Riesen Sonnenblume Fred - Rekorde mit Infos und Bilder

Danke für eure Infos. Dann werde ich mal schauen müssen, ob ich passenden Dünger habe. Tomaten- und Gemüsedünger, Kräuterdünger oder Grünpflanzendünger passt ja vermutlich nicht, oder? Da ich ja eh nur im Topf wachsen lassen kann, werde ich nicht gar so viel brauchen, aber ein bisschen ja schon. Obwohl... ich könnte ja eigentlich einfach ein paar unten in den Gemeinschaftsgarten setzen... Mir kommt da gerade eine Idee.... : )

@Pappnaas: Dann erst mal Willkommen im Forum und natürlich kannst du hier auch noch mitmachen, je mehr, desto spannender. :- )

Was dein Problem anbelangt: Hast du mal ein Foto? Ich kann mir das gar nicht richtig vorstellen. Wenn ein Stiel geknickt ist, hilft es oft, wenn man ihn "schient" und erst mal festbindet. Dann wächst das wohl wieder zusammen, so als würde man eine Pflanze pfropfen. Vielleicht hilft das bei dir auch?
 
  • Willkommen @Pappaas, mitmachen kann hier jeder, der Höhenmaße in "fetter Schrift" postet ... dann kommt er auch mit auf die Liste.
    ;)


    Zum Vorziehen sag ich nur noch, wenn nicht alles wie erwähnt passt, macht es auch keinen Sinn ... doch entscheiden muß dies nun jeder selbst, wie er seine Schützlinge ausbringen will.

    Zu gespaltenen Stiele tippe ich auf zu schnelle Temperaturschwankungen und Wassermangel ... hatten sie dies?
    Zumindest zusammenwachsen tun dies nicht mehr.
     
    Manche kennen es ja, doch mal allgemein und für Neu-User als Info (werde dies mit an die Übersichtslisten dranhängen).
    :)


    "Spielregeln" zum "riesen Sonnenblumen Thread":
    • Mitmachen darf jeder, der eine eigene Sonnenblumen aufzieht und die Höhenmaße in "fetter Schrift" seiner gehegten Sonnenblumen (vom Boden bis zur Oberkante Blütenrand) postet, ideal natürlich wöchentlich mit Bild und Maßstab > Es zählt das höchste Maß, egal von welcher euren Sonnenblumen ... z.B.: 3,20m.
    • Aus euren geposteten Maßangaben erstelle ich ca. wöchentlich eine Übersichtsliste (wird eher mittig der Woche oder je nach Ansturm der Maßangaben kommt früher oder später ein Update) ... wer also Maße postet, kommt mit entsprechenden Usernamen auf die Liste.
    • Bei den Maßangaben vertrauen wir uns gegenseitig, doch zum Jahresende bitte ein aussagekräftiges Abschluß-Foto/Bild mit Maßband/Meßlatte in senkrechter oder waagrechter Lage von eurer "riesen Sonnenblume" posten > dazu das Abschluß-Höhenmaß.
    Das ist eigentlich schon alles, übers Jahr wird es zumindestens immer interessanter, wenn Sonnenblumen mit Stützlatten und Maßstäbe gen Höhe wachsen und jeder versucht, das ganze Teil abzustützen und mit auf das Bild zu bekommen.


    Übersicht / Endstände der letzten Jahre:
    • Gartinator = 4,20 m > 2016
    • schreberin = 4,10 m > 2015
    • Lavendula = 5,00 m > 2014
    Allgemein könnt ihr die anderen Übersichtslisten über "Thema durchsuchen" herraussuchen (Mr.Ditschy eingeben, dann solltet ihr es wenigstens leichter haben, diese Jahr für Jahr zu finden).


    Sonnige Grüße :cool:
     
  • Anbei noch ein Foto von meinen ersten King Kong.

    G_Sonnenblume riesen_King Kong_14.04.2017_mr.ditschy.jpg

    Lieder hab ich ketzte Nacht vergessen die Abdeckung drauf zu machen, nun hängen etwas die Köpfe.
    :confused:
     
  • Frohe Ostern,

    Ich habe heute mal gemessen der grösste Zögling mist gerade 11 CM im Topf auf der Fensterbank. Ich habe die in einem Rosen Topf gesät meint ihr ich kann die darin lassen bis ich diese raus ins Freie Pflanze?

    Danke schonmal im voraus lg :eek:
     
  • Wenn nur eine Pflanze pro Topf pflanzen, damit beim versetzen so wenig wie nötig Wurzeln beschädigt werden. Auch unten den Kunstoff fast herausbrechen ... so kommt der ganze Wurzelballen später in einem Rutsch aus dem Topf.
     
    Vielen dank Mister,
    :eek:
    Nun habe ich sie vereinzelt, ging gut.
    Sie strecken schon wieder ihre Köpfchen an die Fensterscheibe.
    :cool:
     
    Bei mir lugte gestern die zweite hervor, so richtig aufrichten wollte sie sich aber auch heute noch nicht. Ich werde morgen mal schauen, was mit ihr ist.
     
  • Die kälte tut meinen Schützlingen gar nicht gut. :d

    Die zweite Saat ist auch schon aufgegangen ... na dann mal sehen, was dann Heuer übrig bleibt.
     
  • Ohje , ich hoffe meine Pflanzen haben es draußen geschafft :eek:rr:
    Zum Glück hab ich noch alternativ welche vorgezogen :cool:..Aber trotzdem schade drum!
     
    War auch erst am überlegen als ich davor stand, sind sehr hübsch. Bin mal gespannt wie sie bei dir werden :?:cool:
     
    Ein bisschen Erfolg sieht man ja schon bei euch.:cool::eek:
    Die Sonnenblumenkerne stecken seit ein paar Tagen in der Erde,
    noch ist nichts sichtbar, warten wir mal ab.
    Der Frost hat sich ebenfalls breitgemacht, und ich bin froh,
    das ich die Samen verschiedener Sorten noch nicht ins Freiland
    gesät habe, ich warte noch, das eilt ja nicht.

    Viel Erfolg wünsche ich euch.:eek:8)
     

    Anhänge

    • DSCI0946.JPG
      DSCI0946.JPG
      229,3 KB · Aufrufe: 66
    Guten morgen, :eek:
    Mensch toll zu sehen wie die ersten sich schon machen ;)
    Ich hab auch ein Bildchen mitgebracht, allerdings in der Höhe ist nicht viel passiert, aber die Blätter kommen schon tüchtig😎.

    Hatte sie ja tiefer umgepflanzt, deswegen immer noch 11cm aber ich freu mich um jeden Fortschritt den sie machen.

    Draußen meine :eek: stehen noch in ihrem Beet und haben den Frost bis jetzt gut weggesteckt:rolleyes:
    Zumindest sind sie nicht gelb oder welk, stehen noch mit keimblättchen im beet nur noch kein Wachstum in Sicht.

    Hab zur Vorsicht noch ein beet angelegt mit King Kong. Schönen Sonntag euch lg
     
  • Similar threads

    Oben Unten