... dann hast du alles richtig gemacht.
Wie groß ist dein GWH hast du ein Bild?
Ich habe mein GW den Gegebenheiten angepasst, ca. 4,50 mal 4,20.
Nein, ein Bild von meinem Eigenbau gibt es hier online nicht.
Die Idee mit dem Unterstand mit Stegplattendach habe ich auch. Darin habe ich noch einen Tröpfelschlauch die Reihen lang gelegt, damit auch ja keine Erde an die Pflanzen spritzt. Anfangs hatte ich halbierte Plastesaftflaschen eingegraben und so gegossen.
Diese Schläuche habe ich sogar auch. Allerdings liegen die nicht im GW, dafür waren die allerdings gedacht gewesen. Doch auf Grund der Luftfeuchtigkeit habe ich dann doch davon Abstand genommen.

Ich hatte die dieses Jahr bei meinen Melonen und Kürbissen liegen; doch ich brauchte die kaum anzuschließen, hat ja so geregnet!
Wenn ich mir noch einen Unterstand bastle, dann wird das auch wieder was mit Einschlaghülsen...ich frage mich nur wohin? In direkter Nähe zum Nachbarn wäre ideal, aber das geht nicht; wir sind uns nicht grün.

Und ich stehe nicht so auf zerlegte Unterstände...
Hier noch eine Anfängermeinung: Ich hatte das Problem dieses Jahr auch... Meine Tomaten haben von Anfang an überhaupt nur wenige Fruchtstände entwickelt, die sind also nicht verkümmert oder so, sondern gar nicht gewachsen. Die Stängel waren so dick wie immer, nicht vergeilt oder so. Folgendes hab ich mich gedacht: Ich hab sie zu früh großgezogen (ja, inzwischen hab ich das auch verstanden mit der frühen Anzucht

) und immer schön fleißig umgetopft in lecker frischer Erde. Die sind enorm gewachsen, auch sehr schön, nicht spargelig, aber halt schnell. Ich denke es war auch zuviel Dünger.... Nächstes Jahr pflanze ich die später an und stelle sie sobald möglich immer mal wieder raus, damit sie kompakter werden. Werde sie weniger düngen. Dieses Jahr kam hinzu, dass viele Blütenstände dann auch nicht ordentlich bestäubt wurden. Aber das lag wohl auch am Wetter.
Ja, immer her mit den Meinungen...:grins::grins:
Aha, Du winkst mit dem Zaunfahl und willst mir sagen ich ziehe zu früh an? :d Und ich dünge zu doll?
Und soll ich dir was sagen?
Du hast Recht!
Ich habe mich die letzten beiden Jahre als Mörder meiner Pflanzen versucht. Die einmal eingefangenen Milben haben mich ganz verwirrt; ich wollte alles besser machen und habe sie zu Tode gepflegt...
Ich mache momentan einen kleinen Winterversuch und kann mich nur ganz doll an die eigene Nase fassen! Ich bin nicht fürs Kokohum geschaffen...

Ich habe eine Rocoto Grandis...im Januar angezogen. Zu Tode gepflegt...nahe dem Exitus...wenn ich sie über den Winter bringe (sie hat den Düngeschock noch nicht überwunden), dann habe ich nächstes Jahr ne super Rocoto.
Ich hatte die zwischendurch mit allem was da ist behandelt...inklusive eigener Nahrungsergänzung...:d
LG
Simone