Mir ist gerade aufgefallen, dass ich noch Bilder vom letzten Wochenende auf der Kamera hatte, die ich euch doch noch zeigen wollte.
Letztes Wochenende war ich bei meinem Vater und es gab den ersten Schnee. Noch nicht viel, es war eher etwas weiß überzuckert, aber es reichte, dass die Rose Schneewittchen so richtig tapfer aussah. Die letzte Blüte der namenlosen roten Rose hatte mein Vater am Vortag abgeschnitten, im Regenmesser zwischengelagert und dann festgestellt, dass sie drinnen die Blätter sofort fallen lassen würde. Also blieb sie draußen und sah mit Schneehäubchen noch mal extra reizvoll aus.
Wir haben einen kurzen Ausflug zum höchsten Punkt von Schwelm gemacht, in der Hoffnung auf richtige Schneepracht, aber ohne Sonne war das auch nur das halbe Vergnügen.
Dieses Wochenende soll alles dicht verschneit sein, mein Vater meinte am Telefon, sie hätten Mühe, die Haustür frei zu halten. Ein Glück, dass er dieses wunderbare Ehepaar als Mieter im Haus hat, von denen Er ein begeisterter Schneeräumer ist.
Münster hatte gestern etwas überzuckerte Bäume, die Straßen waren frei und über Tag ist fast alles weggetaut. Heute Nacht hat es dann doch wieder Nachschub gegeben, aber die Grashalme schauen auch noch raus. Ich hoffe für die Kinder, dass der für heute angesagte Schnee noch fällt, damit sie wenigstens mal ein paar Stunden im Schnee spielen können.
Bei mir in der Wohnung wächst mein kleiner Early Joe (F 7) unter der Pflanzlampe, meine Wintertomate. Hier ein Bild von ihm, bevor er ins Tauchbad geschickt wurde:
