Pyromellas Balkonurwald

Ich wünsche auch Alles, Alles Gute, vor allem Gesundheit, eine gute Stimme und tolle Ernte :paar:
Hier ein paar Vitamine für Dich. Kann ja heutzutage nicht schaden.

IMG_0491.JPG
 
  • Auch von mir alles Gute zum neuen Lebensjahr. Ich hoffe, du konntest schön und vor allem warm feiern. Gestern war es an vielen Stellen Deutschlands ja wohl schön mild.
     
  • Ganz herzlichen dank für eure lieben Grüße und Wünsche. Gestern ist es doch so spät geworden, dass ich, als die letzte Freundin gegangen war, nur noch ins Bett gefallen bin und nicht mehr ins Forum geschaut habe.

    @Supernovae Jenny, was ist das für eine tolle blaue Blume, die du mir mitgebracht hast?
     
    Auch von mir alles Gute zum neuen Lebensjahr. Ich hoffe, du konntest schön und vor allem warm feiern. Gestern war es an vielen Stellen Deutschlands ja wohl schön mild.

    Der Tag hat gestern damit begonnen, dass der Nebel aus der Nacht runterkam und festfror. Es war also lausig kalt. Aber dann hat die Sonne wunderbar hochgeheizt und es ist so warm geworden, dass wir gestern den ganzen Nachmittag über die Balkontür offen stehen hatten.

    Ich schau von hier auf eine Magnolie aus der Nachbarschaft, die ist knapp vor dem Aufblühen.

    Übrigens habe ich von meinem Vater einen Zuschuss für eine neue Kamera bekommen, ich habe jetzt eine Lumix TZ 71 (Das alte Modell war eine TZ 41). Der blöde dunkle Fleck war nicht aus dem Linsensystem zu bewegen und im Fotoladen sagten sie nur, ich solle mal mit dem Staubsauger drangehen, was ich ja dank Joas Rat schon längst ausprobiert hatte. Zum Einschicken würde es nicht lohnen. Eigendlich missfällt es mir, ein ansonsten funktionstüchtiges Gerät aufs Altenteil zu schicken. Andererseits freue ich mich drauf, nicht mehr den Bildausschnitt so wählen zu müssen, dass der dunkle Fleck nicht so auffällt - und einen 30 fachen optischen Zoom statt eines 20 fachen werde ich auch gerne auskosten. Schmetterlinge dürften so noch viel besser zu "erjagen" gehen, wenn ich mehr Abstand halten kann.

    Jetzt lädt die Kamera erst mal und dann wird es mich heute bestimmt noch zu einer Fototour nach draußen ziehen.
     
  • Für das Protokoll:

    Gelbe und Rote Chinesische Coctailtomate brauchten heute schon wieder größere Töpfe. Sie zeigten beim Umtopfen wunderschön weiße Wurzeln, die den Topf ordentlich durchwurzelt hatten - ich glaube, ich habe endlich mal den optimalen Zeitpunkt zum Umtopfen erwischt.
     
  • Der Umzug erfolgte vom Töpfchen mit 8cm Durchmesser in welche mit 11 cm Durchmesser.

    Die Gelbe Chinesische Coctailtomate ist jetzt 25cm hoch, die Rote Chinesische Coctailtomate misst 20cm und die Malahitovaja Shkatulka, die ich noch im 8er Töpfchen stehen habe, ist 16 cm hoch.

    Hier ein Blick in meine Anzuchtstube:

    P1000104.JPG
     
  • Mein Kappus keimten super, wuchsen super und fingen an zu welken, hab sie rausgestellt an einen frostfreien Platz, sie leben noch :)
     
    Die Kapuzinerkressen haben jetzt so viele Jahre im Garten nicht gewollt, dass ich sie jetzt man vorziehen wollte. Vielleicht bekommen wir dadurch endlich wieder leuchtend bunte Kresse in den väterlichen Garten.
     
    Pyromella, schade das der botanische Garten geschlossen hat, aber es geht wohl nicht anders, wenn so viele Menschen da hin gehen. Damit meine ich nicht Dich.

    Die Bilder sind wunderschön, Danke fürs zeigen.
     
  • Zurück
    Oben Unten