Rechnung für download

tina1

0
Registriert
17. Juni 2008
Beiträge
21.744
Ort
Sachsen-Anhalt/Saalekreis
Hallo zusammen,

ich habe heute eine Rechnung für einen download von der FA.aspirate über ca.85 Euro erhalten.
Dem voraus ging eine mail, die ich nicht geöffnet hatte, da mir der Absender unbekannt ist und sie im spam-Ordner war.
Ich war mir sofort sicher, diesen download nicht durchgeführt zu haben und hab auch gerade mal meinen PC durchsucht. Ich hab absolut nichts, was dem nahe kommen könnte.
Ich bin mir auch sicher, nichts heruntergeladen zu haben, nicht mal kostenlose Software.
Auf der Rückseite der Rechnung ist die ID und der Host angegeben. Stimmen nicht mit meinen Daten überein.
Das ich da Widerspruch einlege, ist mir klar. Hatte schon einmal so ein Problem. War auch absolute Abzocke. Da bekam ich Recht.
Nun die Frage? Können bei diesen Angaben bezüglich ID und Host Irrtümer auftreten?

LG tina1
 
  • Wirf mal als aller erstes deinen Virenscanner an!
    Das Öffnen solcher Rechnungen soll schon so manches "Hintertürchen" an PCs geöffnet haben.

    Und noch ein Tipp vom Anwalt:
    Lass solche Rechnungen, die Du unaufgefordert per E-Mail erhälst, am besten im Spamordner liegen. Da sind sie in der Regel gut aufgehoben.

    Tono... mahnt zur Vorsicht
     
    Ich würd garnix machen ...

    Ich hatte auch mal sowas ähnliches , da gings aber um eine Anmeldung
    für ein Bezahlfernsehen.


    Die haben noch ein paarmal per Mail angemahnt und dann haben sie es
    aufgegeben.



    LG Feli
     
  • @Tono

    Ne, die mail ist schon noch ungeöffnet im spamOrdner. Das Schreiben kam ganz herkömmlich per Post.

    @Feli

    Ich hatte vor Jahren mal ne mail gekriegt, da bot man mir an, testen zu lassen, wie alt ich werde. Wollte aus lauter jeux mitmachen. Ich mußte zuerst die Daten hinterlegen-wohlgemerkt sollte es kostenlos sein. Nachdem ich das Kästel ausgefüllt hatte, konnte man zwar noch runterscrollen, aber ganz oben unter den pers.Daten war ein Button mit "WEITER" und dann kamen Fragen, die den Test betrafen. Ich hab drei ausgefüllt, dann wurde mir die Sache suspekt und zu persönlich und ich hatte das Ganze einfach geschlossen.
    Als Namen hatte ich Frau Moni Meloni angegeben und an diesen Namen kam dann die Rechnung für ein Zertifikat, welches ich angeblich erhalten hatte.
    Da bin ich ganz relaxed geblieben, denn ich bin ja nicht Moni Melloni und es hat sich von alleine, nach noch 3maligen Mahnungen erledigt.

    LG tina1
     
  • Hallo Tina,

    ich habe schon einige solche Fälle vertreten. Die Systematik ist überall die gleiche: Du wirst solange mit Mahnungen und Inkassobriefen zugemüllt, bis Du veilleicht doch zahlst. Ein gewisser Prozentsatz muss wohl hängen bleiben, so dass das Briefporto anscheinend gut investiert ist.

    Rechtlich ist die Sache sehr einfach:
    Einen Vertragsschluss müsste man dir nachweisen. Und das können sie nicht, wenn Du dagegen hälst, dass Du zum fraglichen Zeitpunkt überhaupt nicht online warst und sowohl ID als auch Host nichts mit dir zu tun haben. Schwarzen Peter also einfach zurück schieben genügt.

    Tono... beruhigend
     
    Hallo Tono,

    ich lasse mich da keinesfalls drängen. In solchen Fällen kann ich extrem stur sein. Die Rechnungen und Mahnungen landen sofort im Müll oder Kamin.
    Warte ab, bis ein Vollstreckbarer Titel kommt. Dann kann ich immer noch reagieren.
    Die Datei bleibt, wo sie ist. Im Spam.


    LG tina1
     
  • Des darfste dann aber nicht verpennen, sonst
    haben die echt noch gewonnen mit ihrer Saubeuteltour

    :eek:
     
    Danke bolbi,

    ich schreib mir so was immer an den guten alten Kalender, und zwar in ROT. Die sehen die 84 Euronen nicht, jedenfalls nicht von mir.
    Da fallen ganz gewiß viele drauf rein.

    LG tina1
     
    Also das gehört jetzt nicht direkt dazu aber erzähl es trotzdem mal.

    Mich hat so ein Glücksspielveranstalter vor ein paar Wochen mal angerufen und
    mir mitgeteilt das ich ja nun 3 Monate bei ihnen in der Verlosung sei.
    Ich war ganz baff und hab gesagt , das ich noch nie was von der Firma gehört
    habe und ganz sicher da nix abgeschlossen habe.

    Er sagte mir dann, sie hätten aber alle meine Daten und hätten auch vor 2 Tagen schon
    die Teilnahmegebühr von meinem Konto abgebucht ....... *upssss bangboing.

    Ich hab gesagt das sie die Daten sicher nicht von mir haben , weil ich nie persönliche Daten am Telefon her gebe... daraufhin hat er sich wohl bissel verplappert , naja ich hatte ihn ziemlich scharf angegangen, auf jeden Fall erzählte er mir , ich hätte ja wohl mal bei der
    SKL gespielt .....
    Ach dachte ich , klasse. Wieso kommen die da an meine ganzen Daten.

    Ich hab dem dann gesagt er soll doch meinen Namen streichen , ich hätte nix bei ihnen
    abgeschlossen und schon garnicht eine Einzugsermächtigung erteilt.

    Hab dann bei der Bank geschaut und tatsächlich waren da am Vortag 49,- € von denen
    abgebucht worden. Ich hab die sofort zurückbuchen lassen.
    Der Witz, letzten Monat haben wie wieder abgebucht , das doppelte für 2 Monate .
    Hab ich wieder zurückbuchen lassen .
    Jetzt bin ich mal gespannt wie es weiter geht.

    Ich finde es überhaupt nicht richtig das man ohne schriftliche Einzugsermächtigung
    Beträge , auch wenns keine Hohen sind so einfach vom Konto abbuchen kann.




    LG Feli .. die mal abwartet und rückbuchen lässt
     
    Deswegen habe ich eine Postsparbuch und ein Girokonto ohne Überziehungsrahmen
    gewählt. Wenn die Kohle reinkommt, wird sofort alles was anliegt überwiesen und hernach
    schaufel ich alles auf's Sparbuch rüber. Von da kann mir keiner was wegbuchen. Mir sind
    solche Dinger auch schon oft passiert und das ist echt eine riesen Saubeuteltour sowas.
    Am liebsten tät man hinfahren zu denen und deren Büro kleinschlagen.:D

    bolban, der der wo des macht, wenn die Fahrstrecke mal nicht so groß ist.
     
  • Hallo,

    solche und ähnliche Dinge sind wohl an der Tagesordnung. Um Weihnachten herum bekam ich eine Mitteilung von einem Reiseunternehmen und auch gleich die Unterlagen zu einer Reise in die Türkei zugeschickt. Ich hatte bei eimem Rätsel oder Quiz gewonnen und mein GG auch, also er hatte den gleichen Brief.
    Da die Nachbarin im Urlaub war und ich den Briefkasten leerte, stellte ich fest, auch sie hatte so einen Brief.
    In unserer beider Briefe war auch der angeblich ausgefüllte Coupon, den wir eingeschickt haben sollten, beigelegt. Die Schrift entsprach nicht der unsrigen. Ich schreibe wesentlich ordentlicher und die Schrift meines GG kann er manchmal selbst nicht mehr lesen. Und es war haargenau die gleiche Schrift auf den Coupons, nur eben leider nicht von uns.
    Als die Nachbarin wieder von der Reise zurück war und ihre Schlüssel bei mir holte, sagte ich zu ihr:"Na, Frau S., dann sehen wir uns am... an der Bushaltestelle, wenn es in die Türkei geht." Sie hatte wohl den ominösen Brief auch schon geöffnet und sagte, daß sie da niemals mitgemacht hatte.

    LG tina1
     
  • Der Hammer ist ja .. ich hab von denen gar keine Postadresse.
    Als ich den dann gefragt habe, wohin ich meine schrifliche Beschwerde senden kann hat er gemeint das sei nicht möglich und mich würde dann jemand von deren Rechtsabteilung anrufen.

    Wäre mir die Adresse bekannt hätten die schon längst nen Brief von meinem
    Anwalt..... zurückrufen kann man die auch nicht , man bekommt keine Nummer von denen.



    Ich werd eben immer wieder zurückbuchen lassen bis es denen zu blöde wird.
    Die Kosten die dabei anfallen müssen die nämlich tragen.



    LG Feli ..
     
    Genau so würd ich es auch machen. Irgendwann sind die Umbuchungskosten dann sehr hoch.
    Von mir wollte mal ein Handyprovider ungerechtfertigt ca.800 DM innerhalb von 3 Monaten. Ich hab immer rückbuchen lassen und Widerspruch eingelegt. Am Ende wollten sie 1100 DM, Gebühren usw.
    Sie haben mich bis vors Gericht gebracht und sind mit Anwältin erschienen. Ich Würstchen konnte mir keinen Rechtsbeistand leisten und bin dort mit ruhigem Gewissen alleine aufgetaucht im voller Lebensgröße von ca.1,60m.
    Und ich hab GEWONNEN. Hätte ich doch einen Anwalt genommen, so hätten die den auch noch bezahlen dürfen.

    LG tina1
     
    Das Gericht unterliegt der freien Beweiswürdigung. Es gibt welche, die haben schon umgekehrt entschieden und vorgelegte Protokolle als glaubwürdig erachtet. Dem Beklagten haben sie dann sein Schweigen als Eingeständnis ausgelegt.
    Was machst dann? Gegen geringwertige Fälle (bis 600 Euro) ist noch nicht mal die Berufung zulässig, falls sich das Gericht nicht so gnädig erweist, die Berufung ausnahmsweise zuzulassen.

    Tono... stets mit Anwalt
     
    Das siehst Du falsch, Feli.
    Die gut zahlenden Klienten ermöglichen es überhaupt erst, dass ich hier etwas Zeit verbringen kann. :D

    Tono... Rechenkünstler
     
    ACh soooooo , das heisst sonst müssten wir auf deine Beiträge hier
    verzichten ?


    Ja dann mach lieber weiter wie bisher :D:D
    oder such noch ein paar die noch besser bezahlen :D:D




    LG Feli ..
     
    Hallo,

    ich hab mal die webseite gegoogelt, die von mir Geld wollen. Es sind lauter negative Einträge von Betrug und Abzocke, die user im Internet von sich geben.
    Hab mir heute morgen mal die Homepage der Firma angesehen und die weckt in mir keinerlei Erinnerungen. Hab ich noch nie besucht. Als der GG von der Arbeit kam, wollte ich sie ihm zeigen und nun ist sie wegen angeblicher Virenangriffe geschlossen.

    LG tina1
     
  • Similar threads

    Oben Unten