Riesen Sonnenblume Fred - Rekorde mit Infos und Bilder

  • Gibts da auch einen Jahrgang dazu? :grins:

    Was soll denn bis da noch wachsen Sonnenblumenkinders?;)
     
    Gibts da auch einen Jahrgang dazu? :grins:

    Was soll denn bis da noch wachsen Sonnenblumenkinders?;)


    Die stehen bei mir so dicht zwischen Kürbissen und Bohnen. Um die
    genaue Größe abzumessen, muss ich die So.-Blumen ausreißen, bzw.
    ausgraben und das würde ich lieber machen, wenn der Garten eh
    abgeräumt wird. Sieht sonst nicht schön aus und die anderen Pflanzen
    würden evtl. an den Wurzeln geschädigt.
     


  • Ja Wölkchen, hin und wieder bin ich auch der
    besorgte Gärtner und Blumenfreund :p

    fruehling-0002.gif
     
    Gibts da auch einen Jahrgang dazu? :grins:

    Was soll denn bis da noch wachsen Sonnenblumenkinders?;)


    ... zweeedausenfuuufzeeehn ... :grins:


    Es kommt doch noch der "goldenen Oktober", da bleibt bei mir vieles noch im Garten, erst ende Oktober wird evtl. abgeräumt.

    Zudem wollen evtl. mancheiner erst dann messen, wenn das Riesenteil am Boden liegt. Weiter kann man sich dann auch sicher sein, dass am 01.11.15 alle die Maße durchgegeben haben.

    Werde aber zuvor nochmals Upate posten


    Schöne Grüße :cool:
     
  • Moin Moin,
    bei mir hat sich vermutlich von der Größe her auch nicht mehr viel getan. Messen ist aber im Moment auch nicht so einfach, da meine Riesin viele viele Triebe hat und dazu noch den Schiefstand.:d
    Werde dann noch einmal messen, wenn ich das Monster raushole:grins:

    Wie trocknet ihr eigentlich die Samen? Alle raus puhlen und ab auf die Fensterbank oder wie??

    Die Bilder sind noch von Anfang September, möchte sie euch aber nicht vorenthalten:)

    DSC04650.jpg DSC04647.jpg

    DSC04643.jpg DSC04657.jpg

    DSC04648.jpg DSC04644.jpg

    DSC04651.jpg DSC04646.jpg
     
  • An meinen Blumen muss ich keine Kerne mehr rausnehmen.

    Das haben schon andere Gartenbesucher erledigt :)

    Meine Monster werde ich auch erst abmessen können, wenn sie
    flach liegen.
    blume-0512.gif
     
  • Na bitte , gratuliere zum Siegerseitentrieb :D kurios

    Auch hier werden nun die Kerne geernet :)
    Nur wenige Blumen blieben unter 40 cm , Durchmesser :) bis zu 43 cm gab es nun zu messen.


    12079831_855263897924289_5904058244040247978_o.jpg


    Nächstes Jahr hoffentlich etwas mehr natürlicher Regen :)

    Ein Foto von 2012. , da stand mehr dir Höhe als wie heuer die Blütengröße im Vordergrund (4.65 m) :)


    244318_277326695718015_1148232918_o.jpg



    LG schönen Herbst wünsche ich und ein möglichst langes Gartenjahr :)
     
    Na bitte , gratuliere zum Siegerseitentrieb :D kurios

    Auch hier werden nun die Kerne geernet :)
    Nur wenige Blumen blieben unter 40 cm , Durchmesser :) bis zu 43 cm gab es nun zu messen.


    12079831_855263897924289_5904058244040247978_o.jpg


    Nächstes Jahr hoffentlich etwas mehr natürlicher Regen :)

    Ein Foto von 2012. , da stand mehr dir Höhe als wie heuer die Blütengröße im Vordergrund (4.65 m) :)


    244318_277326695718015_1148232918_o.jpg



    LG schönen Herbst wünsche ich und ein möglichst langes Gartenjahr :)


    Deine Sonnenblumen sind ja der Hammer!!!
    Einfach nur riiiiiesig:)

    Die Blüten sind ja größer als Pizzateller, lach... klasse.

    Schade, dass ich es nicht richtig geschafft habe, meine Riesin zu stabilisieren und sie zur Seite gekippt ist (lebt aber noch:grins:).
    Vielleicht hätte sie noch mehr Seitentriebe gebildet.

    Sollte ich nächstes Jahr noch meinen Garten haben, werde ich mir den schönsten, sonnigsten Platz aussuchen und die Stangen vorher richtig tief in der Erde verbuddeln.:D

    Wo bzw wie trocknet ihr denn eure Blütenkörbe?
    Letztes Jahr sind meine fast alle verschimmelt.....
     
    Wo bzw wie trocknet ihr denn eure Blütenkörbe?
    Letztes Jahr sind meine fast alle verschimmelt.....


    Meine kommen in ein Zwiebelnetz und werden in der Scheune aufgehängt ... es sollte halt nicht draufregen aber auch ein bisschen luftig sein, über Winter jedoch nicht draußen lassen.
     
    Ich habe gerade meine Balkonsonnenblume "gefällt". Um sie auf meinem Winzbalkon händeln zu können mußte ich sie in 1m-Segmente schneiden.
    Damit gebe ich als Endstand für meine Sonnenblume durch:
    Länge: 3,04m, (schräg und am Ende fast spiralförmig gewachsen)
    Durchmesser der einzigen Blüte: 5cm.

    Wer genau hinsieht kann die verblüte Pflanze in der rechten Balkonhälfte erahnen, wie sie von hinten nach vorne wächst und ihre verwelkte Blüte in dem waagerechten Teil der schwarzäugigen Susanne versteckt.

    P1080195.jpg

    Neben meinen Tomatensamen trocknen nun auf der Anrichte Sonnenblumensamen einer Pflanze aus dem väterlichen Garten, die geschätzt 1,50m hoch wurde und viele Blüten bildete. Dieses Variante ist mir für meinen kleinen Balkon mit Decke doch deutlich lieber. (Eine der kleinen vom Bild unten, die großen dürften rund 3m erreicht haben, ich hatte keinen Zollstock dabei.) Ich bin damit für die Riesensonnenblumen für nächstes Jahr raus, es sei denn, ich kann etwas im väterlichen Garten ziehen, ohne daß die Schnecken alle Jungpflanzen verspeisen. Ich habe als Loggia-Balkongärtner einfach keinen Standort für eine Riesensonnenblume.

    P1080119Sonnenblumen.jpg P1080118müde Hummel.jpg
    Trotzdem macht es mir Freude zu sehen, was bei anderen wächst, ich werde also, falls es einen Wettbewerb 2016 geben sollte, wieder gerne mal hineinschauen.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Was ich hier gesehen habe, ist ja der Höllenwahnsinn. 8) 8):cool::cool::eek::eek::grins:

    Wie schön, dass ich hier wieder vorbeigekommen bin.
    Ich schwöre euch, im nächsten Jahr bin ich wieder dabei,
    es macht einfach riesigen Spaß mit euch.:cool:8)
     
    Hi Pyro,

    villeicht hätte ich da auch eine geeignete Sonnenblume für dich. Müsste nur nach der Arbeit mal nach dem Namen schauen, wenn du Interesse hast...?
    Höhe war auch ca 1,50m-1,60m und sie hatte viele tolle kleine Blüten.

    Danke für den Tipp Mr.Ditschy. Ich muss unbedingt die Woche mal die restlichen Blütenköpfe abschneiden, bevor die Vöglein alles verputzt haben!
     
    Danke für das Angebot, Steffi. Aber ich habe jetzt ja schon Saatgut aus dem väterlichen Garten, falls nächstes Jahr überhaupt Platz für eine Balkonsonnenblume bleibt.
     
    Immer gerne:))

    Für 1 Sonnenblümchen wirst du doch bestimmt noch ein schönes Plätzchen finden bzw über haben?!
    Dann machen wir " Rekorde der meisten Seitentriebe":D:D
     
  • Similar threads

    Oben Unten