Pyromellas Balkonurwald

Ich habe den Eindruck, der Balkon ist der Nistplatz, da wird nicht gegessen, das ist zu nah. Wenn ich einen aufgeschnittenen Apfel in den Innenhof legen würde, dann wäre das wahrscheinlich eine ganz andere Sache.

Ein Problem mit dem Gewöhnen wird sein, dass ich unter der Woche nicht viel da bin. Dann ist ein Wochenende für die Amsel natürlich jedes Mal wieder neu, dass da ein Mensch rumhüpft.
 
  • Heute beim Frühstückskaffee habe ich das erste Mal beobachtet, wie das Amselmännchen mit einem Wurm im Schnabel zum Nest flog - Frau Amsel saß in der Zeit nicht auf dem Nest. Sollte wirklich schon ein Küken geschlüpft sein?

    Nachher saß Frau Amsel wieder wie alle Tage vorher auf dem Nest.
     
  • Zu früh gefreut. Als ich nach Hause kam, waren die Amseleltern nicht auf dem Nest, weshalb ich mal fix die Kamera drüber gehalten habe. (Direkt reinschauen kann ich nicht.) Es liegen weiterhin 5 heile Eier im Nest. Was also auch immer das Amselhähnchen heute früh mit dem Wurm am Nest getan hat, zu füttern gab es noch niemanden. Wahrscheinlich hat er den Wurm selbst gefressen, denn seine Frau war ja auch unterwegs.
     
  • So langsam gewöhnt sich die Amsel an mich. Meist kann ich die Balkontür öffnen, und sie bleibt sitzen.
    Heute habe ich die Tür geöffnet und konnte ich aus der Wohnung raus Richtung Nest fotografieren. Mit dem Zoom konnte ich ihr dann ziemlich nah auf den Schnabel rücken. (Sorry, ganz scharf sind die Bilder nicht.)

    P1030459.JPG P1030458.JPG

    Dann will ich euch auch mal meine Anzuchten auf der Fensterbank zeigen:

    Malakhitovaja Shkatulka

    P1030462Malakhitovaja Shkatulka.JPG P1030463Malakhitovaja Shkatulka.JPG

    Schwarze von der Krim

    P1030464Schwarze von der Krim.JPG P1030465Schwarze von der Krim.JPG

    Tubis Streifenzipfel

    P1030466Tubis Streifenzipfel.JPG P1030467Tubis Streifenzipfel.JPG

    Bei der Anzucht auf der Fensterbank kann man auch die Winden sehen, die Feuerbohnen musste ich in den Raum zur Lampe lenken:

    P1030468Anzucht auf der Fensterbank.JPG P1030469Feuerbohnen.JPG



    Ansonsten habe ich noch ein paar Bilder vom Sonntag für euch. Ich bin durch die Stadt gelaufen, und habe ein paar Frühlingsbilder geschossen.
    Die Azaleen muss ein Farbenblinder zusammengepflanzt haben. Der Apfel blüht unglaublich schön an einem Wohnhaus.

    P1030447.JPG P1030449.JPG

    Der Flieder blüht und duftet schon an einem sehr geschützen Standort und die Straßenbäume bekommen schon wieder hübsch gestaltete Baumscheiben:

    P1030451.JPG P1030452.JPG

    Dann noch einen kurzen Gruß vom Prinzipalmarkt.

    P1030453.JPG P1030455.JPG
     
  • *lugt schüchtern um die Ecke*
    Hallo Pyromella! Deine Tomaten sehen ja schon super aus, so schöne starke Pflänzchen. Die kriegen das mit der Abhärtung bestimmt sehr gut gewuppt.
    Frau Amsel ist ja auch nicht doof, die weiß sicher, dass du ihr nichts Böses willst.
    Ich bin ja so gespannt, wie es bei dir weitergeht!
     
  • Vielleicht wollen die Handwerker dahinter auch nur in Frieden arbeiten, ohne dass ständig Passanten fragen, was sie da tun und ob das so dreckig sein muss in Münsters Guter Stube.
     
    Bei dem Starkwind heute nicht - und vorher habe ich hin und hertragen müssen, denn nachts ist es noch zu kalt.
    Ist es bei dir in Münster auch so stürmisch? Ich hatte zum ersten Mal seit ich hier eingezogen bin Angst, dass es ein paar Pflanzen herunterfegen könnte. Normalerweise haben wir solche Stürme im Herbst wenn die Blätter mehr ab sind, dann biegen sich die Äste aber es sieht nicht so dramatisch aus.
     
    Die Azaleen blühen super - aber die Farben .... mich friert es an den Augen.....
    Für einen Apfelbaum hätte ich das auf die Entfernung nicht gehalten, ist ja irre.
     
    Der Apfel blüht unglaublich schön an einem Wohnhaus.

    Apfel? Apfel?? Das ist der lodernde Wahnsinn! :rolleyes:o_O:LOL: Hab selten solchen Blütenprunk gesehen ... wenn ich noch in Münster wohnte, tät ich unbedingt da mal klingeln und nach nem Ableger/Steckling fragen. Oder dem genauen Namen dieser Wunderblüherin.

    Mit den Azaleen hast du recht ... ein Anblilck zum Heulen, wie da 2 Prachtgeschöpfe so krass nebeneinander gesetzt wurden, dass sie sich gegenseitig in ihrer Wirkung beeinträchtigen und praktisch zu null addieren ...
     
  • Zurück
    Oben Unten