Raupen - Hilfe!

G

greenheart

Guest
In den Blüten und Blättern des Goldfelberich habe ich zahlreiche Löcher und schwarze Tupfen. Die Ursache sind sehr kleine (höchstens 1 cm lang) durchsichtige Raupen. Daneben steht Schmetterlingsflieder (Sommerflieder) und weiter weg Alant. Beide sehen auch etwas mitgenommen aus. Die Neutriebe sind verkrüppelt. Was kann, soll ich tun?Flockenblume und Sonnenhut dagegen sind noch o. k.
Was könnte aus den Raupen werden, wenn sie groß sind? War schon auf einer Schmetterlingsseite, aber ohne Ergebnis. Ach ja, und die Weichseln sind heuer alle schon geimpft :mad:.

greenheart, grmpfff
 
  • elli5

    Neuling
    Registriert
    27. Juni 2008
    Beiträge
    3
    schade das dir keiner antwortet, aber bei mir sind die scheinbar gleichen Raupen am Sommerflieder und zerstören die Blätter total. Konnte bisher auch noch nicht finden was es ist, aber Vermutung liegt bei irgendeiner Stechwespenart. Meine Tochter hat sie jetzt in einem Insektenkasten und füttert sie täglich und wir warten einfach was bei raus kommt.
    Bis dann...
     
  • G

    greenheart

    Guest
    Ehrlich gesagt habe ich auch nicht so lange gewartet. Ich habe den Goldfelberich abgeschnitten und auch große Teile vom Schmetterlingsflieder. Ob der heuer noch mal austreibt, ist nicht zu sehen. Die verbliebenen Triebe sehen genauso schlecht aus. Schade, ich hoffe so, dass der Sommerflieder nächstes Jahr trotzdem wieder normal treibt.
    Gleich daneben sind roter und gelber Sonnenhut, Purpurglöckchen und Fingerhut, die haben nichts.
    Bitte schreib dann, was bei deiner Tochter geschlüpft ist. Ich habe die abgeschnittenen Teile einfach in den Rasen gelegt, damit die Vögel dort fressen können. Ob es geklappt hat, weiss ich nicht. Das mach ich auch mit den Engerlingen vom Kompost so. Ich sammle sie und setzte sie auf dem Parkplatz aus. Leider sind unsere Tauben, usw. so gut gefüttert. Ich habe noch nie gesehen, dass die Engerlinge gefressen wurde. Dafür graben sie sich schneller ein (Schotter), als man schauen kann.

    Liebe Grüße! greenheart
     
  • elli5

    Neuling
    Registriert
    27. Juni 2008
    Beiträge
    3
    Hallo greenheart,
    kleiner Zwischenstand der Dinge: Also diese Raupen häuten sich auf jeden Fall und wenn sie ein bestimmtes Stadium erreicht haben werden sie leicht bräunlich und ein bischen dicker, spazieren aber weiter munter durch den Kasten und fressen......
    Wir harren weiter der Dinge die da kommen und hoffen, das es nicht mehr so ewig dauert.
    Viele Grüße Elli5
     

    elli5

    Neuling
    Registriert
    27. Juni 2008
    Beiträge
    3
    Hallo greenheart,

    das Rätsel hat eine Lösung: und die nennt sich leckererweise Afterraupen. Die zum Anfang gedachte Wespenvariante führte dann zur Lösung. Es sind genaugenommen sogenannte Blattwespenlarven. Genaueres kannst Du unter Fachhochschule Weihenstephan: Startseite beim Infodienst unter pflanzenschutz nachlesen. Es ist jetzt nur noch nicht raus, welche Art von Blattwespen es sind. Fakt ist jedenfalls der Insektenkasteninhalt wurde entsorgt, da ja außer fressen und sch...... bei diesen Tierchen nichts zu beobachten war und wir sie bestimmt nicht wieder in die Erde zum verpuppen tun, damit der Spaß nächstes Jahr wieder von vorn beginnt.
    Aber der Insektenkasten ist nicht leer, denn nun haben wir eine neue Raupe gefunden, sieht zwar komisch aus, aber es kommt wenigstens mal etwas fliegendes raus. Unsere Tochter ist stolzer Behüter einer Schwammspinner-Raupe (bei Wikipedia gibt es prima Bilder).
    Also viele Grüsse
    Elli5
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    K Hilfe: Raupen-Nest / versponnene Pflanzen Wie heißt dieses Tier? 11
    B Bitte schnelle Hilfe--Raupen!! Schädlinge 8
    michisternchen Hilfe - Raupen fressen Kiefer - Was tun? Gartenpflanzen 1
    Schrippe Hilfe: Würmchen/Raupen ähnlich der Larve des "Zophobas morio" Haus & Heim 2
    Z Hilfe Raupen im Grünkohl Obst und Gemüsegarten 2
    würzelchen Raupen auf Grünkohlpflanzen - Hilfe! Obst und Gemüsegarten 12
    michisternchen HILFE Raupen und Schaum auf Rosen! Wie werde ich sie los? Rosen 6
    S Hilfe Raupen Schädlinge 11
    G Hilfe grüne raupen überfallen stachelbeeren Obst und Gemüsegarten 3
    T Dringend Hilfe!(Raupen im Boden) Obst und Gemüsegarten 9
    S Hilfe, Raupen fressen ganzen Busch auf, was tun? Stauden & Gehölze 14
    S Basilikum wird von Maden/Raupen/Läusen zerfressen Kräutergarten 11
    O Gespinste und kleine Raupen - Ursache ? Obstgehölze 2
    T Raupen und Läuse an kleinem Apfelbaum? Obstgehölze 4
    R Was sind das für Raupen auf dem Ei? Schädlinge 17
    J Blutbuche wird von Raupen zerfressen, was tun? Obst und Gemüsegarten 4
    G Hamamelis (Zaubernuss) mit Raupen befallen Schädlinge 2
    Flugelche Raupen im Rasen Rasen 6
    E Raupen im Wohnzimmer Wie heißt dieses Tier? 3
    Kiwi74 Raupen am Sauerkirschbaum Obstgehölze 5
    J Feigenstecklinge haben Raupen Gartenpflanzen 24
    L Grüne Raupen am Kopfsalat Obst und Gemüsegarten 4
    juergen09 Raupen: Schädlinge an der Zwetschge Obstgehölze 5
    63baerbel Raupen an der Kapuzinerkresse Schädlinge 8
    M Raupen bzw. Käfer auf den Kirschbaumblättern Obst und Gemüsegarten 3

    Similar threads

    Oben Unten