch aber vielleicht kommen sie wirklich nicht über den Rand. Am stabilsten bleiben sie, wenn man unten einen zwei bis drei cm breiten Streifen als Rand vom Boden stehen lässt ( wenn es die beschädigte Tonne zulässt ) Manchmal reißt der Boden ja auch genau an der Kante. Muss man sehen. Eine Tonne habe ich noch die ohne Boden ist. Die wird dann nächstes Jahr mitbepflanzt. Wenn man den " Blumentopf " nicht sieht , weil z.B. noch etwas davor gepflanzt wurde , dann wirkt die Sonnenblume natürlich gleich einen ganzen Meter höher, je nachdem wieviel Erde drin ist.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Also letztes Jahr hatte ich auch viel mehr mit Schnecken zu kämpfen als in diesem:)
    Vielleicht lag es daran, dass ich relativ früh immer die Erde gehackt habe, wodurch Nester frei gelegt wurden?!
    Hm, egal. Nur schade, dass ausgerechnet meine zweit größte Sonnenblume so in Mitleidenschaft gezogen wurde . Die Blätter sehen echt übelst zerfressen aus:(

    Aus 1.40m Frau Spatz kann aber auch noch ne Riesin werden.
    Ich find alle toll, ob groß oder klein:D
     
  • Es wird auch ganz sicher nicht jede Sorte riesengroß Frau Spatz. Ich habe " American Giant " Da steht schon auf der Tüte etwas von 4,5 m, was meine aber bis jetzt noch nie erreicht haben. Und dann hört man, dass es wohl die weißen Samen sein sollen. Die habe ich neulich sogar im Vogelfutter entdeckt. Und ich muss sagen, dass die auch von der Größe her mindestens genauso gut aussahen.wie meine eigene Ernte. Die mehrblütige " Skyscraper " soll auch 3,5 m hoch werden, die haben allerdings dunkel gestreifte Samen. " King Kong " und "Titan " fallen mir dann noch als hohe Sorte ein . Neu auf dem Markt ist die Sorte " GIRAFFE ".

    Aufpassen muss man bei der Sorte " Hohe Riesen " . Die werden eigentlich nicht riesengroß, wie der Name es vermuten läßt. Sonst hätte ich die längst. Einfach mal auf die Rückseite der Verpackung schauen !
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Also sollte ich meinen Garten nach dem Umzug behalten dürfen, mach ich mir nen Acker mit Sonnenblumen :D

    Hab das vorhin kurzer Hand beschlossen. Mir gefallen die Sonnenblumen immer besser:)

    image.jpg

    image.jpg

    image.jpg

    image.jpg image.jpg
     
    Das wird dann das reinste " Hummelparadies " !:):eek:

    Oder eine Sonnenblumenhecke !

    Wo bleiben nur die neuen Größenmeldungen ??? Ist doch jetzt ideales Wetter ! Da müssen sie doch in die Höhe schießen !
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Dann fange ich mal an mit der neuen Größenmeldung: Meine Balkonsonnenblume, die laut Samentütchen 1,5m hätte werden dürfen, mißt jetzt 2,10m. Foto von der ganzen Pflanze wird immer schwerer, ich bekomme nicht ausreichend Abstand. Bis zur Decke ist jetzt nicht mehr viel Spiel.
     
    Ich denke mal meine Blumentopfsonnenblume hat ihr Maximum.gestern erreicht.

    :eek: 3,38 m. :eek:

    Damit bin ich recht zufrieden. Jetzt müssen meine anderen Sonnenblumen erst einmal diese Größe schaffen .

    Bild 3 zeigt den größten Kopf bislang 25 cm ( Korbdurchmesser ohne die gelben Blütenblätter )

    Bild 4 eine von den mehrblütigen Skyscraper. Die sind innen viel gelber und wie man sieht , das reinste Hummelparadies.

    Bild 5 die letzten die ich neben den Kartoffeln direkt ins Beet gesäht habe.

    Bild 6 mein Sonnenblumenbeet mal als Gesamtansicht mit den schweren hängenden Köpfen , fast wie alte Straßenlaternen .
     

    Anhänge

    • 20150722_160349.jpg
      20150722_160349.jpg
      592,8 KB · Aufrufe: 85
    • 20150722_160256.jpg
      20150722_160256.jpg
      637 KB · Aufrufe: 159
    • 20150723_160325.jpg
      20150723_160325.jpg
      347 KB · Aufrufe: 89
    • 20150723_160341.jpg
      20150723_160341.jpg
      403,5 KB · Aufrufe: 80
    • 20150723_160447.jpg
      20150723_160447.jpg
      561,3 KB · Aufrufe: 64
    • 20150723_160251.jpg
      20150723_160251.jpg
      630,1 KB · Aufrufe: 65
    Zuletzt bearbeitet:
  • Neues Update der :eek: - Größen.

    Stand: 23.07.2015

    • Regentonnenfan = 3,38m ˄
      481.png
    • Wolke = 2,60 m ˄
    • JGosub = 2,56 m
    • Steffi1109 = 2,37 m ˄
    • Kapha = 2,30 m ˄
    • Pyromella = 2,10 m ˄
    • Gartinator = 2,05 m
    • Joes = 2,00 m
    • Highlaender = 1,85 m
    • Frau Spatz = 1,40 m ˄
    • Mr.Ditschy = 0.40 m ˄
    • El Hadji = 0,10 m
    • Schlüsselblumenwiese =
    • Lavendula =
    • schreberin =
    • jolantha =
    • Stupsi =
    • abelonee =
    • Kapuzine =
    • Marion876 =
    • timtam =
    • Tatj =
    • De Fan =
    • fza =

    ˄ = neue Maße/nach oben
    NEU = neue/er User/in
    Angaben ohne Gewähr



    Sonnige Güße
     
  • Hallo. Ich melde 165cm.
    Also entweder ich hab die falschen Samen erwischt, hab den falschen Standort, oder zu wenig Pflege.
    Ich denke Riese samen waren das auf keinen Fall.
    Standort müsste eigentlich ok sein. Ab 10 den ganzen Tag Sonne. Erde ist nicht so üppig aber den Rose reicht es allemal. Ich weiß halt nicht wie tief an der stelle die Erde geht.
    Felge die ist auf jeden Fall ausbaufähig. ...

    Ich brauch ja keine 4 m
    Aber 2,5 wären schon cool. Oder wenigstens so Verästelungen
    Wo bekomme ich für nächstes Jahr entsprechend Samen her?
    Sowas wie die skyscraper die oben von regentonnenfan Uwe genannt wurde.

    Ich würde mich hier gerne öfter beteiligen. Leider lässt mir mein Studium zur zeit keine zeit zum garteln oder gar zum Forum stöbern.

    Hier noch ein Bild. Ich werde noch versuchen hübschere zu machen... der Bildschirm war kaum zu sehen.
    Lg timtam
     

    Anhänge

    • 20150723_102341.jpg
      20150723_102341.jpg
      349,5 KB · Aufrufe: 82
    • 20150723_102407.jpg
      20150723_102407.jpg
      283,2 KB · Aufrufe: 91
    Zuletzt bearbeitet:
    Heuer ist nicht ganz mein Sonnenblumenjahr.
    Der durch die Wühlmäuse entstandene Totalschaden hat mich schon etwas zurückgeworfen. (Neuaussaat Ende Mai)

    Meine Größten:
    290 cm (mit Knospe, wird noch etwas wachsen.)
    265 cm (Saat Ende Mai, Knospenbildung im Blattkranz erahnbar, wird noch kräftig wachsen)

    :)
    Regentonnenfan, willst dus nächstes mal mit meiner Selektion versuchen?
     
    Das wäre ja SUPER !!!!! Dominik . Wir können ja auch tauschen, hab ja noch die mehrblütigen z.B. Ich hatte anfangs auch Probleme mit dem Wetter und den Blattläusen.
    Hab auch gehofft, dass ich einen neuen persönlichen Rekord aufstelle und wenigstens die 4 m knacke. Aber das wird wohl nicht passieren.
     
    Also ich weiß nicht wie ich das Teil so knipse das man die Höhe sehen kann. Der Zollstock gibt mir ja nur 2m Leute.:D

    Die größte Sonnenblume hat bisher 2,85m und leider sieht sie etwas krätig aus.:d

    DSCF9206.jpg

    ähhhm links das Ding, rechts das ist mein Blauglockenbaum.;)

    DSCF9194.jpg
     
    Ich denke mal meine Blumentopfsonnenblume hat ihr Maximum.gestern erreicht.

    :eek: 3,38 m. :eek:

    Damit bin ich recht zufrieden. Jetzt müssen meine anderen Sonnenblumen erst einmal diese Größe schaffen .

    Bild 3 zeigt den größten Kopf bislang 25 cm ( Korbdurchmesser ohne die gelben Blütenblätter )

    Bild 4 eine von den mehrblütigen Skyscraper. Die sind innen viel gelber und wie man sieht , das reinste Hummelparadies.

    Bild 5 die letzten die ich neben den Kartoffeln direkt ins Beet gesäht habe.

    Bild 6 mein Sonnenblumenbeet mal als Gesamtansicht mit den schweren hängenden Köpfen , fast wie alte Straßenlaternen .

    Hast du die ins Kloh gepflanzt? ;)
     
    In der Mitte meine zwei Großen.

    Höhe 3,10 m - die Blüten sind da, aber noch nicht offen :)


    22635208az.jpg
     
  • Similar threads

    Oben Unten