Rasenmäher Messer schleifen?

Hallo Gerd,

90% der Messer haben schon vor dem Schliff eine Unwucht,
da hilft alles Gefühl nichts.
Sogar nagelneue Messer sind manchmal weder ausgewuchtet,
noch richtig scharf.

Grüsse Stefan

Wenn das wirklich so ist und das kann ja auch sein,Denkst du jemand der ein neues Messer kauft schafft es erst mal zur Reparatur?Das glaub ich wohl nicht,wenn es so ist sind sie dann ja schon Werksseitig nicht richtig und keiner fährt mit seinen neuen Mäher erst mal zur Inspektion.
Also kann es nicht so wild sein meine ich da mal so muss aber jeder für sich entscheiden!
 
  • Hallo nochmal,

    Es ist wirklich so.
    Mir wurden schon einige neue, also unbenutzte Messer zum Schleifen
    gebracht, weil sie den Kunden nicht scharf genug waren.:rolleyes:
    Da ich jedes Messer vor dem Schleifen an´s Auswuchtgerät
    hänge, ist mir das mit der Unwucht einfach aufgefallen.
    Ich denk´mir sowas nicht aus!

    Gruß
    Stefan
     
    Hallo nochmal,

    Ich denk´mir sowas nicht aus!

    Gruß
    Stefan

    Nein das hab ich auch nicht gemeint!
    Ich meine nur wenn die so verkauft werden kann es dann den schlimm sein wenn sie nicht ausgewuchtet sind? Da spielt auch die größe mit eine Rolle vom Messer wie sehr es den Mäher belastet.
    Das müssten die Hersteller doch wissen schon wegen den Garantieansprüchen wen einem das Gerät davon hops gehen sollte?
     
  • Eine minimale Unwucht ist sicher nicht tragisch,
    Aber das Auswuchten gehört einfach zum Schleifen
    Wie schon gesagt, mir ist das nur aufgefallen.

    Gruß Stefan
     
  • Also ich danke erstmal alle für Eure angaben. Ich denke ich werde wohl doch den mittelweg gehen: Waschen legen fönen (LOL) und doch mal trauen ein bischen zu schleifen ohne gleich auswuchten zu lassen. Unsere Mäher laufen Tageweise den ganzen Tag und da kann ich mir vorstellen das das auswuchten dazu gehört. Danke noch mal Roland
     
  • dass irgendwann mal die Antriebswelle ausgeschlagen ist und es rummst und scheppert ...

    niwashi, der´s noch nie gehört hat, weil Service ...
     
    Auch ohne Service,ich hab es auch noch nicht gehört.
    Aber spätestens wenn er anfängt mit wackeln und springen würde ich es machen.
     
    Ich hoffe ich habe es hier nicht überlesen... Haben im Juni einen Rasenmäher (kleiner Wolf) gekauft und mähen ein Mal pro Woche. Jetzt fängt das Gras an "zu zerrupfen", das liegt ja wohl recht eindeutig an zu stumpfen Messern...

    Wohin bringt ihr eure Mäher zum Messer schärfen? Baumarkt, Werkzeugfachhandel? Und muss der ganze Mäher da hin oder nur das Messer? Ist in unserem Fall ein "Kabelmäher".
     
    Ich hoffe ich habe es hier nicht überlesen... Haben im Juni einen Rasenmäher (kleiner Wolf) gekauft und mähen ein Mal pro Woche. Jetzt fängt das Gras an "zu zerrupfen", das liegt ja wohl recht eindeutig an zu stumpfen Messern...

    Wohin bringt ihr eure Mäher zum Messer schärfen? Baumarkt, Werkzeugfachhandel? Und muss der ganze Mäher da hin oder nur das Messer? Ist in unserem Fall ein "Kabelmäher".

    Du brauchst nur das Messer hinbringen.Frag doch mal bei einen Händler nach, diese werden dir sagen können wer und wo in eurer Gegend gemacht wird
     
  • Haben wir im Baumarkt gekauft, glaube nicht das sie mir dort auskunft geben können. Werde denn mal im www suchen...
     
  • @gerd mager: das meinte ich mit im www suchen, bei uns im näheren Umkreis kenne ich keinen "Laden" der so was macht, wüsste keinen richtigen Händler für Rasenmäher etc hier....

    @Gecko: ne danke, das ist mir ein bisschen zu weit. Komme aus dem seeeeehr nördlich gelegenen Bremen!
     
    Hallo Gerd,

    90% der Messer haben schon vor dem Schliff eine Unwucht,
    da hilft alles Gefühl nichts.
    Sogar nagelneue Messer sind manchmal weder ausgewuchtet,
    noch richtig scharf.

    Grüsse Stefan

    Stefan du hast natürlich recht !! Bin auch ein Schleifer aus Ulm ! Aber ein Rasenmäher-messer Sollte jedes Jahr mindestens einmal geschliffen werden !! Gibst mir recht ?
    Bin Schon 15 Jahre in diesem Geschäft !!
     
    Stefan du hast natürlich recht !! Bin auch ein Schleifer aus Ulm ! Aber ein Rasenmäher-messer Sollte jedes Jahr mindestens einmal geschliffen werden !! Gibst mir recht ?
    Bin Schon 15 Jahre in diesem Geschäft !!

    als schleifer würde ich das auch sagen !!!:D

    aber als konsument sage ich, das meine rasenmähermesser erst geschliffen werden
    wenn sie stumpf sind. und das ist mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit
    nicht jährlich !!!!!
     
    Hallöle........ich sehe gerade, hier gibt es sogar ein "Rasenmäher-Messer-schleif-Forum"
    Kommt mir wie gerufen, da mein Messer dringend geschliffen werden muss...(eigentlich schon letztes Jahr! Mein Mäher ist zwar ein Benziner aber sonst noch aus der Steinzeit! Oder andersherum: ich hab ihn vor 4 Jahren gebraucht bekommen...das Messer ist nun hin! Ich hab im Bau- / Gartenmarkt nachgefragt, was das Schleifen kosten würde.....ich hab mich auf meinem Po gesetzt: sage und schreibe, ja nach Typ ab 40 €!!! Sind die verrückt? Oder ist das bei Euch auch so teuer??????
    Liebe grüße von einer, die die Wucher-Preise net versteht...tztztztz...:(
     
    Hallo Marina,

    wenn sich´s nicht um einen Spindelmäher handelt,
    sind 40€ leicht unverschämt!

    Grüsse
    Stefan, der auf dein Päckchen wartet...;)
     
    Hallöle...Stefan (Gecko)...

    lach, nun frag mich bitte net, was ich für einen Messer im Mäher habe?!

    Du wartest auf ein Päckchen von mir?.....:( hmmm.....nun, ich wusste net, was ich Dir - wohin auch immer - schicken soll!? Kann es sein, dass Du mich mit irgendeinem verwechselst? Überleg...nö.....grübel....:rolleyes::confused::rolleyes::confused:

    Lieben Gruß Marina
    :rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes:
     
    Du sollst, kannst, darfst mir dein Rasenmähermesser schicken, was denn sonst!:D
    Das ist ein Spindelmäher: AOL Suche

    Grüsse
    Stefan, der sowas nicht schleift...
     
    lach....
    nun, ich hab da bei AOL mal reingeschaut => nix da...ich hab nen Benzinmäher ....eben nur mit nem stumpfen Messer!!!!
    Menno....wieso komm ich mir irgendwie so.....unverstanden vor?;)
    Gruß in die Ferne......von der, die nachher ihren Mäher samt stumpfen Messer aus der Hütte holt......dann gibts anschließend "Pinsel-Rasen...lach, hat ja auch net jede/r:cool:
     
    Ausserdem sollte berücksichtigt werden, dass die Härtung der Messer durch das Erhitzen beim Schleifen verloren geht, dann brechen noch leichter Ecken aus dem Messer.

    Deshalb sollte man sowas Leuten überlassen, die sich damit auskennen.:rolleyes:

    Gruß
    Stefan

    P.S.: Gehärteter Stahl bricht leichter, als ungehärteter...
     
    ja ich sitze jetzt vor meinem Rasenmäher, habe alle verfügbaren Werkzeuge davor liegen. Aber alle Werkzeuge gehen nicht. Wer kann helfen? Ich muss den Messerbalken schleifen lassen.
     
    Hallo zusammen,

    ich habe so einen Spindelmäher. Kann doch nicht sein das das Schleifen ab 40 € kostet? Wir haben den jetzt über ein jahr und er ist ziemlich stumpf geworden( mäht halt nicht mehr gscheit).
     
    40 € ist noch verdammt günstig!
    Dreh das Ding mal um, und mach ein Bild davon, dann kann ich dir bestimmt weiterhelfen.
     
    Hi, danke für die schnelle Antwort.

    Schau es dir mal an,

    grüsse
     

    Anhänge

    • RIMG0816.jpg
      RIMG0816.jpg
      607,1 KB · Aufrufe: 352
    • RIMG0817.jpg
      RIMG0817.jpg
      617,5 KB · Aufrufe: 342
    • RIMG0818.jpg
      RIMG0818.jpg
      595,5 KB · Aufrufe: 510
    Aha, Gardena also...
    Äähm, wenn Du den Mäher umdrehst, siehst Du links und rechts eine 10er Schraube - richtig?
     
    Mist, ich sollte mir alle Bilder anschauen, bevor ich Blödsinn verzapfe.:rolleyes:
    Auf jeden Fall ziehst Du jetzt diese beiden Schrauben (Bild 2, die mit den Federn drunter), etwas an.
    Wenn sich die Spindel nicht mehr dreht, war´s zu viel.
    Wenn sie gaaanz leicht am Gegenmesser schleift passt es - probier´s aus.
     
    Wow, danke, da das jetzt ein bisschen spät ist für experimente mach ich das gleich morgen abend. Und das funktioniert?
    Das schleift sich dann von selbst oder wie?
    Werde auf jeden Fall berichten:)
     
    Das funktioniert, wenn Du´s richtig machst!
    Falls es nicht klappt, bring ihn mir vorbei kostet auch höchstens nen Fünfer
    für zwei Minuten arbeiten und klug aussehen.:grins:
     
    Ich wohne in stuttgart, bis nach Franken....

    Ähm, kann ich dann gleich drauf losmähen?

    Oder muss ich noch weitere Schritte beachten?
     
    Ist doch nicht weit.:D
    Du kannst gleich drauf los mähen.
    Probier einfach etwas rum, kaputtmachen kannst Du da eigentlich nix.
    Wenn die Räder blockieren, war´s zu fest - wenn die Spindel noch 10 Sekunden nachläuft, war´s zu locker...
     
    Sorry für das späte Melden,

    hab erst jetzt zeit mich mit dem ding zu befassen.

    Die Klinge sollte aber durchgängig am Schleifer hörbar vorbei drehen?
     
    Ich häng mich einfach mal hier ran, Thema passt ja und man muss ja nicht für alles einen neuen Thread aufmachen :)


    Nachdem ich nun hier gelesen habe, dass Rasenmähermesser öfter mal geschliffen gehören, damit sie "scharf" bleiben, hab ich mir meins auch mal angeschaut. Oh Graus, völlig vermackt und mit Scharten drin... also dringend behandlungsbedürftig, insbesondere ob des neuen Rollrasens.

    Da bei den vielen Macken und Scharten ein schleifen wahrscheinlich nicht sehr erfolgreich gewesen wäre, hab ich dann kurzerhand in ein neues Messer als (Original-)Ersatzteil investiert (war ja nicht so teuer).

    Nun aber die Frage: dieses nagelneue, ungebrauchte Original-Wolf-Messer ist m.E. alles andere als "scharf". Jedenfalls kann man mit dem Finger die Schneidkante entlang fahren, ohne irgendwelche Spuren zu hinterlassen - ein Steak würde man damit sicher nicht schneiden können, geschweige denn meine Barthaare :) Nun ist Rasen zwar nicht so hart wie meine Barthaare und nicht so nachgebend wie ein gutes Steak - aber: muss das so sein? Ist es normal, dass "scharf" bei einem Rasenmähermesser mit "scharf" bei einem Küchenmesser (z.B.) nicht verglichen werden kann? Oder muss das neue Messer etwa erst geschärft werden?

    Ich habs ja jetzt eingebaut und mir das Ergebnis des ersten Schnittes gestern angesehen: sicherlich nicht mehr so zerrupft wie vorher mit dem alten, aber gerade, glatte, saubere Schnittkanten sehen nach meinem Empfinden auch anders aus...
     
    Ich hab jetzt zwar kein Steak hier, aber das sollte kein Problem für ein scharfes Rasenmähermesser sein.
    Ein neues Messer, das scharf ist, hab ich noch nie gesehen.:rolleyes:
    Falls Du möchtest, schick mir dein altes Messer, da kann ich sicher noch was
    machen.

    Grüße
    Stefan
     
    Ich hab jetzt zwar kein Steak hier, aber das sollte kein Problem für ein scharfes Rasenmähermesser sein.
    Ein neues Messer, das scharf ist, hab ich noch nie gesehen.:rolleyes:
    Falls Du möchtest, schick mir dein altes Messer, da kann ich sicher noch was
    machen.

    Grüße
    Stefan

    Danke fürs Angebot, aber das ist leider schon entsorgt.

    Und deine Antwort lässt darauf schließen, dass das nagelneue, ungebrauchte Messer zu stumpf ist. Ärgerlich und komisch zugleich...
     
    egal wie ärgerlich und komisch das ist, aber Gecko versteht was von Messern!

    Petra, messerscharf ;)
     
    Daran zweifle ich keine Sekunde, Petra. Das "ärgerlich und komisch" bezog sich auf die Lieferung eines neuen, aber recht stumpfen Messers, nicht etwa auf Geckos Hinweis.:eek:
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    T Messer von Rasenmäher lösen Gartengeräte & Werkzeug 3
    F Rasenmäher Messer von unten geschliffen Gartengeräte & Werkzeug 16
    J Wolf Rasenmäher 6.43 BAi - Messer löst sich!!!! Gartengeräte & Werkzeug 8
    N Messer vom Rasenmäher geschrottet Gartengeräte & Werkzeug 5
    Frenchie Toro Rasenmäher --> Mutter am Messer --> rechts oder links rum? Gartengeräte & Werkzeug 6
    Ise Rasenmäher vs. Schlechtes Gewissen Rasen 15
    W Suche Empfehlungen für einen leistungsstarken Akku-Rasenmäher Gartengeräte & Werkzeug 10
    DanielaK Rasenmäher: Flüssigkeiten vor dem Service ablassen - wie? Gartenpflanzen 4
    Mach´s Selbst Lästiges Unkraut mit dem Rasenmäher von Wegen und Flächen einfach wegmähen? Gartengeräte & Werkzeug 13
    L Einhell Akku Rasenmäher GE-CM 36/43 lässt sich nicht starten - Reperatur Gartengeräte & Werkzeug 3
    K Wolf Rasenmäher 3200 E Getriebe blockiert Gartengeräte & Werkzeug 4
    R Rasenmäher setzt auf Rasen 15
    B Rasenmäher kaputt? Gartengeräte & Werkzeug 21
    B Rasenmäher gesucht Gartengeräte & Werkzeug 1
    P Solo Rasenmäher 546 RS - Anlasser quitscht Gartengeräte & Werkzeug 0
    T efco Rasenmäher Mulchauswurf ungleichmäßig in einzelnen Haufen Gartengeräte & Werkzeug 4
    W Rasenmäher Empfehlung(elekt. mit Kabel oder Akku) Gartengeräte & Werkzeug 17
    4 Neuer Rasenmäher - Bewertung meiner Vorauswahl Rasen 1
    Shantay Anschaffung Akku-Rasenmäher Gartengeräte & Werkzeug 50
    P Kaufempfehlung Rasenmäher Rasen 2
    D Rasenmäher schleudert Stein Gartengeräte & Werkzeug 8
    K Ungräser bekämpfen und neuer Rasenmäher Rasen 4
    H Rasenmäher reparieren - Zündunterbrechung/Schutz kaputt Gartengeräte & Werkzeug 1
    M Rasenmäher Gardol GBH 46 R - Reparatur möglich? Gartengeräte & Werkzeug 3
    F elektrischer Rasenmäher Empfehlung Rasen 2

    Similar threads

    Oben Unten