M
Marsusmar
Guest
Da nach 6 Jahren endlich unser Stellplatz anliegt suchen wir einen oder mehrere Tipps wie man beim ausrichten und ranholen der ja ziemlich schweren Steine besser vorgeht.
Den untergrund hat die baufirma gemacht damals als luxus Baustrasse. Wir haben heute alles was zu hoch ist aufgehackt und rausgeholt. Der große Bereich ist eh zu tief und wird mit Splitt und dem rausgeholten Bauschutt aufgefüllt.
Die Paletten werden draussen stehen, der Bereich zwischen Anliegerstrasse und Stellplatz ist dann auch fertig. Aber da wir die Füllsteine später holen werden (nicht aus finanziellen gründen) wirds mit dem ranholen schwierig den Möbelroller der dafür genial wäre, geht ja wegen der Löcher nicht. Die Schubkarre ok aber da kann ich sie nicht rausholen, bleibt also bei GG hängen.
Der fragt sich auch, ob es was gibt, mit dem man die Steine noch mal hochholen kann, wenn sie wackeln oder zu tief liegen.
Vielleicht habt ihr euch ja was gebastelt was man nach machen kann.
Gruß Suse
Den untergrund hat die baufirma gemacht damals als luxus Baustrasse. Wir haben heute alles was zu hoch ist aufgehackt und rausgeholt. Der große Bereich ist eh zu tief und wird mit Splitt und dem rausgeholten Bauschutt aufgefüllt.
Die Paletten werden draussen stehen, der Bereich zwischen Anliegerstrasse und Stellplatz ist dann auch fertig. Aber da wir die Füllsteine später holen werden (nicht aus finanziellen gründen) wirds mit dem ranholen schwierig den Möbelroller der dafür genial wäre, geht ja wegen der Löcher nicht. Die Schubkarre ok aber da kann ich sie nicht rausholen, bleibt also bei GG hängen.
Der fragt sich auch, ob es was gibt, mit dem man die Steine noch mal hochholen kann, wenn sie wackeln oder zu tief liegen.
Vielleicht habt ihr euch ja was gebastelt was man nach machen kann.
Gruß Suse