Mo, ich bin doch nicht gereizt...
aber es ist hier bei uns in Deutschland ständig das selbe Thema.
Und da können noch hunderttausend Beispiele kommen von Personen die bis ins hohe Alter geraucht haben, weitaus mehr Fälle beweisen - (passiv)rauchen ist und bleibt schädlich. ..... Das Argument der Gemütlichkeit kommt von den Rauchern.
...wenn ich Alkohol trinke und am Strassenverkehr teilnehme,
(ist es zu spät!) sagt man mir sehrwohl wieviel ich trinken darf.
Das glaube ich kaum, dazu sind die meisten nur bedingt oder nicht mehr fähig! Wenn ich daheim bleibe darf ich trinken bis der Arzt kommt, denn ich gefährde i.d.R. niemanden.
????????
Sorry Mo, ich habe wieder nur Dich zitiert. Zu allen anderen könnte ich auch was sagen, dazu fehlt mir nur leider die Zeit...
Marc,
ich könnte auch immer wieder drauf eingehen, ich will es aber nicht, denn es wird immer diese Diskussionen geben.
Ich bin auch wie Du gelesen hast seit 8 Jahren davon ab, habs vorher auch einige male probiert auzuhören, aber ich hatte meine pers. Gründe wieder anzufangen!
Ich stimme mit einigen Punkten die Du vorgibst mit Dir überein - kein Zweifel. Eltern mit Kindern, Geruch, Allergien und, und, und aber auf's Thema Alkohol werde ich hier nicht eingehen, das würde zu weit führen, da könnte ich shlimmeres erzählen, was ich aber nicht will.. nur was glaubst Du, was zu Hause alles passieren kann??
Aber frag mal einen Wirt nach der Gemütlichkeit in seiner Kneipe, im Restaurand noch nicht einmal - klar wo gegessen wird sieht das schon anders aus...
Ich habs Früher auch nicht getan - im Auto geraucht, im Flugzeug nicht, nur sobald ich Boden berührte, wars meine erste Handlung! Der beißende Rauch in kleinen Räumen, oder Besuch, der extrem starke, oder parfümierte Zigaretten rauchte, machten selbst mirmanchmal unmut, weil man den Rauch so schnell nicht mehr aus der Wohnug bekam.
Weist Du bei mir heißt das Zauberwort "Rücksichtnahme" nachdenken, bevor es andere tun.. vor allem den Kindern gegenüber, ich bin bei Einladungen stehts nach draußen gegangen, da konnte es kübelweise Regnen...es sei denn, der Gastgeber bat mich drin zu bleiben!
Aber wie schon gesagt, wir werden es nie auf eine Punkt bringen, denn da müßte man auch die Industrie herbeirufen, die ja auch für den Suchtfaktor verantwortlich sind... aber in erster Linie ist es immer der Mensch, der für sich entscheidet!
Übrigens:
Das Argument der Gemütlichkeit kommt von den Rauchern
Das stimmt nicht, es stammt von den Wirten, man hatte eine offizielle Umfrage im TV gestartet!
Mo, aber immer noch bekennender Wölkchenschnorrer!

, läßt sich ihre Persönlichkeitsrechte nicht nehmen, egal wo, baut aber auf Rücksichtnahme!