Raucher oder Nichtraucher?

Ich bin ...

  • Nichtraucher

    Stimmen: 55 57,3%
  • Raucher

    Stimmen: 41 42,7%

  • Umfrageteilnehmer
    96
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
das würde bedeueten, dass in Zukunft Raucher wegen potentiellen Totschlag verurteilt werden können?

niwashi, der allen Menschen alles verbieten würde ... einschließlich dem eigenständigen Denken ...
 
  • Wenn es denn baulich und vor allem ohne viel Aufwand möglich ist - schade nur dass diese Räume kleiner sein müssen als der Nichtraucherteil der "Kneipe". Wie würde dass denn ablaufen? Ich denke dass die Raucher zum rauchen dann dort hin gehen und nach dem Genuss des Zigarette wieder den Nichtraucherteil aufsuchen...

    ...Was möchtest Du damit aussagen? Rauchen ist garnicht schädlich?

    Ah ja, stimmt, Du hast mich ertappt
    icon12.gif
    , eigentlich habe ich Manschetten vor der üblen Nachrede. Blödsinn, dass ich nicht mehr so oft Kneipen besuche hat bestimmt vielerlei Gründe, an 2ter Stelle kam allerdings die Qualmerei.



    Also, deswegen hat man bei uns Alkohol am Steuer verboten. Wogegen bislang niemand vorm Passivrauchen geschützt wurde...



    Ich weiß Marc.. Du bist etwas gereizt, aber:

    Nein, lt. dieser Berichte, vereinnahmen die Raucher das Lokal und die Nichtraucher (in der Minderheit) kommen ins Hinterzimmer. Die Wirte haben bemerkt, daß die Gemütlichkeit in der Kneipe verloren gegangen ist und selbst die Skatspieler sind etwas säuerlich, da der Raucher ewig ein Spiel unterbrechen muß!
    Na und das stimmt ja auch!

    ..was ich damit sagen möchte? Ganz einfach, daß es auch andere Beispiuele gibt und nicht immer alles so krass gesehn werden MUß..
    Ich weiß was Passivrauchen bedeutet!!!
    ..übrigens, den Krebs hat jeder in sich, er wird geweckt oder auch nicht! Da gibt es noch andere Arten von Krebs, die nicht durch das Rauchen passieren und
    so lustig ist Dein Satz nicht Das Du Manschette hast.. ich habe genügend Beispiel hier vor der Tür

    Blödsinn, dass ich nicht mehr so oft Kneipen besuche hat bestimmt vielerlei Gründe, an 2ter Stelle kam allerdings die Qualmerei.

    Marc vielleicht nicht bei Dir, aber es ist Selbstbetrug! Na und den Anhang lasse ich mal dahin gestellt!

    Alkohol am Steuer verboten? ... Tja.....
    Wenn hier jeder für jedes Gesetze braucht, armes Volk! Möchtest Du, daß man dir sagt, wie viel Alkohol Du trinken darfst?

    Mo, die Beides kennt und immer an ihr Gewissen appelliert!
    Marc, nimms nicht so krumm...
     
  • Dann sollte man zumindest den Wirten

    die Wahl lassen ob sie ein Raucher oder Nichtraucher

    Lokal aus ihrem Lokal machen,denn ich weiß von vielen

    die bereits wegen dem Gesetz schließen mußten

    Der STAAT hat mit dem Gesetz alle Wirte entmündigt

    und das ist nicht ok
     
    für jeden Scheiß werden Gesetze entworfen, aber ein Jugendlicher mit 18 darf Porsche fahren das ist viel tödlicher .....wie jeden Tag die Nachrichten beweisen
     
  • ich war 17 Jahre lang Raucher und bin jetzt seit 2 einhalb Jahren trocken ... nie mehr greif ich dieses Zeug an nie mehr!

    und ich begrüße jedes Gesetz zum Schutze der Nichtraucher ...

    wie fein isses jetzt in Lokalen zu essen, wo man nicht zugequalmt wird, speziell mit Kindern ...

    in Italien .. keine vollgequalmten Kneipen mehr und es gibt sie dort tatsächlich noch .. Kneipen! Auch ohne Rauch ... sie haben überlebt! Hab ich das genossen ....

    Wie toll war das dort, wo die Haare nicht gestunken haben, am Abend wenn man ins HOtel kam. Wie fein die Luft ....

    Ich bin süchtig und das werd ich mein ganzes Leben auch bleiben. Aber nie mehr greif ich dieses Zeug an ... und ich sag euch eines .... diese ganzen blöden Sprüche von wegen, ohne RAuch ist alles besser, man kriegt mehr Luft, man schmeckt alles besser, intesiver ... sie stimmen! Wer hätte das gedacht!

    Mann bin ich froh, diese Hürde geschafft zu haben ....

    Fini .. militanter nichtrauchender Raucher
     
    ich war 17 Jahre lang Raucher und bin jetzt seit 2 einhalb Jahren trocken ... nie mehr greif ich dieses Zeug an nie mehr!

    und ich begrüße jedes Gesetz zum Schutze der Nichtraucher ...

    wie fein isses jetzt in Lokalen zu essen, wo man nicht zugequalmt wird, speziell mit Kindern ...

    in Italien .. keine vollgequalmten Kneipen mehr und es gibt sie dort tatsächlich noch .. Kneipen! Auch ohne Rauch ... sie haben überlebt! Hab ich das genossen ....

    Wie toll war das dort, wo die Haare nicht gestunken haben, am Abend wenn man ins HOtel kam. Wie fein die Luft ....

    Ich bin süchtig und das werd ich mein ganzes Leben auch bleiben. Aber nie mehr greif ich dieses Zeug an ... und ich sag euch eines .... diese ganzen blöden Sprüche von wegen, ohne RAuch ist alles besser, man kriegt mehr Luft, man schmeckt alles besser, intesiver ... sie stimmen! Wer hätte das gedacht!

    Mann bin ich froh, diese Hürde geschafft zu haben ....

    Fini .. militanter nichtrauchender Raucher


    das mit der Luft und den Geschmack glaube ich dir sofort, ABER was war die anderen 17 Jahre?
    hast du da an die Kinder gedacht, oder an andere Nichtraucher die du vollgequalmt hast???

    Nico ...... militanter Raucher
     
    nö hab ich nicht ... aber die Meinung ändert sich manchesmal mit der Situation ...

    logischerweise hat mich damals die zugequalmte Kneipe nie gestört und ich wär auf die Barrikaden gestiegen, wenn die das Gesetz damals durchgezogen hätten ... Freiheit den Rauchern, mir verbieten wo ich rauche und wo nicht, na soweit kommts noch .......

    heute seh ich das anders .... Freiheit den Nichtrauchern .. ;) .. ich möcht auch gerne in Kneipen gehen, ohne daß mir die Augen brennen und mir der SChädel zu platzen droht. Ohne daß ich schon nach einer Stunde aufbrechen muß ....

    Ich möcht mein Schnitzel essen ohne diesen beissenden Geruch in der Nase .....

    wahrscheinlich sind Exraucher da empfindlicher ... die Sucht ist ja nach wie vor da ... und vielleicht reagiert der Körper da noch extremer drauf

    neben Kindern hab ich übrigends nie geraucht ... schon gar nicht neben meinem Jungen (der wußte garnicht daß ich rauchte ..) fand damals schon Erwachsene die das taten verantwortungslos ...

    Ich versteh uns Raucher und auch uns Nichtraucher ....

    Fini ... Schizophren?
     
    Ich fand die Regelung die wir in der DDR hatten nicht mal verkehrt und hab das auch letztens wieder gesehen damit sind auch beiden Parteien geholfen.Da durfte zu den Hauptessenzeiten nicht geraucht werden. Ich fand das in Ordnung, obwohl ich da noch selbst rauchte.
     
  • klingt ganz vernünftig gerd
    aber, ich ehemaliger raucher (seit 25 jahren cleen) bekomme ähnlich
    wie fini, bei längerem aufenthalt im qualm, kopfschmerzen.... von dem
    grauenvollen gestank in haaren und klamotten ganz abgesehen.
    dabei.....ich gehe oft mit meinen rauchenden kindern nach draußen...
    ich finde es sogar gemütlich...dieses draußen zusammenstehen und quatschen....

    geli...die meint, auf die einstellung kommt es an
     
  • Finanzierbare Beispiele bitte...

    Hallo Marcus,
    ich wüsste nicht, warum ein z.B. ein wirksamer Luftwäscher für (Teile von) "Kneipen" (Bewirtungsbetrieben aller Art) nicht finanzierbar sein sollte....
    Im Rückblick auf meine mehrtägigen Auswärtsaufenthalte im Winter und Frühjahr würde ich fast behaupten wollen, sie wären auf Dauer um etliches preiswerter, als die Zelte, Gasbrenner und anderen mehr oder weniger "krampfigen" Klimmzüge, mit denen Wirte Raucher zum Bleiben animieren wollen, bzw. infolge der Gesetzgebung - teilweise zwecks Existenzsicherung - müssen .....

    Grüße
    TB
     
    Wenn ich ehrlich sein will kann ich mir nicht vorstellen das sich Exsitensprobleme einstellen weil ein Raucher nicht mehr rauchen darf,wenn alles mit legalen Dingen zugeht und sich auch wirklich alle dran halten.
    Mit ihren Sonderregelung machen sie es nur noch schlimmer für einige für die anderen wiederum nicht.;)
     
    in Italien .. keine vollgequalmten Kneipen mehr und es gibt sie dort tatsächlich noch .. Kneipen! Auch ohne Rauch ... sie haben überlebt! Hab ich das genossen ....

    Wie toll war das dort, wo die Haare nicht gestunken haben, am Abend wenn man ins HOtel kam. Wie fein die Luft ....


    Fand ich kürzlich bei einem Kurzaufenthalt in Parma auch.... Vor allem habe ich es genossen, zwischen den Gängen und nach dem Essen genüsslich ein Zigarettchen in gepflegter Umgebung konsumieren zu können.
    Das ist keine Kunst wenn das Klima und sonstige örtlichen Verhältnisse eine gepflegte Außengastrononie zulassen.


    Grüße
    TB
     
    aber, ich ehemaliger raucher (seit 25 jahren cleen) bekomme ähnlich
    wie fini, bei längerem aufenthalt im qualm, kopfschmerzen.... von dem
    grauenvollen gestank in haaren und klamotten ganz abgesehen.

    Hab ich in Nürnberg aber garnicht bemerkt, als wir da alle auf und neben dem Bett rumgelümmelt haben und geraucht haben, was die Kippe hergab ;)

    Liebe Grüße
    Petra, bekennender Raucher
     
    Wenn ich ehrlich sein will kann ich mir nicht vorstellen das sich Exsitensprobleme einstellen weil ein Raucher nicht mehr rauchen darf,wenn alles mit legalen Dingen zugeht und sich auch wirklich alle dran halten.
    Mit ihren Sonderregelung machen sie es nur noch schlimmer für einige für die anderen wiederum nicht.;)

    Zuerst mal: Was ist überhaupt eine "Sonderregelung"?
    M.E. muss es Regeln geben und wenn diese unzulänglich sind (zu viele Negativwirkungen mit sich bringen) kann man sich mit Ausnahmeregeln eine Zeit lang "über Wasser halten".... Aber eigentlich kennzeichnet jeder Bedarf an Ausnahmen nur die Mangelhaftigkeit, bzw. Verbesserungsbedürftigkeit einer Regel. (Bekanntestes Beispiel: Deutsches Steuerrecht).

    Hier fordert niemand (ausser manchen Nichtrauchern) "Sonderregelungen" sondern hier wird über Gesetze diskutiert, die Betroffene eines Verhaltens (hier Rauchen) schützen sollen, indem dieses Verhalten in der Öffentlichkeit einfach vollständig verboten wird.
    Wenn irgendetwas eine "Sonderregelung" ist, dann dies. Jeder Schadstoffemittent sollte entsprechend seiner realen Gefährlichkeit "behandelt" werden und nicht nach irgendwelchen Verdächtigungen und/oder gefühlten Störungen. In diesem Sinne sind hinsichtlich der finanziellen Aspekte der Volksgesundheit die verschiedenen Hinweise in diesem Thread auf Bewegungsfaulheit, falsche Ernährung, Alkoholmissbrauch usw. völlig angebracht. Wenn das Rauchverbot in der Öffentlichkeit aus diesem Grund für richtig befunden würde, wäre es nur konsequent gleiche Beschränkungen für alle "Schädlinge" zu fordern. Also Schokolade, Hamburger, Fritten, Sahne, Cola usw. demnächst nur noch (extrem hoch versteuert) auf Bezugsschein und (zur Vermeidung von Missbrauch und Schwarzhandel) zum sofortigen Konsum in lizensierten Ausgabestellen...!

    Man verbietet mir, in der Öffentlichkeit ein paar Gramm Tabak zu verbrennen, aber man toleriert es z.B., dass im Stadtpark oder sonstwo zentnerweise Grillkohle unter ungefilterter Verbrennung von kiloweise tierischen und pflanzlichen Fetten verglüht wird... Man gestattet es, in einem gewissen Rahmen - aber in der Summe in gewaltigen Dimensionen - sowohl dem Gewerbe als auch privaten Haushalten Verbrennungsrückstände und andere umweltbelastenen und/oder gesundheitsschädliche Stoffe freizusetzen.
    Auch die Renaissance der (Holz)Ofenheizungen dürfte eine Rauchgas- und Dioxinbelastung der Bevölkerung mit sich bringen, die den möglichen Schaden durch Tabakrauch um ein Vielfaches übersteigt. (Stinken tut das auch - und zwar nicht nur in einzelnen Räumen, sondern in ganzen Dörfern und Stadtteilen....)

    Für jedes Gewerbe gelten Höchstgrenzen für zulässige Emissionen (siehe z.B. "TA Luft). In ähnlicher Weise sind Grenzwerte für gesundheitliche Risiken an Arbeitsplätzen üblicherweise geregelt. Eigentlich sollte damit
    der Regulierungsbedarf auch in Lokalen ausreichend entsprochen sein. Wie die Einhaltung der festgelegten Grenzwerte erreicht wird, ist i.d.R. nicht gesetzlich geregelt und sollte es (auch hinsichtlich der "Kneipenluft") m.E. auch nicht sein!. Korrekt wäre es m.E. eine gewisse, messbare Luftqualität (innen und außen) vorzuschreiben und gut ist.... So geregelt, hätte jeder Emittent ein ureigenes Interesse, die Effektivität seiner Schadstoffvermeidung zu optimieren.
    Es wäre dann hinsichtlich der "Kneipenluft" Sache der Wirte, ob sie mit (angemessen aufwändigen)technischen Mitteln für Luftreinheit sorgen, rauchende Gäste vor die Tür schicken, einfach Nichtraucherlokale eröffnen oder sich sonstwas einfallen lassen. (Das Ergebnis würde zählen....) Ganz nebenbei würde also eine solche (richtige und gerechte) Regelung (verbunden mit einer gelegentlichen technischen Überwachung) Gäste auch vor weniger offensichtlichen (aber u.U. größeren) Gesundheitsrisiken bewaren. Manches, was nicht (wie z.B. Rauch) "stinkt" ist wohl um ein Vielfaches gefährlicher als dieser..... Dem Gast (bzw. Bürger) bliebe dabei die Freiheit der Wahl.....

    Aber solche Vorstellungen entsprechen offenbar nicht heutigen Auffassungen, bzw. "Billigstrategien"....

    Grüße
    TB
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich weiß Marc.. Du bist etwas gereizt, aber:

    Mo, ich bin doch nicht gereizt...
    icon12.gif
    aber es ist hier bei uns in Deutschland ständig das selbe Thema. Rauchverbot und Tempolimit sind in Deutschland 2 ganz sensibele Themen. Dabei ist alles doch ganz einfach. Jedem sein Recht, aber wenn doch dadurch das Recht der anderen und vor allem die Gesundheit aufs Spiel gesetzt wird ist das nicht in Ordnung. Ich wäre auch sauer wenn ich noch rauchen würde und jedes Mal in der Kneipe nach draussen müsste, aber ich rauche nicht mehr - und das ist auch gut so
    icon10.gif
    .
    Und da können noch hunderttausend Beispiele kommen von Personen die bis ins hohe Alter geraucht haben, weitaus mehr Fälle beweisen - (passiv)rauchen ist und bleibt schädlich. Man muss nicht sofort sterben, aber es löst u.a. Allergien aus. 2 Personen aus meiner Familie sind hochgradig allergisch, eine davon ist Asthmatiker und beide wurden in der Kindheit von den Eltern zugequalmt, sogar im Auto, das war vor 35 Jahren eben so. Und beide sind Nichtraucher. Allergien gibt es sonst in der Familie keine. Heute müsste man die Eltern, die Ihre Kinder zuqualmen verklagen.
    Wieso verbreitet rauchen denn Gemütlichkeit? Ich weiss was Du meinst, aber rauchen verbreitet bis auch ganz wenige Ausnahmen schlecht, stinkige Luft.
    icon13.gif
    Das Argument der Gemütlichkeit kommt von den Rauchern. In vielen EU-Staaten herrscht mittlerweile Rauchverbot (Tempolimit übrigens auch!
    icon12.gif
    ) und anscheinend funktioniert es. Bei uns gibt es wieder Ausnahmeregelungen, endlose Diskussionen, etc.

    Möchtest Du, daß man dir sagt, wie viel Alkohol Du trinken darfst?
    ...wenn ich Alkohol trinke und am Strassenverkehr teilnehme, sagt man mir sehrwohl wieviel ich trinken darf. Wenn ich daheim bleibe darf ich trinken bis der Arzt kommt, denn ich gefährde i.d.R. niemanden.

    Sorry Mo, ich habe wieder nur Dich zitiert. Zu allen anderen könnte ich auch was sagen, dazu fehlt mir nur leider die Zeit...
    icon6.gif
     
    Mo, ich bin doch nicht gereizt...
    icon12.gif
    aber es ist hier bei uns in Deutschland ständig das selbe Thema.
    Und da können noch hunderttausend Beispiele kommen von Personen die bis ins hohe Alter geraucht haben, weitaus mehr Fälle beweisen - (passiv)rauchen ist und bleibt schädlich. ..... Das Argument der Gemütlichkeit kommt von den Rauchern.
    ...wenn ich Alkohol trinke und am Strassenverkehr teilnehme, (ist es zu spät!) sagt man mir sehrwohl wieviel ich trinken darf. Das glaube ich kaum, dazu sind die meisten nur bedingt oder nicht mehr fähig! Wenn ich daheim bleibe darf ich trinken bis der Arzt kommt, denn ich gefährde i.d.R. niemanden. ????????

    Sorry Mo, ich habe wieder nur Dich zitiert. Zu allen anderen könnte ich auch was sagen, dazu fehlt mir nur leider die Zeit...
    icon6.gif


    Marc,
    ich könnte auch immer wieder drauf eingehen, ich will es aber nicht, denn es wird immer diese Diskussionen geben.
    Ich bin auch wie Du gelesen hast seit 8 Jahren davon ab, habs vorher auch einige male probiert auzuhören, aber ich hatte meine pers. Gründe wieder anzufangen!

    Ich stimme mit einigen Punkten die Du vorgibst mit Dir überein - kein Zweifel. Eltern mit Kindern, Geruch, Allergien und, und, und aber auf's Thema Alkohol werde ich hier nicht eingehen, das würde zu weit führen, da könnte ich shlimmeres erzählen, was ich aber nicht will.. nur was glaubst Du, was zu Hause alles passieren kann??

    Aber frag mal einen Wirt nach der Gemütlichkeit in seiner Kneipe, im Restaurand noch nicht einmal - klar wo gegessen wird sieht das schon anders aus...
    Ich habs Früher auch nicht getan - im Auto geraucht, im Flugzeug nicht, nur sobald ich Boden berührte, wars meine erste Handlung! Der beißende Rauch in kleinen Räumen, oder Besuch, der extrem starke, oder parfümierte Zigaretten rauchte, machten selbst mirmanchmal unmut, weil man den Rauch so schnell nicht mehr aus der Wohnug bekam.

    Weist Du bei mir heißt das Zauberwort "Rücksichtnahme" nachdenken, bevor es andere tun.. vor allem den Kindern gegenüber, ich bin bei Einladungen stehts nach draußen gegangen, da konnte es kübelweise Regnen...es sei denn, der Gastgeber bat mich drin zu bleiben!

    Aber wie schon gesagt, wir werden es nie auf eine Punkt bringen, denn da müßte man auch die Industrie herbeirufen, die ja auch für den Suchtfaktor verantwortlich sind... aber in erster Linie ist es immer der Mensch, der für sich entscheidet!

    Übrigens:
    Das Argument der Gemütlichkeit kommt von den Rauchern
    Das stimmt nicht, es stammt von den Wirten, man hatte eine offizielle Umfrage im TV gestartet!
    Mo, aber immer noch bekennender Wölkchenschnorrer!;), läßt sich ihre Persönlichkeitsrechte nicht nehmen, egal wo, baut aber auf Rücksichtnahme!
     
    Hab ich in Nürnberg aber garnicht bemerkt, als wir da alle auf und neben dem Bett rumgelümmelt haben und geraucht haben, was die Kippe hergab ;)

    Liebe Grüße
    Petra, bekennender Raucher


    boh petra....das obergequalme fand ja wohl eher auf dem balkon statt...
    *schwelg*....war das schööööön...wir haben doch nur einmal bei petraD
    auf der bude....da wo's das wasser mit löchern gab und das bier, das nicht
    durchsichtig war:D

    gruß geli...die davon immer noch träumt und weiterhin mit ihren qualmenden kids nach draußen geht.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten