Nein, Frau Spatz, Fotos "auf Halde" habe ich nicht mehr. Die, die beim Sortieren rausgeflogen sind, sind das ja mit Grund. In Zukunft gibt es erst einmal nur Bilder aus der Anzuchtkiste und vom Balkon und seinen Bewohnern, fürchte ich.
Mich wunderte die Schließung des botanischen Gartens etwas, da auch am Sonntag, als es schon etwas voll war, die Leute doch alle ordentlich Abstand von einander hatten. Aber der Garten wurde wie alle Uni-Institute behandelt - nur noch Zutritt für die, die dort arbeiten (und die damit auch einen Schlüssel haben.)
Jetzt wird die Innenstadtbevölkerung wohl über die Promenade und um den Aasee kreisen, um nicht bekloppt im Kopf zu werden. Denn so lange es möglich ist, möchte sich wohl niemand auf einen Winzbalkon als einzige Frischluftquelle beschränken. Manche haben nicht einmal das und könnten nur aus dem Fenster hängen. Lasst uns hoffen, dass wir alle glimpflich davonkommen.