Ibrahim
schreibt ohne komma und punkt meistens lol
schätzchen da mußte durch![]()
.....warum darf ich meine Eigenarten, die ich ja wohl auch face to face anwende ... nicht auch schriftlich entwickeln, zumal ich hier ja kein Buch oder eine Fachzeitschrift veröffentliche ....
Ich zeige durch meine Mimik und meine Art mich zu bewegen meinem Gegenüber auch ein wenig von mir selber ...
tja das tue ich auch im Schreiben ...
wohl wohl, ich habe Rechtschreiben gelernt und bin auch der deutschen Grammatik einigermaßen mächtig ...
.. obwohl Deutsch nicht meine einzige Muttersprache ist...
Ein ganz liebes Servus mit einem toutch Dialekt aber herzlich!
Finilein
..so da schließ ich mich Feli an ich rede auch so wie ich schreibe:grins:
einmal luft geholt da kommen schon einige wörter bei raus:grins::grins::grins:
Sodele, nach überfliegen der Beiträge hier hab ich festgestellt, dass es kaum, man beachte das Wörtchen kaum, einen Beitrag gibt, bei dem nicht der eine oder andere Fehler gemacht wurde. Sei es bei der Rechtschreibung, der Grammatik oder den Satzzeichen.
Man sollte vielleicht nicht allzu streng mit den Usern hier umgehen, es gibt sehr wenige im Forum die sich wirklich schwer tun beim schreiben, und wo sich dann die Fehler derart häufen ,daß es mir schon wieder ein Lachen entlockt.
LG Feli
Also das Thema scheint doch nicht so langweilig zu sein, wenn sich so viele User in kurzer Zeit dazu äußern. Ich möchte an dieser Stelle mal zusammenfassen (außer das Thema windisch - slowenisch, das gehört ja nu nicht gerade hierher):
...............
Viele Grüße
Birgit
lassen sie es sein, sie hören sich fürchterlich an".
Das hat mir jetzt ein Schmunzeln entlockt. :grins:....nicht dass ich jetzt pingelig sein will, aber "dass" ist eine kurze Silbe, deshalb "ss", und das ist schon seit fast 10 Jahren so.
Meinungsumfrage.
Feli und Geli können zum Glück über sich selbst lachen,
genau wie Maiki.
so, nun will ischemol was zu dem thema sache/schreiwe,
gell kathi:grins:
in moiner schulzeid hot emol en lehrer den dabbische satz gebrocht:
der gefangene floh
nur die,die er gemochd hot, hawn en eense gried,
ich war bei denne, die en sexer gried hawwen,
warum weil ich gsaat hab: ei der Gefangene floh,
rischdisch hot geheeße:
der gefangene Floh.
tehma: dialekt
seit isch schbresche konn, babbel ich pälzisch,
des henn moi lehrer mer iwwel genumme,
en kapitänleutnant uff em schnellbood hot ach emol gemähnt, isch soll hochdeit redde, habs donn versuchd, bisser gemähnt hot: "gefreiter lassen, sie es sein, sie hören sich fürchterlich an".
un schunn hab isch widder pälzisch gebabbelt:grins:
nun zum thema:
öffentliche briefe schreibe ich am PC und lasse den text mit dem rechtschreibbutten kontrolieren.
hier schreibe ich klein, weil ich zu faul bin immer alles nochmals durchzulesen, ob ein fehler im text, groß/kleinscheibung, ist. ferner schreibe ich weiterhin "ß" und nicht "ss", basta
abschließend:
wer fehler findet, daf sie behalten
Man man man Opa Dieter!
Rentner haben ja nie Zeit!!!!
Was soll denn Dein Enkelchen dazu sagen?
" Sach ma Opi, kannse nich ordnlich schreiben":grins:
Tach Opa Dieter,
also so kann ich aa, denn eigentlisch komm isch jo ausm Saaarland on do schwätzt ma jo a so ähnlisch. Nur dass die Pälzer on die Saarlänner sisch jo eigentlisch net leide kenne - kennscht ach die Pälzer odder Saaländer Witze? Schee, gell!
Äh - das reicht jetzt, ganz schön anstrengend, habe ich auch noch nie probiert!
Tschüss
Birgit