Riesen Sonnenblume Fred - Rekorde mit Infos und Bilder

  • Ich schließe mich dir an Rose, das Wetter ist echt sagenhaft,
    allen Sonnenblumenfans wünsche ich einen tollen Abend
    im Biergarten, am Grill, einfach überall wo ihr unterwegs seid.8)

    In der nächsten Woche messe ich wieder meine Gigantin,
    ich weiß genau, in ein paar Tagen ist das Maß voll,
    und dann schreie ich alles zusammen, damit euch nichts entgeht.:grins:
    Es wird noch wärmer, am Grill ist es aber auszuhalten,
    ich mache gleich den Abflug zu den Spezialitäten und fahre ein.:cool:

    Macht es gut, bis später.:o:o8)
     
  • Hab heute nochmal gemessen und die größte hat jetzt 1,40m erreicht


    18.06.2017.jpg18.06.2017 (2).jpg


    Das mit dem Bild drehen klappt leider nicht so wie ich es will, wenn ich das Bild auf dem PC öffne ist es richtig rum.
     
  • Moin,
    Kaffee gefällig?
    Ich habe bearbeitet, gedreht, Bild iss quer, seltsam.:orr:
    Die Gigantin hat mächtig zugelegt,97cm (F)

    Einen guten Start in die neue Woche schmeiße ich in die Runde.8)
     

    Anhänge

    • Bilda002.jpg
      Bilda002.jpg
      48,3 KB · Aufrufe: 67
    Guten Morgen 😎,

    Ja gerne :D, ich hab es aufgegeben Lavi😇.
    Bei mir ist halt Dauer Verrenkung angesagt:d, aber sieht bestimmt auch lustig aus, wenn man den Kopf wie ein Kakadu verdreht :grins:... hehe... ne Spaß.

    Ich habe heute gesehen das ganz kleine Köpfchen sich entwickelt an den Achseln 6 Stück hab ich gezählt! Obwohl es eigentlich keine mehrblütige sein soll... na auch gut ( lass mich überraschen da da da dada...)
    Lg
     
  • Morgen. :cool:

    Ich öffne alle Bilder in Paint, dort drehe, verkleinere ich sie entsprechend und speichere mit neuem Dateinamen ab .... eigentlich werden die dann richtig gedreht angezeigt (doch hatte bei einem Forum dennoch schon mal ähnliche Probleme .... am besten man fotografiert dann gleich richtig rum).
     
    Ein Hochkant-Bild, i. d. R. mit dem Handy aufgenommen, liefert zwar eine Info in Form von "muss gedreht angezeigt werden", aber nicht jedes Programm kann diese Info auch verstehen. Entsprechend zeigt Paint oder ein anderes Programm die Bilder womöglich für unser Auge korrekt an, weil die die Handy-Info auslesen und verstehen, wenn man die Bilder dann jedoch hier hochlädt sind sie wieder gedreht, weil das Forum die Handy-Info eben nicht verarbeitet. Was hilft ist: Im Bildbearbeitungsprogramm einfach noch mal rundherum drehen und abspeichern, also auch, wenn sie dort scheinbar korrekt dargestellt werden. Dann hat das Bild nämlich die Info vom Bildbearbeitungsprogramm gespeichert ("muss so angezeigt werden") und nicht mehr vom Handy, und diese Info versteht die Forumsanzeige. Auf dem Mac reicht auch die Vorschau zum Drehen, da muss man nicht mal aktiv was abspeichern, das passiert automatisch.

    Wenn ihr kein Bildbearbeitungsprgramm habt oder euch das zu doof ist, dann macht einfach nur noch quer-Fotos, dann passt's auch. :- )
     
    Huhu,
    Leute ich sags euch...so einen Stress hatte ich schon lange nicht mehr. Wir haben 30kg Kirschen vom Baum geholt und irgendwie verarbeitet/verschenkt... die Restlichen 20 bekommen jetzt die Vögel...nebenher 2 Mal Geburtstagsfeste ausgereichtet. und der ganze Haushalt der sich in meiner Prüfungsphase angestaut hat....:orr: ich wusst gar nicht mehr was ich zuerst machen soll.
    Ich hab sogar immer wieder Fotos für euch gemacht und fleißig gemessen. Aber nie Zeit gefunden mal das ganze zu Posten. Aber jetztz.....eeendlich

    Also Fotos für das Forum schieße ich nur noch Quer. Da hat man dann weniger Arbeit damit.

    T Kennzeichnung finde ich super. Auch um mal den Vergleich zu sehen.


    Hier mal meine Magermoddels (was für ein Begriff agrotron!)
    20170619_114654.jpg
    diese Pflänzchen hatte ich versetzt, weil ihnen der Platz vor der Mauer nicht gefallen hat. Die dürfen sich jetzt noch eine Woche anstrengen, dann werden die schwachen entfernt (Schnief, wie gemein!)

    Der Platz an der Mauer scheint jetzt doch gar nicht so schlecht zu sein. Hab Gras entfert. Nochmal Erde dazu.
    20170619_091501.jpg
    Aber schaut mal. Die Pflanze ganz links steht hinter nem riesigen Rheinfarn Busch (oder heißt das Ding Goldrute?) Obwohl ihr da eigentlich Nachmittags die Sonne geklaut wird ist diese Pflanzen am größten in der Reihe :confused:


    Dann meine Größte (anscheind finden die Topf Blumen es bei mir besser)
    1,25 T
    20170619_090651.jpg

    Ein kleiner Balkonmitbewohner(können die fliegen? wie kommt der Grashüfer auf 3m Höhe?)
    20170619_090417.jpg

    Meine Blumentzopfsymphonie :wink:
    20170619_090358.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Wenn wir die schlanken "Magermodels" nennen, was sind dann die dic..., ähm korpulenten, also wisst schon was ich meine?

    XXL-Models :d
     
    1.85m

    Die größte wird wohl in den nächsten Tagen anfangen zu blühen und vermutlich spätestens am Wochenende von den anderen überholt werden, diese wachsen nämlich zur Zeit durchschnittlich 8cm täglich.

    Leider bekomme ich kein vernünftiges Foto hin, die Sonne ist momentan noch viel zu stark :cool:

    (Gerade schon wieder 8 Gießkannen voll mit Dünger im Garten verteilt. Für morgen früh vor der Arbeit habe ich auch schon was vorbereitet damit sich das Wasser auf Umgebungstemperatur erwärmen kann, wenn es aus dem Hahn kommt ist es nämlich viel zu kalt.)

    @Agrotron Habe noch eine Natriumdampflampe im Keller... Wollte ich aber für die Sonnenblumen nicht extra rauskramen. Ich habe jetzt auch so einen "AeroGarden", ein kleines Aeroponik-System. Ist eigentlich für Kräuter gedacht, macht sich nächstes Jahr aber sicherlich auch bei der Anzucht ganz gut. Und zu deinem Dünge-Experiment: Du wirst dich wundern wieviel die Sonnenblumen ab 1m Höhe vertragen. Ich gebe die volle Dosis, und giesse damit mehrmals täglich bis zu 10 Gießkannen voll. Einfach immer die Blätter und insbesondere Blattspitzen beobachten wegen Überdüngung, aber bisher habe ich noch keine Überversorgung geschafft. Meine Erdmischung ist aber auch eher für Flüssigdünger ausgelegt als deine wegen dem sehr hohen Anteil von Perlite.

    Sooo, aber jetzt wird erstmal gegrillt :D
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich fasse mich mal kurz, bin nur mit dem Tablet online. Muss meine Messung nach oben korrigieren: 1.92m

    10x01.jpeg

    Habe mich heute Mittag nur daneben gestellt (bin 1.85m groß) und die Sonnenblume war genauso hoch wie ich. Habe aber nicht bedacht, dass ich auf dem Weg stand welcher leicht erhöht ist. Man kann es ja am Zollstock erkennen, dieser ist ganz ausgefahren.

    Und da diese Sonnenblume so dünn und hässlich ist (muss gerade an den zuvor gefallenen Begriff "Magermodel" denken), hier noch ein Foto von einer schöneren:

    10x02.jpeg 1234567.jpeg

    Diese Schönheit (leider nur ca. 1 Meter hoch, dafür aber fast genauso breit) fängt auch an Seitentriebe zu entwickeln wie man hier gut sieht:

    10x03.jpeg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Scarface, ja mit dem Düngen weiss nicht so recht, was die Blumen ertragen. Mit dem Harnstoff bin ich doch eher vorsichtig, denn zuviel von dem Zeugs verbrennt nur die Wurzeln und die sind schon ab 2 cm Tiefe vorhanden.
    Zudem habe ich das Gefühl dass die Kuhgülle mehr anschlägt (jedoch zurzeit nur 4 bis 5cm Unterschied) als Flüssigdünger.
    Was sieht man an den Blattspitzen, dass die Blumen überdüngt sind?
    Werden sie entlang den Blattnerven gelblich?
     
    Hier spielt sich vielleicht was ab, hallihallo.:grins:
    Schaun mer mal, welche Dame es in die Höhe schafft,8)
    eine gewisse Größe ist gefragt, sonst gibt es keine Chance
    auf dem Catwalk.:cool::grins: Die Zwerge dürfen klatschen,
    iss das nichts?:grins:
    Die Abendsonne macht echt enorme Fortschritte, sie braucht
    nicht mehr viel, dann hat sie ihre Konkurrentin eingeholt.8)
    Vier Giganten sind langsam auf dem Vormarsch,
    30 cm haben sie schon erreicht.:cool: Kuhgülle habe ich nicht,
    ich habe mit Flüssigdünger gedüngt.
    Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.:grins:
     
    Moin,
    Kaffee gefällig?


    Morn,
    ja, brauch auch erst ein Kaffee. :D



    Info zum Link:
    Nun, angeblich ist das Problem, dass die Foren-Software den Link irgendwie automatisch mittig mit "..." kürzt, obwohl er im Editor immer gänzlich drin steht (seht ihr, wenn ihr dessen Beiträge zitiert). Vermute mal, dass dies vor kommt, wenn der Link zu lang ist und dann ab und an der Linkablauf durcheinander kommt.
    Ich versuche nun mal, den Link hinter ein Wort zu packen (oder wie man dies auch nennt), mal sehen, ob er dann "immer" funktioniert!?

    Da könnt ihr probieren:
    Hier der alte normale Link, mit "..." dazwischen.
    http://www.hausgarten.net/gartenfor...orde-mit-infos-und-bilder-53.html#post1744854

    Hier neu, hinter Worte verlinkt.
    "Spielregeln" und Jahres-Abschlußlisten

    Wäre schön, wenn ihr mir wieder etwas Feedback dazu gebt, ob der zweite Link bei euch nun überall und immer funktioniert?
    (Bei mir gehen heute Morgen mit Win7 und Mozilla komischerweise beide, werde später aber noch am Smartphone und XP probieren)

    Sonnige Grüße :cool:


    EDIT: N e i n, in der Editor-Vorschau gingen beide Links, nach dem Absenden geht keiner!!!
    :confused:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten