So nun mal wieder was schreiben muss :-D
Es sind ja einige Monate her das ich mich mit der Thematik des Garten hier auseinander gesetzt habe.
Bisher hat sich folgendes geändert...
Das damals noch als zu renovierendes Gartenhaus wird nächstes Jahr platt gemacht. Heute wurde unser neues Haus angeliefert welches ich morgen vor habe auf zu bauen.
Dazu habe ich folgende Frage:
Hier soll es ja im Rheingebiet den ganzen Tag regnen. Das soll mich jetzt nicht von der Arbeit abholten, die Holzunterkonstruktion habe ich ja heute auch bereits im strömenden Regen aufgebaut und ausgerichtet.
Doch ist es für das Holz des Hauses nachteilig wenn ich es im Regen aufstelle und die Nut Feder Bereiche mit Holzgrund bestreiche? Mir ist klar das es nicht das optimalste ist, doch es bleibt eigentlich nur morgen und der halbe Mittwoch, danach ist wieder Arbeit angesagt.
Na ja in den letzten Monaten ist aus diesem Blick
erst mal dieser
und jetzt dieser geworden. Rechts davon habe ich heute morgen (nicht im Bild) das Pflaster für die Terasse gerüttelt und recht mittig auf der Fläche vor die Thujas habe ich die Unterkonstruktion fürs Gartenhaus erstellt. Davon stelle ich die Tage noch Fotos ein.
Hier unser kleiner Teich
Und zum Schluss...
Aus meinem Schatz und mir ist seit meinem letzten Besuch
am 31.07. eine kleine Familie geworden
Eine Motivation mehr unser Häuschen wohnlicher zu gestalten
Es sind ja einige Monate her das ich mich mit der Thematik des Garten hier auseinander gesetzt habe.
Bisher hat sich folgendes geändert...
Das damals noch als zu renovierendes Gartenhaus wird nächstes Jahr platt gemacht. Heute wurde unser neues Haus angeliefert welches ich morgen vor habe auf zu bauen.
Dazu habe ich folgende Frage:
Hier soll es ja im Rheingebiet den ganzen Tag regnen. Das soll mich jetzt nicht von der Arbeit abholten, die Holzunterkonstruktion habe ich ja heute auch bereits im strömenden Regen aufgebaut und ausgerichtet.
Doch ist es für das Holz des Hauses nachteilig wenn ich es im Regen aufstelle und die Nut Feder Bereiche mit Holzgrund bestreiche? Mir ist klar das es nicht das optimalste ist, doch es bleibt eigentlich nur morgen und der halbe Mittwoch, danach ist wieder Arbeit angesagt.
Na ja in den letzten Monaten ist aus diesem Blick

erst mal dieser

und jetzt dieser geworden. Rechts davon habe ich heute morgen (nicht im Bild) das Pflaster für die Terasse gerüttelt und recht mittig auf der Fläche vor die Thujas habe ich die Unterkonstruktion fürs Gartenhaus erstellt. Davon stelle ich die Tage noch Fotos ein.

Hier unser kleiner Teich

Und zum Schluss...
Aus meinem Schatz und mir ist seit meinem letzten Besuch

am 31.07. eine kleine Familie geworden

Eine Motivation mehr unser Häuschen wohnlicher zu gestalten
