Retten des Gartenhaus / morsche Balken

So nun mal wieder was schreiben muss :-D

Es sind ja einige Monate her das ich mich mit der Thematik des Garten hier auseinander gesetzt habe.

Bisher hat sich folgendes geändert...

Das damals noch als zu renovierendes Gartenhaus wird nächstes Jahr platt gemacht. Heute wurde unser neues Haus angeliefert welches ich morgen vor habe auf zu bauen.

Dazu habe ich folgende Frage:
Hier soll es ja im Rheingebiet den ganzen Tag regnen. Das soll mich jetzt nicht von der Arbeit abholten, die Holzunterkonstruktion habe ich ja heute auch bereits im strömenden Regen aufgebaut und ausgerichtet.

Doch ist es für das Holz des Hauses nachteilig wenn ich es im Regen aufstelle und die Nut Feder Bereiche mit Holzgrund bestreiche? Mir ist klar das es nicht das optimalste ist, doch es bleibt eigentlich nur morgen und der halbe Mittwoch, danach ist wieder Arbeit angesagt.

Na ja in den letzten Monaten ist aus diesem Blick
P1010066_650x487.jpg


erst mal dieser
P1010127_650x487.jpg


und jetzt dieser geworden. Rechts davon habe ich heute morgen (nicht im Bild) das Pflaster für die Terasse gerüttelt und recht mittig auf der Fläche vor die Thujas habe ich die Unterkonstruktion fürs Gartenhaus erstellt. Davon stelle ich die Tage noch Fotos ein.
P1010128_650x487.jpg


Hier unser kleiner Teich
Garten-links_650x487.jpg


Und zum Schluss...
Aus meinem Schatz und mir ist seit meinem letzten Besuch
110409-Maria-Laach-kl.jpg


am 31.07. eine kleine Familie geworden
P1010146kl.jpg


Eine Motivation mehr unser Häuschen wohnlicher zu gestalten :cool:
 

  • Hallo Puddelrüh
    2035.gif

    Zuerst einmal meinen ganz
    36_1_66[1].gif

    Herzlichen Glückwunsch
    zu eurem Baby

    Nicht nur das Baby, sondern auch euren Garten
    c014.gif

    habt ihr seeehr gut hinbekommen.

    Ich kann dir zwar deine Fragen nicht beantworten,
    1962.gif

    aber ich muß sagen: Respekt !!!

    Doch ganz bestimmt können dir avenso, Rhoener oder
    1958.gif

    einige andere Experten weiter helfen.

    Du hast wirklich seeehr viel geschafft .....
    (.....wenn auch nicht alles bis Ende Juni 2008 ....
    fantastic_new.gif
    )


    Alles Liebe und Gute
    UTE,
    119e3b39bc3eba4cb9a307534e863feb.gif
    die noch immer einen 10 Jahres Plan hat



     
  • Tja liebe Ute,

    das du mit deinem zehn Jahresplan so gut meinen künftigen Arbeits Soll einschätzen kannst...
    rose4u.gif



    Alles Liebe und Gute
    UTE,
    119e3b39bc3eba4cb9a307534e863feb.gif
    die noch immer einen 10 Jahres Plan hat


    Alles Liebe und Gute
    UTE,
    119e3b39bc3eba4cb9a307534e863feb.gif
    die sich Ende Juni 2009...noch einmal erkundigt


    Aber selbst den konnte ich nicht einhalten, jetzt haben wir September :-D

    Danke euch allen für die lieben Glückwünschen :eek:

    Der übernächtigte Vater erhofft sich dann noch eine mögliche Lösung für den morgigen geplanten Tag im Garten
    gaehnen02-2.gif


    Guten Nacht @all

    Ach und Ute.... Isch Liiiebe deine Smilys
    hpf1.gif
     
    Gestern war doch soweit alles trocken und das Haus konnte recht schnell aufgebaut werden. Links davon das kleine Haus ist unser Katzen headquarter
    smilie_happy_010.gif

    P1010146_650x487.jpg


    Rechts vom Haus der neue Eingangsbereich mit der kleinen Terrasse
    P1010147_650x487.jpg
     

  • Hallo Puddelrüh
    2035.gif


    Da hast du ja wirklich Glück gehabt mit dem Wetter.
    1958.gif


    Und das Häuschen sieht so richtig gemütlich aus...
    8f1999d9f60be30f919eaddf6164a03a.gif



    Links davon das kleine Haus ist unser Katzen headquarter
    smilie_happy_010.gif

    Ach, das sieht aber niedlich aus....
    lol22.gif


    Wir haben für unser Mäuschen auch eins gebaut:
    lol7.gif

    Anhang anzeigen 58837

    Dann sind GG und ich also doch nicht so ganz
    wirr5.gif

    alleine verrückt...


    Alles Liebe und Gute
    UTE,
    94d983eb65d60bd86cbe5cb198e880e5.gif
    die auf weitere Bilder von dir gespannt ist

     
    Hallo Ute und alle die hier still mitlesen... :cool:

    Der Sommer steht vor der Tür und die ersten Arbeiten im Garten wurden begonnen. Pflanztechnisch jetzt nicht so viel, doch es wurde rechts von dem neuen Gartenhaus ein Holzunterstand gebaut wo nach unserem Urlaub die 6 Meter Holz ein neues zu Hause finden sollen wenn ich sie mal klein gemacht habe :-D

    Links vom Haus wird das Grundstück bald mit einer Stützmauer aus Pflanzsteinen befestigt und noch aufgeschüttet, zum einen weil die Übergangsbefestigung aus Schaltafeln und Holzpflöcken den harten Winter sehr gelitten hat und zum anderen da unser Junior bald anfangen kann zu laufen so das hier Sicherung absolute Prio 1 hat!

    Bilder vom bisher gemachten folgen bald. Ich mach mich schlau wie bisher solche Stützmauern erfolgreich erstellt wurden...

    LG sendet euch nach diesem Zwischenstand Daniel
     


    Hallo Daniel
    36_3_26[1].gif


    Na, da warst du/ihr aber wirklich schon fleißig.
    daumenup.gif


    wo nach unserem Urlaub 2010....2011...2012...???
    e015.gif

    die 6 Meter Holz ein neues zu Hause finden sollen wenn ich sie mal klein gemacht habe

    Mach dir keinen Stress damit, oder hast du
    e4c01dfae39bf09ff8fc2cf06d4c14a6.gif

    vergessen, daß du mittlerweile auch einen 10 Jahres
    pardon.gif

    Plan hast....

    Sorge erst einmal für die Sicherheit eures Sohnes....


    Alles Liebe und Gute
    UTE,
    94d983eb65d60bd86cbe5cb198e880e5.gif
    die sich schon auf neue Bilder freut

     
    War ja lange nicht mehr in diesem Thema...

    Aber das Endlosjahre Projekt geht immer weiter :D
    So sah es im September 09 aus
    P1010128.jpg


    Jetzt Juli 2012 aus gleichem Blickwinkel so
    20120726_125402.jpg


    Von Oben...
    20120726_125452.jpg


    20120726_125458.jpg

    Links neben dem Gartenhaus baue ich mir jetzt noch so eine Art Carport als Sitzecke. Dann wäre der obere Teil mal als fertig zu bezeichnen. 4 Jahre nach dem Einzug ;)

    Unten muss dann noch das alte Gartenhaus abgerissen werden und eine Abstufung mit Pflanzsteinen erstellt werden. Dann den Grillplatz pflastern und einen Grill Mauern.

    @Ute, vielleicht bin ich ja 2014 fertig :d
     
  • Hallo Daniel,
    das ist mal ne tolle Doku - was länge währt, wird endlich gut!

    Schick sieht das neue Gartenhaus aus - fabelhaft!:cool:

    Gerade hab ich festgestellt, dass ich euer Örtchen nicht kenne, weil ich immer die Abkürzung über Mayen Richtung Saarland nehme.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Zurück
    Oben Unten