Rasenmäher Messer schleifen?

  • Ersteller Ersteller babs1974
  • Erstellt am Erstellt am
  • Hi meine Frage an euch: womit wuchtet Ihr die Messer aus? Und hier die Story dazu fals jemand Zeit hat mein bla anzuhören: . Ich lasse bisher immer meine Messer schleifen. Da ich Täglich mähe muss ich das recht oft machen. Bisher lasse ich es machen weil mein Schleifmeister mir sagte das ich sie zwar selber schleifen könnte aber mit dem Auswuchten wirds schwierig. Dazu hat er ein gerät an der Wand hängen was einem das genau anzeigt. So einfach dieses Gerät war war es mir dann doch zu teuer. Über 250 €. Uff aber klar Mister Schleifmeister will ja auch nicht das ich das selber mache.ALSO hier meine Frage: WOMIT WUCHTET IHR AUS??? was kostet so ein ding wirklich? Gruss Roland
     
  • Wahrscheinlich mit dem gleichen Gerät,
    und es ist wirklich so teuer!

    Stefan, Kollege von Mister Schleifmeister
     
  • Ich weis ja nicht was du für ein Gerät hast aber ich habe bei mir noch kein Messer auswuchten müssen!
    Und wenn das brauchst du ja nicht jedes mal machen.Wenn du es selbst schleifst wirst du ja nicht ungleich schleifen mit etwas Gefühl bekommst du das schon hin.
     
    wer täglich mäht sollte wirklich wuchten lassen ... es geht sonst auf die Antriebsachse ...

    niwashi, der auch den vollen Service in Anspruch nimmt ...
     
  • wer täglich mäht sollte wirklich wuchten lassen ... es geht sonst auf die Antriebsachse ...

    niwashi, der auch den vollen Service in Anspruch nimmt ...

    Wie oft läßt du das dann machen im Jahr?Und was hast du für ein Gerät?

    Wir haben unseren jetzt über 8 Jahre aber das Messer auswuchten haben wir noch nicht machen lassen
    Bei einer Fläche von kappen 700 m² Rasen der läuft noch prima.Das soll aber nicht heißen das es nicht gemacht werden soll wir haben bestimmt Glück gehabt das nichts gekommen ist er läuft aber noch gut.
     
    @Gerd
    mein privater Mäher sieht mindestens einmal im Jahr die Werkstatt zum Schleifen, Waschen, Legen und Föhnen ... ist ein SABO

    niwashi, der nur noch 200m² Rasen hat und eigentlich mit der Nagelschere arbeiten könnte ...
     
    Hallo Gerd,

    90% der Messer haben schon vor dem Schliff eine Unwucht,
    da hilft alles Gefühl nichts.
    Sogar nagelneue Messer sind manchmal weder ausgewuchtet,
    noch richtig scharf.

    Grüsse Stefan
     
    @Gerd
    mein privater Mäher sieht mindestens einmal im Jahr die Werkstatt zum Schleifen, Waschen, Legen und Föhnen ... ist ein SABO

    niwashi, der nur noch 200m² Rasen hat und eigentlich mit der Nagelschere arbeiten könnte ...

    Das will ich sehen:D :D :D :D

    Gruß Ramirez
     
  • Hallo Gerd,

    90% der Messer haben schon vor dem Schliff eine Unwucht,
    da hilft alles Gefühl nichts.
    Sogar nagelneue Messer sind manchmal weder ausgewuchtet,
    noch richtig scharf.

    Grüsse Stefan

    Wenn das wirklich so ist und das kann ja auch sein,Denkst du jemand der ein neues Messer kauft schafft es erst mal zur Reparatur?Das glaub ich wohl nicht,wenn es so ist sind sie dann ja schon Werksseitig nicht richtig und keiner fährt mit seinen neuen Mäher erst mal zur Inspektion.
    Also kann es nicht so wild sein meine ich da mal so muss aber jeder für sich entscheiden!
     
  • Hallo nochmal,

    Es ist wirklich so.
    Mir wurden schon einige neue, also unbenutzte Messer zum Schleifen
    gebracht, weil sie den Kunden nicht scharf genug waren.:rolleyes:
    Da ich jedes Messer vor dem Schleifen an´s Auswuchtgerät
    hänge, ist mir das mit der Unwucht einfach aufgefallen.
    Ich denk´mir sowas nicht aus!

    Gruß
    Stefan
     
    Hallo nochmal,

    Ich denk´mir sowas nicht aus!

    Gruß
    Stefan

    Nein das hab ich auch nicht gemeint!
    Ich meine nur wenn die so verkauft werden kann es dann den schlimm sein wenn sie nicht ausgewuchtet sind? Da spielt auch die größe mit eine Rolle vom Messer wie sehr es den Mäher belastet.
    Das müssten die Hersteller doch wissen schon wegen den Garantieansprüchen wen einem das Gerät davon hops gehen sollte?
     
    Eine minimale Unwucht ist sicher nicht tragisch,
    Aber das Auswuchten gehört einfach zum Schleifen
    Wie schon gesagt, mir ist das nur aufgefallen.

    Gruß Stefan
     
    Also ich danke erstmal alle für Eure angaben. Ich denke ich werde wohl doch den mittelweg gehen: Waschen legen fönen (LOL) und doch mal trauen ein bischen zu schleifen ohne gleich auswuchten zu lassen. Unsere Mäher laufen Tageweise den ganzen Tag und da kann ich mir vorstellen das das auswuchten dazu gehört. Danke noch mal Roland
     
    dass irgendwann mal die Antriebswelle ausgeschlagen ist und es rummst und scheppert ...

    niwashi, der´s noch nie gehört hat, weil Service ...
     
    Auch ohne Service,ich hab es auch noch nicht gehört.
    Aber spätestens wenn er anfängt mit wackeln und springen würde ich es machen.
     
    Ich hoffe ich habe es hier nicht überlesen... Haben im Juni einen Rasenmäher (kleiner Wolf) gekauft und mähen ein Mal pro Woche. Jetzt fängt das Gras an "zu zerrupfen", das liegt ja wohl recht eindeutig an zu stumpfen Messern...

    Wohin bringt ihr eure Mäher zum Messer schärfen? Baumarkt, Werkzeugfachhandel? Und muss der ganze Mäher da hin oder nur das Messer? Ist in unserem Fall ein "Kabelmäher".
     
    Ich hoffe ich habe es hier nicht überlesen... Haben im Juni einen Rasenmäher (kleiner Wolf) gekauft und mähen ein Mal pro Woche. Jetzt fängt das Gras an "zu zerrupfen", das liegt ja wohl recht eindeutig an zu stumpfen Messern...

    Wohin bringt ihr eure Mäher zum Messer schärfen? Baumarkt, Werkzeugfachhandel? Und muss der ganze Mäher da hin oder nur das Messer? Ist in unserem Fall ein "Kabelmäher".

    Du brauchst nur das Messer hinbringen.Frag doch mal bei einen Händler nach, diese werden dir sagen können wer und wo in eurer Gegend gemacht wird
     
  • Zurück
    Oben Unten