Rhododendron blüht trotz Dünger nicht

Registriert
14. Mai 2010
Beiträge
6
Hallo, liebe Gartenexperten!
Mein Rhododendron gibt mir Rätsel auf....vielleicht könnt ihr mir helfen!
...und zwar habe ich seit 3 Jahren eine violett blühenden Rhododendron, der das erste Jahr wirklich schön geblüht hat. Jetzt mag er allerdings nicht mehr blühen. Er hat Unmengen an Knospen drauf (die nicht vertrocknet sind, weil ich die alten im Herbst immer runterzwicke), will aber nicht blühen. Das hat letztes Jahr begonnen. Viele Blüten, grüne Blätter,...aber er blüht nicht! Was ist da los? Hat das jemand von euch schon mal erlebt???
Würde mich über euren Rat wirklich sehr freuen!
P.S.: Düngen tu ich ihn erst im Frühjahr wenn er vom hellen Keller wieder nach draussen übersiedelt!
 
  • AW: Rhododendron

    Da gebe ich Schrankdackel recht.Der Rhodo gehört nach draußen,auch im Winter.:o
     
  • AW: Rhododendron

    Gaaaanz bestimmt ist das der Grund.:)
    Unsere sind teilweise 3 m hoch, werden am Gründstücksrand weder gegossen noch gedüngt, geschweige denn Knospen abgezupft. Sie blühen jedes Jahr wie verrückt.:)
     
  • AW: Rhododendron

    Ja Crazydog , da frag ich dich auch , wieso hast du ihn im Keller ?

    Wenn du ihn im Topf hast , dann packe im Winter leiber den Topf gut ein , aber lasse den Rhodo draussen.

    kannst du ihm drausen kein Moorbeet machen?

    Meiner hat vom vielen Regen und dem Hagel vor Tagen etwas gelitten , aber er ist ein Kämpfer :grins:
     

    Anhänge

    • DSC00015.webp
      DSC00015.webp
      62,4 KB · Aufrufe: 199
    AW: Rhododendron

    @schrankdackel & aschenputtel: ist ja spannend - ich dachte der rhododendron ist nicht winterhart!!!
    @petrasui & saniundso: kann man ihn auch in einen riesigen topf geben? oder muss man ihn bzw. sollte man ihn einsetzen?? und was bitte ist ein moorbeet?????????
     
  • AW: Rhododendron

    @schrankdackel & aschenputtel: ist ja spannend - ich dachte der rhododendron ist nicht winterhart!!!
    Sorry, aber ich liege grad fast unter dem Tisch vor lachen!!! Was meinste denn, die großen Parks etc. in denen riesige Rhodis stehen, die holen die im Winter alle rein???
    @petrasui & saniundso: kann man ihn auch in einen riesigen topf geben? Ja, man kann! oder muss man ihn bzw. sollte man ihn einsetzen?? Musste nicht, aber wenn Du einen schönen nicht zu sonnigen Platz hast, dann setze ihn in Gartenerde - es sei denn, Du hast ihn lieber auf der Terasse. und was bitte ist ein moorbeet?????????

    Einen schönen Tag wünsche ich Dir noch, you made my day!!! :-P
     
    AW: Rhododendron

    @schrankdackel & aschenputtel: ist ja spannend - ich dachte der rhododendron ist nicht winterhart!!!
    @petrasui & saniundso: kann man ihn auch in einen riesigen topf geben? oder muss man ihn bzw. sollte man ihn einsetzen?? und was bitte ist ein moorbeet?????????

    Hallo Crazydog,

    meine 2 Pflanzen sind ganzjaehrig draussen in 2 riessen Toepfen vor der Tuer und sie gedeihen praechtig.

    Viel Erfolg und viel Spass!
    Lyli:?
     
    AW: Rhododendron

    Moorbeet = Beet mit Moor(Torf)erde


    Klar kannst du den Rhodo auch in grosse Töpfe setzen , aber ich würde ihn wirklich nicht in reine Gartenerde setzen.
    Es wird dir jeder Gärtner sagen , das Rhodos am besten in Torferde (Moorerde) gedeihen.


    Aber ich gebe Brazzil recht , vielleicht reden wir nicht von der gleichen Sorte .
     
  • AW: Rhododendron

    ...es gibt ja auch eine spezielle 'Rhododendronerde'...also, nehme ich an, wäre diese in den Töpfen dann auch besser als normale Blumenerde! Sonne hab ich genug - wenn ich alles soviel hätte wie Sonne....!! Wenn ich ihn dann einsetze, dann muss ich ihn im Winter wahrscheinlich auch dick einpacken wie die Palmen? Und wann bzw. muss man ihn eigentlich schneiden?? Ich glaub nicht, oder?
    Sorry für die vielen Fragen! Einige mögen euch vielleicht doof vorkommen, aber wir haben erst seit kurzen ein Haus mit Garten...und ich will's halt schön haben und so viel wie möglich richtig machen!
    Danke!!
     
  • AW: Rhododendron

    Keine Frage ist doof.........zum fragen ist ein Forum da :)

    Rhododendronerde ist Moorerde (Torf):)
     
    AW: Rhododendron

    Ah !! :lol: Na, dann werd ich mal die Erde wechseln und hoffen, dass es ihm gut bekommt!! Vielleicht blüht er ja dann doch noch!! Und wenn nicht, dann setz ich ihn eben an einen sonnigen Platz im Garten (wo er dann wuchern kann)!
    glg und Danke für die Tipps!!!!! :cool:
     
    AW: Rhododendron

    Wenn du den Platz im Garten hast, setz' ihn raus, da gehört er hin. Und dann wird er auch blühen, wachsen, größer werden...und übernächstes Jahr stellst du hier die verzweifelte Frage, ob du ihn beschneiden darfst...:D

    (ja, darfst du. :grins:)

    Ich hatte direkt neben der Terrasse einen Rhodo, den ich jedes zweite Jahr ziemlich lieblos radikal runtergeschnitten habe.Und dann trieb er aus und wurde NOCH größer...dabei blühte er in diesem schauderhaften lila, was zu gar nichts paßte. Das Orange der Markise direkt daneben ergab eine augenverätzende Kombination. Will heißen, überleg' dir seehr gut, wohin du ihn setzt.

    LG, Tina
     
    AW: Rhododendron

    Meine Erfahrung: Rhododendron im Topf geht sehr gut ohne jeglichen Winterschutz. Der Topf sollte der Pflanze angemessen sein, also gößer 30 cm.

    Wenn die Bodenbedingungen stimmen, kann der Rhododendron natürlich auch rausgepflanzt werden, ist der Boden aber nicht sauer genug, wird das mit dem Moorbeet (Bodenverbesserung durch Rhododendronerde und Torf) nur was, wenn es jährlich gepflegt wird, d.h. jährlich mulchen mit Rhododendronerde/Torf/Rindenmulch.

    Und in die pralle Sonne würde ich den Rhododendron im Topf nicht stellen, die Pflanze reagiert extrem empfindlich auf komplett trockene Wurzelballen!

    Zum Thema "Blühen", viele Pflanzen der gemäßigten Zone benötigen die Kälte als Blühimpuls. Wenn es nicht lange genug eine gewisse Kältephase gab, gibt's keine Blüten, da die Pflanze permanent 'denkt' es wird ja noch kalt. Das ist übrigens bei all unseren Obstbäumen auch so.
     
    AW: Rhododendron

    Hallo zusammen,

    ich habe ein Problem mit meinem Rhododendron:

    Er ist draußen, hat ein schönes teils sonniges teils schattiges Plätzchen, kriegt gute Erde und hat auch immer schön geblüht bis vor ca. 2 Jahren: dann hat er aufgehört zu blühen und jetz mag er einfach nicht mehr!

    Ich habe ihn früher auch immer "beschnitten", war das dann falsch?

    Blüht er vllt auch einfach irgenwann aus, er ist nämlich schon sehr alt...?

    Wann ist denn die beste Zeit einen neuen zu pflanzen?

    Anhang: ich habe an seiner Pflege nichts verändert, trotzdem hat er aufgehört zu blühen!
     
    AW: Rhododendron

    Hallo,

    im Park von Schloß Pillnitz und anderen sehr alten Parks blühen Rhododendren, die sind schon recht alt und riesengroß. Die werden auch verschnitten und blühen immer wieder.
    Ich persönlich kneife nach der Blüte diese ab und meine blühen jedes Jahr wieder.
    Neue pflanzen kann man jetzt.

    LG tina1
     
    AW: Rhododendron

    Also die Blütenstände werden ja nach der Blüte für das kommende Jahr gebildet, wenn Du ihn also nach der Blüte trimmst, dann schneidest Du die Blüten vom kommenden Jahr weg.

    Gönne ihm mal einen richtigen Schuss Rhodi-Dünger und lasse ihm seine Ruhe.
     
  • Zurück
    Oben Unten