Riesen Sonnenblume Fred - Rekorde mit Infos und Bilder

Meine Sonnenblumen machten einen Schub, allerdings habe ich noch nicht gemessen. Eine von ihnen hat allerdings ganz "trockene" Blätter oben - ich hoffe, sie ist nicht krank.
 
  • Juhu... wink „
    Hier gibt es 1,16mzu vermelden Lg BEB695F6-A188-4A40-8D73-61C498EF6818.jpg
     
  • Die Piepmätze haben die Frechheit besessen und sämtliche Jungpflänzchen weggepickt,
    das ist eine Sauerei sondersgleichen, Daumen runter.:orr::orr:
    Ein paar Frischlinge habe ich noch im Eimer im Gewächshaus, das könnte etwas werden,
    ein bisschen hinter euch herhinken ist doch mal was, oder?:grins:

    Viel Erfolg wünsche ich euch auf jeden Fall.8)8)8):o:o:o
     
  • Die Piepmätze haben die Frechheit besessen und sämtliche Jungpflänzchen weggepickt,
    das ist eine Sauerei sondersgleichen, Daumen runter.:orr::orr:
    Oh Lavi, wie schade - Daumen runter! :orr:
    Das ist der Grund, warum ich die Sonnenblumen bis zu einer Gewissen Größe tatsächlich nur drinnen vorziehe - unsere Vögelchen wären mit den Kernen oder Keimlingen genauso schnell fertig wie deine, musste die Erfahrung leider auch schon machen.

    Lavendula schrieb:
    Ein paar Frischlinge habe ich noch im Eimer im Gewächshaus, das könnte etwas werden,
    ein bisschen hinter euch herhinken ist doch mal was, oder?:grins:
    Lavi, ist doch gut - dann hinken wir beide gemeinsam :pa:
    Da wir so viel um die Ohren haben, habe ich noch nicht einmal angesät - aber das werde ich heute erledigen.
     
  • Darf jeder für sich selbst entscheiden (ich halte mich zumindest aus einem streitsüchtigem Forum oder Threads in Zukunft raus). ;)

    Meine Pflanzen sind aber schon wieder hin, daher kommt von mir nichts! :mad:
     
    Wusste gar nicht, dass es hier eine regelmäßige "Berichtspflicht" gibt...
    Ich dachte immer in der Ruhe läge die Kraft, das Sonnenblumenjahr ist noch lang.

    Hier ein paar meiner Kandidaten (von vorne nach hinten)

    • Henry Wilde (105 cm
    • Helios (104 cm)
    • Picolino (100 cm)

    sonnenblumen_2018hjqv4.jpg
     
    Konkurrenz???
    Ich dachte immer man macht das hier um einfach Spaß daran zu haben, so sehe ich das zumindest! Aber gut! Wünsche euch einen schönen Sommer.
     
  • Lasst dich/euch nicht ärgern.

    Doch genau, der Spass und Interesse an den Sonnenblume selbst, sollte im Vordergrund stehen.

    Leider können das manche nicht verstehen und wollen eben einfach belustigt, belabert oder ständig Unterhalten werden, verwechseln so manches Forum/Thread mit einem Chat.
    Da ich aber auch noch andere Dinge oder Probleme im Leben habe, werde und kann ich nicht damit nicht dienen.
     
  • Hallo zusammen

    Lasst euch nicht von Leuten welche eine andere Ansicht haben anpampen. Wir machen dies hier, weil wir Freude, Spass und eine Begeisterung haben, sich mit anderen Leuten auszutauschen und zu messen. Auch finde ich es spannend, wie die Einen in Norddeutschland oder im Osten Österreichs, also weit weg mir, die grössten Sonnenblumen züchten/pflegen.
    Klar, ein solches Jahr wie 2017 wird schwierig, denn die Wetterbedingungen im Juni/Juli 17 waren schlicht perfekt. Vom Hagel mal abgesehen.

    Also Leute, seid friedlich zu einander und postet Bilder von euren Sonnenblumen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Es gibt wieder Neues zu berichten.
    Da es bei uns im April so schön warm und trocken war, habe ich die ersten Sonnenblumen am 20. April, die Zweiten am 1. Mai und die Dritten am 9. Mai gesät.
    Um zu sehen welcher Saatzeitpunkt der Idealste war, sind nur Samen von der Giraffe im Boden.

    Die Grösste misst 0.33m

    Liebe Grüsse aus der Schweiz
     

    Anhänge

    • IMG_20180520_100412.jpg
      IMG_20180520_100412.jpg
      1,2 MB · Aufrufe: 91
    Rose, hier scheint das Thema dem Selbstlauf überlassen zu sein. Wenn du Konkurrenz suchst,
    musst du ins Gartenforum gehen.
    Verstehe ich nicht, sind wir hier nicht im "Gartenforum"...? :confused:

    Ich beteilige mich nicht wirklich, weil ich mit der Aussaat nicht in die Pötte gekommen bin... leider.
    Mal gucken ob's noch was wird, wird wohl letztlich vom Wetter abhängen.

    Ich schaue hier aber regelmäßig vorbei und freue mich über alle Fortschritte und Dokumentationen - hatte es nicht so verstanden, dass es hier um Konkurrenz gehen sollte, sondern eher um Vergleiche. :)
     
    Meine Glückwünsche gehen heute nach Unterfranken, alles Gute zum Geburtstag, Ditschy.
    (Würde dir ja gerne eine Sonnenblume schenken...):o
     
    Herzlichen Glückwunsch, Mr.Ditschy! Genieße den Tag und lass dich von deinen Lieben feiern.

    Die Sonnenblumen dieses Jahr brauchen noch etwas, da muss das Bild einer Sonnenblume vom letzten Jahr zum Gratulieren herhalten.

    P1020031.jpg
     
    So ich melde mich auch mal aus dem Winterschlaf zurück. Zufällig zum Geburtstag von Mr. Ditschy, alles Gute!
    Ich habe dieses Jahr 6 Giraffen am 12. April, direkt in die Erde gepflanzt. Die Größte, neben den Pfingstrosen misst 70cm

    Dann hat sich noch eine selber gesetzt. Das ist die Sonnenblume wo im Hintergrund die schöne Mülltonne ist. Sie misst 65cm und unterscheidet sich von den Giraffen deutlich durch ihren schlanken Aufbau und dem großen Abstab von den Keimblättern zum ersten Blätterpaar.

    Freue mich schon auf die ganzen Bilder hier :)


    3.jpg1.jpg2.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Danke für die sehr lieben Glückwünsche. :o
    Waren gestern den ganzen Tag unterwegs und hab den Tag gemüüüüüüüüühtlich überstanden.

    @Pit, eine echte Sonnenblume wäre glaub nicht verkehrt, hätte dann endlich mal wieder eine am Start. :D
     
    Geburtstag?
    ..... und ich hab`s verpaßt!
    Wünsche dir nachträglich noch alles Gute und
    viele viele Sonnenblumen!


    BILD7938.JPG



    LG Katzenfee
     
    Bin leider auch zu spät dran... Alles Gute nachträglich, Mr. Ditschy! :cool:

    Hast du denn nochmal ausgesät? Wir könnten ja noch eine zusätzliche 2. Runde für eine 2. Aussaat starten?
    - Da könnte ich mich dann auch zum Vergleichen anschließen. :)
    Zur Blüte kommen sollten sie ja sicherlich vor dem Herbst noch... nur halt bisschen später.
     
  • Zurück
    Oben Unten