Radischen - Meine Fragen:

Registriert
22. Apr. 2009
Beiträge
5
Hi
Warum sind die verzogenen Radischen, die ich wieder in die Erde gesteckt habe, nach dem Verziehen nicht weiter gewachsen sondern eingegangen???
 
  • AW: Radischen

    Vorgezogen :(

    Oje Katrin , Radieschen zieht man nicht vor . Man sät sie direkt an Ort und Stelle in den Boden.

    Kannst also gut jetzt nochmals aussäen. warten bis die Pflänzchen kommen und dann evt , je nach dem wie dicht sie gesät waren , auslichten. Damit sie beim grösser werden Platz haben ;)
     
  • AW: Radischen

    Hallo,
    ich hänge mich mal hier dran,weils zum Thema passt.
    Alle Radischen die ich in meinem Garten ernte, schmecken wie Chillies,egal welche Sorte ich nehme.Liegt das am Boden ? Oder muß man die nach der Ernte irgendwie behandeln ?
    Das ist so schade,weil Radischen schnell wachsen,die Kinder mögen sie gern ... eigendlich etwas dessen Anbau richtig Spaß macht.
    Was kann ich tun damit die nicht so scharf werden ?
    Habt Ihr Rat für mich ?

    Viele Grüße
    Silvia - die sich freut das heute sonniges Gartenwetter ist.
     
    AW: Radischen

    Radischen schmecken immer scharf, probier sie mal mit etwas Salz bestreut zu essen.

    LG Stupsi
     
  • AW: Radischen

    Hallo,also das ist schon eine andere Schärfe als wie bei Chilis,mehr so wie Senföle.Meine werden auch immer sehr scharf,aber das macht mir gar nix.Vielleicht solltest du mal ein paar andere Sorten aussäen,es gibt da bestimmt auch mildere Sorten zB.die weissen Tannzapfen wie ich finde.

    gruß pflanzer der sogar manchmal Chilis roh ist
     
    AW: Radischen

    Ich kann nur berichten dass es bei mir klappte. Ich habe mit meinem Sohn am Anfang richtig schön in Reihen aber für ihn wars zuviel er hats dann einfach daraufgeschmissen aufs Beet. Ich hab dann meine Samen auch noch dazu und gedacht nu gut wird nich alles kommen. Es kam aber doch alles.

    Nach einiger Zeit als sie gross waren, habe ich fast alles rausgemacht. Erde gelockert und alles in Reih und Glied eingepflanzt. Gut sie brauchen länger erstmal um anzuwachsen. Sie hatten auch die Keimblätter danach gelb, aber sie wurden auch gross.


    Ich hab nur alle jetzt raus, weil ich neues gesäht habe.

    Aber es funktioniert.
    Kann aber auch an meinem komischen Boden liegen dass s funktioniert.
    Aber brutal scharf sind meine auch.
    Die Sorte Riesenbutter soll nicht ganz so scharf sein, hab ich gestern versucht, und auch ausgesäht.
    lg tina
     
    AW: Radischen

    @Silvia

    Stupsi erwähnte es ja schon.
    Wenn die radieschen zu scharf sind , dann streue für die Kinder Salz darübe r, lasse sie etwas stehen und dann verlieren sie ihre Schärfe.

    Ich mache das auch oft bei zu scharfem rettich.

    Hast du es mal mit einer anderen Sorte probiert?
     
    AW: Radischen

    Hallo,
    danke für Eure Antworten !
    Ja ich hab verschiedene Sorten ausprobiert,von Eiszapfen über rot-weiße,rote,extra Milde aber alles ist ziemlich scharf.
    Hmm da fällt mir ein,das meine Oma die früher gewässert hat,und dann Salz drüber,danke für den Schubs in die Richtung,das wäre mir von selbst nicht eingefallen.
    Kann es auch sein das schnell gewachsene Radischen,milder sind als langsahm ? Muß ich mehr gießen ?

    Viele Grüße
    Silvia
     
  • AW: Radischen

    Hallo,
    danke für Eure Antworten !
    Ja ich hab verschiedene Sorten ausprobiert,von Eiszapfen über rot-weiße,rote,extra Milde aber alles ist ziemlich scharf.
    Hmm da fällt mir ein,das meine Oma die früher gewässert hat,und dann Salz drüber,danke für den Schubs in die Richtung,das wäre mir von selbst nicht eingefallen.
    Kann es auch sein das schnell gewachsene Radischen,milder sind als langsahm ? Muß ich mehr gießen ?

    Viele Grüße
    Silvia


    Hallo Silvia,
    Das mit dem gießen könnte hinkommen. Bei Chilis ist es so, wenn die mal eine längere Trockenzeit haben dann werden sie auch schärfer.

    lg
    Mirko
     
  • AW: Radischen

    ich klink mich nu auch mal mit ein..

    ich habe vor ein paar wochen radieschen vorgezogen und im gewächshaus pikiert.die sind gewachsen als wollten sie in den himmel.da sind sie jetzt auch..
    ich hab neue samen dann direkt ins gewächshausbeet gesetzt.die ersten blättchen kamen dann auch schon prompt nach drei-vier tagen ans licht der welt.
    was kann ich tun,damit sie nicht wieder in den himmel schießen.

    gruß anja
     
    AW: Radischen

    Hallo Anja,
    im Gewächshaus ist es nun zu warm,deshalb schießen Deine Radischen in die Höhe.Versuchs doch jetzt lieber im Freiland.

    @ Mirko doller Kürbis ! Dann werd ich mal mehr gießen.

    Viele Grüße
    Silvia
     
    AW: Radischen

    Hallo Silvia,

    versuchs doch mal mit der Sorte "Riesenbutter", die sind nicht sehr scharf!

    LG Anett
     
    AW: Radischen

    also ich will jetzt nicht wieder extra ein Topic aufmachen und drum schreib ich hier noch rein:

    ein paar Fragen
    1. wie lange dauert es bis Radischen "reif" sind, so ungefähr?
    2. ist es normal das vom roten noch was aus der Erde rausschaut?
    3. Sollt ich die Radischen tiefer pflanzen?

    *nen Mordsradischenhunger hab*
     
    AW: Radischen

    versuchs doch mal mit der Sorte "Riesenbutter", die sind nicht sehr scharf!

    Nun darauf würde ich nicht wetten :D

    Habe dieses Jahr Riesenbutter und .....mannomann...teilweise haben die es saftig in sich an Schärfe.:D

    Aber sie sind super und saftig . Werden nicht mal holzig wenn sie riesig sind.
     
    AW: Radischen

    also ich will jetzt nicht wieder extra ein Topic aufmachen und drum schreib ich hier noch rein:

    ein paar Fragen
    1. wie lange dauert es bis Radischen "reif" sind, so ungefähr?
    2. ist es normal das vom roten noch was aus der Erde rausschaut?
    3. Sollt ich die Radischen tiefer pflanzen?

    *nen Mordsradischenhunger hab*
    Hallo,

    Frage 1: so vier bis sechs Wochen,

    Frage 2: ja das ist normal

    Frage 3: nein

    LG Anett
     
    AW: Radischen

    Also meine Radieschen sind jetzt seit 6 Wochen gesäht und es tut sich gar nüscht es sind keine Radieschen zu sehen? Sollte ich die vielleicht leiber auszupfen und nochmals versuchen?
     
    AW: Radischen

    Was willst Du rauszupfen, wenn gar nichts zu sehen ist?:confused:

    Nach 6 Wochen kannst Du beruhigt einen neuen Versuch starten. Da tut sich jetzt nichts mehr. Sie keimen in der Regel nach 7-14 Tagen, je nach Witterung.

    Viel Erfolg wünscht sweetberry
     
  • Zurück
    Oben Unten