Riesen Sonnenblume Fred - Rekorde mit Infos und Bilder

  • Nachdem meine vorgezogenen Sonnenblumenpflänzchen vor ca. 5 Tagen ins Beet nach draussen gesetzt habe, fangen sie jetzt ,seit heute, endlich an an Höhe zuzulegen. Die haben wahrscheinlich einen Wachstumsshock bekommen. Ist euch so etwas auch schon einmal passiert ? Leider sind sie jetzt erst bei 20 cm. Es war einfach nicht warm genug, denke ich mal.
     
    Nachdem meine vorgezogenen Sonnenblumenpflänzchen vor ca. 5 Tagen ins Beet nach draussen gesetzt habe, fangen sie jetzt ,seit heute, endlich an an Höhe zuzulegen. Die haben wahrscheinlich einen Wachstumsshock bekommen. Ist euch so etwas auch schon einmal passiert ? Leider sind sie jetzt erst bei 20 cm. Es war einfach nicht warm genug, denke ich mal.


    Ja, daher erst raussetzten wenn es warm genug ist ... meine, es weiter vorne mal beschrieben zu haben.
     
  • Huhu,


    ich hatte überlegt ob ich meine Sonnenblumen Heute aus dem Topf rausnehme und dort hinsetze, wo ich es geplant hatte.
    Wollte dann etwas Kaffeesatz mit in die Löcher einarbeiten, wo die drei dann reinsollen.

    Ich überlege noch.... das Wetter ist sehr bescheiden. Bin so unmotiviert.
     
  • So mein Stand ca. 80cm :)

    _DSC8226.webp _DSC8227.webp

    :cool::cool::cool:
     
    Ich habe eindeutig zu spät ausgesät... eure sind ja schon riesig. Meine sind noch winzigklein.
    Gegen 15 Uhr kam dann doch mal die Sonne durch und ich habe noch Unkraut gezupft und meine Kleinen dann doch umgesetzt. :D Sieht voll niedlich aus. Foto reiche ich mal nach :)
     
  • Ich würde mal sagen JA ! Hätte ich auch gemacht wenn ich eines hätte. Aber am Küchenfenster neben dem Herd haben sich meine anfangs auch rasant entwickelt. Sie sehen ja gut aus, haben schon das 4. Paar Blätter und Stiele dick wie Bleistifte. Aber die Blätter hängen dicht übereinander ohne Zwischenraum. Sehen nicht wie Sonnenblumen aus sondern eher wie Rosettenbäumchen. Als ob sie Anlauf nehmen müssten. Putzig !
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo

    ja bis vor einer Woche standen Sie im GWH, hatte sie letzte Woche nach dem Sturm rausgepflanzt, da sie den Rosentopf schon durchwurzelt hatten.

    Nun kann ich Nur hoffen das es nicht noch öfters Sturm oder was auch immer gibt?!

    :cool::cool::cool:
     
    Ihr Lieben, morgen säe ich die Sonnenblumensamen ins Freie, 8).

    Lange hat es gedauert, aber jetzt gehts los, :grins:.

    Viel Erfolg wünsche ich euch, 8) 8):o:o
     
    Meine gezogenen fielen den Schnecken zum Opfer , nun hoffe ich das unter den selbstausgesäten eine drunter ist .
     
    HILFE !


    Diese Nacht ist ein Sonnenblümchen verschwunden. Ich habe den Übeltäter leider nicht bemerkt! :schimpf:

    Nun sind nur noch 2 Pflänzchen da. Wie kann ich sie schützen? :)
     
    Aber aber aber... da schlafe ich doch wie ein Stein :D

    Ich dachte an Kaffeefilter umgedreht draufstülpen und an den Rändern Steine drauf?
    Wenn Jemand ne besser Idee hat.. ? :)


    Das sind sie .. heute geknipst

    Sonnenblumen.webp
     
    Ich dachte an Kaffeefilter umgedreht draufstülpen und an den Rändern Steine drauf?
    Wenn Jemand ne besser Idee hat.. ? :)


    Nehme zu Anfang immer abgeschittene PET-Flaschen. ;)
    Unten abgeschitten kann man diese gut über die Pflänzchen in die Erde drücken, wirken dann wie ein kleines Gewächshaus ... aber Achtung, da kann es auch schnell zu warm drinn werden.

    Später hilft wohl nur noch Schneckenkorn, Schneckenfallen, Enten, usw. ... sonst schau mal in den Schnecken-Thread.
     
  • Zurück
    Oben Unten