riesch hat einen Garten - zumindest wirds mal einer

  • Ersteller Ersteller riesch
  • Erstellt am Erstellt am
Gerade ist ja immer relativ, gelle?

Also die Schnur ist mehr Deko fürs Bild... Da wir auch um Wurzeln rum bauen mussten.

Aber ich mag es auch gerne ungerade... wenigstens ist er jetzt mal sauebr, da war vom letzten Jahr noch soooooo viiieel Lehm drauf, der ging schon nicht mehr ab...

Ich wünsche Dir auch einen ganz tollen Sonnen-Samstag und lecker Gegrilltes!

Liebe Grüße,

Rike
 
  • Moin Rike :pa:
    dein Plattenweg ist ja suuuuuper schön geworden !!!!!:)
    Da war der Muskelkater vorprogrammiert bei diesen Platten, wie ich jetzt gelesen habe gehts dir aber schon wieder besser *freu*
    meine Bandscheibe hätte da bestimmt gejubelt :grins:
    du hast ja nen richtigen Überraschungsgarten mit den versteckten Wegen, bin mal gespannt was da noch zum Vorschein kommt .

    sieht aber richtig toll aus wie schön dort alles schon sprießt *ganzneidischguck*
    da merkt man erstmal was ein Garten wert ist und wieviel Freude der macht, gell?

    Ich wünsche dir einen wunderschönen Gartentag ohne "Bunkerarbeit" ;)

    GlG Elke...die auch gern einen Garten hätte
     
    Es hat funktioniert, ich hatte am Samstag frei :grins: und der Kollege, der mit mir getauscht hat, ärgert sich jetzt noch...

    Und ich habe schön Frabe bekommen, das vordere Beet gesäubert und lecker Gegrilltes schnabuliert...

    Hach - das war ein schöner Tag!

    Und noch schöner war, dass eines der Vogelhäuschen nun bewohnt ist, von einer Meisenfamilie. Sie sind ganz fleißig mit einrichten beschäftigt und lassen sich durch nichts stören. Und nun werden die anderen Meisen ganz neidisch, es sind immer mindestens drei andere drum herum... Oder aber der Hausherr hat sich noch nicht festgelegt, mit welcher der Damen) er einziehen möchte...

    Und die Nazissen und frühen Tulpen sind auch aufgeblüht. In allen Beeten und Ecken stehen gelbe und bunte Farbkleckse, das sieht gaaaanz toll aus!

    Hier mal Bilder

    Meise.webp Meise (2).webp Meise (3).webp

    Tulpe (7).webp Beet_Terrasse.webp

    So, wünsche erstmal noch einen ganz schönen Abend!

    Liebe Grüße,

    Rike
     
  • Hallo Rike, ja Samstag war herrlich :cool:

    Schön das Du auch so einen schönen Tag hattest ich hoffe Dein Kollege spricht noch mit Dir :grins:
    Aber es kommen ja noch mehr sonnige Tage!

    Bei uns sind auch die Vögelchen fleißig am bauen, toll das sie Deinen Nistkasten bewohnen nun hast Du was zum beobachten.
     
  • Heute sollte es eigentlich hier sonnig werden - bisher regnets...

    Will aber trotzdem später nochmal in den Garten, noch Samen schmeißen :)

    Bis jetzt habe ich den Kollegen noch nicht wieder gesehen, aber der kriegt sich schon wieder ein... war ja nur ein Angebot von mir, damit er Sonntag frei haben kann, hätte ja nicht ja sagen müssen ;)

    Liebe Grüße!
     
    Ich war gestern kurz im Garten - leider ohne Kamera, aber die Stachelbeeren, die Johannisbeeren und der Pfirsichbaum haben offene Blüten :)

    Und an dem Baum sind noch nicht mal Blätter...

    Werde später hinfahren und Bilder machen - aber ein Knaller, was sich seit Samstag schon wieder alles getan hat, da gab es nämlich noch keine Spur von Blüten.

    Bis später!
     
  • So, heute habe ich endlich Bilder gemacht, es ist alles noch viel weiter!

    Der Apfelbaum wird endlich schön grün, und die Gojibeeren auch
    Apfel.webp Goji.webp

    Heidelbeere
    Heidelbeere.webp

    Die Johannisbeeren sind voller Blüten! Alle sieben Stück! Das wird ne Ernte dieses Jahr!
    Johannisbeere.webp Johannisbeere (2).webp
    Johannisbeere (3).webp

    Die Pfingstrosen bekommen alle Blüten
    Pfingstrose.webp Pfingstrose (2).webp

    Der Pfirsichbaum. Jetzt können wir auch sehen, welche Äste keine Blüten haben, die kommen dann noch ab. Sind nur wenige und ganz dünne, dafür brauchen wir den Kettensägen-Mann nicht ;)
    Pfirsich.webp Pfirsich (2).webp

    Quitte und neu gesäter Schattenrasen darunter
    Quitte.webp Rasen.webp

    Es wird Zeit, dass wir das Hochbeet bauen, weil die Erdbeere schon unter dem Rhabarber verschwindet. Aber sie ist voller Knospen. Und die Rose
    Rhabarber.webp Rose.webp

    Auch alle Stachelbeeren sind voller Blüten und der Wein hat endlich die ersten Triebe
    Stachelbeere.webp Wein.webp

    Und hier noch was nützlich-unanständiges :d
    Marinis (2).webp Marinis (3).webp

    Am Donnerstag und Freitag gehts endlich wieder in den Baumarkt und in den Garten. Dann wird auch der Sperrmüll weg gebracht, hinten haben wir heute den zweiten Kompost an seinen Platz gestellt und befüllt. Und das Gemüsebeet ist auch noch weiter gesäubert worden, aber das Hochbeet können wir erst über Ostern dort bauen...

    Es wird...
    Ach ja, die Lupine, die im letzte Sommer auf meinem Balkon stand, kommt auch wieder! Die hatte ich im Herbst noch eingepflanzt, und heute habe ich ein kleines Lupinen-Blatt gefunden :grins:, wir dachten, die wäre gestorben!

    Einen schönen Abend noch!
     
    Hey jetzt sieht man endlich Fortschritte wie alles ergrünt und anfängt zu blühen in deinem Garten.

    und.....die Marienkäferpaarung :grins:
    Freu Dich dann hast du bald viele kleine Läusevernichter :grins:

    Ich meld mich hiermit für einen Quittenableger an :grins:
    Also liebe Rike solltest Du einen entdecken unter Deinem Quittenbaum der sich vielleicht selber ausgesät hat bitte bitte denk an mich.
     
  • Wir waren gestern ganz fleißig:

    Haben den Sperrmüll weg gebracht, waren im Baumarkt und haben begonnen, das Hochbeet vorzubereiten. So mit Holzschutz und so zu behandeln. Jetzt haben wir das Material zusammen und eigentlich könnte es losgehen, wenn die Zeit nicht so knapp wäre jeden Tag...

    Aber hier mal Bilder:

    Die Friesenbank, die wir im Winter für 8 Euro geschossen haben, haben wir gestern in einem gaaaaaaaanz tollen Blau gestrichen! Haben wir anmischen lassen und leider kommt es auf dem Bild nicht so toll rüber wie in echt! Oh man, die ist soooo schön geworden!
    Friesenbank.webp

    Und ich habe das Gemüsebeet ein wenig aufgeräumt und die ganzen Frühlingsblüher an den äußersten Rand gesetzt. An den Zaun soll ja das Hochbeet kommen mit zwei Stufen und davor noch Platz.
    Gemüsebeet.webp

    Und es kommen endlich auch alle späten Tulpen
    Tulpe.webp Tulpen.webp Tulpen (2).webp

    Und hier die kleine Lupine und noch ne Nazisse
    Lupine.webp Nazisse.webp

    Ostern werden wir das Hochbeet dann bauen - spätestens. Dann kann ich endlich den Balkon bissel leer machen und das kleine Gemüse kann umziehen.
    Heute hole ich die Holzkisten aus Omas Keller, Apfelsinenkisten aus den 50ern, diese Vollholz-Dinger. Die werden dann die zweite Stufe vom Hochbeet. Drei Kisten haben wir dann glaube ich.

    Liebe Grüße und ein sonniges Wochenende!
     
  • Hallo Rike,

    die Bank ist wirklich schön!!!!!!!

    Ihr habt echt schon viel geschafft und es ist bestimmt spannen zu beobachten wo jetzt überall was wächst und blüht.

    Wünsch Dir ein schönes Wochenende und erhol Dich auch mal zwischendurch!
     
    SONNE!!!!!!!!​

    Und wo war ich heute?????

    Hab meine Sachen geschnappt und im Garten weiter gearbeitet :D und mich gesonnt!

    Hier mal die neuesten Bilder:

    Der Apfelbaum steht in voller Blüte, juhu, das gibt gaaaaanz viele lecker Äpfel!
    Apfelblüte (2).webp Apfelblüte (3).webp

    Leider sind von den lila Tulpen nur diese verschont geblieben... Wühlmäuse...
    Beet_Terrasse.webp

    In das Beet kommt Lavendel und ganz viel duftendes Zeug, es liegt neben der Terrasse.

    Die Erdbeere blüht bald
    Erdbeere.webp

    Heidelbeere und Holunder bekommen Knospen
    Heidelbeeren.webp Holunder.webp

    Die kenn ich nicht, aber der gesamte Graten ist voll davon. Erst dachten wir, es wären Schneeglöckchen, aber sind es dann wohl doch nicht ;)
    IMG_2805.webp

    Islandmohn
    Islandmohn.webp

    Kleine Johannisbeeren
    Johannisbeeren (2).webp

    Der Pfirsich bekommt endlich auch Blätter
    Pfirsich (3).webp

    Kleine Stachelbeeren in hell und dunkel
    Stachelbeeren (2).webp Stachelbeeren_dunkel.webp

    Tulpenparade
    Tulpe (4).webp Tulpe (6).webp
    Tulpe (7).webp Tulpen (5).webp
    Tulpen (6).webp Tulpen (7).webp

    Und der Wein
    Wein (2).webp

    Morgen wird endlich das Hochbeet gebaut, dann können etliche Sachen dort einziehen und ich bekomme wieder mehr Platz auf dem Balkon :grins:

    Wünsche allen Frohe Ostern!

    Und immer gut mit Sonnencreme einreiben :pa:

    Liebe Grüße,

    Rike
     
    Erstmal wünsche ich allen Besuchern Frohe Ostern gehabt zu haben und hoffe, dass Euer Restostern auch noch schön wird!​

    Ich habe nun ein Hochbeet - und bin ganz braun geworden bei der ganzen Arbeit in der Sonne :-P

    Wir haben die letzten drei Tage im Garten verbracht und unser Hochbeet zusammengezimmert und befüllt... Puh! Das war ne Arbeit!

    Und nun ist es auch schon teilweise bepflanzt.

    Hier mal Bilder:

    Es sitzt richtig tief und fest in der Erde, mit solchen Metallspitzen. Und unten drunter liegt Draht, damit die Wühlmäuse keine Chance haben, sich an unserem Gemüse zu verlustieren. Es soll noch eine zweite von den Kisten davor, die steht aber jetzt noch im Schuppen verrammelt... Also ganz fertig ist es wohl doch noch nicht...
    Vor das gesamte Beet können dann noch weitere Pflanzen, da haben wir Platz gelassen.

    Hochbeet.webp Hochbeet (2).webp
    Hochbeet (3).webp Hochbeet (4).webp

    Und hier das, was drin ist:
    Blumenkohl, Brokkoli, Kohlrabi, (Radieschen direkt gesät)
    Bumenk_Brokkoli.webp Kohlrabi.webp

    In der Kiste sind Spinat und Mangold

    Und hier mal der in voller Blüte stehende Apfelbaum. Dem hat die Radikalkur wirklich nichts ausgemacht - eher im Gegenteil. Alle anderen Bäume in der Umgebung haben weniger Blüten oder nur auf einer Seite Blüten.
    Aber unserer nicht :D
    Apfelbaum (3).webp

    Erdbeere
    Erdbeere (2).webp

    Das Geißblatt bekommt erste Knospen
    Geißblatt.webp

    Und die Quitte auch schon - die ist wirklich ein wenig früh dran... normalerweise ernten wir erst im September, Oktober. Dieses Jahr blüht sie wohl aber schon im Mai, nicht wie sonst erst im Juni, Juli...
    Quitte (2).webp

    Und mein totgeglaubter Silbertaler vom Balkon zeigt auch wieder Lebenszeichen
    Silbertaler.webp

    So, werde heute dann zum vierten Mal seit Donnerstag grillen... und dann reicht es mir erstmal für eine Woche :grins:
    Zum Glück nicht wieder bei uns - diesmal haben wir uns woanders eingeladen.

    Und gleich gehe ich auf den Balkon - die Sonne genießen!
     
    Hallo Rike, hoffe Du hattest schöne Ostern?

    Wie ich sehe warst Du ja schon wieder fleißig und hast nun ein Hochbeet.
    Toll!

    Dein Pfisich und die Quitte haben neue Blättchen bekommen, scheinen also gut und schnell angewachsen zu sein.
     
    Hallo Stupsi,

    ja, Ostern war schön sonnig, aber ich hab zuuuuuu viiiel gegessen... definitiv. Deshalb bin ich gestrn morgen erstmal zum Sport und im Laufe des Tages noch schöne 20km Rad gefahren :grins:

    Heute regnet es endlich mal zwischendurch, dann bekommen auch die Bäume mal wieder etwas Wasser.

    WOW! Das freut mich aber, dass es den kleinen Bäumchen so gut geht! Da wirst Du sicher auch mal von ernten können.

    Waren Deine Ostertage denn auch schön? Hast Du die Sonne genossen?

    Liebe Grüße,

    Rike, die endlich wieder "normale" Tage braucht
     
    Ja klar war die ganze Zeit draußen, auch Nachts war es noch super warm fast wie im Hochsommer!

    Samstag war ich beim Osterfeuer das war auch lustig, leider mussten hier einige abgesagt oder verkleinert werden wegen der Waldbrandgefahr so das es um 22 Uhr schon fast abgebrannt war.

    Sonntag begannen dann meine Zahnschmerzen das war sch.... aber Dank Schmerztabletten auszuhalten.
    Typisch am WE !!! :mad:
    Nu ist der olle Zahn raus seit gestern :)

    Sag mal ist der Pfirsich und die Quitte wohl schon winterhart wo sie noch so klein sind?
     
    Aua, Stupsi, Du machst auch immer Sachen! Aber wenn er jetzt raus ist, kann er ja keine Probleme mehr machen, gell?

    Osterfeuer hatten wir hier auch, mit Feuerwerk, das konnten wir vom Garten aus angucken. Schön war das. Und mit Bühne und Live-Musik.

    Ich glaube, ich würde die beiden im Winter noch rein stellen, aber vielleicht sind sie bis dahin ja schon gaaaaanz groß! :rolleyes:

    Pfirsich hätte ich noch welche, jedes Jahr wieder, aber Quitte... wenn die es nicht schafft, müsstest Du erstmal wieder warten, bis die "Alte" wieder Ableger macht.
    Warten wir bis zum Winter und schauen dann, oder?

    Wünsch Dir erstmal einen schönen Tag!
     
    Ich hätte jetzt eher die Quitte draußen gelassen im Winter denn der kleine Ableger war dich bestimmt letzten Winter auch draußen oder íst der jetzt erst im Frühling gewachsen?

    War heute zur Nachkontrolle und mein Zahnarzt meinte ob ich die Nacht leichter geschlafen hätte, hab ihn blöd angeschaut weil ich nicht wußte was er meinte, da sagte er ja ihr Kopf ist doch jetzt 5g leichter seit der Zahn weg ist :D
     
  • Zurück
    Oben Unten