Riesen Sonnenblume Fred - Rekorde mit Infos und Bilder

Rose, danke für die tollen Fotos.
Sorte für Sorte getrennt:grins:




und ja zviel ist auch nix.
Meine Curvy Models werden leider etwas gar zu mollig. Sie wachsen so richtig ineinander und ich kann sie einzeln nicht mehr fotoshooten, obwohl sie 85-90 cm auseinander sind.:d


Meine persönliche Favoritin, eine Giraffe auf Foto hinten links (die Sorte macht Blattmasse, unglaublich) hat in den letzten 4 Tage 32cm zugelegt und mit der Höchsten (1.24m) jetzt gleichgezogen.
Aber was mich nachdenklich stimmt, die Spannweite der Blätter misst 1.09m, wenn sie dann nur noch in Höhe geht, geht's ja.
Sogar die Fasssonnenblume hatte damals bei 41cm Höhe 61cm Durchmesser


Habt ihr auch solche Spannweiten?
Senfgurke, was für Spannweiten haben deine Giraffen?

Ich habe gerade mal nachgemessen. Ich hab ja auch nur Giraffen und meine Breiteste ist 90cm breit und 145cm hoch.
Meine Höchste ist jetzt 165cm dabei aber nur 65cm breit. Ich meine genrell das in den letzten Jahren eher die Schlanken sehr hoch wurden. Wobei ich die dicken auch echt toll finde 1,09m so wie bei dir hätte ich auch gerne.

22.06.2016.jpg
22.06.2016 (2).jpg



Auf dem 2. Bild links ist meine Breiteste und direkt rechts daneben meine Höchste.

Ich hoffe mal sie leben auch morgen noch hier sind für den Abend starke Unwetter gemeldet:orr:
 
  • Nicht schlecht Frau Specht.8)

    Es soll endlich Regen geben, na hoffentlich.:orr:
    Wie von mir angekündigt, habe ich meine Schützlinge
    für den heißen Sommer gut gerüstet.:grins:
    Was soll da noch schiefgehen.
    Kommt gut durch den Sommer und füttert eure Giraffen,
    Giganten & Co dementsprechend gut, dazu jede Menge Flüssigkeit,
    das sollte passen, oder?:grins:
     

    Anhänge

    • DSCI1702.JPG
      DSCI1702.JPG
      242,8 KB · Aufrufe: 104
    • DSCI1703.JPG
      DSCI1703.JPG
      244,6 KB · Aufrufe: 103
    Meine Sonnenblume kann ich nun außerhalb sehen, sieht Lustig aus finde ich! :)

    Das Aktuelle Maß ist 2,64 m das Messen wird langsam schwieriger!

    _DSC1739.jpg _DSC1742.jpg

    :cool::cool::cool:
     
  • Hab euch ja noch garnicht die Terrassen Riesen gezeigt, muss ich gleich mal machen.

    Da sehe ich als 1,65m kleiner zwerg echt winzig aus ...lach:grins:
    :o War übrigens Papageienfutter lg
     

    Anhänge

    • 19248144_1445557132192269_6022676331620530173_n.jpg
      19248144_1445557132192269_6022676331620530173_n.jpg
      66,6 KB · Aufrufe: 107
    Scarface, ja mit dem Düngen weiss nicht so recht, was die Blumen ertragen. Mit dem Harnstoff bin ich doch eher vorsichtig, denn zuviel von dem Zeugs verbrennt nur die Wurzeln und die sind schon ab 2 cm Tiefe vorhanden.
    Zudem habe ich das Gefühl dass die Kuhgülle mehr anschlägt (jedoch zurzeit nur 4 bis 5cm Unterschied) als Flüssigdünger.
    Was sieht man an den Blattspitzen, dass die Blumen überdüngt sind?
    Werden sie entlang den Blattnerven gelblich?

    Die Sonnenblume welche Flüssigdünger bekommt steht in einem großen Topf oder? Bin mir nicht sicher ob man das mit den anderen Freilandpflanzen vergleichen kann, aber zur Überdüngung kann ich sagen: Die Blattspitzen/Blattränder rollen sich ein, die Blätter werden weniger glatt und sehen irgendwie so aus wie Salatblätter. Ich hatte am Anfang dieser Saison einige Pflanzen die ziemlich viele solcher komisch-verformten Blätter hatten (die sehen mittlerweile wieder normal aus), dies kam durch zu viel festen Dünger in meiner Erdmischung.


    Derweil hat es bei uns heute stark gehagelt. Hier liegen riesige Bäume auf den Straßen, und auch meine Sonnenblumen wurden stark in Mitleidenschaft gezogen.

    Mal schauen ob die weiterhin 7-8cm täglich wachsen, die sehen schon ziemlich ramponiert aus :(
     
  • Heute hat eine meiner anderen Sonnenblumen einen Riesensprung gemacht.
    Das bei uns oft durch Vogelfutter selbst ausgesäte.
    Das ist jetzt eine von uns vorgezogene Riesensonnenblume.
    Diese hat aktuell

    2,06 m.
     
    Tja, aus der Traum von sieben Blüten gleichzeitig: so ist sie dahin, die erste Blüte. Ich hatte ja irgendwie mehr Durchhaltevermögen erwartet. *schnief*

    20170622_121944.jpg
     
    Eure Blümchen wachsen ja enorm!!! :o


    @Rose': Da schaut aber alles recht ordentlich aus. :grins:

    @Scarface1981: Oje Hagel, da hoffe ich mal, dass nicht alles hinüber ist.

    @Knofilinchen: Ist aber eher normal, also bis die Seitentriebe blühen, ist die Hauptnlüte meist schon verblüht.
     
  • Tja, Träume, und die harte Realität holt einen dann doch immer wieder ein... Und mein Freund behauptet, das wäre keine richtige Sonnenblume, weil die nicht den typischen Sonnenblumenkerneerntekranz in der Mitte hat und überhaupt wäre sie ja viel zu klein geblieben. *jammer*
     
  • Moin ihr Lieben,
    das sind Ergebnisse, die können sich sehenlassen,
    alles läuft, bis auf ein paar Reinfälle wie am Schnürchen, super.8)8)

    So kann es gehen, ich sehe echt alt aus, aber das wird schon.
    Hätte ich den Zirkus nicht veranstaltet und den normalen Weg gewählt,
    naja, lassen wir das, aus Schaden wird man bekanntlich klug.
    Mal sehen was die Gelbe sagt, wenn ich den Zollstock anlege.:grins:
    Was für ein riesiger Unterschied zum vorigen Jahr, hallo.:grins:
    Es hat wieder keinen Tropfen geregnet, das ist ja ätzend.:orr::orr:
    Ich kann doch froh sein, das in meiner Abwesenheit alles gutgegangen ist,
    alles war okay, was ich nicht gedacht habe, meine Felle habe ich
    davonschwimmen sehen.:grins:

    Und jetzt schmeiße ich Likes unter die Leute.8)8):grins::o
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Lavendula, bei uns blieb auch alles trocken - bald staubt es. :(

    Ich kann nur hoffen, dass mein Vater mit seinem oberen Garten Regen abbekommen hat, dort sah es im Regenradar besser aus. Sonst wird die Sonnenblume eher nicht gegossen, schließlich hat der obere Garten, wo sie steht, keinen Wasseranschluß und das in Fässern gesammelte Regenwasser ist eigendlich für das Gemüse reserviert.
     
    Ja, ohne wässern wäre mein ganzer Garten/Rasen schon längst vertrocknet!

    Ist es recht frisch bei uns und meine misst heute Morgen aktuell 1,44m.


    Doch was ist bitte ein "Sonnenblumenkerneerntekranz"? :d
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Bei uns hat es mal ganz kurz getröpfelt aber das war es dann auch.
    Musste doch mit der Kanne meine Sunnys zufrieden stellen🌻
     
    Es ist sowas von schwül, aber keine Spur von Regen, Pyro.:orr:
    Überall hat es geschüttet wie aus Eimern, Hagel und Sturm
    sind dabei nicht ausgeblieben. Wir wollen nichts weiter,
    als den goldenen Mittelweg, ab und zu mal ausgiebigen Regen,
    aber das sind Sonderwünsche.:grins:

    Kurz im Schnelldurchlauf, meine Gigantin hat erstaunlich zugenommen,
    1.18m (F) zeigt die Waage.:cool: Die Pflanzen werden kräftiger.:cool:
    Sollten wir tatsächlich Regen kriegen, hoffe ich, das alles gut läuft.8)
    Die Fotos haben mal wieder Schlagseite, es gibt ein paar Probleme.:orr:
     

    Anhänge

    • DSCI1704.JPG
      DSCI1704.JPG
      246,4 KB · Aufrufe: 92
    • DSCI1705.JPG
      DSCI1705.JPG
      236,1 KB · Aufrufe: 111
    bei uns kam auch kein Trofen runter. gestern Abend hatte es um 12uhr nachts noch 30C draußen!!! wann soll man da lüften???!!!! ich sehe nicht ein mir nen Wecker dafür zu stellen!
    meinen Versetzten Blumen gefällt es jetzt richtig gut an der neuen Stelle.
    und die anderen holen auch jetzt richtig auf.

    @ Knofilinchen. Ich wollte eigenlich auch gern Sonnenblumen mit mehreren Blüten haben. Aber das hat bei mir noch nie geklappt.

    Ich denke ich müsste insgesammt doch mehr Aufwand betreiben mit Beetvorbereitung usw. oder auch die richtigen Samen von euch besorgen....nächstes Jahr dann.
    Dieses Jahr wird jetzt das Beste aus dem gemacht was schon da ist ;)
     
    Mr.Ditschy schrieb:
    Doch was ist bitte ein "Sonnenblumenkerneerntekranz"?


    Ein Kunstwort, das beim Scrabble viele Punkte brächte, würde man nicht vorher harte Kämpfe ausfechten müssen, schlicht weil es niemand akzeptieren mag. Doch wie sonst heißt das Innere der Sonnenblume, das doch in der Regel einen großen "Punkt" in der Mitte hat und drumherum noch einen "Kranz", leicht anders gefärbt, und aus dem man eben die Kerne rausholt? Fachleute haben da bestimmt ein Wort kreiert, das man beim Scrabble akzeptieren müsste. So oder so sehe ich da jedenfalls nichts, wo ich irgendwann mal Sonnenblumenkerne herauspulen könnte...


    timtam schrieb:
    Ich wollte eigenlich auch gern Sonnenblumen mit mehreren Blüten haben. Aber das hat bei mir noch nie geklappt.


    Ich werde sie bestmöglich anfeuern, und dann wird sie sich so dollle übers Hübschaussehen freuen, dass sich gleich noch ein paar Knospen dazu produziert. Gaaanz bestimmt!
     
    Von meinen Sonnenblumen gibt es heute mal nichts neues, die sehen seit dem Hagel ziemlich ramponiert aus und haben einiges an Blättern gelassen...

    Komme gerade aus dem Garten und was sehe ich da? Eine Schildkröte :D

    Keine Ahnung wie die da hin kommt, entweder hat die jemand ausgesetzt oder sie ist einem Nachbarn entlaufen. Ich gehe gleich mal in der Nachbarschaft fragen.

    Ich alter Angsthase traue mich nicht die Schildkröte anzufassen, habe Angst gebissen zu werden :d

    schildkröte2.jpeg schildkröte1.jpeg
     
    Meinste, die Schildkröte hätte Dich angefallen, niedergerungen und verspeist? ;) :pa:
    Wenn Du sie seitlich am Panzer anfasst und hoch hebst, kommt sie mit ihrem langen Hals nicht an Deine Finger! So lang ist ihr Hals dann doch nicht. :grins:

    Die Schildkröte ist bestimmt neugierig, was in den Gärten so alles passiert. Nur im eigenen Garten auf Wanderschaft gehen ist langweilig!

    Hoffentlich machst Du den Besitzer ausfindig!
    Habt Ihr in der Nähe einen See, wo sie herkommen könnte?
     
  • Zurück
    Oben Unten