Pyromellas Balkonurwald

Pass mal auf-dieses Jahr explodiert deine Hotte bestimmt ;-)

...du weißt doch wie die Jugend ist! Die müssen erstmal vagabundieren ;-)
Einwanderer-klingt auch plausibel, aber würden die Angestammten sie nicht verjagen?
(Vielleicht ist ja auch so viel da, dass es für alle reicht?! Ist auch sicher wärmer als im Park.)
 
  • Da ist dir ja ein geiles Hörnchenbild gelungen, Pyro! :d Sieht das nicht aus, als gäb's da eine Ehekrise?

    Wie auch immer, freu dich, dass es keine Waschbären waren! :D
     
    Süß, die Hörnchen. Einen Kriegsschauplatz würde ich ihnen aber auch nicht zur Verfügung stellen wollen. Ich bin gespannt, was du demnächst noch berichten wirst.
     
  • Jetzt hab ich gerade auch noch mitbekommen das ich deinen Geburtstag völlig verpennt habe, sorry!

    Ich wünsche dir nachträglich alles Liebe und Gute und hoffe du hast schön gefeiert :o
     
  • Danke Stupsi. Liebe Wünsche kommen doch nie zu spät, die kann man immer brauchen. :pa:

    Ich habe gemütlich mit ein paar Freunden Kuchen gegessen, Kaffee getrunken und gequatscht. Es war eine recht ruhige, aber schöne Feier. Ich hab's jedenfalls genossen und meine Gäste sagten beim Gehen auch, dass sie sich wohlgefühlt hätten.
     
    Hört sich richtig gemütlich an, bei dem Wetter doch das richtige :)

    Ich hab übrigens die CD noch mal angehört, ich behalte die doch :grins:, da sind auch Männerchöre drauf von Mönchen die singen wirklich wunderschön, auch wenn man so was nicht so oft hört aber ab und an mag ich es doch, genau wie einige klassische Lieder.
     
  • Schöne Idee, aber jetzt zu spät. Ich habe keine Lichterkette und im März wüsste ich nicht, wo ich eine kaufen sollte. (Und meine Kerzen gebe ich nicht zum Fressen frei.)

    Diese Wilde Jagt war bisher auch eine einmalige Aktion. Seit dem sehe ich wieder meine beiden Hörnchen, aber nicht mehr. Vielleicht sind da wirklich die einwanderwilligen Nachbarn verscheucht worden.

    Zu zweit Knospen fressen habe ich sie seit dem durchaus gesehen, aber nicht mehr in meiner Hortensie sondern gegenüber in den Fichten. Ob sie ein paar Fichtentriebe futtern, ist mir recht herzlich egal.
     
    Es gibt Neues von der Aussaat:

    Gerade sind Muskatellersalbei und Löwenmäulchen für meinen Vater in die Erde gekommen, und für mich gibt es dieses Jahr wieder blaue Winden, ungefüllte Tagetes, aus dem Wichtelpaket noch eine besondere Tagetessorte und eine besondere Kapuzinerkresse, dazu für den Garten noch eine Staudenlupine. (Ich fürchte nämlich, dass meine vom Vorjahr den Winter nicht überstanden hat.) Jetzt ist auch alle Aussaaterde aufgebraucht, wenn mir noch etwas einfällt, muss das in Blumenerde.

    Eigendlich ist gar nicht so viel Platz unter der Lampe. Aber ich hoffe, dass es, wenn der ganze Kram pikiert werden muss, es dann schon wärmer ist, so dass ein Teil auf den Balkon darf.

    Die Tomaten wachsen friedlich vor sich hin und haben heute mal einen Schluck Flüssigdünger bekommen - da wurden schon Blättchen gelb.
    Bei der Early Joe habe ich einen Teil der seltsam krumpeligen Blätter jetzt mal gekappt und schaue, was passieren wird.

    Die Blush scheint ganz zaghaft eine Triebspitze zu entwickeln und doch kein Nichtsnutz zu bleiben. Sie hat wohl die Drohung mit der Gurke als Ersatz gehört, auch wenn sie langsam mal mit dem Wachsen loslegen könnte. Immerhin soll das eine der großen Tomatenpflanzen werden.

    Die Balkonstar blüht und die Himbeerrose blüht und fruchtet. Es sieht wirklich gut aus in meinem Anzuchtkämmerchen.
     
  • Marmi, wann man Winden sät überlege ich jedes Jahr neu und habe den richtigen Zeitpunkt noch nicht raus. Ich bin immer zu früh oder zu spät gewesen bisher, dehalb kann ich dir da nicht viel raten. Die Winden kommen auf jeden Fall so früh wie möglich nach draußen und in ihren Endtopf. (und dann nur noch bei Frostgefahr rein.)

    Jardin, Fotos gibt es morgen bei Tageslicht. Im Violettlicht der Anzuchtkiste erkennt man nicht viel.
     
    Ich glaube ich habe Saatgut im Keller. Morgen werde ich suchen.
    Die Ipomoea käme bei mir in die Nähe des Hauses.
    Ich mag diese riesigen blauen Blüten sehr.

    Für heute Abend ist jetzt Schluß, die Gäste kommen.
     
    Kampfhörnchen. *g* Die fressen gar keine Triebe, die schnitzen sich Waffen. *kicher*

    Prunkwinden treiben recht schnell. Ich werde deswegen wohl erst nächste Woche damit anfangen, wenn die nächste Kältewelle vorbei ist und die Kleinen dann voraussichtlich auch gelegentlich raus können.
     
    Ich glaube ich habe Saatgut im Keller. Morgen werde ich suchen.
    Die Ipomoea käme bei mir in die Nähe des Hauses.
    Ich mag diese riesigen blauen Blüten sehr.


    Ich auch! Voriges Jahr sind sie fleißig an meinen neuen Seilen an der Hauswand raufgeklettert (die Seilmethode hab ich bei dir geklaut, Pyro!, kannte sowas vorher gar nicht) und sahen hinreißend aus. Aber säen würd ich sie jetzt noch nicht, Marmi. Mitte April ist längst früh genug, denn die können innerhalb von 2 Tagen aus ihren Samen platzen, und wenn du sie zu lange im Haus halten musst, verheddern die sich schon mit ihrem Geranke und vergeilen sehr leicht. Sogar Anfang Mai ist noch früh genug.
     
    Ich habe trotzdem drei Körnchen gestern mit ausgesät. Ich hätte gerne mal, dass meine blauen Prunkwinden früher blühen - bisher starten sie immer erst kurz bevor der Frost ihnen ein Ende macht.
     
    Jetzt habe ich die Fotos geschossen.

    Blick in die Anzuchtbox:

    Anzuchtkammer Totale.jpg Anzuchtkammer Blumenaussaat.jpg


    Dann jetzt die Einzelaufnahmen der einzelnen Tomaten. Die Höhenmessungen sind wie immer vom Erdboden bis zur Triebspitze gemessen - in Klammern dahinter schreibe ich die Länge der letzten Messung.

    Balkonstar: 23cm (22cm)

    Balkonstar.jpg Balkonstar Blüten.jpg Balkonstar Blüten Nahaufname.jpg

    Die Black Cherry hat sich enorm in die Länge gestreckt: 43cm (37cm)

    Black Cherry.jpg Black Cherry Knospen.jpg Black Cherry Geiztrieb.jpg

    Die Blush scheint jetzt doch eine Triebspitze entwickeln und weiterwachsen zu wollen: 13cm (9cm)

    Blush.jpg Blush Triebspitze.jpg

    Die Green Cherry wächst zwar nicht in die Länge, aber dafür gibt es Knospen und Geiztriebe: 26cm (26cm)

    Green Cherry.jpg Green Cherry Knospen.jpg

    Die Himbeerrose blüht und fruchtet, und Geiztriebe bilden sich ebenfalls: 28cm (28cm)

    Himbeerrose.jpg Himbeerrose Geiztrieb.jpg
    Himbeerrose Früchte.jpg Himbeerrose Blüten.jpg

    Den Early Joe habe ich arg gekappt, aber auch an ihm habe ich sich bildende Knospen gefunden: 16cm (16cm)

    Early Joe.jpg Early Joe Knospen und Geiztrieb.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten