Pyromellas Balkonurwald

Toll, der Stern ist wirklich imposant! Gehört zu den Dingen, für die ich null Talent habe. :(

Was gibt's denn als Weihnachtsmenü? Und wenn du schon die Kocherei machst, hast du hoffentlich Geschirrspülsklaven!

Ist es bei euch auch so warm? Die Tulpen gucken aus dem Boden, hab ich heute gesehen. Schon 7 bis 10 cm hoch. :d
 
  • Pyro, der Stern ist wirklich toll.
    icon14.png

    Du hast nicht zufällig eine Faltanleitung dafür...? :pa:
     
    Oh ja, Pyro, der ist wirklich wunderschön. Er erinnert mich sogar an eine bestimmte Blüte, weiss nur grad nicht an welche.:confused:Eine Faltanleitung würde mich ja auch interessieren...

    Ich wünsche Dir und Deiner Familie schöne und besinnliche Weihnachtstage, viel Spass Euch allen und einen guten Appetit beim Verzehr Deines leckeren Hirschmenüs.
     
  • Pyro, der Stern ist wirklich toll.
    icon14.png

    Du hast nicht zufällig eine Faltanleitung dafür...? :pa:



    Nach der Faltanleitung muss ich mal schauen, die müsste in Münster liegen. Such ich euch raus, wenn ich wieder daheim bin.


    Ich werde für das Essen am ersten Feiertag sowohl willige Schnippelhilfen als auch Abwäscher haben. An den anderen Tagen läuft eh alles in Gemeinschaftsarbeit. Das läuft dieses Jahr richtig gut.
     
  • Hallo, liebe Leute, ich bin wieder zu Hause.

    Es war eine schöne Zeit mit der Großfamilie. Wir haben viel erzählt, gespielt, waren wandern, im Neandertalmuseum, Heilig Abend dann auch zu sechst in der Christmette, haben in der Familie Weihnachtslieder gesungen, immer zu mehreren gekocht - eine weitestgehend harmonische Zeit.

    Nur, wenn ich den Satz "Ich helfe auch mit" noch einmal höre, dann schrei ich. Wieso kann denn keiner irgendwas komplett einfach übernehmen? Wieso muss ich überall noch ein koordinierendes Auge dabei haben? Immerhin war das nicht mein Haushalt und ich bin nicht die geübte Hausfrau für eine Großfamilie. Ich bekomme meinen Singlehaushalt gemanagt - alles, was drüber rausgeht, ist für mich nur ein großes Experiment.

    Mit der einen Hand Pilze anbraten, mit der anderen die Kartoffeln am Überkochen hindern ("ruf mich, wenn ich helfen soll"), gleichzeitig erklären, wo das Apfelmus steht, das ich nicht weggeräumt habe und das Rezept für den Himbeernachtisch an meinen Neffen in Stücken durchgeben, wie es gerade durchgeführt werden soll, nebenbei meinem Vater beschreiben, wo er in seinem eigenen Haushalt eine Sauciere findet - das war, denke ich, die Krönung des Küchenchaos. Dafür hatten wir dann ein leckeres Weihnachtsessen, nachmittags so gegen 15.00 Uhr, als wir von einer Wanderung wieder zu Hause waren. :D


    Wieder zurück hier in meiner münsteraner Wohnung erwartete mich noch eine nette Überraschung: Mein Early Joe hat in den Tagen unter seiner Pflanzlampe Knospen entwickelt.

    Ich muss jetzt erst mal meinen Rucksack auspacken und den Schlafmangel der letzten Tage aufholen. Gut, dass ich noch ein paar ruhige Tage habe.
     
    Du weißt doch , einer ist immer das Zugpferd oder der Leithammel oder wie man das auch nennen mag, die Herde braucht so was und dem folgen dann alle :D

    Freut mich das es so schön war bei dir :pa:
     
  • Immerhin wollten sie helfen und haben es ja auch getan.
    Gibt genug Familien, wo sich alle nur bedienen lassen. Also nicht grummeln.
    Freue mich, dass es so richtig schön bei euch war.
     
    Es kann nur einen Küchenchef geben der den Durchblick hat.
    Da es ja so gut geklappt hat, wird es wohl gut gewesen sein.
    Ist doch toll wenn es Helfer gab, meist bleibt ja alles an einem hängen.
    Hauptsache es schmeckt. :grins:
     
    Pyro, bis nächstes Weihnachten hat sich der Stressfaktor bestimmt längst relativiert und Du hast nur noch die schönen Stunden, Gespräche, Unternehmungen und das gelungene Weihnachtsessen in der Erinnerung.:cool:
    Ansonsten müsstest Du mal über eine definitive Aufgabenverteilung mit militärisch deutlicher Ansage nachdenken: Du bist ausschließlich für die Kartoffeln zuständig, du für das Gemüse, du kümmerst dich um den Nachtisch, du um's Tischdecken und Finden entsprechender Teile.
    Dann setzt Du Dir Kopfhörer auf, hörst Deine Lieblingsmusik und bist für keinen mehr ansprechbar, hast nur noch Deinen Braten zu zaubern. Jeder muss mit seiner Aufgabe allein klar kommen. Wie im Survival-Camp.;)
    Was meinst Du, hättest Du's da bissel leichter?:grins:
    Ich kenn die Situation selber aber auch nur zu gut. Wenn meine Leute samt Enkelinnen hier sind könnte man 1000 Hände haben und die Frauen nachgesagte
    Multitaskingfähigkeit kommt ganz schnell an ihre Grenzen. Da kannste noch so viel bereits vorbereitet haben...:d
     
  • Ist sicher so richtig, wie es gelaufen ist, und auch noch zur allgemeinen Zufriedenheit!!!!
    Bei der nächsten Auflage sind Dir Orangina's Managementhinweise sicherlich bedingt nützlich, aber ganz ohne jeden Zweifel steht Franz' Anspruch: "Nur eine kann Chefkoch sein!",
    denn andernfalls wären vorher Trainingseinheiten nötig wie auf einem Kreuzfahrer.
    Schreib Dir aber vorsichtigerweise auf, wer sich heuer geschickt bei was angestellt hat:
    "Du hast den Braten letztens prima im Griff gehabt. Du bist jetzt unser Meisterbräter. Mach doch bitte ...."
    Hat sich bei uns allgemein bewährt, als wir noch für eine große Familie selbst gekocht haben.
    Damit belaste ich meine GdT jedoch nicht mehr. Alles hat seine Zeit!:D
     
  • Orangina und Opitzel, das sind wunderbare Pläne für nächstes Jahr. :grins:

    Ihr glaubt doch nicht ernsthaft, dass ich die Kopfhörer länger als zwei Minuten auf den Ohren hätte, ohne dass sie mir abgenommen würden, oder? Die wirklich produktive Lösung ist aus familienpolitischen Gründen nicht möglich. Denn jeder will das Gefühl haben, mitgewirkt zu haben - nur bei meiner Nichte scheint dieses Bedürfnis etwas verkümmert zu sein.

    Am produktivsten wäre ich mit einem Helfer, am liebsten meinem Neffen, in der Küche + einem ortkundigen Tischdecker. Dafür wäre mein Bruder prädestiniert. Alle anderen könnten meinetwegen sich zusammen dann um das Essen an einem anderen Tag kümmern, an dem ich dann die Küche frühestens zum Abwaschen beträte. Aber, wie gesagt, Familienpolitik. ;)

    Da hilft es mir nur, gelassener zu werden.
     
    Pyro, es hat alles gut geklappt, wie ich Deinem Bericht entnehmen kann.

    "Das perfekte Dinner" hast Du offensichtlich gemeistert und alle waren zufrieden!

    Wobei es manchmal netter ist nur eine kleine Aufgabe zu übernehmen.

    Ich habe auch in der Küche "kommandiert", das hat Spaß gemacht!
    Allerdings habe ich das meiste selber gemacht, ich mag es nicht, wenn mir zu viele Dinge in den Weg gelegt werden oder die Leute um die Füße laufen.
    :grins:
     
    Perfektes Dinner? Perfekt muss es gar nicht sein, Hauptsache, alle sind nachher glücklich. Dafür bin ich auch bereit, so gruselige Fertigklöße zu kochen, damit die Kinder selig sind. (So lang ich das Kleisterzeug nicht essen muss...)

    Manchmal wünschte ich, ich hätte früher bei meiner Mutter an solchen Tagen besser aufgepasst. Sie jonglierte solche Familienessen mit deutlich größerer Leichtigkeit. Aber vielleicht war das auch nur die jahrzehntelange Übung.

    Außerdem gab es in diesen Weihnachtstagen deutlich Wichtigeres, als ein großes Essen.

    Meine Lieblingstante war z.B. am 23. zu Besuch und mein Neffe und ich, die einzigen echten Spielkinder der Familie, hatten sie überredet, eine Runde "Phase 10" mitzuspielen. Wir waren erst in der 7. Phase, als sie eigendlich hätte fahren müssen, wenn sie ihren urspünglich geplanten Zug hätte erreichen wollen. Sie hat aber ihren Aufbruch immer weiter verschoben, bis wir das Spiel beendet hatten. Ich wusste bis dahin gar nicht, dass sie Gesellschaftsspiele mag und dabei auch einen erstaunlichen Ehrgeiz entwickelt. :grins:

    Für unser Weihnachtsliedersingen muss ich für nächstes Jahr mal meinen Chorleiter um Noten anbetteln. Bis nächstes Jahr müssten wir einen dann fertig entwickelten Bass (meinen Neffen) dabei haben, dann wären alle Stimmen komplett. Immerhin brummte der Junge so extrem unter allen anderen Stimmen, dass er dringend eine passende Stimme braucht. Meine Schwägerin im Sopran, meine Nichte und ich im Alt (wenn ich nicht Querflöte spiele) und mein Bruder im Tenor wären die übrige Besetzungen - unser Vater ist leider hoffnungslos sängerisch unbegabt, liebt es aber zuzuhören, wenn die Familie singt.
     
    Deine Küche, deine Regeln.
    Schmeiß alle raus, die du nicht brauchst und fang mit dem Rest das beste an:-P
    Sag mal, kann ich dir helfen?:cool:
     
    Hübi - leider nicht meine Küche, sondern die Küche meines Elternhauses. In meiner eigenen Wohnung gelten meine Regeln, das ist klar. Aber wenn alle gleich Besuch sind? (Und der Hausherr nicht kochen kann/will?)

    Übrigens: Soll ich für deine Frage gleich mal mit dem Meinungsverstärker zu dir rüber nach Telgte kommen? :-P
     
    Stimmt schon.
    Aber wenn du dazu auserkoren worden bist, das Schwein in Hirsch zu verwandeln, sollte das ausreichen, um deine regeln durchsetzen zu dürfen.

    Bitte nicht wieder der Meinungsverstärker. Ich hatte nach dem hinterlistigen Angriff von Billa und Tinchen noch lange Kopfweh:grins:
     
    Armes Baby. :pa::grins:


    Jetzt warten wir erst einmal - vor dem nächsten Jahr wird es keinen Braten mit der Großfamilie geben. Wenn wir uns im restlichen Jahr treffen, gibt es Alltagsküche, längst nicht so spektakulär und ich habe viel mehr Übung damit.
     
    Hab mir deine Erzählung gerade bildlich
    vorgestellt und mußte schmunzeln!
    Aber letztendlich hat doch euer "Küchenchaos"
    wunderbar geklappt!
    ..... und Franz hat mir das Wort aus dem Mund genommen:
    einer muß der Chef sein!
    Das hast du doch super gemeistert und der Erfolg
    spricht für sich!

    Hauptsache, ihr hattet eine schöne Zeit zusammen!


    LG Katzenfee
     
    Ich habe ja noch Urlaub und bin deshalb heute mal in den Botanischen Garten gegangen. Mit der Sonne sah es fast vorfrühlingshaft aus - aber der Wind ist noch eisekalt. Irgenwann waren mir die Finger fast gefühllos vor Kälte.

    P1080336.jpg P1080338Storchschnabel.jpg
    P1080340gelbe Zaubernuss.jpg P1080341Scheinquitte.jpg
    P1080342Zitrone.jpg P1080343Zitrone.jpg P1080344Glockenblume.jpg
    P1080345Windendes Löwenmaul.jpg P1080346Windendes Löwenmaul.jpg P1080332Aaronstab.jpg

    Die Technik scheint dagegen, dass ich mehr als 10 Bilder in einem Post hochlade - dann muss es jetzt in Stückchen gehen. :d
     
  • Zurück
    Oben Unten