Rhododendron

Also kann ich diesen jetzt noch machen .

Muss man auf etwas achten?

Ich vermute die schnitttechnik ist üblich wie bei anderen Gehölzer ?
 
  • Ich habe einige meiner Rhodos gestern geschnitten.
    Sie sind äußerst schnittverträglich und verzeihen auch mal den einen oder anderen Ausrutscher.
     
  • Hallo @Rentner

    Wenn du mal kurz Zeit hast, schau dir mal bitte das Bild an undverrate mir ob es normal ist das die Blätter so aussehen.

    Liebe Grüsse
     

    Anhänge

    • 20200812_193714.jpg
      20200812_193714.jpg
      505 KB · Aufrufe: 115
    • 20200812_193720.jpg
      20200812_193720.jpg
      616,9 KB · Aufrufe: 138
    Das ist Mehltau, der um diese Jahreszeit bei sommergrünen Rhodos nicht selten auftritt.
    Da kannst du momentan nicht mehr besonders gegensteuern.
    Das Gute ist, dass die Blätter im Herbst sowieso abgestoßen werden. Sammel dieses Laub dann auf und entsorge es. Dieser Schönwetterpilz überwintert auf/an den Knospen. Im zeitigen Frühjahr, vor Knospenaufbruch, kannst du prophylaktisch die Pflanze (vor allen Dingen die Knospen) mit einer Mischung aus Wasser und Backpulver (Natron) besprühen. Nach dem Laubaustrieb kannst du das dann 2-3 mal in längeren Abständen wiederholen.
     
  • Zurück
    Oben Unten