Riesen Sonnenblume Fred - Rekorde mit Infos und Bilder

Moin liebe Gemeinde, 8)

was lese ich hier, hier werden Konkurrenzkämpfe ausgetragen, bisher habe ich davon
noch nichts bemerkt. Wir sind in einem Gartenforum, das ist ja ganz was Neues.(y):grins:

Wen hat hier was geritten, Unruhe hatten wir noch nicht, und erschlagen haben wir uns auch nicht.

Jenni, lass dich nicht beirren und mach fleißig weiter, wir alle hatten immer Spaß
mit unseren Sonnenblümchen, und so sollte es auch bleiben, oder?

Ich habe mich nicht sehenlassen, weil es sich echt nicht lohnt, ein paar Mickerteile abzusetzen.
Heute zeige ich euch meine Giganten, gemischt mit einer Zuccini, is das nichts?:grins:8)
Im Gewächshaus amysieren die sich köstlich. (y)
Im Freien lassen sich ein paar Setzlinge sehen, noch zu unbedeutend, um hier einen Aufstand
zu proben.:grins::grins:

Ich sehe das nicht als Pflicht, meine Sonnenseiten zu zeigen, wie ich das sehe,
heben wir alle Spaß daran, auf diese Art und Weise wie bisher, weiterzumachen,
so sehe ich das, amen.

Lauren_, wir hinken gemeinsam durch die Prärie, schaun mer mal, wer uns auffängt.8):grins::o

Mr. Cheffe, herzlichen Glückwunsch nachträglich, lass deine Sonnen leuchten,
egal wie sie aussehen. 8) 8) 8)(y)
DSCI2908.JPG
 
  • Guten morgen, alles gute Chef nachträglich zum Burzeltag!

    Ach ich lass mich doch nicht von Meuterei so schnell in die Flucht schlagen, kann nur ein schöner Sommer werden.

    Wir haben Spaß daran und den lasse ich mir von niemandem vermiesen.

    Zurzeit sind wir in Bispingen, wenn ich wieder zuhause bin wird wieder gemessen schöne Woche euch! :)
     
    Hast du denn nochmal ausgesät?
    Ja, hab heuer glaub schon 4x ausgesät. 2x kam auch etwas, doch beim umsetzen sind die verkümmert. 2x kam nichts.
    Drücke heute nochmals Kerne in den Boden, mal sehen, ob es besser wird!?

    Aber momentan fehlt mir für den Garten auch einfach die Zeit, hoffe es kommen wieder ruhigere Zeiten.
     
  • Sehr schön, dass alle noch und wieder da sind :cool:
    - und richtig, Lavi, wir hinken gemeinsam durch die Prärie. :pa:

    Mr. Ditschy, bei der heutigen Aussaat bin ich dabei! (y)
    - Schau mer mal, was daraus wird! ;-)
     
  • Lavi, ungefähr so hoch wie deine Sonnenblumen sind die Exemplare, die ich am Pfingstwochenende bei meinem Vater bewundern durfte.

    Dieses Jahr gibt es eine große Anzahl an Sonnenblumenpflanzen. Nachdem mein Vater nämlich mit alten Erbsen Probleme bei der Keimung gehabt hatte, hat er alles, was noch an Sonnenblumenkernen in der Saatgutkiste lag, ausgesät - zusätzlich zu den Kernen aus dem Vogelfutter.

    Meine Nichte durfte dann schon mal das Umpflanzen üben. Auch, wenn ich nicht am Wettbewerb teilnehme, weil ich zu selten zum messen kommen kann und es ja genau genommen nicht meine Sonnenblumen sind - ein paar schöne Sonnenblumenbilder wird es für diesen Thread bestimmt noch geben.
     
    Schön, dass ihr alle ruhig geblieben seid und dennoch normal weiter diskutiert.
    Das liiiiiiebe und mag ich hier so an dem Thread!!! :cool:


    Hier auch eine kleine Orientierungsübersicht der seitherigen geposteten Maße: 23.05.2018
    (hoffe ich hab alle, da manche ihre Maße nicht mit fetter Schrift hinterlegt hatten)

    Hauptrubrik: Höhe :o
    Misst die Größe/Höhe der "riesen" Sonnenblume,
    gemessen von Boden/Wurzelansatz bis Oberkante des grünen Blütenrandes der Sonnenblüte (bei ohne Blüte, bis zum Blütenansatz, also bitte kein hochstehendes Blatt abmessen). Angaben in Meter.


    • Rose = 1,60 m ^
    • Chris Arndt = 1,14 m ^
    • Rentner = 1,05 m ^
    • Senfgurke85 = 0,70 m ^
    • Rumbleteazer = 0,35 m ^
    • agrotron = 0,33 m ^
    • Knofilinchen = 0,28 m ^
    • Mr.Ditschy = 0,25 m ^
    • Frau Spatz = 0,10 m ^
    • Scarface1981 = 0,06 m ^

    ˄ = neue Maße/nach oben.
    NEU = neue/neuer Userin/User in der Übersichtsliste.
    (T) = Topfhaltung/Pflanze im Topf ... alle anderen pflegen ihre Pflanze automatisch im freien/Freiland (F).
    Angaben ohne Gewähr.

    W i c h t i g:
    Wer die Maßangaben in einer "fetten Schrift" postet, kommt automatisch auf die Liste.
    Wer möchte, kann ein (T) für Topfhaltung dahinter setzen, das (T) taucht dann hinter dem User-Namen auf.

    • Eine Übersichts-Liste wird mitte der Woche gepostet, eher Mittwochs (natürlich je nach Ansturm der Postings, oder kann auch mal Do. oder Fr. werden).
    • In der Übersicht-Liste sind alle User zu sehen, die Maße gepostet haben (alphabetisch und nach Höhe geordnet), um allgemein einen besseren Überbklick zu bekommen.
    • Zu Gewinnen gibt es nichts, reiner "just for fun" mit Interessenaustausch von Anzucht/Pflege/Ernte und um sich an den "riesen Sonnenblumen" (oder allgemein Sonnenblumen) in euren Gärten/Terrassen/Balkonen zu erfreuen ... daher gibt es auch keine Rang-Ziffern in der Auflistung.



    Hier ein Link zu den "Spelregeln" und zu den seitherigen Abschluß-Übersichtslisten der letzten Jahre:
    https://www.hausgarten.net/gartenfo...orde-mit-infos-und-bilder-51.html#post1842759



    Sonnige Grüße
     
  • Hallo liebe Sonnenblumenfans !

    DiesJahr ist bei mir irgendwie der Wurm drin. Viele Samen sind bei mir gar nicht erst aufgegangen. Hab ich so noch nie erlebt. Ich vermute der Samen wurde durch mich im Winter falsch gelagert. Vielleicht zu warm und zu trocken. Ich habe jetzt nicht einmal 10 Pflanzen. Kalt war es auch. Jetzt ist es warm genug. Meine größte ist ca. 0,5 m. Blattläuse sind aich schon da !
     
    Hallöchen,
    Wir sind wieder angekommen und unser Sonnenblümchen hat jetzt ein Maß von 2,04 cm sie hat aber bereits eine Blüte angesetzt! Lg aus dem unterfränkischen 3A17276F-690A-417B-A206-351C17A82A49.pngFA625BC6-8B9F-4D6F-963B-A89E702AC7D5.png
     
  • Hallo zusammen,8)

    Jenni, bei dir tut sich echt was, das finde ich sagenhaft, weiter so.8)8):cool:(y)

    Pyro, was machen die Sonnenblümchen bei deinem Vater, sicher sind sie schon wieder gewachsen.
    Eine Sonne hat sich glatt im Beet gemausert, die Blätter sehen nicht so gesund aus.
    Bei einer Höhe von höchstens 12-15 cm, das sieht nicht so rosig aus.
    Die Zuccini mit den Sonnenblumen in einem Kübel stelle ich nach draußen,
    die Gelben sind sicher schon 50 cm hoch, schaun mer mal.
    Mir scheint, als wenn viele Schädlinge unterwegs sind, die ersten Läuse, machen schon Pause
    auf Knospen und Blüten.

    Uwe, das ist echt unverschämt, bei dir sieht es wirklich nicht gut aus in dieser Saison.:orr:
    Du hast bestimmt später auch noch einen Grund zum freuen, das war garantiert noch nicht alles.
    Einfach weiter machen, irgendwann hast du ein Ergebnis, was sicher auch gut passt.8)8):o

    Ein schönes Wochenende wünsche ich euch, eure gelben Freunde sind schon lange
    auf dem Gelände. 8)8)8)8)
     
  • Pyro, was machen die Sonnenblümchen bei deinem Vater, sicher sind sie schon wieder gewachsen.

    Am Telefon hat mir mein Vater nur erzählt, dass ihre Anzahl abgenommen hat. Die meisten, die fehlen, sind Opfer der Nacktschnecken geworden, ein paar fanden wohl auch die Rehe lecker. Bisher sind immer einige Pflanzen durchgekommen, trotz aller Mitesser. Hoffen wir, dass es so bleibt. Nachschauen fahre ich erst nächstes Wochenende wieder.
     
    Die Sonnenblume hat die 2 Metermarke überschritten. Die Höhe liegt jetzt bei 2.02 m.
    Leider ist die Blüte im Begriff aufzugehen. Dann dürfte es mit der Zunahme in der Höhe
    gewesen sein.

    DSC09816.jpg DSC09818.jpg

    Ich will mit keinen streiten, habe Spaß, will keinen ärgern, keinen anpampen, mich hat nichts geritten,
    möchte keine Unruhe verbreiten, an Meuterei habe ich auch nicht gedacht, normal weiter diskutieren.
    Ich hatte nur die beiden Wünsche, dass der Selbstlauf aufhört und der Wettbewerb weiter geht.

    LG Chris
     
    Hallo zusammen :pa:

    Ich wurde die letzten 2 Wochen von einer schrecklichen Männergrippe ausser Gefecht gesetzt, deshalb erst jetzt wieder ein Update. Meine größte Sonnenblume misst derzeit 77cm. Leider habe ich auf die schnelle kein besseres Foto machen können und man sieht auch nicht die ganze Pflanze zusammen mit dem Zollstock, aber ich hoffe man glaubt mir trotzdem und gelobe Besserung für das nächste Mal... Ich muss mir da mal was einfallen lassen wie ich das am besten machen könnte, Vorschläge sind gerne willkommen:

    77cm.jpg

    (Die nachfolgenden Fotos sind ein paar Tage alt...)

    Eingepflanzt habe ich die Sonnenblumen Mitte Mai im Alter von 3-4 Wochen, genaues Datum weiss ich leider nicht mehr. Jede Pflanze bekam große Löcher ausgehoben in welche ich zuerst je 25 Liter Rinderdung füllte (quasi als Unterbodendünger), der Rest wurde mit weiteren 25 Litern einer eigenen Erdmischung (20% Perlite, 80% Qualitätsblumenerde, diverse Spurenelemente, Bodenaktivator etc.) aufgefüllt. Flüssigen Dünger bekommen sie jetzt ab dieser Größe nahezu täglich mehrere Liter. Damit ich gezielter giessen kann habe ich nach dem einsetzen abgeschnittene Töpfe über die Sunnys gestülpt und diese dann einige Zentimeter tief in den Boden gedrückt.

    Durch das Kunstlicht wuchsen die Pflanzen vor allem anfangs sehr buschig und gedrungen, sind aber auch jetzt noch recht stattlich und breit:

    einzeln.jpg

    Die Stängel waren nach 5 Wochen schon so dick wie ein Daumen und benötigen wohl bis die Blüte einsetzt erstmal keine Stütze, ausserdem bilden sie alle schon Seitentriebe aus:

    Triebe.jpg

    Von oben sehen die Pflanzen aus wie Salat, ordentlich Blattmasse:

    von oben.jpg

    Um zu sehen welcher Saatzeitpunkt der Idealste war...
    Sehr interessant. Ich habe bisher die Erfahrung gemacht, je später umso größer - siehe meine alten Beiträge aus den Vorjahren. Die Sonnenblumen wachsen meist nur knapp 3 Monate bevor sie blühen und das Wachstum einstellen. Daher macht es Sinn die Zeit des Hauptwachstums in den Hochsommer zu legen. Zu früh hochgezogene Sonnenblumen blühten bei mir immer extrem früh und waren vom insgesamten Erscheinungsbild auch eher krank und schwach, weil zur Zeit der Vorzucht die Tage noch kurz und die Sonne schwach ist. Ausserdem habe ich die Vermutung, dass zu kalte Temperaturen in der Nacht das Wachstum langfristig ausbremsen.

    Ich werde dein Experiment jedenfalls mit Spannung verfolgen, tippe aber schon jetzt auf die am spätesten gesäten Exemplare. Letztes Jahr hatte ich ja schon so eine Pflanze, im Marz vorgezogen und im Mai schon am blühen. Schon damals hatte ich die lange/frühe Vorzucht im Verdacht.

    Rose und Chris geht es da ja jetzt ähnlich, dies bestätigt meine Theorie nochmals.

    Meine Sonnenblumen wurde alle Mitte April gesät und ich hätte normalerweise noch mindestens 3-4 Wochen länger gewartet, aber sobald die ersten Sonnenstrahlen kommen werde ich immer direkt so ungeduldig und lege dann einfach los ^^ Da ich dieses Jahr aber nur noch Sunnys aus "King Kong" Samen übrig habe werde ich wohl ohnehin kaum eine wahre Riesin dabei haben und nehme es demnach nicht ganz so genau.

    Übrigens habe ich dieses Jahr auch ein kleines Experiment am laufen: Eine Sonnenblume wurde geköpft, d.h. ich habe die Spitze abgeschnitten. Ich erhoffe mir dadurch ein stärkeres Wachstum der Seitentriebe und viele Blüten. Mal schauen wie sich diese Pflanze entwickelt.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Spannend spannend, hier geht es zur Sache (y) - aber mal ehrlich... jetzt beginnt auch die Zeit der Sonnenblumen, im März und April war es einfach noch ein bisschen früh. :)

    Lavi, der Läusebfall in diesem Jahr ist wirklich nicht mehr feierlich - die Marienkäfer werden mit größter Ungeduld erwartet! (y)

    Ich freue mich über alle Sonnenblumenbilder und -berichte (y) und hoffe, auch selbst noch welche beitragen zu können, wenn sich bei mir etwas tut. :)
     
    Lauren_, es gibt wirklich immer wieder Überraschungen, in diesem Jahr läuft alles anders
    als geplant. Es geht ja gleich mit Krankheiten los, die Sonnenblumen sind gerade mal von 15-45/50 cm hoch,
    und die Blätter zeigen an, das etwas im Busch ist. Blasig, gelb,etc. keine Ahnung, ich bin nicht begeistert.:orr:
    Ich hoffe, dass das Glück auf deiner Seite ist.8)8)

    Den Eimer habe ich an die frische Luft befördert, das scheint ein bisschen etwas zu werden.
    Eigentlich sind alle Sonnen gleich mittelkräftig, eine oder zwwei davon schnappe ich mir demnächst
    und pflanze sie in den großen Kübel, vielleicht zeigt Madame *Gigant* doch noch ein erfreuliches Ergebnis.8)

    Pyro, ich bin gespannt, was du berichtest,, wenn du bei deinem Vater warst und viele Infos eingesackt hast.:o

    Scarface, was für ein Leidensweg hast du hinter dir, das ist ja nicht so toll.:orr:
    Schaun mer mal, was sich bei dir tut, der Anfang ist ja schon gemacht. :cool::o

    Lasst euch nicht unterkriegen, egal wie es in diesem Jahr losgeht, ein bisschen bleibt bestimmt übrig,
    Viel Spaß und Geduld wünsche ich allen, die hier mit Freuden dabei sind, aufgeben gibt es nicht.:grins::o:o8)8)
     
    Ab und zu lassen sich mal ein paar Viecher sehen, zum Glück nicht dauerhaft.
     
    Ich hatte nur die beiden Wünsche, dass der Selbstlauf aufhört und der Wettbewerb weiter geht.
    Hätte man dann etwas anders formulieren "können". ;)

    Zumindest als wetteifernden Wettbewerb sehe ich den Thread nicht. Dennoch zieht hier natürlich jeder mit viel Liebe und Gedult seine Sonnies groß und postet nebenbei nach Lust, Laune und Zeit deren Höhenmaße. Die Freude an den Sonnenblumen steht im Fordergrund und ein ständiges nettes informelles Geplauder um die Pflanzen rundet den Thread noch ab.

    Doch wisst ihr, dass der Thread schon in das fünfte Jahr geht. :cool:
    Da wurde schon viiiiel geschrieben. Manche Wiederholungen und natürlich weitere eigene Erfahrungen sind daher nie verkehrt.

    Ich werde glaub im Herbst für 2019 geich einige Samen aussäen, mal sehen ob das dann besser klappt. :d

    Sonnige Grüße :o
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten