Beuff ala mod trifft fern östliche Gewürze
1kg Rindfleisch Bug oder Schulter
4 große Zwiebel
2 große Möhren
1 kleiner Selleri
1 Stange Lauch
2 Knoblauchzehen
1/4 Zimtstange
2-3 Piment
3-4 Nelken
4 Blatt Lorbeer
1,5 EL Paprika edelsüß
1/2l lieblichen Rotwein oder 1/4l helles und 1/4l dunkles Bier
Langer Pfeffer gibt ein besonderes Aroma, oder Pfeffer bunt aus der Mühle
1 Daumen großes Stück frischen Ingwer
1 Paprika Rot
1 kleine Chilischote
Fleur de sel
5 zerdrückte Wacholderbeeren
Saft und Abrieb von einer unbehandelten Zitrone oder Verjus
1 Tl Muskat
1 EL Tomatenmark
1-2 EL Zucker
Rindfleisch in richtig grobe Stücke schneiden und 2h vorher aus dem Kühlschrank nehmen.
Gemüse waschen, schälen und in grobe Stücke schneiden.
Ingwer, Knoblauch und Chili waschen, schälen und ganz fein hacken.
Fleisch in richtig heißem Fett kurz scharf anbraten.
Gemüse, Ingwer, Knoblauch und chili dazugeben und weiter kurz anbraten.
Tomatenmark dazu geben und alle Gewürze dazu geben und weiter braten.
Wenn sich ein dunkler Bodensatz bildet mit Rotwein oder Bier ablöschen und den Bodensatz lösen, einkochen lassen bis sich wieder Bodensatz bildet und dies so lange wiederholen bis man eine schöne dunkle Farbe erhält.
Mit Wasser aufgießen bis das Fleisch knapp bedeckt ist.
Zitronrnabrieb und Zitronensaft dazu geben.
Bei geschlossenem Deckel mit mehrmaligem umrühren so lange schmoren bis man das Fleisch mit Gabel und Löffel auseinanderziehen kann.
Evtl. die Sauce etwas nach binden.
Mit den oben genannten Gewürzen nach belieben abschmecken.
Beilage Kartoffel
Kartoffel waschen, schälen und halbieren / vierteln.
Kartoffeln mit heißem Wasser abwaschen.
Kartoffeln mit heißem Wasser bedecken.
In das Kochwasser geben: Majoran, Oregano, 1 guter EL Butter, Kümmel ganz, Kreuzkümmel ganz, 1 halbierte Knoblauchzehe und reichlich fleur de sel (das Wasser darf ganz leicht übersalzen sein).
Wenn die Kartoffeln fertig sind, Deckel drauf und abgießen.
Rosenkohl
In Salzwasser blanchieren und abgießen.
In Butter mit etwas Olivenöl Zwiebelwürfel glasig anschwitzen.
Rosenkohl dazu geben und bei mittlerer Hitze anschwenken.
Mit Salz, Pfeffer und frisch geriebenem Muskat würzen.
guten Apetit
