Ja, immergrün... ein Rhododendron verliert im Winter sein Laub nicht...Immer grün ?
Kommt das grüne nicht jetzt erst so langsam ?
Pyro, die Freilandazaleen die ich kenne (und hatte) sind auch (bis auf ein paar Blätter) immergrün.Hast du vielleicht eine Azalee? Die sind im Winter kahl und treiben dann erst im Frühjahr aus.
Die (fehlenden) Blüten wären für mich im Moment das kleinste Problem...Auf den Bild mit den gelben Kreis hat er ja noch paar grüne Blätter (das Bild stammt aus den herbst) so sieht er im Sommer auch komplett aus . Nur blühen tut er nicht
Pyro, die Freilandazaleen die ich kenne (und hatte) sind auch (bis auf ein paar Blätter) immergrün.
Die kleinen vertrockneten Blätter würden mich auch zu einer Azallee raten lassen.Ich werde dann höchstwahrscheinlich eine azale haben !
Nachdem du mich angesprochen hast, werde ich dir auch antworten.@Rentner Hab dir mal 2 3 Fotos geschossen . Schau mal ob die inordnung sind .
Pyro, die Freilandazaleen die ich kenne (und hatte) sind auch (bis auf ein paar Blätter) immergrün.
Ich werde dann höchstwahrscheinlich eine azale haben !
Nein. Ich schneide diesen Strauch nicht . Ich werde später die rinde überprüfen für @Rentner ,aber denke er ist gesund.Meine nicht. Die werfen brav im Herbst ihr Laub ab und sind grad dabei, neues zu bauen. Die großen Azaleen, die ich in einem anderen März in einem Kurpark gesehen habe, sahen genauso aus wie die von @michael93. So selten können die nichtimmergrünen also wohl doch nicht sein.
Ganz sicher. Du hast sie aber hoffentlich nicht im Herbst geschnitten? Denn dann fallen die Blüten aus.
Hallo Rosa,...So selten können die nichtimmergrünen also wohl doch nicht sein...
Hätte er das getan, gäbe es jetzt keine offensichtlich vorhandenen Blütenknospen.Du hast sie aber hoffentlich nicht im Herbst geschnitten? Denn dann fallen die Blüten aus.
Hätte er das getan, gäbe es jetzt keine offensichtlich vorhandenen Blütenknospen.