Raucher oder Nichtraucher?

Ich bin ...

  • Nichtraucher

    Stimmen: 55 57,3%
  • Raucher

    Stimmen: 41 42,7%

  • Umfrageteilnehmer
    96
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
weiß garnicht was ich ankreuzen soll (bin schon wieder überfordert)

Fini nichtrauchender Raucher
 
  • Mal ein Wort PRO - Raucher

    30 Jahre Qualmen = 30.000 Euro Tabaksteuer mindestens
    10 Jahre früher abtreten = 220.000 Euro Rentenersparnis (bei meinem Rentenanspruch)

    250.000 Euro für Pappa Staat, na wenn das nix iss.

    Sorry, hab grad ne Pause gemacht, musste eine rauchen.

    Ob die Krankenkosten an diesen Betrag rankommen?

    Gruß

    Beifall! Das Gejammer der sog. Gesundheitspolitiker (und ihren Gläubigen) ist kaum auszuhalten.... Da wird nach gut verkäuflichen "Kostenverursachern" gesucht und als solche eignen sich die stinkigen Raucher eben gut - sogar besser als die (ach so netten) Dicken usw. ....
    Ich zahle für meinen seit 40 Jahren konstanten Zigarettenkonsum aktuell ca. 2.200 Euro Tabaksteuer jährlich und meine Krankenversicherung verdient sich seit rund 25 Jahren eine "goldene Nase" (bzw einen neuen Protzbau) an jährlichen Überschüssen im Bereich zwischen 70% und 100 %.
    Eine Lungenkrebsbehandlung (bei mir momentan nicht zu befürchten) kostet runde 90.000 Euro - die hab ich schon lange gut .... Ich meine also, inzwischen genug Solidarität bewiesen zu haben, um kein schlechtes Gewissen haben zu müssen, falls die Solidargemeinschaft mal was für mich tun müsste.
    Aber ich glaube kaum, dass es dazu kommt. Meine rauchenden Vorfahren - sofern sie eines "natürlichen" Todes gestorben sind - haben irgendwann zwischen 72 und 80 still und leise zuhause die Augen zu gemacht. Die von Ihnen verursachten "rauchbedingten Behandlungskosten" lagen bei etwa 0 Euro...

    Übrigens - ich rauche gern und für heutige Verhältnisse viel, halte es aber auch schlecht in Räumen aus, in denen die hierzulande beliebten Sorten geraucht werden. Das parfümierte Filterzeugs stinkt wirklich grausam und je "lighter", desto widerlicher!

    Grüße
    TB
     
  • Ist euch eigentlich klar das es außer rauchen auch noch andere Ursachen für
    alle möglichen Krankheiten gibt ?

    Zaubernuß mit überlebten tödlichen Herzinfarkt,und ziemlich sauer:evil::evil:


    Nichtraucher beide​

    Nein, so was wird immer nur durch Rauchen und Trinken verursacht!

    Liebe Grüße von Silke, die mit 6 Jahren schon so viel am Rauchen und Trinken war, dass sie einen kindskopf großen bösartigen Krebs an der Niere hatte... aber zum Glück auch entgegen aller Erwartungen in noch ganz anständigem körperlichen Zustand überlebt hat ;)
     
  • Ich zahle für meinen seit 40 Jahren konstanten Zigarettenkonsum aktuell ca. 2.200 Euro Tabaksteuer jährlich

    Selbst schuld, aber mit dieser Leistung kannst Du richtig stolz auf Dich sein - herzlichen Glückwunsch
    icon14.gif


    Nachdenkliche Grüße
    Marcus - Nichtraucher
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Da passt doch folgender kleiner Fernsehbeitrag.
    Vor einige Jahren feierte die älteste (damals) Amerikanerin ihren 120ten Geburtstag (das stimmt tatsächlich). Auf die Frage was sie denn getan hat um so alt zu werden antwortete sie:
    Ich habe mit 119 zumindest mal das Rauchen aufgegeben, weil ich gemerkt habe, daß es doch nicht so gut für die Gesundheit ist.

    Na dann

    Leobibi

    Ihr "Rentenersparer" bitte nicht als Beispiel nehmen.
     
  • seit über 8 jahren nichtraucher... davor aber auch nur 4 jahre geraucht... angefangen aus langer weile...
    mein freund hat noch nicht mal probiert... noch nie!!!

    :cool:
     
  • das sollte den Gästen freigestellt bleiben ... diese Einschränkung ist eine juristische Entmündigung nach amerikanischem Vorbild und widerspricht meinem Freiheitsgedanken ...

    niwashi, der sich gerne dem Genuß des Blauen Dunstes hingibt ...
     
  • Also mein Mann und ich haben vor 3 Jahren aufgehört zu rauchen.

    Und eigentlich nur weil unsere Tochter es so schlimm empfunden hat. Wirklich schlimm!

    Ich habe mit 13 Jahren angefangen.....echt schrecklich ...........und mit 30 aufgehört.
    Mein Mann hat mit 21 Jahren angefangen und mit 33 aufgehört.

    Also das man in den Lokalen nicht mehr rauchen darf finde ich nicht unbedingt notwendig.

    Aber im Gasthaus ist es schon feiner wenn man nicht raucht. Das habe ich schon so empfunden als ich noch Raucher war.
    Ich finde es den Kindern, den Nichtrauchern und auch den Rauchern gegenüber nicht unbedingt höflich wenn man sie beim Essen zuqualmt.

    Aber das empfinde ich halt so.

    Ganz liebe Grüße Sandra
     
    Die Raucher sind in der Minderheit, sie sterben also doch früher.Das ist schade, weil doch alle Menschen als Nichtraucher geboren werden.

    Gruß von Tuffi
     
    Ab dem 1. Juli wird es spannend in NRW. Ob die NRW-ler sich wohl an die neuen Gesetze gewöhnen werden?

    Sonderlich "spannend" finde ich das nicht.... Eher begibt sich der Gesetzgeber hier in eine Rolle pauschaler Bevormundung, die ihm m.E. nicht zusteht.
    Ich akzeptiere es (wenn auch mit leichten Bauchschmerzen) wenn er meint, etwas zur Abwendung von Gesundheitsgefahren unternehmen zu müssen, aber ich finde es (egal in welchem Zusammenhang) erbärmlich, wenn er allein ein generelles Verbot zur Zweckerfüllung gelten lässt. Saubere Luft in Lokalen lässt sich auch anders, als durch ein generelles Rauchverbot erreichen!
    Mir persönlich ist das aber eher egal - ich gehe bis auf seltene Ausnahmen nur dann in Gaststätten, wenn ich auf Reisen bin. Dann kotzt es mich allerdings - jedenfalls außerhalb der Sommersaison - schon ziemlich an, wenn ich - angewiesen auf Gaststätten, Restaurants u.ä. - mich abends wie ein Aussätziger in schmuddeligen und oder zugigen Zelten oder sonstigen "Rauchgelegenheiten" herumdrücken soll, während sich z.B. nichtrauchende Säufer an der Theke das Gehirn wegspülen....
    Eine einfache Lösung ist "Die kleine Kneipe" - egal ob der Wirt dort legal oder illegal den Gästen das Rauchen gestattet.
    Das Lokal, das es mir gestattet, mich als Raucher wohl zu fühlen, kann mit mir Umsatz machen - andere müssen wohl künftig auf mich als Gast verzichten.

    Grüße
    TB
     
    Hallo zusammen,
    ich habe letztens einen Bericht über das nun (endlich) kommende Rauchverbot in Gaststätten gelesen. Dort haben die Gastwirte Bedenken über kommende Umsatzeinbußen geäußert, denn angeblich seien 90% der Gäste schliesslich Raucher. Meine Meinung jedoch ist, wenn es nun wirklich so ist daß 90 % der Gäste in Gaststätten Raucher sind, die Mehrheit der Bevölkerung jedoch Nichtraucher, sollten die Wirte das Rauchverbot als Chance begreifen um Nichtraucher wieder in die Lokale zu bekommen. Nicht nur ich, sondern auch viele von meinen Bekanten meiden diese Lokale, denn für mich als Nichtraucher ist es eine Zumutung in ein Lokal zu gehen in dem geraucht wird, weil ich auf eine nächtliche Dusche um den Geruch des kalten Aschenbechers loszuwerden verzichten kann. Letzens war ich auf einer "Nichtraucherhochzeit" und siehe da, meinen Anzug musste anschliessend nicht in die Reinigung. Meine Augen haben zu später Stunde nicht getränt und einen Kater hatte ich auch nicht. Die rauchenden Gäste sind nach draussen gegangen und alle waren zufrieden. Sogar die Raucher begrüßten die Regelung und empfanden die Luft als sehr angenehm.

    ...Saubere Luft in Lokalen lässt sich auch anders, als durch ein generelles Rauchverbot erreichen!

    Finanzierbare Beispiele bitte...

    _____________________
    Nichtrauchende Grüße
    Marcus
     
    Sonderlich "spannend" finde ich das nicht.... Eher begibt sich der Gesetzgeber hier in eine Rolle pauschaler Bevormundung, die ihm m.E. nicht zusteht.
    Ich akzeptiere es (wenn auch mit leichten Bauchschmerzen) wenn er meint, etwas zur Abwendung von Gesundheitsgefahren unternehmen zu müssen, aber ich finde es (egal in welchem Zusammenhang) erbärmlich, wenn er allein ein generelles Verbot zur Zweckerfüllung gelten lässt. Saubere Luft in Lokalen lässt sich auch anders, als durch ein generelles Rauchverbot erreichen!
    Mir persönlich ist das aber eher egal - ich gehe bis auf seltene Ausnahmen nur dann in Gaststätten, wenn ich auf Reisen bin. Dann kotzt es mich allerdings.......

    Grüße
    TB


    also TB,

    ich muß sagen Du sprichst mir aus der Seele, schon der erste Satz!
    Das hat m. E. auch was mit Entmündigen zutun!

    @ Marc, hast Du denn auch schon gelesen, das Die Wirte dazu über gingen einen hinteren Raum für Nichtraucher zu suchen?

    Halt ich rauche seit 8 Jahren nicht mehr, aber ich finde es gibt viel schlimmeres und ein wenn und aber gibt es dabei auch.. ich habe viel Beispiele in der Familie....

    Mein Opa, der nur draußen auf dem Hof rauchen durfte, ist 108 Jahre alt geworden, der andere der nie geraucht hat - 61 Jahre und ist an Lungenkrebs gestorben!

    Ich glaube auch nicht Marc, das Du z. B. öfter in die Kneipe gehst, nur weil dort nicht geraucht wird! Nein das hat andere Gründe! Sei ehrlich! Gesehen werden oder nicht gesehen Werden?

    Mo, die auch die Vorurteile der Leute kennt, die die Nase rümpfen, wenn der Familienvater in die Kneipe geht!:rolleyes:
     
    Mir gehen diese millitanten Nichtraucher ziemlich auf den Nerv,Vor allem die ,die früher selbst geraucht haben.Gegen Alkoholiker ist niemand, weil alle selber gerne ein Gläschen trinken.Da dürfen die lieben Kinder gerne zusehen,
    wenn sie dann mit 14 anfangen mit Komasaufen dann ist das Geschrei und sich
    wundern groß.
    Außerdem frage ich mich wieso für Alkohol Werbung gemacht werden darf,der
    Schaden den Alkis anrichten ist nicht kleiner als der von Rauchern.Wobei mir
    die Raucher noch lieber sind,weil Raucher demolieren keine Kneipe o.die
    Wohnung,Raucher schlagen auch Frau und Kind nicht zusammen,Raucher kotzen auch nicht überall hin.Sie haben genau so viele Folge-Krankheiten
    wie Raucher,aber trinken und saufen ist staatlich sanktioniert.

    Zaubernuß:es wird mit zweierlei Maß gemessen:confused::confused:
     
    Mir gehen diese millitanten Nichtraucher ziemlich auf den Nerv,Vor allem die ,die früher selbst geraucht haben.Gegen Alkoholiker ist niemand, weil alle selber gerne ein Gläschen trinken.Da dürfen die lieben Kinder gerne zusehen,
    wenn sie dann mit 14 anfangen mit Komasaufen dann ist das Geschrei und sich
    wundern groß.
    Außerdem frage ich mich wieso für Alkohol Werbung gemacht werden darf,der
    Schaden den Alkis anrichten ist nicht kleiner als der von Rauchern.Wobei mir
    die Raucher noch lieber sind,weil Raucher demolieren keine Kneipe o.die
    Wohnung,Raucher schlagen auch Frau und Kind nicht zusammen,Raucher kotzen auch nicht überall hin.Sie haben genau so viele Folge-Krankheiten
    wie Raucher,aber trinken und saufen ist staatlich sanktioniert.

    Zaubernuß:es wird mit zweierlei Maß gemessen:confused::confused:

    Sehe ich nicht ganz so wie Du. Vorneweg... ich mag rauchen und trinken nicht. Jedoch schadet der Alkoholiker mir nicht, wie es ein Raucher tut. Ich finde beides widerlich.

    Gruß,
    Sam
     
    Sehe ich nicht ganz so wie Du. Vorneweg... ich mag rauchen und trinken nicht. Jedoch schadet der Alkoholiker mir nicht, wie es ein Raucher tut. Ich finde beides widerlich.

    Gruß,
    Sam

    Stans, Tirol, 27.6.2008: ein alkoholistierter Lenker (19) fährt ungebremst in eine Gruppe Jugendlicher, tötet zwei (16 und 18 ) auf der Stelle und verletzt die anderen (16 und 16) schwer ...

    niwashi, der beides nicht gerade gesund findet ...
     
    @ Marc, hast Du denn auch schon gelesen, das Die Wirte dazu über gingen einen hinteren Raum für Nichtraucher zu suchen?

    Wenn es denn baulich und vor allem ohne viel Aufwand möglich ist - schade nur dass diese Räume kleiner sein müssen als der Nichtraucherteil der "Kneipe". Wie würde dass denn ablaufen? Ich denke dass die Raucher zum rauchen dann dort hin gehen und nach dem Genuss des Zigarette wieder den Nichtraucherteil aufsuchen...

    Mein Opa, der nur draußen auf dem Hof rauchen durfte, ist 108 Jahre alt geworden, der andere der nie geraucht hat - 61 Jahre und ist an Lungenkrebs gestorben!

    ...Was möchtest Du damit aussagen? Rauchen ist garnicht schädlich?

    Ich glaube auch nicht Marc, das Du z. B. öfter in die Kneipe gehst, nur weil dort nicht geraucht wird! Nein das hat andere Gründe! Sei ehrlich! Gesehen werden oder nicht gesehen Werden?

    Mo, die auch die Vorurteile der Leute kennt, die die Nase rümpfen, wenn der Familienvater in die Kneipe geht!:rolleyes:

    Ah ja, stimmt, Du hast mich ertappt
    icon12.gif
    , eigentlich habe ich Manschetten vor der üblen Nachrede. Blödsinn, dass ich nicht mehr so oft Kneipen besuche hat bestimmt vielerlei Gründe, an 2ter Stelle kam allerdings die Qualmerei.

    Stans, Tirol, 27.6.2008: ein alkoholistierter Lenker (19) fährt ungebremst in eine Gruppe Jugendlicher, tötet zwei (16 und 18 ) auf der Stelle und verletzt die anderen (16 und 16) schwer ...

    Also, deswegen hat man bei uns Alkohol am Steuer verboten. Wogegen bislang niemand vorm Passivrauchen geschützt wurde...
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten