Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Riesen Sonnenblume Fred - Rekorde mit Infos und Bilder
Ich glaube zwar nicht, daß ich eine Chance habe, einen Rekord zu brechen, weil ich frühestens am 20. Mai überhaupt Samen setzen kann, aber dieser Thread ist schuld daran, daß ich mir Samen von "Riesensonnenblumen" (und noch zwei andere Sorten) bestellt habe. Mal sehen, was daraus wird.
Ich habe mich heute doch dazu entschlossen meine vorgezogenen meine 15 Tage alten vorgezogenen Sonnenblumen doch schon ins Bett.nach draußen zu setzen, weil sie mit ihren Wurzeln im Topf schon an ihre Grenzen gestoßen sind. Und ich wollte ihnen doch den Platz zur freien Entfaltung geben. Da ich sie etwas tiefer eingesetzt habe schauen sie ca. 15 cm aus der Erde. Den ersten Gewitterguß haben sie schon über standen. Hoffentlich kommt nicht noch Hagel dazu. Jetzt müssen sie jeden Tag im Schnitt 5 cm zulegen um z.B. die 5 m zu erreichen !
ich habe damit nicht mehr gerechnet, aber seit Freitag gucken zwei rotblättrige Mini-Pflänzchen aus dem Topf. Aber ob das nun die Sonnenblumen sind? Mit rotem Stengel und Blättern? Wohl eher nicht oder?
Seit Gestern (Samstag) schaut aber etwas in grün hervor... Heute bzw Sonntag im Laufe des Tages werde ich sicher mehr sehen, wenn sich das Teilchen ein wenig weiter rausgestreckt hat :grins:
Ordentlich gegossen habe ich bisher immer. An Wasser mangelts nicht. Hoffe, dass wenigstens 1 sich entwickelt.
@Tatj
Rote Stengel haben meine ( ich glaube es sind "American Giant ") auch , aber keine roten Blätter. Bei der anderen Sorte "Skyscraper" ist alles grün .
Ich hoffe meine überleben die erste Nacht draußen. Sind ja bloß 11 Grad. In der Laube waren Nachts fast immer 20 Grad.
Ja das macht mich ja so stutzig.. komplett rote Pflänzchen sind da.
Na ich lasse mich mal überraschen.
Das grüne Pflänzchen klemmt immer noch in der Erde wie ne platt getretene Blechbüchse
Aber da bin ich mir sicher. Das wird ein Sonnenblümchen werden
Nachdem die Schnecke alle Sonnenblumen bis auf 2 verputzt haben, habe ich nochmal welche im Minigewächshaus angezogen. Nur leider habe ich Genie heute alle Pflänzchen mit Deckel bei 30 Grad in die Sonne gestellt und das hat keine überlebt
Aber meine 2 verbliebenen haben die 10 cm Marke überschritten, 1 mit rotem Stängel und eine mit einem Grünen.
Ich muss unbedingt meine Sonnenblumen pikieren, die kleinen Dinger schießen wie wild hoch.
Dann kann ich sie auch zählen, schätze mal, dass es bisher 20 Stück sind. Hoffentlich werden sie wieder um die 2,50 Meter hoch.
Sonnenblumen brauchen Platz. Eigentlich 1m bis zur nächsten, weil sie doch sogenannte Starkzehrer sind. Sie bekommen sonst zuwenig Nährstoffe und Wasser.Wenn sie zu dicht stehen bleiben sie kleiner. Meine standen vorige Jahr ca. 70 cm auseinander und wurden bis 3,85 m.
Wasser Pipeline ! Gute Idee ! Kleiner Tipp von mir. Zum vorziehen feinkörnige Erde nehmen notfalls eben vorher sieben. Ich siebe sogar meine Anzuchterde nochmal durch. Ich habe für jedes Korn einen eigen Blumentopf. Sogar die sogenannte hohen Rosentöpfe waren nach 16 Tagen schon bis unten durchwurzelt. Bei den kleinen Tröpfchen schon nach 14 Tagen. Da sollte man schon jedem Kern einen eigenen Topf zugestehen. So viel wie sie oben wachsen wachsen sie auch nach unten !