riesch hat einen Garten - zumindest wirds mal einer

  • Ersteller Ersteller riesch
  • Erstellt am Erstellt am
mensch, gut das ich bei dir lese, ich hab noch gar keine Kapus in der Erde. :grins:

Die Lemongurke von Dir entwickelt sich super...Leider die Feuerküsschen sind nicht gekommen, zwar gekeimt, dann in die Erde aber dann nichts mehr.

In welcher Kübelgröße hattest du die Gurke?

LG Kati
 
  • Hey Kati,

    noch habe ich die Gurken in kleinen Töpfen, die Lemon hatte ich letztes Jahr in der Erde im Freiland, da ist sie ja nicht so gut gekommen. Ich würde sie in einen großen Kübel setzen dieses Jahr, oder aber ihr ein Dach bauen :)
    Ich glaube nämlich, dass sie durch den ganzen Regen nicht richtig was wurde...
    Vielleicht googelst Du da besser mal...

    Willst Du noch Feuerküsschen? Ich hab doch noch die 36 kleinen Pflanzen... und ich weiß auch noch nicht wohin damit... klar, einige gehen zu Freunden, aber es bleiben sicher noch 15 übrig :grins: Samen hab ich sonst auch noch, aber dafür ist es jetzt wohl zu spät.

    Heute ist ja mal echt wieder ein beka... Wetter, gestern nach der Arbeit saß ich noch schön in der Sonne an der Weser mit meinem Staropramen und heute schüttets! Vielleicht schaffe ich es ja später noch in den Garten - um mal zu gucken was die alten Erdbeeren machen :o
     
    Ach Riesch, ich denke ich versuchs im nächsten Jahr mit Samen nochmal. Muss mal schauen, ich hatte glaube ich nicht alle gesät. Bei mir wirds ja immer voller...

    Ich denke der Garten wird aus allen Nähten platzen....

    de Gurke werde ich dann am WE schon mal in einen 12 Liter Eimer setzen und im GWH deponieren. Später bekommt die ein geschütztes Plätzchen.
     
  • Sonst sag einfach bescheid - noch hab ich ja genug hier.

    Gestern waren wir wieder im Garten und haben die herrlichen Temperaturen ausgenutzt und auch viel geschafft: Rasen gemäht, Beete gesäubert, Erdbeeren mit Folie versorgt, Dahlien und andere Knollen und Zwiebeln gepflanzt und die Hecke geschnitten.

    am Dienstag habe ich die ersten Küken auf dem See gesehen:
    IMG_4266.webp IMG_4267.webp
    IMG_4268.webp IMG_4269.webp

    Jetzt haben auch die Erdbeeren vom letzten Jahr Knospen, und zwar nicht zu knapp:
    Erdbeere (2).webp Erdbeere.webp

    Die Pfingstrosen haben jetzt alle Knospen:
    Pfingstrose (2).webp

    Papageitulpen
    Papageitulpe (3).webp Papageitulpe (4).webp

    die Akeleien bekommen Knospen:
    Akelei (2).webp

    Meine Biedermeier macht sich ganz gut
    Biedermeier.webp

    Und erste Johannisbeerbabies:
    Johannisbeerbabys.webp

    Apfelknospen
    Apfelblüte.webp

    Lilie
    Lilie (4).webp

    Geißblattknospen
    Geißblatt.webp

    Maiglöckchen
    Maiglöckchen.webp

    Erbsen und die mit Folie unterlegten Erdbeeren:
    Erbsen (2).webp Erdbeeren (2).webp

    Mal der ganze Garten von der Terrasse aus:
    Garten.webp Garten (2).webp
    Garten (3).webp Garten (4).webp

    Mangold
    Mangold (2).webp

    Radieschen - auch die zweite Saat kommt:
    Radieschen (2).webp

    blühender Salbei
    Salbei.webp

    überall finde ich Erdbeeren... keine Ahnung woher die kommen, müssen wohl die Vögel gewesen sein...
    wilde_Erdbeeren.webp

    noch mehr Tulpen
    Tulpe (4).webp Tulpen (4).webp

    in allen Ecken steht der Waldmeister... wenn man im Sonnenschein dran vorbei geht duftet es herrlich!
    Waldmeister.webp Walsmeister.webp

    Und jetzt muss ich mich mal ein Geburtstags-Dessert machen... aber allen ein schönes Wochenende! :cool:
     
  • Huhu!

    Das ist ja unglaublich wieviel bei dir schon grünt und blüht. Meine Erdbeeren und Johannisbeeren sind irgendwie noch nicht so weit. :( Naja, mal abwarten.

    Und ich wusste gar nicht, dass man Waldmeister anpflanzen kann. Hat der denn was mit dem Waldmeister zu tun, wie man ihn von Supermarktprodukten kennt?
    Kann ich den in jeder gut sortierten Gärtnerei kaufen?

    Schön bei dir! :)
     
    Ja, es ist die Pflanze, aus der der ganze Waldmeister-Sirup usw. gewonnen wird.
    Waldmeister hat jedoch einen Inhaltsstoff, der starke Kopfschmerzen bereiten kann, musste mal googeln. Und wenn er blüht, darf man ihn glaube ich auch nicht mehr nehmen.
    Meiner war schon da, aber ich denke den kannst Du auch in einer Gärtnerei bekommen. Sonst sag bescheid, ich kann Dir auch welchen schicken. Der verbreitet sich aber auch durch den ganzen Garten.


    LG, Rike
     
  • Superschön.... Deine Sachen sind alle 2 Wochen weiter als unsere... muss am Wasser liegen :grins::grins:
     
    Als ich am Wochenende im Garten war und da so vor mich hin jäte saß mein Freund auf der Terrasse. Er rief mir zu:" Komm mal her - da sitzt ne große Maus!"

    Ich gehe also zur Terrasse und was sitzt da? EINE RATTE...

    Ganz seelenruhig und guckt uns an... Und weil ich keinen Tetanusimpfschutz mehr habe (ja ja, ich habe für Donnerstag einen Termin gemacht...), habe ich mich auch nicht nah dran getraut.

    Irgendwann, als sie mit dem Sonnenbad fertig war, hoppelte sie zum Gemüsebeet und verschwand unter dem Hochbeet!

    Ja.... was jetzt machen? Gift würde bedeuten, dass es vielleicht eine erwischt - da Ratten ja aber selten alleine leben ist das doof. Außerdem könnte sie dann auch da unten, in ihrer Höhle sterben und wir bekommen nichts davon mit und sie verwest schön unter meinem Gemüse...

    Lebendfallen bedeuten, dass wir jeden Tag hin müssen - jetzt wo ich endlich einen Job habe nicht möglich. Und wir müssten sie Kilometerweit wegbringen... die kommen ja sonst zurück.... und ob wir da alle erwischen oder womöglich ein anderen Tier fangen....

    Also blieben nur Schlagfallen... Gleich will mein Freund mal eben nach den Fallen sehen und sie sonst neu mit Nutella bestreichen (Tipp vom Fachmann gewesen...).

    Hier mal ein Bild der großen Maus:

    Ratte.webp

    Genauso sah meine Hausratte aus, als ich so 14 Jahre alt war...


    Naja, erfreuliches, neben meinem Job :d, gibt es auch: Der Apfelbaum steht in voller Blüte und auch die Blaubeere wird mir dieses Jahr eine reiche Ernte bescheren - das habe ich so im Gefühl wenn ich mir die Blüten ansehe... auf dem letzten Bild ist nur der halbe Busch zu sehen :grins:

    Apfelblüte (2).webp
    Blaubeere.webp Blaubeere (2).webp
    Blaubeere (3).webp

    Und jetzt wünsche ich allen einen schönen und sonnigen und vor allem freien Tag der Arbeit... ich gehe jetzt nämlich arbeiten...:mad:
     
    Wünsche Dir auch einen schöten "Tag der Arbeit" ich geh auch buddeln und viel Glück bei der Jagd. :grins:
     
    Ein sehr, sehr schönes Stückchen Natur habt Ihr da!
    Wie toll sich alles entwickelt hat und vorallem wie viel Ihr schon geschafft habt!


    LG
    Jessi, die glaubt, daß dieses Jahr ein gutes Gartenjahr wird :)
     
  • Schaut mal her - ich bin seit einem Monat endlich mal wieder in der Lage, hier ein wenig was zu aktualisieren... JUHU!

    Neben meinen beiden Jobs komme ich bei dem guten Wetter der letzten Wochen zwar auch noch viel in den Garten, leider aber nicht mehr dazu, die Bilder dann auch noch hier hochzuladen... aber heute habe ich endlich mal Zeit dafür!

    Bevor hier gleich kilometerweise Bilder kommen, vorher noch der Hinweis:

    Die sind nicht aktuell... während der letzten Woche bin ich bei dem ganzen Garten-Besuch den ich hatte einfach nicht zum knipsen gekommen. Aber man kann schöne "Verläufe" sehen. Und ich werde ganz sicher in dieser Woche noch aktuelle Bilder machen...

    Also, los gehts:

    Eine kleine Auswahl Akeleien, von lila zu rot bis gelb (ist die nicht toll?????)
    Akelei (2).webp Akelei (3).webp Akelei (5).webp Akelei_rot (2).webp
    Akelei_rot.webp Akelei_gelb (2).webp
    Akelei_gelb.webp

    Allium (und ich dachte die ganze Zeit immer, das werden Lilien... ts ts ts)
    Allium.webp Allium (2).webp
    Allium (3).webp Allium (4).webp

    Baby-Apfel
    Apfel (2).webp Apfel.webp

    Die Nasch- und Zuckererbsen sind noch eine Etage höher im Moment und blühen jetzt ganz kräftig
    Erbsen (2).webp Nascherbse.webp

    Erdbeeren habe ich auch schon ein paar geerntet, aber die große Ernte kommt erst noch :)
    Erdbeeren (3).webp Erdbeeren (2).webp

    Überall wachsen die Gladiolen - ich weiß nicht mehr, welche Farben die alle haben...
    Gladiolen (2).webp Gladiolen.webp

    Die Hasenglöckchen sind inzwischen auch wieder verblüht und haben der Sommersaat Platz gemacht
    Hasenglöckchen (2).webp Hasenglöckchen.webp

    Heidelbeeren mmmmmmmmmh
    Heidelbeere (2).webp Heidelbeere.webp
    Heidelbeeren.webp

    Der Holunder blüht
    Holunder.webp

    Iris
    Iris.webp

    Jakobsleiter
    Jakobsleiter.webp

    Kamille - inzwischen blüht sie ganz
    Kamille.webp

    erste Kapu-Knospen
    Kapu.webp

    Und meine Kletterrose - das Sorgenkind - hat die Radikalschnitt-Kur wunderbar überstanden und treibt unten neu aus. Es kommen sogar ganz neue Triebe aus der Erde. Und gestern habe ich die ersten kleinen hellrosa Blüten gesehen, sie ist voller Knospen!
    Kletterrose (2).webp Kletterrose.webp

    Die große Lupine, die ich vor zwei Jahren noch auf dem Balkon hatte. Jetzt warte ich noch auf die Kleinen, die haben zwar viele Blätter, aber von Blüten sehe ich noch nichts. Sonst im nächsten Jahr ;)
    Lupine (3).webp Lupine (4).webp
    Lupine (2).webp Lupine.webp

    Milchstern
    Milchstern (2).webp

    Mohn
    Mohn (3).webp

    eine ganz tolle Narzisse
    Narzisse.webp

    Im hinteren Beet habe ich ein kleines Dach bekommen, da stehen die kleinen Kürbisse drunter und eine kleinbleibende Tomate. In das Folienhaus sind Mini-Auberginen und eine Lemon-Gurke gezogen. Den Zucchinis und dem Borretsch gehts da auch prima... ich hoffe auf eine reiche Ernte und ein volles Beet :)
    neues_Dach.webp Beet_hinten.webp

    Quittenblüte - auch schon wieder vorbei...
    Quitte (2).webp Quitte.webp

    Die Rhododendren
    Rhodo (5).webp Rhodo (7).webp
    Rhodo (10).webp Rhodo.webp

    Und der fleißige Waldmeister ist inzwischen auch schon wieder verblüht...
    Waldmeister.webp

    Ich ernte auch jedes Mal fleißig Gemüse - bald sind die Stachel- und Johannisbeeren dran.

    In den nächsten Tagen gehts weiter - muss mich jetzt auch noch eben um den Balkon kümmern... erst um den realen, dann um den virtuellen...

    Wünsche Euch erstmal schöne Tage und ich hoffe Ihr habt die Bilder genossen!

    :cool::cool::cool::cool:
     
  • Tolle Bilder und das du wieder Bilder zeigst. Die Lemongurke ist bei mir inzwischen auch super gewachsen jnd gerade gehen viele Blüten auf. Bin gespannt wie die schmecken.
    Bei dir ist alles schon so furchtbar weit... Klasse...
     
    hallo riesch,
    fleißig, fleißig... Dein Garten.
    Schön, daß wenigstens Deine Kletterrose durchstartet,
    meine... na ja, reden wir lieber nicht drüber!
    Bin schon gespannt auf Deine Gemüsebilder!
     
    Hallo Riesch,
    ich habe es gerade genossen deine Bilder anzuschauen - wirklich sehr schön!

    Und ich hab deine Lupinen gesehen ..... darf ich dich fragen wie lang die blühen? Ich überlege mir nämlich gerade welche anzuschaffen. Und hat da jede Pflanze nur eine Blüte oder mehrere?
     
    Danke Ihr Lieben,

    Und ich hab deine Lupinen gesehen ..... darf ich dich fragen wie lang die blühen? Ich überlege mir nämlich gerade welche anzuschaffen. Und hat da jede Pflanze nur eine Blüte oder mehrere?

    Na da fragst Du mich was... sie hat noch "Knospen", also dauert es wohl noch, bis sie ganz verblüht ist. Ich habe sie vor drei Jahren im Winter aus Samen gezogen und im Sommer vor zwei Jahren hat sie direkt auch auf meinem Balkon geblüht. Da war es nur eine, diese habe ich dann in den Garten gesetzt, es ist also nur eine, die aber jedes Jahr größer und schöner wird.

    Hier mal ein Bild vom Juni letztes Jahr:
    Lupine.webp

    da hatte sie noch keine Blüten.

    Und im Juli:
    IMG_3202.webp

    Und nun sieh sie Dir in diesem Jahr an, ist doch riesig geworden :)

    Lupinen sind auch sehr gut für den Boden, weil sie ihn mit Stickstoff anreichern. Bestimmt geht meine Heidelbeere daneben deshalb in diesem Jahr so ab ;)
    Ich denke, sie lohnen sich auf jeden Fall. Ich habe auch noch andersfarbige als Samen eingebuddelt, die sind auch überall im Garten, nur leider bisher ohne Blütenansätze. Aber wenn sie nicht im ersten Jahr blühen, dann sicher im zweiten.
     
    Versteh ich dich richtig??!! Das war letztes Jahr eine Blüte und wenn ich das richtig sehe sind es jetzt so um die sieben??? Das ist ja Wahnsinn! Die schaut echt super aus.
    Rittersporn und Fingerhut sind aber was anderes, oder?! Entschuldige, dass ich (vielleicht so dumm) frag, aber ich kenn mich da leider nicht aus. Ich hab eine Stelle vor'm Zaun, die muss (möchte) ich mit einer hohen blühenden Staude füllen. Ist eher im Halbschatten und ich weiß nicht genau was das richtige dafür ist. Ich dachte Lupinen wären vielleicht was.
     
    Guten Morgen,

    ja, letztes Jahr hatte sie glaube ich nacheinander zwei Blüten, und in diesem Jahr... Du siehst es ja.

    Rittersporn und Fingerhut sind andere Pflanzen, sehen aber auch toll aus. Musst Du sonst mal googeln, da bekommst Du auch Bilder. Besonders Fingerhut finde ich ja sehr schön - den gibt es in so Knallerfarben. Ich glaube allerdings, dass Fingerhut giftig ist.

    Meine Lupine steht locker den halben Tag im Halbschatten-lichten Schatten, dürfte also für Dein Fleckchen auch passen.
     
    Huhu!

    Deine Akeleien find ich auch ganz toll.
    Bei mir wuchs ja eine "ausversehen" im Betonkübel. Was war ich froh, dass ich die hab stehen lassen. Sind wirklich tolle Blumen/Blüten.

    Und die Lupinien find ich auch super.
    Verbreiten die sich bei dir von selbst schnell? Oder hilfst du nach?

    Liebe Grüße :cool:
     
    Hi,

    nein, ich lasse sie einfach da stehen und gieße sie wenn es zu trocken wird :grins: Nachhelfen tue ich nicht. Doch - warte - letzten Spätherbst haben wir den Kompost in diesem Beet verteilt, vielleicht hat ihr das auch Kraft gegeben.
     
  • Zurück
    Oben Unten