Rhododendron blüht trotz Dünger nicht

AW: Rhododendron

Es ist ja so bei meinem Rhodi, dass die meisten Knospen braun sind, ein paar Blüten hat er aber trotzdem...

Könnte das eine Art Pilz sein, oder eine andere Krankheit?
 
  • AW: Rhododendron

    Braune Blütenknospen beim Rhododendron

    Kontrollieren Sie ab und zu Ihre Rhododendren. Im September legt die Rhododendronzikade Eier in die Blütenknospen, und überträgt dabei die Knospenbräune.
    Durch die Pilzkrankheit sterben die Blütenknospen ab und bleiben oft Jahre lange als „Mumien” hängen.
    Entfernen Sie deshalb regelmäßig alle braunen Knospen möglichst gründlich, so können Sie eine Ausbreitung der Krankheit verhindern.

    Quelle: Pflanzhilfen und Knospenbräune beim Rododendron | MDR.DE
     
    AW: Rhododendron

    ich hab da auch ne Frage dazu, will dazu nicht extra ein neues Thema aufmachen, hoffe das ist ok.

    Ich habe mir letztes Jahr einen Rhododendron eingepflanzt, der sieht richtig toll aus, hat auch dieses JAhr schön geblüht. Nur leider sind die Blätter total blass, irgendwas scheint ihm nicht zu bekommen. Er ist in einem Blumenbeet (viel Kompost und mit Rindenmulch), fehlt ihm vielleicht Dünger? Kann ich den mit Pferdemist düngen?
     
  • AW: Rhododendron

    Hallo,

    leider ist eine Diagnose ohne Foto nicht ganz einfach.
    Aber so helle bis hellgrüne Blätter deuten auf Düngermangel hin.
    Ob du Pferdemist nehemen kanns, weiß ich nicht.
    Rhododendron mag sauren Boden. Es gibt extra Dünger dafür.

    LG tina1
     
  • AW: Rhododendron

    Statt Pferdemist wäre spezielle "Rhodi-Erde" besser.
    Unsere stehen alle in dieser Erde und kriegen 2x im Jahr eine Handvoll Bittersalz um die Baumscheibe als Dünger.
     
    AW: Rhododendron

    Hallo Fachwerkfan,

    sind es die alten oder neuen Blätter die gelb werden? (Die alten, sind die weiter unten am Zweig ;-) )

    Sind es die Neuen, deutet es auf Eisenmangel hin (es fehlt Eisen als Spurenelement im Boden oder der pH-Wert ist zu hoch, so dass die Pflanze das vorhandene Eisen nicht aufnehmen kann), sind es die alten ist es eher Stickstoffmangel. Schau mal hier
    Rhododendron Krankheiten
     
  • AW: Rhododendron

    hier mal ein Bild, im Moment sieht er wieder besser aus, aber bei der Baustelle momentan wird einfach alles vernachlässigt. nächstes jahr wird das Beet nochmal verbreitert und der Rhododendron weiter von der Wand weggesetzt, dass er mehr Platz hat, der ist im ersten Jahr so geschossen



    1z35gnt.jpg
     
    AW: Rhododendron

    So richtig sagen kann ich nicht was dem Rhodo fehlen könnte. Vielleicht fehlt ihm aber auch überhaupt nichts. Nicht jede Sorte hat knackig dunkelgrüne Blätter! Es könnte auch sein - insbesondere weil Du schreibst das er jetzt wieder besser aussieht - das er nur einfach bei der Affenhitze im Juli zu trocken hatte, das mögen Rhodos nämlich überhaupt nicht. Ich habe seit vielen Jahren rund 40 Rhodos, eingepflanzt und in Kübeln. Letztes Jahr war ich von Anf. Juli - Ende Sept. im Krankenhaus. Mein Mann hat zwar brav alle Rhodos in den Kübeln gegossen, auch die ausgepflanzten in den vorderen Reihen, aber den hinten stehenden hat er kein Wasser geben (was hat sich der Mensch nur gedacht ???????). 2 Pflanzen konnte ich durch radikalen Rückschnitt noch retten, für 3 kam jede Hilfe zu spät, die Wurzeln waren total ausgetrocknet.
     
    AW: Rhododendron

    Ich werd jetz mal das nächste Jahr einfach mal abwarten, wenn das Beet vergrößert wird, bekommt er frischen Dünger in die Erde und dann sehen wir ja, wie er sich entwickelt.
     
  • Zurück
    Oben Unten