Pyromellas Balkonurwald

  • Dieses Jahr nicht mehr Spätzchen. Hier ist auch alles wieder in Wasser übergegangen.
    Es steht alles wieder in den Startlöchern, es muss nur etwas wärmer werden, dann explodiert die Natur wieder.
    Pyromella hat die Palme Samenkapseln dran? Sah auf dem Foto so aus.
    In den letzten Jahren schwammen die Koi immer durch, jetzt geht der Virus wohl auf die Pflanzen über.
     
    Pyromella hat die Palme Samenkapseln dran? Sah auf dem Foto so aus.


    Da bin ich gerade überfragt, hatte ich nicht drauf geachtet. Muss ich beim nächsten Besuch mal genauer schauen, ich hoffe, ich denke dann dran.

    Franz, du hattest mich - ist schon eine ganze Weile her - bei der anderen Palmenkannte gefragt, was davon fest eingepflanzt sei. Jetzt stand nur noch die Banane im Beet, großmächtig eingepackt. Alle anderen Palmen überwintern wohl in der Orangerie.

    Die chinesische Hanfpalme war gestern auch die einzige Palme, die ich im ganzen Garten draußen stehen sah.
     
  • Oh danke Pyromella!
    Wundert mich, das sie die Chilenische Honigpalme nicht versuchen auszupflanzen.
    Die Frostharten Palmen habe ich noch draußen, stehen aber am Eingang vom GWH.
     
  • Mal wieder danke für deine schönen Botanik-Fotos, Pyro. Die Hanfpalme ist ja ein unglaubliches Trumm!, wirklich imposant. Die Zwiebelblüher sprießen hier fast genauso wie bei euch, ich muss unbedingt nächste Woche die herbstlichen Staudenreste abschneiden, sonst renne ich bald alle Sprossen platt.
     
    Ich möchte euch doch mal wieder ein Update von meinem Balkon und seinen Bewohnern geben. Auf dem Balkon blühen immer noch Alpenveilchen und Hornveilchen. Die Alpenveilchen sehen aber schon arg gerupft aus, deshalb nur noch ein Detailfoto.


    P1080426.jpg P1080425.jpg


    Dafür sprießen meine Frühblüher wirklich eifrig, im Februar wird es bestimmt Blüten geben, wenn das so weitergeht.

    Nur fürs Foto durfte eben mal kurz mein Early Joe nach draußen.

    P1080428.jpg P1080427.jpg

    Und bei meinen Barbarazweigen in der Vase blüht noch die Forsthie und jetzt endlich die Kirsche. Die Konellkirsche ist lang verwelkt und der Hartriegel trocknet eher, als dass er aufblühen will.

    P1080424.jpg P1080423.jpg
     
  • Auf dem Balkon blühen immer noch Alpenveilchen und Hornveilchen. Die Alpenveilchen sehen aber schon arg gerupft aus, deshalb nur noch ein Detailfoto.

    Pssst! Pyro, Detailfoto ist doch klasse. Musst Du keinem verraten, dass die Gesamtansicht nicht mehr so toll ist - gesamtansichtlich gesehen. Dafür wirkt das Detail doppelt und dreifach.
    icon14.png

    Und die Kirschblüte erst - herrlich. Meine Sehnsucht wächst...:orr::cool:
     
  • Man könnte glatt behaupten, dass du sehr schöne Frühlingsbilder zeigst!
    Passt nur nicht zum Aufnahmedatum :grins:
    Der Tag heute ist ein bisschen verrückt, so rein wettermäßig.
    Genießen wir eben die Wärme. Die Kälte wird früh genug kommen, fürchte ich.
     
    Bei deinen Fotos denkt man wirklich an Frühling!
    Obwohl - als ich heute draußen meine Häuschenrunde drehte -
    dachte ich das auch.
    ..... riecht und fühlt sich an wie Frühling!
    Ha - vielleicht hat Petrus den Winter ganz einfach vergessen!? :grins:


    LG Katzenfee
     
    Toll! Und sogar Knospen an der Tomi sehe ich! Da schlägt mein Herz gleich schneller :grins:.

    Barabarazweige muss ich unbedingt auch mal schneiden.

    Ich wünsche Dir Alles Gute für das Neue Jahr, liebe Pyro, und dass Du auch in 2018 so viele schöne Dinge sehen darfst (und uns daran teilhaben lässt).
     
    Bei deinen Fotos denkt man wirklich an Frühling!
    Obwohl - als ich heute draußen meine Häuschenrunde drehte -
    dachte ich das auch.
    ..... riecht und fühlt sich an wie Frühling!
    Ha - vielleicht hat Petrus den Winter ganz einfach vergessen!? :grins:


    LG Katzenfee



    Meinetwegen darf Petrus in diesem Fall gerne etwas dement sein. :grins:

    Ich habe jetzt erst einmal eine Runde draußen gedreht, es war richtig warm.


    Hoffendlich wird das nicht so ein Jahr wie das, in dem meine Mutter uns zu weihnachten prophezeite, dass dieses Jahr der Winter ausfiele und wo es dann zum Jahreswechsel auf -10°C kalt wurde. :d

    Danke Tubi, mich freut die Tomiknospe auch sehr. Natürlich gibt es auch nächstes Jahr wieder Bilder, wenn es etwas schönes zu sehen gibt.

    Ich will morgen mal meine Saatgutkiste durchschauen und endgültig entscheiden, welche Tomaten es im kommenden Jahr auf meinem Balkon geben darf. Es sind doch immer noch so viel mehr Sorten, die ich gerne hätte, als Plätze, auf denen Tomaten stehen können.


    Aber jetzt wünsche ich euch allen, die ihr hier reinschaut, einen schönen Silvesterabend!
    (Neujahrswünsche gibt es erst morgen früh. :D)
     
    Katzenfee - den Gedanken und die schwache Hoffnung hatte ich heute auch schon :D - hier ist es wirklich wie im Frühling!


    Liebe Pyro, ich habe langsam keinen Überblick mehr, wo ich schon Neujahrswünsche ausgebracht habe :d
    - aber im Zweifelsfall lieber doppelt als einmal zu wenig -

    Ich wünsche dir und deinen Lieben einen guten Rutsch in ein gesundes und gesegnetes neues Jahr 2018! :pa:
    Auf dass es viele schöne Erlebnisse und Augenblicke für euch bereithalten möge!:cool:
     
    Danke für alle lieben Wünsche zum neuen Jahr. Ich gebe zu, ich bin jetzt zu faul, um durch alle Gärten zu ziehen und Neujahrswünsche einzeln zu verteilen, deshalb mach ich das jetzt hier für alle:

    Ich wünsche euch ein wunderbares, gesegnetes neues Jahr. Mit Glück, Gesundheit und immer wieder Zeit zum Innehalten.

    Mögen eure Projekte gelingen, ob es ein Umzug, eine neue Arbeit oder auch nur das Heranwachsen einer Pflanze ist.


    P1010205.jpg


    Alles Liebe wünsche ich euch. :pa:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten